Am besten die übernehmen den Kader von Uerdingen, dann könnte es wieder klappen mit den 6 Punkten.

Das wäre auch für uns interessant, da der DFB erst diese Woche die Bekanntgabe zur Lizenz macht. Vielleicht haben wir auch solche Auflagen und daher gibt es noch nichts bezüglich Neuverpflichtungen etc.Lonly Devil hat geschrieben:Eine Frage, die ich auch schon 2-3 Mal gestellt habe, oder einen Zeitpunkt zur Bekanntgabe der eventuell zu erfüllenden Lizenzmodalitäten.dome1900 hat geschrieben:Haben wir eigentlich schon die Lizenz für die neue Saison?
Das scheint nicht so wichtig zu sein.
Ist doch viel interessanter, dass andere Vereine auch große Probleme haben.
Was spielt da schon die Lizenzerteilung des 1.FCK eine Rolle, oder die groben Rahmenbedingungen zur Kaderplanung?
Ok, bei letzterem wurde zumindest erwähnt, dass der Gürtel sicherlich enger geschnallt werden muss.
In Uerdingen wollte ein "Investor", mit relativ kleinem Geld, Chef eines Fußballvereins sein und diesen nach oben führen.
Der Erfolg war wohl recht mäßig.
Ach so, nur so am Rande:
Einen Rumpfkader (1.FCK) der fast abgestiegen wäre, mit Spielern eines ebenfalls sportlichen fast Absteigers (Uerdingen) zu ergänzen, halte ich für wenig erfolgversprechend.
.Genau ! .. und schadenfroh sollten wir schon gar nicht sein. Bei wem auch immer!derLambros hat geschrieben:Das hätten auch wir sein können, ab und zu inne halten und dankbar sein....
Bei allem was hier so geschrieben wird, zu Spielern, Verantwortlichen, Investoren uswuswusw
Immer dran denken "Wir sind noch hier", das können nicht alle behaupten...
Hoffe der KFC kommt wieder auf die Beine
Forever Betze hat geschrieben:Kiprit umsonst. Jetzt aber schnell zuschlagen lieber FCK, ich denke mal da wird jetzt 90% der 3. Liga beim Berater anrufen.
Expertenmeinung … Fernost? Armenien? Besser nochmal die Fakten checken und dann erst aus dem Fenster lehnen …Ultradeiweil hat geschrieben:Bitter nachdem sie es noch aus eigener Kraft geschafft hatten..aber so ist es mit den Investoren gerade aus fern ost.
BetzeMonk hat geschrieben:@BetzeBodega:
Da sie jetzt in Liga 3 bleiben, haben die Verträge ihre Gültigkeit
lautern-olé hat geschrieben:Expertenmeinung … Fernost? Armenien? Besser nochmal die Fakten checken und dann erst aus dem Fenster lehnen …Ultradeiweil hat geschrieben:Bitter nachdem sie es noch aus eigener Kraft geschafft hatten..aber so ist es mit den Investoren gerade aus fern ost.
Cheers
"Fernost" als Sinnbild für "Nicht-Deutsch"? Ah ja, jetzt wird's viel besser. Ist uns das Saarland deutsch genug?Ultradeiweil hat geschrieben:lautern-olé hat geschrieben:Expertenmeinung … Fernost? Armenien? Besser nochmal die Fakten checken und dann erst aus dem Fenster lehnen …
Cheers
Einfach nicht alles auf die deutsche Goldwaage legen Kollege![]()
Fern ost war als Sinnbild gemeint ob er jetzt aus Togo oder Russland oder Klingenmünster kommt juckt mich nicht
Wenn wir mal ehrlich sind, ist Armenien im Osten und ganz schön fern. Passt daher schon.Ultradeiweil hat geschrieben:Einfach nicht alles auf die deutsche Goldwaage legen Kollege![]()
Fern ost war als Sinnbild gemeint ob er jetzt aus Togo oder Russland oder Klingenmünster kommt juckt mich nicht
Gibt doch Präzedenz, oder? Paderborn ist 2017 drin geblieben weil die Löwen die Lizenz nicht bekommen haben. Zwischen dem 38. Spieltag (20.05) und der Entscheidung (09.06. https://www.spiegel.de/sport/fussball/3 ... 51385.html) lagen gut drei Wochen, trotzdem haben die Paderborner Spieler ihre Verträge behalten.Neutralerzwei hat geschrieben:BetzeMonk hat geschrieben:@BetzeBodega:
Da sie jetzt in Liga 3 bleiben, haben die Verträge ihre Gültigkeit
Und wenn die Gegenseite mit dem Tag des sportlichen Abstieges als maßgeblichen Zeitpunkt argumentiert?
So besehen müsste der Fußballprofi ja sonst seine komplette weitere Karriere- und Lebensplanung auf Eis legen, bis endgültig der 30.06. durch ist, theoretisch kann ja jede Mannschaft ja trotz Lizenz noch zurückziehen?
Das fühlt sich für mich so an, dass die Herren und Damen Richter im Zweifelsfall von der "Unzumutbarkeit" sprechen und auf dem sportlichen Abstieg beharren.
Klingt ganz so, als ob Verträge zukünftig entsprechend angepasst werden.
Hab kurz gezuckt, ob ich deinen Beitrag melden soll, aber wir bekommen dich bestimmt auch ohne admins erzogen...Ultradeiweil hat geschrieben:lautern-olé hat geschrieben:
Expertenmeinung … Fernost? Armenien? Besser nochmal die Fakten checken und dann erst aus dem Fenster lehnen …
Cheers
Einfach nicht alles auf die deutsche Goldwaage legen Kollege![]()
Fern ost war als Sinnbild gemeint ob er jetzt aus Togo oder Russland oder Klingenmünster kommt juckt mich nicht
Sooo weit sind wir ja auch nicht davon entfernt. Alleine das wir Investoren aus der Region haben, macht die Sache zwar oberflächlich seriöser, aber wenn man das "Schuldenproblem e.V." nicht löst, reißt der Stammverein die GmbH mit in den Abgrund. Zumindest muß man zusehen, die 5 Jahre zu überleben, bis die "Haftung" der e.V. erledigt ist.Malvoy hat geschrieben:Da läuft es einem schon kalt den Buckel runter wenn man bedenkt, wie knapp wir an Ponomarev und Becca vorbei geschrammt sind...
Das hätten heute wir sein können.
Bei Spielern die man sich nicht leisten kann sollten wir mal den Kopf nach unten senken. Ich glaube Würzburg und auch anderen Vereinen sind wir noch Ablöse schuldig die durch die Insolvenz nicht bezahlt wurden. Da sollten wir mal bei Uerdingen nicht den Moralapostel spielen. Soweit ich mich erinnere ist für Hercher die Ablöse auch nicht voll bezahlt worden.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Uerdingen war seit langem nur noch Chaos. Dass die dabei noch halbwegs konkurrenzfähig Fußball gespielt haben. lag im Wesentlichen daran, dass sie Trainer/Spieler hatten, die Sie sich eigentlich gar nicht leisten konnten, was die dann bei den ausbleibenden Gehaltszahlungen auch irgendwann am eigenen Leibe erfahren haben.
Letztlich schrumpft Uerdingen jetzt nur auf seine wirkliche Größe zusammen. Meppen hat im Vergleich dazu immer mit wenigen Mitteln anständige Arbeit abgeliefert und wird jetzt zur Belohung doch nicht Opfer einer Wettbewerbsverzerrung, sondern der Wettbewerbsverzerrer hat sich selber ins Abseits gezockt.
Das Opfer der ganzen Geschichte sind nur leider wir. Gegen Meppen tun wir uns gerne mal schwer, gegen Uerdingen gab es dagegen immer 3 Punkte sicher. Diese sicheren 6 Punkte pro Saison fehlen uns jetzt demnächst.
Mir ging es da - als insofern Außenstehender - mehr um den Vergleich zwischen Uerdingen und Meppen.Talentfrei hat geschrieben:Bei Spielern die man sich nicht leisten kann sollten wir mal den Kopf nach unten senken. Ich glaube Würzburg und auch anderen Vereinen sind wir noch Ablöse schuldig die durch die Insolvenz nicht bezahlt wurden. Da sollten wir mal bei Uerdingen nicht den Moralapostel spielen. Soweit ich mich erinnere ist für Hercher die Ablöse auch nicht voll bezahlt worden.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Uerdingen war seit langem nur noch Chaos. Dass die dabei noch halbwegs konkurrenzfähig Fußball gespielt haben. lag im Wesentlichen daran, dass sie Trainer/Spieler hatten, die Sie sich eigentlich gar nicht leisten konnten, was die dann bei den ausbleibenden Gehaltszahlungen auch irgendwann am eigenen Leibe erfahren haben.
Letztlich schrumpft Uerdingen jetzt nur auf seine wirkliche Größe zusammen. Meppen hat im Vergleich dazu immer mit wenigen Mitteln anständige Arbeit abgeliefert und wird jetzt zur Belohung doch nicht Opfer einer Wettbewerbsverzerrung, sondern der Wettbewerbsverzerrer hat sich selber ins Abseits gezockt.
Das Opfer der ganzen Geschichte sind nur leider wir. Gegen Meppen tun wir uns gerne mal schwer, gegen Uerdingen gab es dagegen immer 3 Punkte sicher. Diese sicheren 6 Punkte pro Saison fehlen uns jetzt demnächst.
Da hast du gar nicht Mal so unrecht.Rotten78 hat geschrieben:sorry mir tut das nicht leid ein noch schlimmerer wirtschaftlicher haufen. und wenn man groß mit solchen beiden investoren kotzen will pech gehabt, hätte können eim dubai projekt auch passieren!.
hoffe nur wen man spieler von meppen oder kfc in verhandlungen hat jetzt schnell den sack zu macht