de79esche hat geschrieben:Südpälzer hat geschrieben:Bei Leuten wie dir frag ich mich immer, wie sie sich denn in Staaten wie der DDR verhalten hätten.
Mal ganz ehrlich. Willst Du tatsächlich unsere Gesetze mit der DDR vergleichen? Hast Du in der DDR gelebt? Hast Du dich mal länger als zehn Minuten mit "Ossis" unterhalten?
Ich hab sie in der Familie seit 20 Jahren und kann dir nur sagen, nicht mit Vergleichen kommen, wenn Du keine Grundlage hast.
Ich hatte einen sehr "redefreudigen" - wenn auch recht jungen - gelernten DDR-Bürger als Musik- und Sozialkundelehrer und auch mit einem hier lebenden Thüringer schon einige Gespräche über "damals", wenn auch hauptsächlich über Trabis und NVA geführt.
Aber auch bei Phoenix und im MDR gibt es immer mal wieder interessantes über dieses Kapitel deutscher Geschichte.
Aber zum Thema: Die böse Pyrotechnik ist verboten, passt der DFL eben nicht in das schöne, saubere Hochglanzprodukt Bundesliga.
Beatmusik war auch verboten. Diese dekadente Westmusik hatte im tollen Sozialismus nichts zu suchen.
Von daher kann ich die Argumentation, Pyro sei nunmal verboten, Punkt, aus, gar nicht nachvollziehen.
Es kostet uns Geld, das wir nicht haben. Das ist unser Problem. Ob es verboten ist, steht auf einem anderen Blatt.
de79esche hat geschrieben:Außerdem liegt mir mein Verein am Herzen und dann halte ich mich an gewisse Dinge, um meinem Verein nicht zu schaden.
Das hab ich nicht bestritten und will ich dir auch gar nicht absprechen.
wkv hat geschrieben:Was mich wirklich nachdenklich macht ist die Tatsache, dass ich mir so langsam bewusst werden, wofür wir eigentlich die Mitgliedsbeiträge erhöht haben.
Wenn es weiter bergab geht, dann bald wirklich, um ab 2020 die Vorgaben des Sportbunds zu erfüllen, um Förderungen zu erhalten.
