Forum

Vorab-Diskussion FCK-KFC | Mit Bachmann, Kraus und Schad gegen Uerdingen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
LaOla43
Beiträge: 438
Registriert: 25.05.2013, 19:26

Beitrag von LaOla43 »

Am Samstag wird das auch NIX :o
Nie im Lewe - mit dem Trainer und seiner Aufstellung
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Mephistopheles hat geschrieben:
MathiasLu hat geschrieben:Für Schommers ist es sogar ein Schicksalsspiel. Verliert er wieder muss ja mal irgendwie was passieren..
Ne Trendwende ist nicht zu erkennen.
Man könnte hildmann zurückholen, bis es einen neuen Geschäftsführer Sport gibt. Er kennt die Mannschaft und kann das optimale aus ihnen rausholen.
Man müsste darüber in der Tat nachdenken, Hildmann wieder als Cheftrainer zurückzuholen. Schommers dann als Assistenztrainer. Why not? Es geht gegen den Abstieg. Da darf es keine Tabus geben. Einen neuen Trainer kann sich der FCK nicht leisten. :nachdenklich:
Mit Moser hat der FCK z. Zt. einen besseren Trainer als Hildmann und Schommers. Woher ich das weiß? Weil es schlechter nicht werden kann. Verlieren wir erneut, muss BS gehen und Moser wird übernehmen, bis vor der WP ein von fähigeren Leuten ausgesuchter Mann kommt. Wenn wir es nach 10 Spielen mal schaffen sollten in den ersten 15 Minuten den Gegner zu attackieren und das vielleicht auch in den 15 Minuten nach der Pause hinkriegen sollten, dann wäre alles möglich. Aber genau diese Nichtleistung in eben jenen Spielphasen lässt am deutlichsten die Handschrift eines Trainers erkennen.
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

So.
Jetzt genug geflennt, traurig gewesen, es ist hier nicht so gut gelaufen die Saison.

Aber Samstag um 14h wird jetzt mal die Uhr auf null gesetzt. So soll es in der Kabine vorher sein.

https://www.youtube.com/watch?v=LQL1q8rlrjE

Ich selbst setzte mich in meinen Boliden und besuche mal den Axel im Düsseldorf...there is no easy way out! Was wir hier brauchen ist mal ein kleines bischen Zuversicht!

https://www.youtube.com/watch?v=MwPb7g_BlXQ

:teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Achim71
Beiträge: 670
Registriert: 31.01.2018, 09:19

Beitrag von Achim71 »

MathiasLu hat geschrieben:Man könnte hildmann zurückholen, bis es einen neuen Geschäftsführer Sport gibt. Er kennt die Mannschaft und kann das optimale aus ihnen rausholen.
Was er auch schon ausgiebig unter Beweis gestellt hat :lol: Der Wahnsinn breitet sich aus !!
Hildmann und Schommers sind die Kategorie Trainer, die der FCK NICHT braucht und die dem FCK NICHT helfen.
Wir brauchen Erfahrung und zwar dringender denn je.
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

RedPumarius hat geschrieben:Das gibt eine klare satte Niederlage.
In der jetzigen Verfassung taumeln wir von Niederlage zu Niederlage.
Und Schommers darf einfach weiter machen.

:love:
Wer soll ihn denn momentan entlassen?
Wer soll einen neuen Trainer suchen und einstellen?

Solche Aussagen sind genau die, die unserer Mannschaft "den Rücken stärken und Selbstvertrauen einflößen" (Ironie aus!).
Ja ja , ich kenn die Antwort: hochbezahlte Profis, sollen ihren Job machen, haben viele Jahre unsere Unterstützung gehabt und was hat es gebracht?

Sind ja "Maschinen und keine Menschen" (Ironie aus).

Psychologie und Pädagogik, mentale Stärkung sind nun gefragt. Das ständige emotionale Haudrauf bringt uns keine Punkte!
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
devil49

Beitrag von devil49 »

Es wird leider die nächste Niederlage und die nächste Enttäuschung durch ein Lust und Ideenloses Pleiten, Pech und Pannen-Team, dass aktuell Namen und Trikots "1.FC Kaiserslautern" beschmutzt! :shock:
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Von der Idee von gestern, Hildmann zurückzuholen, distanziere ich mich wieder. Wahrscheinlich würde da Hildmann auch nicht mitspielen. War auch nur ein Gedankenspiel und nur halb im Ernst gemeint.

Das Problem ist aber, dass der FCK mit Schommers - ich möge mich irren! - einfach nicht den richtigen Trainer engagiert hat und kein Geld haben dürfte, schon wieder den Trainer in die Wüste zu schicken. Die Mannschaft entwickelt sich unter ihm in die falsche Richtung: Das Team ist schlechter geworden! Ich hoffte auf Antwerpen, der die Liga kennt und mit Münster doch recht erfolgreich war. Warum dieses Experiment mit Schommers in dieser Situation des Vereins? Vielleicht fragen wir Sina Weber vom SWR, was sich Martin Bader dabei gedacht hat. Sie wurde doch von Bader zu einem Talk eingeladen, ganz privatissime, bei Kaffee und Kuchen ...
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 06.11.2019, 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

JoachimBu hat geschrieben:bei 80% dieser Kommentare kann man nur resumieren: gut dass die Betreffenden in keinerlei Verantwortung stehen. Wenn wir einerseits sagen, schlechter gehts kaum noch, doch, die genannten würden es schaffen.
Manchmal ist weniger an Äußerung entscheidend mehr !
Und du würdest es besser machen?
Hast du den Kelch der Weisheit gefunden? Verrätst du mir wo? :wink:
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

Achim71 hat geschrieben:
MathiasLu hat geschrieben:Man könnte hildmann zurückholen, bis es einen neuen Geschäftsführer Sport gibt. Er kennt die Mannschaft und kann das optimale aus ihnen rausholen.
Was er auch schon ausgiebig unter Beweis gestellt hat :lol: Der Wahnsinn breitet sich aus !!
Hildmann und Schommers sind die Kategorie Trainer, die der FCK NICHT braucht und die dem FCK NICHT helfen.
Wir brauchen Erfahrung und zwar dringender denn je.
Wenn wir der Meinung sind, das wir Trainer mit "Erfahrung" brauchen, dann müssten wir auch mehr Spieler holen mit "Erfahrung".
Mit unseren Milch-Bubis alleine, hat sich bisher ja erwiesen, wird das nichts.
Nur mit unerfahrenen Jungen aus der U21 hochholen ist
es nicht getan. :cry:
Da wir aber ein großen Schulden-Buckel aufzuweisen haben, wird sich das leider nicht realisieren lassen. :!:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
Betziteufel49
Beiträge: 1005
Registriert: 11.02.2017, 12:18

Beitrag von Betziteufel49 »

fastmm hat geschrieben:beim letzten Spiel gegen Uerdingen hätte auch niemand gedacht, dass wir die mit 4 zu 1 zu Hause wegballern. und in dieser Liga ist alles möglich und dieser Truppe traue ich alles zu, auch wenn sie viel zu oft Gurkenfußball spielen
und irgendwann werden wir vllt. auch aufsteigen :nachdenklich: kumm heer doch uff :!: :teufel2:
FÜR 2025/26 ES LÄWE ALS BETZE-FAN IS ABSOLUT STRESSFREI
:o :shock:
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Wann haben wir zuletzt im Düsseldorfer Stadion, das schon alles Mögliche ausgestrahlt hat außer Esprit, zuletzt drei Punkte geholt?
Wenn wir dort 2014 hoch gewonnen hätten, hätten wir noch Relegation gespielt, und wenn uns Aytekin 2013 nicht verpfiffen hätte (an Marions grellen Schrei nach seinem lächerlichen Elfmeterpfiff erinnere ich mich heute noch), wären wir vielleicht direkt aufgestiegen, statt in die Relegation zu müssen, die uns dann der ach so tolle BVB unter einem gewissen J. Klopp versaut hat.
Ja, anderer Gegner und ohnehin alles Fahrradkette.

Diesmal wäre ein Punkt schon Gold wert.
RamsteinerTeufel
Beiträge: 109
Registriert: 22.10.2019, 17:48

Beitrag von RamsteinerTeufel »

Betzebastion Mainz hat geschrieben:So.
Jetzt genug geflennt, traurig gewesen, es ist hier nicht so gut gelaufen die Saison.

Aber Samstag um 14h wird jetzt mal die Uhr auf null gesetzt. So soll es in der Kabine vorher sein.

https://www.youtube.com/watch?v=LQL1q8rlrjE


:teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:
Beste Ansprache ever, das sollte man wirklich mal vorm Spiel so laufen lassen, also wer das nicht heiss wie Frittenfett ist, der hat mit Profisport wirklich absolut so gar nix am Hut!!! :daumen: :daumen: :daumen:
DirkDiggler6686
Beiträge: 346
Registriert: 29.01.2018, 13:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von DirkDiggler6686 »

Ich bin am Samstag in Düdo und sehe jetzt schon so schwarz,wie ich am Samstag vorm Spiel gegen Würzburg schon schwarz gesehen habe.
Egal wie sehr ich es will, ich kann nicht an an einen Sieg glauben. Wer Realist ist, wird mich verstehen.
Ich sehe es so:
Ich kann verstehen, dass diese zum Teil sehr jungen Spieler an dem auf Ihnen lastenden Druck kaputt gehen, bzw. diesem nicht gewachsen sind. Wenn wir hier im Forum alle ehrlich sind, ist dem auch so. Wir hier bauen enorm Druck auf und die Öffentlickeit erst recht. Klar ist dieser Druck durch die beschämende Außendarstellung des Vereins selbst verschuldet aber trotzdem bleibt der Druck an der Mannschaft hängen. zudem kommt die immer noch vorhandene, sehr hohe Erwartungshaltung vieler Fans. Als imch am Samstag dem Berg entgegen pilgerte war ich teils fassungslos, welche Vorstellungen Einige nach dem 2. Jahr 3. Liga immer noch haben. Klar sind wir der FCK und eine "gewisse" Erwartungshaltung muss da sein aber diese sollte auch realistisch sein.
Kurzum: Der Druck ist enorm hoch und das gestehe ich der Mannschaft zu. Spielst du dann direkt zu Beginn gleich mal 2 Fehlpässe (eben wegen des Drucks), wird die Verunsicherung noch größer. Jeder der mal Fußball gespielt hat oder immer noch spielt, kennt das.
Was ich aber nicht verstehe und nicht akzeptiere ist, dass die Laufbereitschaft unter aller Sau ist. Druck hin Druck her. Was ich trotz Druck kann ist laufen, kratzen, beißen. Ich muss nicht der Herrgott am Ball sein aber diese Tugenden kann ich IMMER verkörpern und mir dadurch eventuell bisschen Selbstvertrauen zurück holen.
Und das macht diese Mannschaft nicht!!!
Wenn man also ehrlich ist und daraus seine Schlüsse zieht, kommt man zu der Erkenntnis, dass wir Abstiegskandidat Nummer 2 neben Jena sind.
Warum sollte eine so verunsicherte und zum Teil schwer fussballerisch limitierte Mannschaft auf einmal Spiele gewinnen????
Woher soll das plötzlich kommen????
Soll es vom himmel fallen????
Soll sich der Druck auf einmal wie im Nichts auflösen???
Der Druck wird ja nicht kleiner.Erst wenn man mal gewinnt aber wie soll ich gewinnen, wenn mich der Druck belastet?! Wo soll das auf einmal herkommen? Die ganzen zurückliegenden Spiele haben es uns ja gezeigt. Die Floskeln waren immer die selben. Wir wollen befreit aufspielen und uns endlich für das gute Training belohnen. Drauf geschissen...Klappt nicht und wird nicht klappen!!!
Es sei denn....
Man holt im Winter nicht nur 3 sonder mindestens 5 Neue. Einer in jedem Mannschaftsteil reicht definitiv nicht. Die Mannschaft braucht ein komplett anderes Gesicht.
Wenn man ehrlich ist, kann man auch 5 im Winter abgeben.
Es müssen neue, gestandene Spieler her, die mit dem Druck umgehen können. Keine zwischen 19 und 23 Jahren.
Das was ich versuche zum Ausdruck zu bringen ist das, was Braunschweig letzte Saison gemacht hat.
Abstiegskandidat Nummer 1 und Tabellenletzer oder Vorletzter nach der Hinrunde und dann im Winter die Mannschaft KOMPLETT umgekrempelt.
Die Rückrunde gab Ihnen dann mehr als Recht.
"Keanu!", "Keanu!",
"Reeves aus dem Wald!"
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

carpe-diabolos hat geschrieben:
RedPumarius hat geschrieben:Das gibt eine klare satte Niederlage.
In der jetzigen Verfassung taumeln wir von Niederlage zu Niederlage.
Und Schommers darf einfach weiter machen.

:love:
Wer soll ihn denn momentan entlassen?
Wer soll einen neuen Trainer suchen und einstellen?

Solche Aussagen sind genau die, die unserer Mannschaft "den Rücken stärken und Selbstvertrauen einflößen" (Ironie aus!).
Ja ja , ich kenn die Antwort: hochbezahlte Profis, sollen ihren Job machen, haben viele Jahre unsere Unterstützung gehabt und was hat es gebracht?

Sind ja "Maschinen und keine Menschen" (Ironie aus).

Psychologie und Pädagogik, mentale Stärkung sind nun gefragt. Das ständige emotionale Haudrauf bringt uns keine Punkte!
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

carpe-diabolos hat geschrieben:
RedPumarius hat geschrieben:Das gibt eine klare satte Niederlage.
In der jetzigen Verfassung taumeln wir von Niederlage zu Niederlage.
Und Schommers darf einfach weiter machen.

:love:
Wer soll ihn denn momentan entlassen?
Wer soll einen neuen Trainer suchen und einstellen?

Solche Aussagen sind genau die, die unserer Mannschaft "den Rücken stärken und Selbstvertrauen einflößen" (Ironie aus!).
Ja ja , ich kenn die Antwort: hochbezahlte Profis, sollen ihren Job machen, haben viele Jahre unsere Unterstützung gehabt und was hat es gebracht?

Sind ja "Maschinen und keine Menschen" (Ironie aus).

Psychologie und Pädagogik, mentale Stärkung sind nun gefragt. Das ständige emotionale Haudrauf bringt uns keine Punkte!

Wenn keiner da ist, der ihn entlassen kann, dann hatte ich ja Recht mit meiner vor Wochen geausserten Position, dass da nur Chaos ist. Somit stimmst du mir ja indirekt zu.
Und wohin die bedingungslose Unterstützung der letzten Jahre geführt hat, haben wir gesehen: steil bergauf bis in den Olymp (Ironie aus).

Nein: bedingungslose Unterstützung kriegt der, der sie auch verdient hat. Und selbst Trainer und Spieler stellten zuletzt mehrfach heraus, dass noch nicht einmal der Einsatz stimmte.
Und wenn man dem dann ohne Einschraenkung zuklatscht, mutiert man zum Klatschaffen, der wirklich alles beklatscht!

Unvereinbarw Positionen wie Nord- und Suedkorea!
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Erstaunlicherweise wird hier nicht über Effenberg diskutiert. Stefan Effenberg als der neue sportlich Verantwortliche wird den seinen schon den Marsch blasen. Seit er da ist, läuft es ja auch besser (mal abgesehen vom letzten Spiel). So einer, wenn auch nicht gerade der, würde uns sicher auch gut tun.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Achim71 hat geschrieben:
MathiasLu hat geschrieben:Man könnte hildmann zurückholen, bis es einen neuen Geschäftsführer Sport gibt. Er kennt die Mannschaft und kann das optimale aus ihnen rausholen.
Was er auch schon ausgiebig unter Beweis gestellt hat :lol: Der Wahnsinn breitet sich aus !!
Hildmann und Schommers sind die Kategorie Trainer, die der FCK NICHT braucht und die dem FCK NICHT helfen.
Wir brauchen Erfahrung und zwar dringender denn je.
Schommers und Hildmann ergeben Schomann
Hildmann und Schommers ergeben HILMES
Ein Zeichen. eine Prophezeiung
Bitte Thomas Hilmes übernehmen sie und im Training oder Spiel heißt es dann " Eisch Brennd Glei De Kiddel": :applaus: :applaus: :schild:
RamsteinerTeufel
Beiträge: 109
Registriert: 22.10.2019, 17:48

Beitrag von RamsteinerTeufel »

http://www.meineaufstellung.de/show/b2479ee794/m

Bild

Ein eigentliches klassisches 4-2-3-1 jedoch mit der klaren Anweisung an Sickinger sich bei Angriffen des Gegners weiter als Bachmann zurück zu ziehen, entweder mittig als eine Art Vorstopper kurz vor der Innenverteidigung, oder sogar noch etwas defensiver die Rolle des Liberos übernehmen, wie in der letzten Saison, in der er auf dieser Position wirklich die mit Abstand besten Spiele gezeigt hat und die Abwehr dadurch enorm stabilisierte...

Trotzdem egal mit welcher Aufstellung, ich bin auch sehr pessimistisch eigenstellt, solange wir noch den Zauberlehrling an der Seitenlinie haben, sehe auch als einzigste Möglichkeit eine gescheite Vorbereitung in der Winterpause, mit einem neuen Trainer, der eben schon in solchen Situationen wie hier ein erfolgreicher Feuerlöscher war, zudem die unbedingte Verstärkung mit zwei schnellen, Zweikampfstarken Innenverteidigern die auch im Spielaufbau was zu bieten haben.
Dazu natürlich noch die Baustellen im Mittelfeld, die wohl auch nur extern zu beheben sind (vielleicht über 2 Leihspieler??...

Ohje, habe jedoch keine Ahnung, wie man an solche Spieler in dieser Situation kommen soll und dazu noch einen ordentlichen Coach finden soll der sich für drittliga Gehalt, das ganze antun will, denn wenn er scheitert dürfte das genauso wie bei unserm Harry Potter, wohl ein gravierender Karriereeinschnitt werden... :oops:
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Mephistopheles hat geschrieben: ...
Man müsste darüber in der Tat nachdenken, Hildmann wieder als Cheftrainer zurückzuholen. Schommers dann als Assistenztrainer. Why not? Es geht gegen den Abstieg. Da darf es keine Tabus geben. Einen neuen Trainer kann sich der FCK nicht leisten. :nachdenklich:


Du wirst lachen, aber das kam mir auch schon in den Sinn. Zumal ja beide noch bei uns in Lohn und Brot stehen. Aber ich denke, dass beide einen Arbeitsvertrag als "Cheftrainer" haben. Schon von daher kann ich mir das nicht vorstellen
Jetzt geht's los :teufel2:
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Obbacht, allewei kummt moi Uffschdellung:

Bild

Bjarnason hat mir gut gefallen in seinen wenigen Spielminuten, insbesondere die Torvorbereitung zum 2:3. Gefällt mir besser als Röser, der sich allerdings auch noch nicht richtig zeigen konnte. Kühlwetter wirkt überspielt und braucht eine Pause, meiner Meinung nach.

Thiele und Pick sind bei mir gesetzt.

Als offensiven zentralen Ballverteiler Bergmann oder Scarlatidis, wobei letzterer wahrscheinlich ist und auch einen guten Eindruck bei seinem Kurzeinsatz hinterlassen konnte.

Hercher und Schad dürften als AV gesetzt sein.

Hinten mit Dreierkette, Matuwila oder Gottwalt optional, je nach Trainingseindruck....
Jetzt geht's los :teufel2:
TigerWutz
Beiträge: 215
Registriert: 19.10.2019, 20:06

Beitrag von TigerWutz »

RamsteinerTeufel hat geschrieben:http://www.meineaufstellung.de/show/b2479ee794/m

[ Bild ]

Ein eigentliches klassisches 4-2-3-1 jedoch mit der klaren Anweisung an Sickinger sich bei Angriffen des Gegners weiter als Bachmann zurück zu ziehen, entweder mittig als eine Art Vorstopper kurz vor der Innenverteidigung, oder sogar noch etwas defensiver die Rolle des Liberos übernehmen, wie in der letzten Saison, in der er auf dieser Position wirklich die mit Abstand besten Spiele gezeigt hat und die Abwehr dadurch enorm stabilisierte...

Trotzdem egal mit welcher Aufstellung, ich bin auch sehr pessimistisch eigenstellt, solange wir noch den Zauberlehrling an der Seitenlinie haben, sehe auch als einzigste Möglichkeit eine gescheite Vorbereitung in der Winterpause, mit einem neuen Trainer, der eben schon in solchen Situationen wie hier ein erfolgreicher Feuerlöscher war, zudem die unbedingte Verstärkung mit zwei schnellen, Zweikampfstarken Innenverteidigern die auch im Spielaufbau was zu bieten haben.
Dazu natürlich noch die Baustellen im Mittelfeld, die wohl auch nur extern zu beheben sind (vielleicht über 2 Leihspieler??...

Ohje, habe jedoch keine Ahnung, wie man an solche Spieler in dieser Situation kommen soll und dazu noch einen ordentlichen Coach finden soll der sich für drittliga Gehalt, das ganze antun will, denn wenn er scheitert dürfte das genauso wie bei unserm Harry Potter, wohl ein gravierender Karriereeinschnitt werden... :oops:
Ich finde die Aufstellung gut, bis auf Thiele und Pick. Was ist deine Idee die zu tauschen?
Ich glaube sogar das BS um ein Zeichen zu setzen Mohrabet (oder einen anderen u21 ger) mitnehmen wird, was anderes bleibt ihm kaum übrig um das Ruder rumzureisen
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Ich bin zugegebenermaßen nicht wirklich nah dran an der U21. Aber der Name Morabet wird auffällig oft positiv erwähnt, scheint ein talentierter Spieler zu sein...
Jetzt geht's los :teufel2:
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

RedPumarius hat geschrieben:[...]

Nein: bedingungslose Unterstützung kriegt der, der sie auch verdient hat. Und selbst Trainer und Spieler stellten zuletzt mehrfach heraus, dass noch nicht einmal der Einsatz stimmte.
Und wenn man dem dann ohne Einschraenkung zuklatscht, mutiert man zum Klatschaffen, der wirklich alles beklatscht!

[...]

Kannst du mir bitte das Interview/die Interviews verlinken, in denen Trainer und Spieler den Einsatz in Frage stellten?
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Davy Jones hat geschrieben:
RedPumarius hat geschrieben:[...]

Nein: bedingungslose Unterstützung kriegt der, der sie auch verdient hat. Und selbst Trainer und Spieler stellten zuletzt mehrfach heraus, dass noch nicht einmal der Einsatz stimmte.
Und wenn man dem dann ohne Einschraenkung zuklatscht, mutiert man zum Klatschaffen, der wirklich alles beklatscht!

[...]

Kannst du mir bitte das Interview/die Interviews verlinken, in denen Trainer und Spieler den Einsatz in Frage stellten?

Beiträge hoerte ich im Radio von swr und las Artikel der Rheinpfalz, in denen das in den letzten Wochen gesagt worden ist. Habe aber keinen Link und keine Zeitung mehr dazu. So etwas hebe ich ja nicht auf oder speichere es.
Wozu auch?

Kann mich in dem Zusammenhang noch an die Aussage eines Bekannten erinnern, der sagte, dass er ueberhaupt nicht mehr hoch gehe, da der Trainer mangelnden Einsatz attestiert hat.

Ich bin noch obbe.
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Ich hab eben gefragt, weil ich dergleichen noch nichts gehört oder gelesen hab. Von Unvermögen, Pech und eigener Dummheit sich nicht zu belohnen, ja, aber von mangelndem Einsatz hab ich bisher von Protagonisten noch nicht gelesen.
Entspricht auch nicht dem Eindruck, den ich habe.
Gesperrt