Forum

Über 40.000 Zuschauer gegen Nürnberg erwartet (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

simba hat geschrieben:ich kanns nimmer lesen das Wort..Eventfans...Himmel nochmal..seid doch einfach froh wenn noch wer kommt beim dem Gekicke und hört endlich auf die Fans in gute und böse zu zerlegen nur weil die einen öfter und die anderen weniger öfter kommen, aus mit Sicherheit völlig unterschiedlichen Gründen..und lasst euch in diesem Zusammenhang nochmal die Worte vom Horst Eckel durch den Kopf gehen..das mit dem "nur zusammen" z.B....da wird gemeckert dass es den Spielern eh wurscht ist was Horst sagt, aber gleichzeitig gegen andere Fans nachgetreten..
Gut geschrieben...
viele wissen überhaupt nicht..was es für manchen Familienvater mit Kindern heißt..der frau und den Kindern klar zu machen..dass Papa auch am sonntag nicht Zuhause ist..Weil er evtl. viele km zu einem Spiel fährt..den ganzen tag opfert..für Spieler (nicht alle)die keine Lust oder eine falsche berufsauffassung haben...
dazu kommt dass aus genannten Gründen. .es vielen auch finanziell nicht möglich ist...daher mir ist jeder willkommen..der unseren FCK unterstützt.. nach seinen möglichkeiten...
jeder Fan ist uns willkommen..jeder Fan ist gern gesehn...
von nah und fern..wir haben "alle" gern..
wir laden alle ein..mit uns "zusammen Pälzer" zu sein ...
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
Marvi

Beitrag von Marvi »

Ich war auf jedem Heimspiel und hab mir die Seele rausgeschrien und am Sonntag bleib ich zu Haus weil wir auch am Sonntag nur Fans sind die den Verein unterstützen und auf dem platz passiert nix. Die schlechte Stimmung nach dem Spiel kann ich mir auch zu Hause ansehen.Liebe kennt keine Liga!
TreuesHerz
Beiträge: 88
Registriert: 13.05.2008, 10:43

Beitrag von TreuesHerz »

...ich kann mich noch gut erinnern, wie ich damals innerlich bebend zum Spiel gegen Köln gefahren bin. Das Stadion brechend voll und jeder zitterte um den Erhalt in der 2. Liga. Die Pfalz und darüber hinaus stand geschlossen hinter dem Team, das schlechten Fussball spielte, aber zumindest seit dem Trainerwechsel kämpfte bis zum umfallen. Unvergesslich der Jubel, die Befreiung nach dem Tor von Simpson.
Nun ist es wieder soweit. Aber das Stadion ist bei weitem nicht ausverkauft, die Mannschaft kämpft nicht und die Region steht nicht mehr zusammen. Ich zittere nicht, bleibe zuhause, grille und vielleicht läuft auf Sky das Spiel.
Ich wünsche dem FCK alles Gute, den Fans Freude am Spiel...aber nach meiner Einschätzung ist bei einem Großteil der "Alten" (bin fast fünfzig - war zur Meisterschaft in Köln...Hamburg...habe Barcelona erlebt) das Herzblut bereits vollends vergossen vollends ist...da ist nicht mehr viel....Vereinsführung seit mehreren Jahren dilettantisch, ein Team ohne Spirit, Ultras, die für sich in Anspruch nehmen die einzig wahren Fans zu sein und ein desillusioniertes Publikum.
Ich befürchte - selbst wenn der Worst Case dieses Mal abgewendet wird - ein Sterben auf Raten.
In den 80ern Fan geworden, in den 90ern gefeiert....danach treu geblieben ;-)
AltesSchlachtross
Beiträge: 167
Registriert: 17.05.2017, 09:52

Beitrag von AltesSchlachtross »

Ich persönlich tippe auf ein 1:1. Dann spielt entweder 60 oder Aue Relegation (dass die in D-dorf gewinnen, ist auch net sicher).
Danach muss ein Mittelfeld her, dass mehr als 6x/Saison Fußball spielt. Dass die es können, hat man seltenst gesehen.
Jetzt aber alle Angestellten des Vereins ERNEUT austauschen, bringt auch nix, es muß mal Kontinuität rein.
Hoffentlich findet sich ein Investor, der mehr als nur 1-2 Jahre investiert, sonst ist der Aufstiegsdruck bald wieder da.

Vor allem müssen aber die Gründe abgestellt werden, warum es nicht läuft !
Ich hoffe, dass man Meier mehr vertraut, der hat aus wenig Geld schon viel erreicht. Wenn Gaus verlängert, und man Ewerton erneut ausleiht, steht schonmal die Abwehr.
Das Glatzel geht, ist nicht FCK-Schuld, Stöver hatte alles versucht.

OT: Wenn die zweite aus der Regionalliga absteigt, können die dann wieder auf Platz 4 spielen? Auch wenns bitter ist, man spart dann wenigstens Kohle.
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

TreuesHerz hat geschrieben:...ich kann mich noch gut erinnern, wie ich damals innerlich bebend zum Spiel gegen Köln gefahren bin. Das Stadion brechend voll und jeder zitterte um den Erhalt in der 2. Liga. Die Pfalz und darüber hinaus stand geschlossen hinter dem Team, das schlechten Fussball spielte, aber zumindest seit dem Trainerwechsel kämpfte bis zum umfallen. Unvergesslich der Jubel, die Befreiung nach dem Tor von Simpson.
Nun ist es wieder soweit. Aber das Stadion ist bei weitem nicht ausverkauft, die Mannschaft kämpft nicht und die Region steht nicht mehr zusammen. Ich zittere nicht, bleibe zuhause, grille und vielleicht läuft auf Sky das Spiel.
Ich wünsche dem FCK alles Gute, den Fans Freude am Spiel...aber nach meiner Einschätzung ist bei einem Großteil der "Alten" (bin fast fünfzig - war zur Meisterschaft in Köln...Hamburg...habe Barcelona erlebt) das Herzblut bereits vollends vergossen vollends ist...da ist nicht mehr viel....Vereinsführung seit mehreren Jahren dilettantisch, ein Team ohne Spirit, Ultras, die für sich in Anspruch nehmen die einzig wahren Fans zu sein und ein desillusioniertes Publikum.
Ich befürchte - selbst wenn der Worst Case dieses Mal abgewendet wird - ein Sterben auf Raten.
Stimmt alles, kann alles nachvollziehen. Weshalb ich trotzdem am Sonntag kommen werde...?!

Vielleicht einfach als Zeichen, dass mir eben dieser Verein in viereinhalb Jahrzehnten (ja, bin also über 50) so viel bedeutet und gegeben hat, dass ich einfach nicht aus der Ferne den möglichen endgültigen Untergang verfolgen kann und dass ich - trotz aller endloser Enttäuschungen in den letzten Jahren, ja und trotz aller Desillusionierung - durch meine Präsenz zeigen will, noch nicht alle Hoffnung gänzlich verloren zu haben, dass unser FCK zukünftig nicht doch wieder etwas auf die Beine kommt...

ich wíll einfach noch nicht endgültig resignieren, solange noch ein Rest Hoffnung auf Besserung in der Zukunft da ist. Es hängt am seidenen Faden. Jetzt habe ich schon bei so vielen Heimspielen vor Ort gelitten, dass es auf das eine Mal auch nicht mehr ankommt... und wenn sie es schaffen, werde ich mit Sicherheit nicht die Mannschaft feiern, sondern allenfalls uns selbst und die all die früheren Heros, die den Verein einst zum Mythos gemacht haben; und da gehört dem Eckel Horst vorneweg ein besonderer Dank; er sollte zum Beispiel gefeiert werden.

Mir ist es einfach wichtig, dass zumindest von den Rängen nochmal ein ganz klares Signal gesetzt wird, dass jeder nochmal eindrucksvoll sieht, wie wir diesen Verein im Herzen tragen und wie wir darunter leiden, dass seine Werte so mit Füßen getreten werden...

Aber Vorfreude spüre ich wahrlich auch keine...
FCK333
Beiträge: 351
Registriert: 15.06.2016, 12:36

Beitrag von FCK333 »

@TreuesHerz:
Den Nagel auf den Kopf getroffen - leider! :nachdenklich:
:teufel2: "Der Betze bebt wieder: Siegtor in der Nachspielzeit!" Und das war sie, die Bundesliga-Schlusskonferenz, und damit zurück ins Funkhaus! :teufel2:
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

bjarneG hat geschrieben:
Schdolberhannes hat geschrieben:Fanmarsch ist ja gut und schön. Aber für diese Kacktruppe Spalier stehen? Ist nicht euer ernst?
Nicht mal das You'll never walk alone dürfte gesungen werden...
Nein. Nicht für diese "Kacktruppe", sondern für das Trikot, dass sie tragen. Für die Walters, Eckels, Neues', Briegels etc., die dieses Trikot getragen haben. Für alles, wofür dieses Trikot steht. Für den Verein. :teufel2:

https://www.welt.de/sport/fussball/arti ... durch.html

Im Aufgebot für den Confed Cup sind Spieler die früher auch einmal zu der "Kack_Truppe" des Vereins gehörten. Wurden die nicht damals von den tollen Fans belächelt, kritisiert, verhöhnt (Demirbay, als "steh mir bei" betituliert) hat man diesen Spielern mit ihrem Vehalten nicht das Fußball Spiel bei dem achso tollen 1 FCK vermiest? Erstaunlich der Werdegang dieser Spieler nachdem sie den Verein und mit seinen dauerhaft nörgelnden Fans verlassen haben. Ja das Anspruchsdenken dieser Fans war/ist so groß dass diese Spieler diesem Anspruch nicht genügen konnten(oder vielleicht irgendwann nicht mehr wollten)!
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Die Bemühungen der Fans sind zwar schön und anzuerkennen. Sie sollten aber bedenken, dass das Spalierstehen der aktuellen Mannschaft des FCK bedrohlich erscheint und die deren Angst vergrössert. Bei normalen Mannschaften wirkt das durchaus motivierend, aber bei unseren Hasen ist so etwas kontraproduktiv.
Also haltet euch zurück! Die Gläubigen unter euch sollen besser in die Kirche gehen und beten. Vielleicht macht dann einer der Nürnberger ein Selbsttor.

Was die "nur" 45 - 48000 Zuschauer betrifft: Alles schleift sich durch Wiederholung ab. Bei so viel Frust, wie diese FCK-_Mannschaft bereitet hat, auch mit der katastrophalen Meierschen Spielweise, kann niemand Begeisterung bei den Zuschauern einfordern. Da sind solche Zahlen eher überraschend gut und zeigen, dass Fussball allein von der Spannung lebt.

Das sind auch gute Aussichten für die Relegationsspiele: Da kommen nochmal fast 50 000, wenn der FCK beim Hinspiel nicht gleich den Kasten voll bekommt. Zusätzlich noch TV-Einnahmen. Somit sind wenigstens die Gehälter für die vielen Unnötigen, die vom FCK leben, gesichert.
:teufel2:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Bei der Konstellation am Sonntag (letzter Spieltag, volles Haus, Endspiel) denkt man natürlich einerseits an 2008 gegen Köln, andererseits an das Grauen 2015 gegen Ingolstadt.

Am Sonntag wird sich zeigen, ob Meier eher ein Sasic oder eher ein Runjaic ist.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 17.05.2017, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Hochwälder hat geschrieben:

https://www.welt.de/sport/fussball/arti ... durch.html

Im Aufgebot für den Confed Cup sind Spieler die früher auch einmal zu der "Kack_Truppe" des Vereins gehörten. Wurden die nicht damals von den tollen Fans belächelt, kritisiert, verhöhnt (Demirbay, als "steh mir bei" betituliert) hat man diesen Spielern mit ihrem Vehalten nicht das Fußball Spiel bei dem achso tollen 1 FCK vermiest? Erstaunlich der Werdegang dieser Spieler nachdem sie den Verein und mit seinen dauerhaft nörgelnden Fans verlassen haben. Ja das Anspruchsdenken dieser Fans war/ist so groß dass diese Spieler diesem Anspruch nicht genügen konnten(oder vielleicht irgendwann nicht mehr wollten)!
Das ein..oder mehrere..oder gar VIELE Spieler bei einem anderen Verein einschlagen..kann also NUR an den Fans liegen. Ah ja... :?:

Kann nicht an den anderen "Rahmenbedingungen" im Verein liegen, an der Trainingsweise..am vorhandenen "Konzept", an der Mannschaftszusammenstellung etc...etc..nein, es MÜSSEN quasi die Fans sein.

Ich will damit nichts schönreden, wir Fans tragen sicherlich auch unseren Teil dazu bei..aber das alleine auf die Fans zu schieben...is mir zu einfach.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
lautrelautre666
Beiträge: 224
Registriert: 17.06.2015, 11:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von lautrelautre666 »

Apropos was uns der Verein gegeben hat für die Leute hier um 50!

Deutscher Meister 1991, 1998

Pokalsieger 1990, 1996

Champions League, UEFA Cup mit unzähligen geilen Gegnern

Fragt mal in Gladbach, Frankfurt, Berlin, Hamburg, Köln, Schalke, Nürnberg etc. nach was die so geholt haben seit dem...das sollte keine Ausrede sein. Im Gegenteil!

Ich bin bissl jünger, meine erste Saison war die Meistersaison 1991. Mit ist auch klar dass diese Truppe und generell die letzten 10 Jahre sehr bitter waren und sind für den FCK Fan. Ich kann aber noch von den Erfolgen zehren.

Das aber hier verbreitet wird das das Herzblut erloschen ist, der ist wohl sehr von den Erfolgen in den 90ern geblendet und kann wohl nicht gänzlich nachvollziehen was mit dem Verein passiert ist. Das da Probleme vorhanden sind ist ja jedem Blinden klar.

Ich heb ne Dauerkarte und fahr hin...egal bei welchem Kick!!!
:doppelhalter:
:teufel2: Pep Guardiola: Wenn Deutsche so gedemütigt wurden, hält sie nichts mehr auf - die sind glatt in der Lage, uns zu überrennen. Ich weiß das. Ich war in 1991 in Kaiserslautern dabei. Damit bin ich genug bedient." :teufel2:
King_st
Beiträge: 30
Registriert: 16.05.2017, 23:04

Beitrag von King_st »

Freut euch doch, wenn VIELE ins Stadion kommen und den FCK unterstützen! Dieses gejammer ist schon echt komisch.

Ich bin seit kleinuff FCK´ler und Unterstütze die Mannschaft immer und immer wieder. Einer für alle, alle für einen!

Natürlich kann man den Unmut einiger Fans verstehen, doch trotzdem sollte man hinter seiner Mannschaft stehen, in gutern, wie in schlechten oder gar sehr schlechten Zeiten.

Ich bin auch Sauer, enttäuscht wenn ich sehe wie meine Mannschaft verliert, vorallem, WIE sie verlieren.

Sonntag steh ich Lautstark wieder in der West, gröhl rum was moi Stimmbänder hergewwe und geb Vollgas, dass erwarte ich von jedem einzelnen ;)
Ihr dürft mich ruhig steinigen...

Bis Sonntag

ps:

FCK ein Leben Lang, bizz in den TOD! Egal welche Liga :teufel2:
Zuletzt geändert von King_st am 17.05.2017, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Bitte richtig zitieren @Hochwälder. Ich mach mir den Begriff nicht zu Eigen, daher auch in Anführungszeichen. In meinem post ist "Kacktruppe" nun wahrlich nicht die Kernaussage.
magichorni
Beiträge: 118
Registriert: 20.03.2012, 12:06

Beitrag von magichorni »

Liebe FCK-Verantwortlichen,

Ich finde es enorm, was sich die Fans diese Saison antun mussten und trotzdem jetzt wieder 40.000 + kommen wollen!!

Ich bin seit Jahren FCK-Fan mit voller Überzeugubg, jahrelanger Dauerkarten esitzer und Herzblutfan.

Die letzten beiden Spiele hätte ich meine beiden Söhne, 5&8 dabei, beide Teufelsbandenmitglied und selbst aktive Jugendfussballer.

Ich habe die fetten Jahre des FCK miterleben dürfen, als jedes Heimspiel ein Spektakel war, und dies nicht nur während dem Spiel, sondern vor, während und danach!

Heute jedoch gleicht ein Heimspiel eher einem Trauerspiel, ohne jegliches Flair.

Gegen St.Pauli bei herrlichem Wetter mit 35.000 wurde schon eine große Chance vergeben und ich befürchte, dass sich auch gegen Nürnberg nichts ändern wird.

Was ist so schwer daran den Kids ein Rahmenprogramm anzubieten? Hinter der Ost-Tribüne ist genug Platz.
Wo sind die Aktionen in der Halbzeit, als die Fans aufs Tor schossen und die ganze West gegrölt hat? Wo sind die Micki Krauses, die in der Halbzeit die Fans in Wallung gebracht haben? Etc. etc.

Darüberhinaus, stand ich mit meinen Söhnen gegen 1860 und gegen St.Pauli in der Halbzeit so lange an, dass ich jeweils die ersten 5 Minuten der 2.HZ verpasst habe!
DAS kann nicht sein!!!

Dem Fan wird wirklich einiges abverlangt, dabei wäre es nicht wirklich schwer etwas mehr aus diesen Chancen zu machen!!

Service first und bissel mehr Entertainment drum herum!!

Let's Go Betze!!
Hainbachteufel
Beiträge: 192
Registriert: 15.02.2011, 11:05

Beitrag von Hainbachteufel »

Also ich freu mich auf jeden einzelnen FCK'ler, der am Sonntag im FWS ist. Uns sicherlich kann man es niemandem verdenken, der sich irgendwann diese absurden Grottenkicks nicht mehr antun wollte.
Aber am Sonntag zählt's nochmal! Es geht um unseren Verein, nicht um die "Mannschaft" oder gar einzelne Spieler. Jeder muss nochmals alles raushauen!!
Und hoffentlich hat die Mehrzahl unserer kickenden Angestellten gestern Abend das Eishockey-Spiel der Deutschen gg. Lettland gesehen. Da konnten sich dann alle eine dicke Scheibe Kampf, Mut, Gewinnen wollen, abschneiden!!
immer_für_dich_da!
Beiträge: 79
Registriert: 10.02.2011, 19:05

Beitrag von immer_für_dich_da! »

Elting hat geschrieben:Jetzt kommen Sie die Eventfans in der Hoffnung das was abgeht,wo waren die bei den anderen spielen? Das einzige gute an denen ist das sie Geld in die klammen Kassen spülen.
Die sind genau so schwach wie die Mannschaft.Mein Dank geht an alle die auch in den anderen spielen in dieser Saison die Mannschaft unterstützt habend, vor allem auswärts.
Ich denke es gab jetzt genug Posts und Fakten warum das quatsch ist. Ich war auch bei fast jedem Spiel aber man darf es niemandem krumm nehmen wenn er nicht die Kohle oder Zeit hat sich jedes Spiel anzusehen oder wie auch schon erwähnt wurde einfach ne sehr lange Anreise hat. Wenn ich aus den genannten Gründen nur 2-3 Spiele pro Saison sehen kann geh ich doch auch lieber am letzten Spieltag hoch als z.B. am 8. Spieltag gegen Bielefeld. Man sollte sich einfach freuen dass es mal wieder voll wird am Sonntag. Also ich freu mich über jeden "Eventfan" der sich Sonntag Zeit nimmt.
Jedes Ende ist ein neuer Anfang!
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Soso die, die am Sonntag hochgehen sind also Eventfans. Was denn für ein Event, Abstiegsfeier? Freue mich über jeden der mithelfen will die Kathastrophe zu verhindern. Ihr seid wahre Fans - im Gegensatz zu den meisten Forentrolls hier.

Habe zwei Mitfahrer mobilisiert und daher zum 1.Mal von der Tickets-to-print Option Gebrauch gemacht und muss sagen: Bin begeistert!

Versandkosten gespart, keine Wartezeit, perfekt!

Ist jetzt nicht so, dass ich das Verfahren woanders (z.B. bei Konzerttickets) noch nie benutzt hätte, aber beim FCK freut man sich ja über jede Verbesserung. :wink:
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
osnamarcel
Beiträge: 53
Registriert: 15.03.2016, 13:29

Beitrag von osnamarcel »

weiß jemand wovon es abhängig ist, welche Blöcke geöffnet sind? Man könnte doch zB die Blöcke 22. und 22.2 noch öffnen, dann wäre noch mehr Platz im Familienblock...
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

Elting hat geschrieben:Jetzt kommen Sie die Eventfans in der Hoffnung das was abgeht,wo waren die bei den anderen spielen? Das einzige gute an denen ist das sie Geld in die klammen Kassen spülen.
Die sind genau so schwach wie die Mannschaft.Mein Dank geht an alle die auch in den anderen spielen in dieser Saison die Mannschaft unterstützt habend, vor allem auswärts.
Solche Sprüche regen mich einfach nur auf.
Es ist eben nicht jedem gegeben jedes Spiel zu sehen, und das aus den unterschiedlichsten Gründen.
Wer oder was gibt dir das Recht über andere Fans so zu urteilen?

Wenn ich einen Job habe der es mir zeitlich nicht erlaubt, Frau und Kinder habe die auch etwas von meiner Zeit in Anspruch nehmen, vielleicht Pflegebedürftige Personen zu betreuen habe, selbst gesundheitlich eingeschränkt bin, oder es mir einfach nicht leisten kann jedes Spiel zu besuchen, und das gibt es noch jede Menge weiterer Gründe, bin ich dann ein Eventfan, ein Fan 2. Klasse auf den man gerne verzichten kann?

Der Fan der nur eine Handvoll Spiele pro Saison miterleben kann, hebt sich diese dann eben für besondere Partien auf, wozu eben auch ein Saisonfinale gehört, das hat nichts mit Eventfan zu tun.

Ich selbst war ende der 70er erstmals mit meinem Vater auf dem Berg und seitdem nehme ich so viele Spiele wie möglich mit, bin also seit knapp 40 Jahren mit meinen Möglichkeiten ein treuer Fan.
So geht es sicher tausenden anderer Fans, und ich glaube diese Fans haben es dann auch nicht verdient als Eventfans beschimpft zu werden.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Was die Schmerzen angehen die uns die Mannschaft
in dieser Saison beschert hat sind wir alle am Limit.

Da es aber um den FCK geht und nicht um die Legionäre (wie überall heute) geht hoffe ich auf ein volles Haus und die dementsprechende Unterstützung.
Danke auch an die FCK Fans die oft große Wege
bis zum Betzenberg hinter sich bringen.
Das man bei 100 bis teilweise 250 km Anreise
(manchmal auch mehr)
nicht so oft vor Ort sein kann sollte jedem klar sein.
Ich hoffe der ein oder andere von euch kann am Sonntag dabei sein.
Lasst euch von einigen hier im Forum nicht
abschrecken.
Die meisten Fans sind stolz auf euch gerade weil ihr so weit von eurem Verein wohnt und dennoch dem
FCK auch in dieser schwierigen Zeit die treue hält.
Bis am Sonntag !!!!
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

Hochwälder hat geschrieben: Im Aufgebot für den Confed Cup sind Spieler die früher auch einmal zu der "Kack_Truppe" des Vereins gehörten. Wurden die nicht damals von den tollen Fans belächelt, kritisiert, verhöhnt (Demirbay, als "steh mir bei" betituliert) hat man diesen Spielern mit ihrem Vehalten nicht das Fußball Spiel bei dem achso tollen 1 FCK vermiest? Erstaunlich der Werdegang dieser Spieler nachdem sie den Verein und mit seinen dauerhaft nörgelnden Fans verlassen haben. Ja das Anspruchsdenken dieser Fans war/ist so groß dass diese Spieler diesem Anspruch nicht genügen konnten(oder vielleicht irgendwann nicht mehr wollten)!
Hm, etwas einseitige Darstellung des Sachverhalts. KD's bis dahin durchaus ansprechende Leistungskurve bei uns ging steil bergab als klar war, dass er zurück zum HSV (und später dann zur Fortuna) geht.

Ihren Höhepunkt fand seine Underperformance dann beim Auswärtsspiel in Darmstadt: ich habe selten einen lustloseren Kicker im Stadion live betrachten dürfen als KD in diesem Spiel, dessen Verlust uns am Ende zu einem ganz wesentlichen Teil (und dazu stehe ich immer noch) den Aufstieg gekostet hat.
Gruß vom HAP
"... Von dem Angebot (von Preston North End) hätte ich damals halb Vogelbach kaufen können. ... Ich weiß, das versteht heute niemand, dass ich nicht gewechselt habe. Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen." (FCK-Legende Horst Eckel)
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Ja die Event Fans. Der ewige Dauerbrenner. Ich selbst schaffe es meist nur 5 oder 6 mal nach lautern. Familie, arbeit, 200 km anfahrt, so ist es halt. Mir ist es aber auch scheiss egal ob wir gegen Bayern oder Hintertupfingen spielen. Mein Verein braucht mich und ich versuch da zu sein. So wie am Sonntag
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

ollirockschtar hat geschrieben:Ja die Event Fans. Der ewige Dauerbrenner. Ich selbst schaffe es meist nur 5 oder 6 mal nach lautern. Familie, arbeit, 200 km anfahrt, so ist es halt. Mir ist es aber auch scheiss egal ob wir gegen Bayern oder Hintertupfingen spielen. Mein Verein braucht mich und ich versuch da zu sein. So wie am Sonntag

Super solche Fans braucht der Verein !!!!!!!!!!!!
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Hessischer Aussenposten hat geschrieben:Hm, etwas einseitige Darstellung des Sachverhalts. KD's bis dahin durchaus ansprechende Leistungskurve bei uns ging steil bergab als klar war, dass er zurück zum HSV (und später dann zur Fortuna) geht.

Ihren Höhepunkt fand seine Underperformance dann beim Auswärtsspiel in Darmstadt: ich habe selten einen lustloseren Kicker im Stadion live betrachten dürfen als KD in diesem Spiel, dessen Verlust uns am Ende zu einem ganz wesentlichen Teil (und dazu stehe ich immer noch) den Aufstieg gekostet hat.
So sieht es nämlich aus. Demirbay, Stöger, Younes...Alles Schön-Wetter-Fußballer, die in der entscheidenen Saisonphase den Schwanz eingezogen haben und sich null mehr reingehauen haben. Logisch, waren nach der Saison ja eh weg. Solche Typen haben uns den Aufstieg vor zwei Jahren gekostet und ich glaube nicht, dass irgendein nörgelnder Fan dazu beigetragen hat, dass die lustlos übers Feld schlichen und den Gegner ziehen ließen...
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Hört doch bitte auf diesen Hochwälder Troll zu füttern.
Der hat wieder was zum jammern, was überhaupt nichts mit dem Thema zu tun hat.

Hier geht's lediglich um das Spiel gegen den Club am Sonntag, bei dem verdammt viel auf dem Spiel steht.
Was da ein Demirbay macht ist sowas von nicht relevant.

Also:
Ich finds klasse, wenn am Sonntag über 40000 den FCK im Stadion unterstützen wollen. :daumen:
Das zeigt mir nur eins: Der FCK ist noch lange nicht tot.
Hört mir auf mit der Event-Fan-Diskussion. Die ist angesichts der Lage vollkommen unangebracht.

Alles und bitte, alles was am Sonntag auf den Betze pilgert: Bitte, bitte, bitte macht eine Hölle draus! Seid laut, seid böse, seid frenetisch, feuert die Männer in den FCK-Trikots an, pfeift die Cluberer bei jedem Ballbesitz aus, werdet emotional, es gibt keine Preis für den schönsten Sangeschor, raunt wenns eng wird, jubelt wenn einer der unseren einen Ball erobert, heißt auch mal einen Gegner zusammen.
Nach dem Spiel kann eine je nach Ausgang eine entsprechende Reaktion erfolgen, aber bis zum Schlusspfiff kann es nur heißen vollgas für den FCK und gegen den Club. Dooley hat in seinem Interview beschrieben wie es damals war, so wars richtig.
Seid BETZE!

Auf geht's!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Antworten