Forum

Fromlowitz zum 1. FC Köln?

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
Gate13
Beiträge: 653
Registriert: 03.11.2006, 23:52
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gate13 »

Bingo hat geschrieben:Ohne vernünftigen Unterbau, und für mich ist die Oberliga kein akzeptabler Unterbau, für einen Verein mit 1.BL Ambititionen, sehe ich eher pessimistisch in die Zukunft. Warum sollten sich denn talentierte junger Spieler von ausserhalb , ausser dem eigenen Nachwuchs, noch für den 1. FCK interessieren ?

Weil mit Kotysch, Bohl und Ziemer am letzten Spieltag drei Spieler aus der eigenen Jugend/dem eigenen Amateurbereich in der Startaufstellung standen und mit Reinert ein vierter Spieler in der 46. Minute eingewechselt wurde? Dazu kommen noch Halfar und Schönheim, die leider beide verletzt waren. Damit wären wir bei sechs Spielern, die ihr Profidebut beim FCK gefeiert haben und mehr oder weniger gesetzt sind.
Wenn gerade die letzten beiden Jahre beim FCK kein Anreiz sind, hier her zu wechseln, um Profi zu werden, dann weiß ich auch nicht. Im Grunde hast du deine ganze Argumentation mit diesem Satz selbst gefällt.
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

haltet den Fromlowitz!!!

Wir haben ein Luxusproblem mit 2 super Torhuetern. Macho sogar noch einer der wenigen Publikumslieblinge, Fromlowitz aus den eignen Reihen.

Trotzdem sollte man sich fuer den Juengeren entscheiden! Macho als Nationaltorwart Oesterreichs hat mit Sicherheit Angebote aus Topligen und keiner waere im boese, wenn er geht. Waere traurig, aber es waere ein Abgang mit grossem Applaus. Ausserdem koennte man noch nen Eurofuenfzig fuer ihn bekommen. Die Zukunft waere dann das Gespann Fromlowitz - Sippel.

Wenn man mit den Jungen was aufbauen will, dann waere auch Fromlowitz der richtige Mann fuer hinten. Er ist ja noch entwicklungsfaehig. Und ich fuehl mich bei ihm recht sicher.

Ich hoffe, der Verein macht keinen Fehler. Haltet Fromlowitz!!!

Und naechstes Jahr laeuft der Vertrag von Macho aus. Man wuerde sich in den Arsch beissen, jetzt Fromlowitz gehen zu lassen und mitunter Macho im naechsten Jahr zu verlieren. Ausserdem ist Fromlowitz sicherlich billiger im Hinblick aufs Salaire...
Altmeister
Beiträge: 4236
Registriert: 10.08.2006, 11:30
Wohnort: Köln

Beitrag von Altmeister »

Ich bin auch der Meinung, dass Flo unbedingt gehalten werden muss.
Wenn er wechselt, dann auch eher nicht nach Köln, da die neben Wessels nun auch noch Mondragon verpflichten werden aus Istanbul.
Aber Flo sollte unbedingt bleiben, da Macho 2008 ablösefrei wäre und dann wohl eh weg wäre. Und ob Flo bei einem anderen Verein wirklich schon sofort Nr. 1 wäre, wäre auch alles andere als sicher.
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

@ Gate 13

Du vergisst bei deiner Argumentation, dass wir in der vergangenen Runde ja noch eine Regionalligamannschaft hatten die leider, trotz der jungen Wilden, die bei Bedarf dort auch eingesetzt wurden, abgestiegen ist.

Daher kann ich mir gut vorstellen, dass sich nicht nur Fromlowitz, einen Kick in der Oberliga, wo ja noch härter gekloppt wird, als in der Regionalliga kaum antun wird, nur um wenigstens Fußball zu spielen.

Ob überhaupt noch junge, auswärtige Spieler mit Perspektive für die BL zukünftig, den Weg über die Oberligamannschaft des FCK wählen, in der Hoffnung irgendwann in der BL zu spielen , wage ich zu bezweifeln.
Nummer20
Beiträge: 760
Registriert: 12.04.2007, 16:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Beindersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Nummer20 »

Nur mal so am Rande, ein gewisser Miroslav Klose kam aus der damaligen Oberliga-Mannschaft des FCK...
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
Gate13
Beiträge: 653
Registriert: 03.11.2006, 23:52
Wohnort: Südwestpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Gate13 »

Bingo hat geschrieben:@ Gate 13

Du vergisst bei deiner Argumentation, dass wir in der vergangenen Runde ja noch eine Regionalligamannschaft hatten die leider, trotz der jungen Wilden, die bei Bedarf dort auch eingesetzt wurden, abgestiegen ist.

Das ist kein Argument. Die Saison 2006/2007 war eine absolute Katastrophensaison, in der aber auch gar nicht stimmte. Weder die Trainerbesetzung (fast mehr Trainer als Punkte spricht Bände), noch die Kaderzusammensetzung (ein Sturm, der diese Bezeichnung nicht verdient), noch die Moral (etliche Spiele in den letzten Minuten hergeschenkt). Von den "Jungen Wilden" hat Kotysch 13 Spiele in der Regionalliga gemacht, Ziemer16 (bei 2 Toren), Sippel 3, Fromlowitz 20, Schönheim 1, Reinert 1, Halfar 4, Werner 8 (bei einem Tor). Fromlowitz und mit Abstrichen Ziemer aussen vor gelassen, war keiner wirklich Leistungsträger in der II, was eben auch das Problem war. Ohne Führungsspieler und einen konstant durchspielenden Kapitän wie früher Sven Neumann kann es nicht gehen. Die Mannschaft ist regelmässig in sich zusammen gebrochen. Jetzt gilt es einen Neuaufbau zu forcieren und dabei die Mischung zu finden, die Erfolg verspricht.
Was wir nicht vergessen dürfen: Der FCK hat Junioren-Nationalspieler im Dutzendpack. Die hervorragende Ausbildung, die junge Spieler beim FCK geniessen, ist der Grund, warum junge, talentierte Spieler zum FCK kommen. Nicht direkt die Perspektive, mal Bundesliga zu spielen. Damit gilt es zu wuchern, dann ist es scheißegal, ob die II in der OL oder RL spielt.
I'm forever blowing bubbles, pretty bubbles in the air.
Antworten