Forum

Oberbürgermeister fordert Aufklärung - Riesenkampff kündigt Prüfung an (FAZ)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

WolframWuttke hat geschrieben:@super-jogi

Indem Du Hochwälder zitierst sabotierst Du leider meine ignore-Funktion. Beim nächsten Mal bitte lieber ein Katzenvideo :wink:
OK, mein Fehler :)
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
NiederrheinDevil
Beiträge: 192
Registriert: 04.11.2008, 11:20

Beitrag von NiederrheinDevil »

Fck-Schwabe hat geschrieben:Immer die gleiche Mär um die "Hilfe" der Stadt bei der Stadionmiete. Der FCK ist und bleibt der einzige Mieter, also muss man zusammen ein finanzierbares Modell suchen. Wenn der FCK nicht mehr zahlen kann, dann hat die Stadt erst recht ein Problem. Daran ist einzig und allein der größenwahnsinnige Stadionausbau für die WM schuld den Stadt und Verein jetzt allein ausbaden dürfen.
Immer die selbe Suppe neu aufgekocht.
Ganz genau. Dennoch war es so, dass jeder und erst recht jeder Politiker der Stadt unbedingt die WM 2006 nach Kaiserslautern holen wollte um jeden Preis. Ganz egal ob Fussballfan oder nicht. Am Ende als es um die Kosten ging hat man den Verein allein gelassen und die gleichen Leute spielen sich als Wohltäter auf wenn es um die Miete geht.
Meine persönliche Meinung, die Stadt muss die Miete auf ein Minimum senken, damit die Stadt attraktiv bleibt,schliesslich bringt jeder Besucher der von auswärts kommt der Stadt bares Geld.
Fakt ist doch: Ohne den Verein und dessen Geschichte wäre Kaiserslautern als Stadt und Reiseziel ungefähr so interessant wie Kempen am Niederrhein
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

So, das war dann der Herr Erb, fehlt also noch der Ashelm.

Warum die Sparkasse und der OB jegtzt tätig werden, könnte entweder an Verjährungsfristen liegen oder daran, daß die Landeskuratelbehörde den OB explizit aufgefordert hat, nach möglichen Geldquellen zu suchen.

Und wenn jemand einerseits die Pacht reduzieren bzw stunden läßt, um damit andererseits unter anderem einem Feng-Shui-Berater oder einem Ansgar Schwenken mehr als 10.000€ zu zahlen ...

... dann ist ganz klar, daß sich (spätestens unter externem Druck) auch ein Sparkassenvorstand oder ein OB Gedanken über Geld macht ...
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

ach der erb schon wieder, ashelm brennt bestimmt schon, seinen bericht ende november rauszuhauen.

verstehe den bericht nicht bzw. was die wollen. michael klatt hat die bilanz bei der letzten jhv deutlich aufgezeigt mit dem kommentar "sieht so die bilanz einer aufgebauten substanz aus" ( wie kuntz behauptet hat).

was möchte man denn kritisieren? viele vorstandentscheidungen beruhen auch auf subjektive einschätzungen. möchte man kritisieren, dass er ziegler einen vierjahresvertrag mit unverschämten gehalt oder einen olivier occean geholt hat?

und weichel fordert aus effekt eben auch mal aufklärung. herr weichel macht für mich keine gute figur. anstatt mal wirklich ein tragfähiges konzept für beide seiten zu erarbeiten ( das kann für mich nur so aussehen, dass der fck wieder besitzer des stadions wird!), blubbert er lieber ein bisschen vor sich hin.
BIIIER COLA FANTA WASSER
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Gypsy hat geschrieben:verstehe den bericht nicht bzw. was die wollen.
Geld. Wenn durch den alten Vorstand Geld treuewidrig ausgegeben wurde (mögliche Beispiele s.o. Ansgar Schwenken, Feng Shui), dann liegt nahe, dass auch ein Regressanspruch besteht.

Die neue Vereinsführung tut sich offenbar schwer, deshalb ein Fass aufzumachen, weil sie dann von den Alteingesessenen im Verein wohl noch mehr Gegenwind befürchtet als sie ohnehin schon hat. Das ist dem OB natürlich (und zu Recht) egal.

Kuntz dürfte gegen so eine Überprüfung eigentlich keine Einwände haben, wenn alles sauber gelaufen ist. Von daher würde sie Klarheit für alle Beteiligten bringen. Ein gewisser Anfangsverdacht verstärkt sich allerdings duch solche Aktionen, wie diejenige unseres neuen Vereinsmitglieds Onkel Tom im letzten Jahr. Wer so einen Aufwand betreibt, um eine Überprüfung zu verhindern, setzt sich schon dem Verdacht aus, dass er etwas zu verbergen hat.
- Frosch Walter -
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Amen Bruder, Amen. Bild
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

Wieder einer dieser Artikel der FAZ. Aufmerksamkeit durch skandalisieren, auf Teufel komm raus. Journalistische Qualität ist von diesem Blatt nicht mehr zu erwarten.
Gruß
Hans
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Was hat FAZ damit zu tun, dass OB und Sparkasse nach Überprüfung verlangen? Mich würde mehr interessieren wer die Strafe bezahlt, wenn da wirklich was falsch gelaufen ist. Letztes Mal mußte Verein dafür blechen und nicht die tollen Bosse.. Dass Kuntz in seiner Laufzeit den Schuldenberg deutlich ausgebaut hat, steht ja schon seit Jahren in den Zeitungen. Heißt aber noch lange nicht, dass da was illegal gelaufen ist.
Irgendwer
Beiträge: 181
Registriert: 16.09.2013, 21:38

Beitrag von Irgendwer »

Sollte die Info stimmen, scheint die Zuversicht von Stadt und SSK ja nicht mehr allzu groß zu sein.

In dem Zusammenhang mal die Frage an die Experten:

Gibt es bei der Rechtsstruktur e.V. eigentlich auch den Tatbestand der Insolvenzverschleppung?
Fussball-Sozialromantiker seit 1974
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Zur Anregung der weiteren Diskussion:

Wer wusste von den Brief?

Wer hat die Information an die FAZ weitergegeben?

Was wollte er damit erreichen?

Warum schreiben die beiden Herren das (haben sie das bisher offiziell bestätigt?) obwohl sie überhaupt kein Recht haben das zu verlangen?

Bevor man wild darüber spekuliert, ob ein Organ unseres Verein Untreue begangen hat (die Hürden dafür sind sehr sehr hoch und was der Rheinteufel als Beispiel nennt bei weitem nicht ausreichend), sollte man vielleicht mal darüber nachdenken.
heiko1900
Beiträge: 532
Registriert: 29.08.2015, 10:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von heiko1900 »

Betze on fire hat geschrieben:Sch... FAZ.....

Die FRANKFURTER Dr... Zeitung bringt immer nur Unruhe rein!

Locker bleiben :teufel2:
Ja seh ich auch so. Ständig der Versuch den FCK in Misskredit zu bringen. Hauptsache mal mit Dreck schmeissen... Offene Positionen sollten auf der HV offen gelegt und geklärt werden, nicht kurz vor einem wichtigen Auswärtsspiel in den Zeitung.

Wie oben geschrieben: Fahrlässig wenn die Stadt kein Mitglied in den Aufsichtsrat entsendet... 3Pkt in Regeurg
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Ke07111978 hat geschrieben:... ... als Beispiel nennt bei weitem nicht ausreichend), sollte man vielleicht mal darüber nachdenken.
... wie lange man noch Unterstellungen, da nichts bewiesen ist, verbreiten will.

Wenn davon etwas bewiesen ist, dann kann man gerne dagegen angehen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ab welcher Summe hätte man denn als AR einen Beratervertrag vorgelegt bekommen?
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Hephaistos hat geschrieben:Was hat FAZ damit zu tun,...
Diese Art von Artikel haben bei der FAZ, jährlich und kurz vor der JHV, eine nette Tradition.

Immer schön im Dreck wühlen und auf den Busch klopfen, um zu sehen was dabei heraus kommt.
wkv hat geschrieben:Ab welcher Summe hätte man denn als AR einen Beratervertrag vorgelegt bekommen?
Ab welcher Summe wäre so ein Beratervertrag denn zustimmungspflichtig gewesen und hätte vorgelegt werden müssen?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Einzelsumme 200.000 €.
50.000 € pro Jahr und nicht länger als zwei Jahre bei längerer Laufzeit.

So war das damals.

Feng Shui war nicht zustimmungspflichtig.
Aber wer nicht weiß, wann er nicht gefragt werden muß weiß auch nicht, wann er gefragt werden muss.
Elting
Beiträge: 54
Registriert: 24.02.2011, 12:56

Beitrag von Elting »

Geht dem OB und seinem Spezi Dielmann von der Stadtsparkasse wohl so langsam die Klammer,auch die CDU
bekommt so langsam Fracksausen ,war es doch die CDU und ihr Ex-OB Deubig, die zusammen mit der damaligen Landesregierung,übrigens mit Übereinstimmung aller Parteien dem FCK die WM 2006 schmackhaft gemacht haben.Auch wollte unser OB nicht in den Aufsichtsrat,da hätte man in 11 Jahren vielleicht eine Lösung finden können,war doch so einfach für alles den FCK verantwortlich zu machen,jetzt fliegt den Herrschaften ihr eigener Bumerang an den Kopf.
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Oh man hört der Scheiß eigentlich nie auf egal wo man hinguckt oder hinhört überall nur Negativschlagzeilen vom FCK sportlich wie wirtschaftlich.
Spaß macht das ja echt gar keinen mehr. Egal das einzigste was zählt sind morgen erstmal die drei Punkte gegen Regensburg und den Rest muss man dann sehen. :teufel2:
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Ich verstehe die Aufregung nicht. Einfach nur machen, dann ist Ruhe im Karton. Weiterhin zögerlich handeln, bedeutet Unruhe hoch 3. Ich erwarte nichts. Noch einen schönen Abend an alle
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Mal ganz ehrlich gefragt. Was soll der Kram jetzt? Jetzt in unserer Situation. Sicher hätte man die Kuntz Ära beleuchten können, ja vielleicht müssen. Aber genau jetzt brauchen wir die Sau doch ganz und gar nicht die hier durchs Dorf getrieben wird. Probleme gibt es ja nun wahrlich genug. Als würde ernsthaft eine Chance bestehen bei Kuntz oder Grünewalt Geld zurück zu holen. Der Sinn und vor allem der Zeitpunkt erschließt sich mir nicht wirklich. Da hatte der OB doch gerade beim Phantomthema "Stadion abreißen" für Ruhe gesorgt und jetzt kommt dann sowas? Ich blicke da nicht durch um welche Interessen es da jetzt geht...
Zuletzt geändert von jürgen.rische1998 am 27.10.2017, 22:49, insgesamt 1-mal geändert.
Omnia vincit amor
ExilDeiwl
Beiträge: 7454
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@wkv: Man kann eine Leistung auch schön in scheinbar nicht zusammen hängende Einzelleistungen stückeln, die dann häppchenweise beauftrag werden und jeweils allesamt unter den Höchstbeträgen liegen.

Wenn ich das hier so lese, dann frage ich mich, ob hier so mancher, der Weichel zuletzt in der Stadionfrage (vielleicht sogar zu Recht) verteidigt hat, das jetzt immer noch tun möchte. Aus meiner Sicht zeigt Weichel hier, dass ihm am FCK nicht unbedingt was liegt. Hier wird Politik betrieben. Mir ist joch nicht klar, mit welchem Ziel, aber eines ist klar: um das Wohlergehen des FCK geht es hier nicht.

Und wer die Infos zu dem Brief an Die FAZ gesteckt hat? Liegt denn das nicht auf der Hand? Weichel und die Sparkasse KL bauen gerade Druck auf den FCK auf. Da Schadet ein Artikel der FAZ doch ganz bestimmt nicht. Nein, er hilft, um Druck aufzubauen. Also stecken sie die Infos selbst an Erb (wegen mir über Ecken). Und ja, das ist Spekulation meinerseits. Aber es liegt auch nahe und oftmals ist die Wahrheit im Naheliegenden zu finden.

Und jetzt spinne ich mal weiter: Malu hat keine Lust auf eine Fortsetzung von Nürburgring und Co.. Also lässt sie ihrem Parteispezi OB Weichel mitteilen, dass er zusehen soll, wie er es regelt, dass bei einem drohenden Abstieg und folglicher Insolvenz des FCK nicht das Land den Scherbenhaufen zusammenkehren muss. Mir fehlen da mangels Insiderwissen viele Mosaiksteine, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Geschichte so Sinn ergibt (lehren mich diverse Staffeln "Dallas" und co. in meiner Kindheit :lol: ).

Mein Fazit: dem FCK soll mächtig ans Bein gepisst werden und da kriege ich das blanke :kotz:, denn zum Wohle des Vereins ist das ganz bestimmt nicht.

PS: Ich zähle mich weder zu den Kuntz-Verteuflern noch zu den Kuntz-Verteidigern. Insofern habe ich kein Interesse irgendwas unterm Tisch zu halten, um Kuntz zu schützen. Um den FCK geht es mir. Einzig und allein.

PPS: Wegen mir kann man mich hier als fantasierenden Spinner abtun, der von de Sache keine Ahnung hat, ist mir vollkommen egal. Tischt mir halt eine glaubwürdigere Story auf. Zum Wohle des FCK ist das hier nicht, das stinkt weit über den Betzenberg hinweg.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Mal ganz ehrlich gefragt. Was soll der Kram jetzt? Jetzt in unserer Situation. Sicher hätte man die Kuntz Äre beleuchten können, ja vielleicht müssen. Aber genau jetzt brauchen wir die Sau doch ganz und gar nicht die hier durchs Dorf getrieben wird. Probleme gibt es ja nun wahrlich genug. Als würde ernsthaft eine Chance bestehen bei Kuntz oder Grünewalt Geld zurück zu holen. Der Sinn und vor allem der Zeitpunkt erschließt sich mir nicht wirklich. Da hatte der OB doch gerade beim Phantomthema "Stadion abreißen" für Ruhe gesorgt und jetzt kommt dann sowas? Ich blicke da nicht durch um welche Interessen es da jetzt geht...
Ich auch nicht..ich weiß nur eines-ich traue grundsätzlich KEINEM Politiker...wenn da irgendwas passiert, dann nie zufällig und NIE zum Wohle eines Vereins oder gar der Gesellschaft..sondern immer und ausschließlich zum eigenen Nutzen. Dieses ganze Gesindel hätte man damals schon den Berg runterjagen sollen...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

ExilDeiwl hat geschrieben:@wkv: Man kann eine Leistung auch schön in scheinbar nicht zusammen hängende Einzelleistungen stückeln, die dann häppchenweise beauftrag werden und jeweils allesamt unter den Höchstbeträgen liegen.

Wenn ich das hier so lese, dann frage ich mich, ob hier so mancher, der Weichel zuletzt in der Stadionfrage (vielleicht sogar zu Recht) verteidigt hat, das jetzt immer noch tun möchte. Aus meiner Sicht zeigt Weichel hier, dass ihm am FCK nicht unbedingt was liegt. Hier wird Politik betrieben. Mir ist joch nicht klar, mit welchem Ziel, aber eines ist klar: um das Wohlergehen des FCK geht es hier nicht.

Und wer die Infos zu dem Brief an Die FAZ gesteckt hat? Liegt denn das nicht auf der Hand? Weichel und die Sparkasse KL bauen gerade Druck auf den FCK auf. Da Schadet ein Artikel der FAZ doch ganz bestimmt nicht. Nein, er hilft, um Druck aufzubauen. Also stecken sie die Infos selbst an Erb (wegen mir über Ecken). Und ja, das ist Spekulation meinerseits. Aber es liegt auch nahe und oftmals ist die Wahrheit im Naheliegenden zu finden.

Und jetzt spinne ich mal weiter: Malu hat keine Lust auf eine Fortsetzung von Nürburgring und Co.. Also lässt sie ihrem Parteispezi OB Weichel mitteilen, dass er zusehen soll, wie er es regelt, dass bei einem drohenden Abstieg und folglicher Insolvenz des FCK nicht das Land den Scherbenhaufen zusammenkehren muss. Mir fehlen da mangels Insiderwissen viele Mosaiksteine, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Geschichte so Sinn ergibt (lehren mich diverse Staffeln "Dallas" und co. in meiner Kindheit :lol: ).

Mein Fazit: dem FCK soll mächtig ans Bein gepisst werden und da kriege ich das blanke :kotz:, denn zum Wohle des Vereins ist das ganz bestimmt nicht.

PS: Ich zähle mich weder zu den Kuntz-Verteuflern noch zu den Kuntz-Verteidigern. Insofern habe ich kein Interesse irgendwas unterm Tisch zu halten, um Kuntz zu schützen. Um den FCK geht es mir. Einzig und allein.

PPS: Wegen mir kann man mich hier als fantasierenden Spinner abtun, der von de Sache keine Ahnung hat, ist mir vollkommen egal. Tischt mir halt eine glaubwürdigere Story auf. Zum Wohle des FCK ist das hier nicht, das stinkt weit über den Betzenberg hinweg.
Und komischerweise kommt dieser Druck erst NACH den Wahlen...natürlich rein zufällig. Is ja ganz neu, diese Erkenntnis....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

ExilDeiwl hat geschrieben: Zum Wohle des FCK ist das hier nicht, das stinkt weit über den Betzenberg hinweg.

Bin deiner Meinung. Es sind politische Machtspielchen und der FCK ist dabei ein passendes Objekt. Nach paar Stunden Überlegungen denke ich, dass die Herren wohl kaum 2 Jahre warten würden um die Aufforderung auf Prüfung der Rechnungen zu stellen, wenn sie von irgendwelchen regelwidrigen Geschäften seitens FCK wissen würden. Wenn das wirklich so wäre und sie es verschwiegen haben, damit würden sie sich selbst angreifbar machen.
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

ExilDeiwl hat geschrieben:Um den FCK geht es mir. Einzig und allein.
Dann solltest du auch ein Interesse daran haben, dass der Verein endlich seine Regressansprüche geltend macht.

Klatt musste ja feststellen, dass z.B. die Beraterhonorare an Schwenken ohne jegliche erkennbare Gegenleistung geflossen sind. Ob jetzt Veruntreuung oder Korruption (Schmiergeld als Door opener zum DFB), der Typ gehört endlich vor Gericht,
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Hephaistos hat geschrieben:Wenn das wirklich so wäre und sie es verschwiegen haben, damit würden sie sich selbst angreifbar machen.
Nicht ganz richtig, denn weder der OB noch die Sparkasse haben eine Funktion beim FCK. Die haben innerhalb des Vereins weder Rechte noch Pflichten und daher eigentlich auch nichts zu sagen.

Der FCK könnte so ein Schreiben rein rechtlich gesehen daher auch problemlos ignorieren. Hintergrund dürfte aber eher sein, dass bald wieder über die Pacht verhandelt werden muss und der FCK hierfür von der Stadt Konzessionen möchte.

Die wird er sicher auch wieder bekommen, aber Weichel will im Gegenzug dafür offenbar sehen, dass der FCK alles tut, um interne Unregelmäßigkeiten aufzuklären. Aus Sicht der Stadt durchaus legitim. Bevor man dem FCK etwas nachlässt, soll er zunächst sehen, dass er auch alle eigenen Forderungen, die er ggf. hat, prüft, geltend macht und durchsetzt. Und dazu gehören nun einmal auch etwaige Regressforderungen gegen die nicht entlasteten Mitglieder des alten Vorstandes.
- Frosch Walter -
Antworten