Ok, ich formuliere es um, weil ich es ja nicht genau weiß: "Ich haben Angst und Sorge, dass bei einem Nicht-Aufstieg hier die Lichter ausgehen könnten"steppenwolf hat geschrieben:@bonds, du triffst den Nagel - für meinen Geschmack - auf den Kopf. Es ist wirklich ermüdend und nervig immer wieder die gleiche Leier hier zu lesen, warum MF mutmaßlich der falsche Trainer ist. Ich behaupte mal KEINER, der den Kopf des Trainers hier fordert, ist in die Internas eingeweiht - weiß was bei den Mannschaftsbesprechungen abläuft oder im Austausch mit dem Sportvorstand. Dennoch werden immer wieder irgendwelche Gerüchte kolportiert.
Kann es sein, dass es vielen gar nicht um die Trainerfrage geht, sondern darum, dass der Verein mit der Ausgliederung den vermeintlich falschen Weg eingeschlagen hat? Und dann auch noch mit Personal in den leitenden Funktionen, dass nicht auf dem Betzenberg geboren ist.
Den Weg, den Banf, Klatt, Bader und Co. mit der Professionalisierung des Vereins eingeschlagen haben, ist - aus meiner Sicht - der einzig richtige. Er hätte hat viel früher kommen MÜSSEN. Nun müssen wir uns durch die Niederungen der Ligen durchbeißen - und brauchen - ja, GEDULD.
Und hört bitte auf davon zu sprechen, dass zum Saisonende die Lichter ausgehen. Für einen Investor ist der Zeitpunkt doch geradezu ideal, um bei einem Traditionsverein wie dem FCK einzusteigen. Und konkrete Gespräche gibt es ja bereits. Hoffen wir, dass diese zu einem positiven Ende gebracht werden und endlich frisches Geld in die klammen Kassen kommt.
Und dein Argument, dass es nicht um die Trainerfrage geht, sondern um die Ausgliederung...
Ähm..., sind für mich 2 paar Stiefel.
Mir geht es hauptsächlich um den Verein und die Trainersituation.
Ich sage es nochmal. Ich haben absolut nichts gegen Frontzeck, würde es ihm wünschen, dass er Erfolg hat, dass er sogar bei uns sein Image verbessert, dass wir mit ihm erfolgreich sind, dass wir aufsteigen. Ich würde mir Kontinuität wünschen, dass wir endlich mal einen Trainer über Jahre haben.
Aber ich sehe die Spiele seit Januar, beurteile das, was ich auf dem Platz sehe (natürlich kann ich nicht hinter die Kulissen schauen). Ich schaue mir die Tabellensituation an und wie man nach so Spielen und vor Spielen reagiert.
Es ist nicht alles kacke, was Frontzeck macht, aber genau da liegt doch das Problem. Wir sind nicht schlecht genug, dass man einen Trainer entlassen kann. Aber wir sind nicht gut genug um evtl. aufzusteigen.
Und mir wird zu sehr auf die hätte, hätte, unglücklich-Schiene geschoben. das haben andere Mannschaften doch auch.
Und der größte Witz ist in meinen Augen die Ausrede, dass man in der englischen Woche zu viele Körner verbraucht hat. Gegen Idar-Oberstein hat nicht unsere 1. Mannschaft gespielt. Hier das Argument bringen, dass man platt ist, halte ich gerade am Anfang der Saison als sehr bedenklich.
Sorry für Frontzeck, ich denke, er gibt alles was er hat, will ihm das nicht vorwerfen, aber es reicht leider nicht. (das ist meine subjektive Einschätzung)