
Ihr Sturköpfe würdet besser mal den Stadionnamen vermarkten, anstatt solche Vorschläge, die 0% machbar sind, zu machen.SEAN hat geschrieben:Ich hab Klatt gestern auch bei Flutlicht gekuckt und denke, das er auch emotional ziemlich nah am Verein ist. Natürlich hört man so Aussagen wie" es gibt nix geileres, als hier beim FCK mit dem Stadion zu arbeiten" auch gerne mal als Phrasen, aber irgendwie nehm ich ihm das auch ab.
Was mir ein wenig Hoffnung macht ist, das er an die dritte Liga als machbar sieht, wenn die Voraussetzungen mit dem Stadion stimmen. Und ich denke, die werden stimmen. Was soll den anders passieren? Den FCK in den Bankrott rennen lassen, und dann das Teil ohne Cent Einnahmen da verrotten lassen? Die verantwortlichen im Stadtrat würden haufenweise Wahlstimmen verlieren, und die Situation wäre kein deut besser.
Was ich klasse fände wär, wenn das Land sich wirklich mal einschalten würde, und den Kreditvertrag auslösen würde. Die müßten doch über die Zentralbank die Kohle für 0% bekommen. Stadiongesellschaft auflösen, alles auf dem Konto in den Kredit stecken, und den rest über das Land finanzieren. Ob der FCK die 3,2 Mios an die Stadiongesellschaft oder ans Land überweist ist Jacke wie Hose, nur wär es ein Unterschied, 4% Zinsen zu zahlen oder 1-2 %. Da wärs locker drin, jedes Jahr ne Million abzuzahlen. Dumm nur, das da die Banken kaum mitspielen würden.
die politik ..allen voran die cdu soll mal schön den bach flach halten ...wir sollten alle wie ne wand hinter unserem fck stehen...freitag sollten 50000 im stadion sein und zeigen wo der hammer hängt ...alles jammern hilft eh nix....der fck darf nicht untergehen ..wir haben eh net viel n unserer region.....Thomas hat geschrieben:FCK-Vorstand Klatt: "3. Liga wäre Herausforderung"
Noch ohne Sieg, zwei Punkte aus sieben Spielen und kümmerliche drei Treffer: Das ist die Horrorbilanz des 1. FC Kaiserslautern zum Saisonstart. Viele Fans fragen sich, ob der FCK im Falle eines Abstiegs auch in der 3. Liga überlebensfähig wäre. Michael Klatt, der Finanzvorstand der Roten Teufel, sprach im SWR Fernsehen in der Sendung Flutlicht über die Zukunft des Klubs.
"Die 3. Liga wäre eine große Herausforderung für uns", sagte Klatt im Gespräch mit Moderator Christian Döring. "Da müssten wir auch Gespräche mit der Stadiongesellschaft führen. Und dann wäre ich bei einer Einigung guter Dinge, dass die 3. Liga auch im Fritz-Walter-Stadion darstellbar wäre." Hintergrund ist, dass die horrenden Mietkosten in Höhe von 2,6 Millionen Euro pro Jahr für den 1. FC Kaiserslautern im Falle eines Abstiegs wohl nicht zu stemmen wären.
Der 48-Jährige hofft allerdings, dass der "worst case" Abstieg aus Sicht der Pfälzer gar nicht erst eintritt. (…)
Quelle und kompletter Text: SWR
Ergänzung, 27.09.2017:
Gehen auf dem "Betze" bald die Lichter aus?
Spielen die Roten Teufel bald in Pirmasens? Könnte das Fritz-Walter-Stadion sogar abgerissen werden? Stadt und Verein müssen sich zurzeit mit allen Szenarien beschäftigen.
(...)
Schon seit langem wird darüber nachgedacht, ob das Stadion auch anderweitig genutzt werden könnte. So konkret wie zurzeit waren die Gedankenspiele allerdings noch nie. Am Donnerstag beschäftigt sich auch der Kaiserslauterer Stadtrat mit dem Thema. Die CDU-Fraktion möchte, dass im großen Stil darüber nachgedacht wird, wie das Stadion noch genutzt werden könnte. Zum Beispiel für Konzerte. Außerdem schwirren in der Stadt auch Ideen herum, man könnte Wohnungen und Büros im Stadion einrichten.
Die radikalste aller Möglichkeiten wird gedanklich auch schon von manchen in der Politik durchgespielt. Nämlich ob man das Stadion nicht am besten abreißt und auf dem Gelände beispielsweise ein neues Wohngebiet ausweist. (…)
Quelle und kompletter Text: SWR
1 *Zukunft des Fritz-Walter-Stadions sowie der umliegenden Grundstücke 0494/2017
Damit ist sicher nicht die Regionalliga Südwest gemeint.
- - die Verwendung des Stadions für Spiele eines Clubs der Fußball-Bundesliga und
Fußballspiele von nationaler und internationaler Bedeutung
Mittlerweile habe ich gelernt, dass es sich nicht um ein Darlehen, schon gar keinen Hypothekenkredit, handelt, sondern um eine kommunale Schuldverschreibung (quasi Anleihe). Und bei der Verzinsung gibt die keiner her bis zur Endfälligkeit.Winnetou hat geschrieben:Der Kredit läuft ja schon 10 Jahre.Wenn er nicht blöd abgeschlossen wurde, muss er ja irgendwann in kurzer Zeit fällig sein.Die Modalitäten kennen wir ja leider nicht.
Beim Nürburgring weiß ich es nicht, aber beim Hahn liegste falsch. Wie so viele. Da wird nur gesehen, was an Landesmittel reingepumpt wird, das da aber knappe 5.000 Arbeitsplätze dran hängen sieht keiner. Was ist sinnvoller, die Mittel streichen und 5.000 Arbeitslose mehr im Land die Arbeitslosengeld oder Hartz4 bekommen, oder weiter unterstützen und man hat die Leute von der Straße und spart das AL Geld und die Stütze?Höllen_Cowboy_Berlin hat geschrieben:Anmerkung:
Mit dem Nürburgring und Flughafen Hahn wurde mehr unnötiges Geld versenkt!
Warum?RFB hat geschrieben:[IronieModus on]
Mit dem Sportpark Husterhöhe könnte man noch leben, naja, die Bahnverbindung hakt ab und an und abends geht fast nix mehr, zumindest nicht mehr viel.
Das Südweststadion ist eine Ruine. Eine Modernisierung kommt einem Rückbau des Betze's gleich wenn man die Oberränge unseres Stadions wieder abbaut.![]()
Aber warum zum Henker in andere Städte?
Warum rüsten wir nicht unsern "Erbse" auf? Back to Roots![]()
[IronieModus off]
SEAN hat geschrieben:Beim Nürburgring weiß ich es nicht, aber beim Hahn liegste falsch. Wie so viele. Da wird nur gesehen, was an Landesmittel reingepumpt wird, das da aber knappe 5.000 Arbeitsplätze dran hängen sieht keiner. Was ist sinnvoller, die Mittel streichen und 5.000 Arbeitslose mehr im Land die Arbeitslosengeld oder Hartz4 bekommen, oder weiter unterstützen und man hat die Leute von der Straße und spart das AL Geld und die Stütze?Höllen_Cowboy_Berlin hat geschrieben:Anmerkung:
Mit dem Nürburgring und Flughafen Hahn wurde mehr unnötiges Geld versenkt!
Und weil wir damit die Stadt Kaiserslautern unter Druck setzen, mit der Miete runterzugehen im Abstiegsfall.Betze_FUX hat geschrieben: Warum?
Weil wir weiterhin auf dem Betze spielen!
Weil wir nicht absteigen
Weil wir es schaffen werden diese verschissene Klasse zu halten (sorry)
Weil wir wieder mehr Zuschauer uf de Betze bekommen!
Darum!!!