Forum

Spielbericht FCK-F95 0:0 | Alles Auslegungssache (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Mwene hat ein Lob verdient. Er hat einen kapitalen Bock geschossen, hat mächtig Kritik eingesteckt, auch von mir, auch von seinem Kapitän ("Fehler wie in Schülermannschaft"), hat einen Konkurrenten auf seiner Position vorgesetzt bekommen und war gestern brutal im Focus.

Er hat sicher Druck gehabt und dann so ein passables bis gutes Spiel abgeliefert, das hat ihn bei mir in meinem Ansehen steigen lassen.

Ich möchte gerne mehr von ihm sehen, er hat sich meinen Respekt verdient.

@58er
...wo schiesse ich denn, ich maule ein bisschen rum und mache mir wirklich Sorgen, man muss auch nicht immer jedes Wort auf die Goldwaage legen.
Ich finde die Diskussion, von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, sehr sachlich, sehr interessant und ganz was Neues, sehr freundlich untereinander.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 30.08.2016, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

werauchimmer hat geschrieben: @58er
...wo schiesse ich denn, ich maule ein bisschen rum und mache mir wirklich Sorgen, man muss auch nicht immer jedes Wort auf die Goldwaage legen.
Ich finde die Diskussion, von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, sehr sachlich, sehr interessant und ganz was Neues, sehr freundlich untereinander.
Du bist so ein sau dummer Umfaller. Einmal Stammtisch mit dir und ich werd vom Zyniker zum Comedian.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Ich finds gut, wenn sich der wai durch Leistung - und die hat Mwene gestern gebracht - überzeugen lässt. Gehört auch was dazu. :daumen:
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

c hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:
Du bist so ein sau dummer Umfaller. Einmal Stammtisch mit dir und ich werd vom Zyniker zum Comedian.
Musst Du gar nicht, mich als Umfaller zu titulieren ist schon beste Comedy!

Ich darf als Fan umfallen, die meisten Fans fallen irgendwie um, viele Fans müssen erst umfallen, um überhaupt Fans zu werden.

Wenn Du so willst, hat Mwene gestern in mir einen neuen Fan gewonnen.

Als er Bellinghausen angecheckt hat und den Ball behauptet, war es um mich geschehen, er hatte meine Sympathien, ich habe ihm zugejubelt. Ich habe es ihm nicht zugetraut und habe mich gefreut. So einfach ist Fussball, so einfach ist die Fansicht.
Zamorano
Beiträge: 758
Registriert: 30.08.2015, 01:51

Beitrag von Zamorano »

Otti Feldhagel hat geschrieben:Ich bin davon überzeugt, dass bei stabilerer IV unser Spiel nach vorne um einiges sicherer und druckvoller wird.
Definitiv. Wenn die Mannschaft mal dieses konstante Unsicherheitsgefühl wegbekommt, ist schon viel gewonnnen.
Otti Feldhagel hat geschrieben:Spannend finde ich die Systemdiskussion. Ich könnte mir durchaus eine Doppelsechs Frey / Moritz, offensiv links Stieber und Mwene rechts, mit unseren beiden Schwarzen in der Spitze vorstellen.
Ebenfalls Zustimmmung, aber ich sähe Halfar doch eher in der Mannschaft anstelle von Mwene.

Was mich - bei allen vorhandenen Problemen - optimistisch stimmt, ist, dass Korkut nicht am 4-2-3-1 klebt; in der zweiten Halbzeit zumindest war es ein lupenreines 4-4-2, das die Mannschaft in der Defensivformation eingenommen hat.

Ob das der Weisheit letzter Schluss ist, wird man sehen. Korkut scheint immerhin flexibel genug zu sein, um von der "reinen Lehre" abzuweichen und eine Taktik spielen zu lassen, die auf Gegentorvermeidung ausgelegt ist. Wie die Spieler das umsetzen, ist wieder eine andere Frage...
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Ich war mit dem Spiel zufrieden. Ich hatte - wie ja einige hier - eine (deutliche) Niederlage erwartet... Ein verunsichertes, unfertiges und defensiv wackeliges Team gegen starke Düsseldorfer im Aufwärtstrend... das war eigentlich klar.

Und dann hauen die Jungs sich rein... das hatte Biss und Mumm bei allen, und nach 'ner halben Stunde war ich ziemlich sicher, dass ich diesem Team heute vieles verzeihen würde, wenn's in die Hose geht.

Ging's aber dann nicht. Man hat hier und da mal das Glück des Tüchtigen, die Abwehr wackelt (nicht überraschend) vor allem Außen, wir schaffen es aber in der Regel über weite Strecken, Düsseldorf zu neutralisieren... Ja, "neutralisieren" hab ich zwischenzeitlich gedacht... "Da neutralisieren sich zwei gute Zweitliga-Mannschaften." Ich dachte vorher nicht, wir wären mit Düsseldorf auf Augenhöhe, aber ich fand das Ergebnis leistungsgerecht. Und das war nicht Not gegen Elend.

Das hinterlässt trotzdem einige Baustellen, klar. Die defensiven haben wir hoffentlich bereits behoben, in der Offensive braucht es Veränderung.

Halfar ist nicht so schlecht, wie er hier oft gemacht wird. Aber er ist verschenkt so weit vorne. Dann reibt er sich am gegnerischen 16er auf und im Mittelfeld klafft ein Riesen-Loch, weil Frey gleichzeitig die 6 als gefühlter Libero interpretiert. Also für mich: Halfar neben Moritz auf die Doppelsechs, dafür Zoua als Prellbock in die Box und Osawe als hängende Spitze dahinter. Gaus und Stieber (Hurra, der kann Ecken schießen!) auf die Außen und dann feuert die Dinger in den 16er...!

Mwene natürlich nicht super, aber mit bemerkenswerter Moral und Leistungssteigerung. Gut gemacht, Junge! Ich hab mich gefreut, als er kurz vor Schluss zweimal hintereinander den Ball ergrätscht und so den Angriff der Düsseldorfer beendet - und die West quittiert ihm jede Grätsche mit einem lautstarken "HEY!". Gute Reaktion auch der Fans!

Ich freu mich auf mehr!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Irgendwie mag ich mich damit nicht anfreunden. Zufrieden damit zu sein, dass man gegen durchschnittliche Fortunen immerhin ein 0:0 erspielt hat.

Eigentlich war das vorgestern mal wieder viel zu wenig. Die Defensive kann von Glück sagen, dass da nur die Fortuna von Montagabend Gegner war.
Jede Flanke aus dem Halbfeld ließ den kompletten Abwehrverbund wackeln. Da werden Bälle per Dribbling im eigenen Sechzehner hergeschenkt. Für sowas gehört man eigentlich sofort ausgewechselt.

Da war auch - und das ist durchaus positiv - ne Menge Lauterndusel dabei. Natürlich hätte Zouas Schuss auch mal reingehen dürfen. Aber dieses Glück muss man über 90 Minuten erzwingen. Osawes Kopfalltiming nach Halfars gefühlt einziger guten Aktion unterirdisch. Mindestens schade.

Ich mag dem FCK aktuell wirklich wünschen, dass wir die Ruhe bewahren. Aber es ist schon erschreckend zu sehen, womit wir uns inzwischen zufrieden geben (sollen).

Richtig positiv muss ich dennoch zugute halten, dass die Grundtugenden da sind: ich hab es jedem FCK-Spieler abgenommen, dass er will!

Auf den Betze ziehen tut mich das alles aber leider momentan nicht. Ich würde hingehen, wenn ich vor Ort wohnen würde. Aber extra Urlaub/Überstunden und längere Anfahrten investieren für solche doch recht mäßigen Auftritte? Ich tu mir echt schwer...
... jetzt wird mancher die berechtigte alte Leier bringen "gerade jetzt braucht uns der FCK". Aber mich macht das inzwischen sehr müde, fast emotionslos. Hör ich es doch seit bestimmt 10 Jahren so oder so ähnlich.

Ich wünsche mir, dass sich das wieder dreht.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

Wir haben gegen Düsseldorf nominell eine der besten Mittelfeldreihen der zweiten Liga gesehen. Halfar, Stieber, Moritz, Frey, Gaus. Das muss man von den Namen erst mal suchen in dieser Liga. Und wie erwartet haben die Jungs auch gut losgelegt. Man sah den Willen, das Spiel zu machen und den Ball laufen zu lassen. Man sah sogar eine gewisse Ballsicherheit in den ersten 15 Minuten. Aber dann das grosse Problem. Fast kein Stürmer da! Osawe alleine. Dieser tankt sich immer wieder mal unnachahmlich in einer eins zu eins Situation durch, sogar eine eins zu zwei Situation gewinnt er und das öfter. Aber dann? Keiner da. Osawe allein auf weiter Flur.

Das Mittelfeld merkt bereits am Minute 2, dass die Bälle zwar quer durchs Mittelfeld laufen wie am Schnürchen aber keinerlei Raumgewinn da ist und dass es vorne keine Anspielstation gibt, wird wieder auf den Ball getreten und nach hinten gespielt. Die Folge war noch schlimmer als unter Runjaic. Gefühlte 80% Ballbesitz aber nicht mal einen Hauch einer Torchance.
Gaus, der mal ne Lücke reissen könnte, der auch defensiv viele Bälle ablief und gewann, steht in der Position hinter Halfar. Ja was ist das jetzt? Halfar steht von Woche zu Woche immer offensiver und immer verschenkter. Halfar wirkt für mich als würde er vom Trainer geopfert werden. Man weiss, dass das nicht seine Position ist, aber man macht ihn auf der Position kaputt. Irgendwann hat der doch keinen Bock mehr. Wenn ich die Leute höre, die sagen, Halfar solle man verkaufen, dann frag ich mich, ob die einen an der Klatsche haben und ob die einfach nicht sehen, wie der verbrannt wird.

Aber nochmal zur Zusammensetzung. Das Mittelfeld hat sehr gute Ansätze und ich bin überzeugt, dass die Herren in Bestform begeistern können und bärenstark werden. Aber die Betonung liegt auf WERDEN. Frey und Moritz haben sich zwar deutlich gesteigert, aber sie sind bei weitem noch nicht auf ihren 100%. Ihnen scheint die Liga derzeit noch fremder zu sein als das Team, was ich ihnen aber auch nicht verüble. Und hier brauchen die beiden Zeit, sich einzugewöhnen. Und hier wiederhole ich mich von der Vorwoche. Hier kann es nicht sein, dass derzeit das Spiel auf den beiden aufgebaut wird, denn der Trainer sieht, dass beide noch nicht auf 100% sind, während ein 100% fitter Halfar vorne im hängenden Sturm komplett versauert und verheizt wird. Hier macht der Trainer einen grossen Fehler und dieser hat uns auch bereits richtig Geld gekostet (Halle). Was soll Halfar dort? Baut Halfar für die Position vorne langsam auf und baut Moritz und Frey langsam auf. Aber Halfar kennt die Liga wie kein anderer und Halfar ist der faktische Leader. Also stell ihn zentral und implementier das neue System wenn alle fit sind.

Wir sollten im Mittelfeld eine drückende Überlegenheit haben bei dieser Aufstellung, teilweise hatten wir eine Überlegenheit. Aber wir hatten wie früher auch Ballgeschiebe. Aber wir haben es nicht einmal in Hälfte eins geschafft, bis zur Grundlinie durchzugehen und eine Flanke von dieser zu bringen. Immer wieder wird der Ball gestoppt und zurückgespielt, ehe aus dem Halbfeld eine verhungerte Flanke kommt. Oder es geht in einer eins zu eins Situation vorne rein und es besteht keine Möglichkeit, nur annähernd einen in die Gasse zu schicken.
Wir haben eine nominelle Spielintelligenz, sind aber aufgrund eines mehr als total misratenen Systems nicht in der Lage, hier etwas zählbares rauszuholen.
In Hälfte zwei kamen wir zweimal auf die Grundlinie. Zweimal wurde es brandgefährlich. Einmal ging Halfar durch und flankte von der Grundlinie auf Osawe, dessen Kopfball drüberging und einmal tankte sich Mwene durch und sein Rückpass auf Zoua führte zum Lattentreffer. Zwei mal in 90 Minuten auf die Grundlinie gekommen! Und zweimal wurde es gefährlic!

Über Eckbälle will ich nix mehr sagen. Das tut weh. Das ist eine Unverschämtheit, was wir in Sachen Standards bringen. Das ist ja beinahe schon vorsätzliche Nichtleistung und gehört mit Abmahnung bestraft! Oder ist es Unlust? Faktisch sehe ich, dass diese nach wie vor nicht mal in Ansätzen trainiert werden. Eckbälle nicht trainieren ist ein Witz. Man schaue mal auf das Champions League Endspiel 2012 Bayern München gegen Chelsea. Eckballverhältnis 20:1 für Bayern. Wann macht Chelsea das Tor? Nach der einen einzigen Ecke! No further comment.

Einwürfe genauso. Die versuchen wir ja nicht mal mehr zum eigenen Mann zu bringen. Das ist Slapstick. Und wenn es mal schnell geht, reagiert keiner. Wenn die Balljungen, die wirklich auf Zack sind, schnell einen neuen Ball reinwerfen, reagiert keiner der Spieler. Alle erwarten beim Einwurf eine Erholungsphase von 20 Sekunden. Die scheinen wir auch zu brauchen, denn die Mannschaft ist sichtlich K.O. nach 70 Minuten. Die waren platt wie die Maikäfer und konnten überhaupt nicht mehr zusetzen. Kondition? Nicht da! Wie sollen wir Betze Tugenden ausleben ab der 80ten Minute, wenn jeder einzelne Spieler bereits in Minute 70 ein Sauerstoffzelt baut? Scheint zu sein als hätten wir einen falschen Trainingsaufbau.

Etwas positives haben wir. Hinten stand die Null. Die grossen Böcke waren nicht dabei, Glück gehabt. Aber man muss auch festhalten, dass Düsseldorf keinen richtigen Stürmer drin hatte. Denn wenn der Ball mal kam, und das meist sehr einfach, dann brannte es lichterloh. Bereits der erste Konter von Düsseldorf, als Bellinghausen flankte, war eine todsichere Chance, Vucur lief mal wieder ins nirgendwo, zum Glück wusste der Stürmer nicht, was er mit dem Ball anfangen soll. Düsseldorf hat uns dann rasch ausgeguckt. Man hat Mwene als Schwachpunkt der vorherigen Spiele ausgemacht und hat die Seite gedoppelt. Jeder Angriff kam über diese Seite und man hat versucht, den Ball in die Gasse Vucurs zu spielen. Immer wieder – vor allem in Hälfte eins - das selbe und immer wurde es gefährlich. Mwene hat einen recht guten Job gemacht, Chapeau, doch hier muss ein Trainer mal reagieren und den Jungen aus dem Fokus nehmen. Jedes mal war ich fast dem Herzinfarkt nahe. Vor allem wenn man sieht, dass Stieber nicht zurückkommt und Mwene und Vucur alleine sind - über die andere Seite kam nichts mehr, auch weil Gaus 3 mal hervorragend im defensiven Mittelfeld klärte. Die Fortuna kam nicht mehr über diese Seite und verlagerte dann alles wie erwähnt auf die Mwene Seite. Ja kann man da nicht mal reagieren und ggf Gaus rüberziehen und mit Stieber tauschen wenn es auf der Seite so brennt? Wenn hier ein Tor fällt, brechen im Stadion die Dämme und der Trainer ist im Fokus der Anfeindungen.

Die Null stand zwar aber glücklich. In der Abwehr wird ja auch noch nachgebessert und umgegestellt, daher will ich weniger über hinten sagen.

Bleiben wir in dem Spiel nach vorne. Hrubesch sagte früher "Manni Banananflanke, ich Kopf Tor". So war das HSV Spiel, simpel erklärt. Ich bin ja kein Fussballdozent. Ich bin auch nur Zuschauer. Aber ich versuch mal das Offensivsystem vom FCK zusammenzufassen, bzw das Konzept zu erläutern wie ich es verstanden habe:

Ball kommt hoch nach vorne. Osawe nimmt den Ball an, setzt sich gegen 2 Leute durch. Osawe rennt nach Aussen zur Aussenlinie, setzt sich dort wieder gegen einen durch. Dann flankt Osawe den Ball in den Fünfer, rennt gleichzeitig blitzschnell ebenso in den Fünfer und köpft den Ball dann selbst ins Tor. Sollte der Torhüter abwehren, ist es Osawes Aufgabe, diesen Ball wieder zu erkämpfen und ich Nachschuss ins Tor zu schiessen.
Irgendwie hab ich das Gefühl, das kann nicht funktionieren.

Hab ich da was falsch verstanden? Faktisch wird es so gespielt!!!! Und ich wundere mich, warum wir vorne keine Tore machen?

Nochmal: ich bin mit den Einkäufen zufrieden und kann nicht meckern. Einige brauchen aber noch Zeit. Das Mittelfeld kann Spass machen. Aber mit dem Ein Stürmer und zwei hängende Spitzen, die teilweise diese Position nicht spielen können, funktioniert es nicht. Noch schlimmer: Das will auch keiner sehen. Korkut, mach Dir mal Gedanken, warum 20,000 (!!!!) Leute weniger im Stadion waren als beim Spiel davor. Den selben Mist sahen wir auch bei den vorherigen Trainern. Und alle forderten „mehr Zeit“ und „Geduld“. Für Dich ist das neu, für uns ist das alles ein alter Hut und nicht wirklich eine Veränderung. Veränderungen brauchen sicher Zeit. Aber Eckbälle hätte man schon vor Wochen üben können. Oder heute Mittag. Und morgen früh, und morgen Mittag...
Zuzey
Beiträge: 332
Registriert: 09.04.2011, 21:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Zuzey »

@playball jetzt mal langsam mit den jungen Pferden.
Ecken sind mit Stieber um einiges besser geworden. (Woraus folgte nochmal die gute Chance von Aliji? Wie oft hatte SV da seinen Schädel am Ball?)
Sturmtechnisch kann ich hier zwar die Rufe nach dem Support für Osawe verstehen die im Forum so breitgetreten werden aber Pritsche ist nunmal verletzt und Zoua, wie mehrfach zu hören war, noch nicht fit genug für 90 Minuten.
Abwarten, wird schon.
Ich bin der festen Überzeugung das mit einer stabileren Hintermannschaft, dafür sollten die 2 neuen sorgen können, auch das Spiel nach vorne besser klappt.
Frei nach dem Motto: "Hinten dicht schafft Mut nach vorne"
Länderspielpause nutzen, weiterarbeiten, angreifen.
Forza FCK!
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

@playball: hervorragend analysiert und den Finger genau in die Wunde gelegt :daumen:

Die besseren Eckbälle gegen Düdo würde ich an Stiebers Potenzial festmachen ..einstudiert war da m.M. gar nichts. 1-2x konnte man genau sehen, wie jemand zusätzlich zum Eckball wollte um denselbigen kurz auszuführen..is dann aber wieder weggetrabt, als man merkte, das Stieber Anlauf nimmt.

Der davontrabende fehlt dann aber im 16er!

Selbiges bei Freistößen...da stehen 2 Mann beim Freistoß...und einer trabt kurz vorm Ausführen wieder davon. Wieso steht der nicht gleich in der Box?!

Auch die Einwurfsache hat mir den Pegel an den Anschlag hochgezogen...da sind die Balljungen so fix und wirft unserem Spieler in Windeseile den Ball hin...und was macht der Rest..BLEIBT STEHEN??!! Keiner nimmt das schnelle Spiel auf...

Konditionell hatten wir das gleiche Desaster schon unter KR...scheint wohl irgendwie mit dem auf Ballbesitz orientierten Training zusammen zu hängen...

Die Mannschaft ist für mich deutlich besser als ihr Tabellenplatz und auch deutlich besser, als Sie sich aufm Platz verkauft...wird aber m.M.n in ein System gezwängt, das Sie nicht umsetzen kann und m.M.n auch trotz der Verbesserung in der Abwehrreihe, weiterhin nicht wird.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

sandman hat geschrieben:Die besseren Eckbälle gegen Düdo würde ich an Stiebers Potenzial festmachen ..einstudiert war da m.M. gar nichts. 1-2x konnte man genau sehen, wie jemand zusätzlich zum Eckball wollte um denselbigen kurz auszuführen..is dann aber wieder weggetrabt, als man merkte, das Stieber Anlauf nimmt.

Der davontrabende fehlt dann aber im 16er!
Puh, wo fangen wir da an?

Steht der Schütze alleine an der Eckfahne ist für jeden (auch für den Gegner) klar, dass der Ball in den 16er kommt. Ob hoch oder flach, ob kurz oder lang geschlagen - die Variationen sind dann eher begrenzt.
Mit dem 2. Mann (meist Moritz) zieht man auch einen weiteren Abwehrspieler aus dem Zentrum - das konnte man auch "genau sehen". So hast du in der Box mehr Platz (was dann zB Vucur zu Gute kommt, der meist mit Anlauf aus dem Rückraum hochsteigt) und im Rückraum (wo sich Moritz dann hinbewegte) einen Mann zusätzlich um geklärte Bälle für die 2. Welle zu holen. Und natürlich um Konter zu verhindern.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Was mich stört:
Wieso ziehen wir uns bei Eckbällen des Gegners mit 11 Mann an den eigenen Strafraum?

Durch die Tatsache, dass wir vorne NIEMANDEN positionieren, lade ich doch noch zwei Mann mehr des Gegners ein, unseren Strafraum zu besuchen!

Keine Kontermöglichkeit!

Wieso?
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Ok, leuchtet absolut ein!!

Danke hierfür :daumen: :daumen:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Das taktische Versagen unseres Trainers hat nicht nur schon Geld im Pokal gekostet, nein, es hat auch schon wieder massenweise Zuschauer gekostet.

Die Variante mit Halfar vorne drin ist so saudumm, dass sich viele Fans einfach verarscht fühlen. Da kommt nur ein Taktikfuchs drauf, der mal ne Brille braucht. Halle lacht jetzt noch Tränen.

Es ist so traurig, dass wir jetzt bald die ganze Mannschaft ausgetauscht haben, aber immer noch keine Taktik haben, die mit den massenhaft vorhandenen Spielern zu einem einigermaßen ansehnlichen Fussballspiel mit realien Siegchancen führt.

Von den Standards spreche ich nicht mehr, das ist seit Jahren Slapstick und Dilettantismus pur.

Alleine schon deswegen wäre ein fristlose Kündigung von TK und seinen Vasallen locker begründbar.

Unser SD ist scheinbar auch noch völlig überfordert, denn auch der müsste das sehen. Aber was sage ich, Kuntz hat uns "nur mit Ecken und Freistößen" zur Meisterschaft geköpft, aber auch er war auf dem Auge blind.

Das ist exakt das, was mich und viele andere so nervt.

Wie kann das sein, ist das der Anspruch, den man im Verein hat?

Stures Festhalten an einer Scheisstaktik, gepaart mit Dilettantismus und Slapstick auf allen Positionen und bei Standards - Ergebnis nicht einstelliger Tabellenplatz und gemeinsam stark, sondern Abstiegskampf und Stadion leer.

Ob unsere sportliche Leitung das kapiert? Vielleicht geschieht ja über die Länderspielpause ein Wunder.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 31.08.2016, 10:13, insgesamt 1-mal geändert.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

sandman hat geschrieben: Die Mannschaft ist für mich deutlich besser als ihr Tabellenplatz und auch deutlich besser, als Sie sich aufm Platz verkauft...wird aber m.M.n in ein System gezwängt, das Sie nicht umsetzen kann und m.M.n auch trotz der Verbesserung in der Abwehrreihe, weiterhin nicht wird.
Es gibt Sätze mit denen man sich eigentlich hier bei uns - und im Fußball ganz allgemein - nur noch lächerlich machen können sollte.

Der Satz "Die Mannschaft ist deutlich besser als ihr Tabellenplatz" steht da ganz an vorderer Stelle. Dieser Satz fiel schon als wir unter CK auf Rang 3 zwischendurch standen. Erst recht fiel er am Anfang der letzten Saison. Und unter Rehagel fiel er genauso als wir den fast sicher geglaubten zweiten Meistertitel in Folge zu verpasssen drohten.

Schon unter CK hab ich hier versucht letzte Saison zu erklären, dass die Mannschaft eben nicht besser als ihr Tabellenplatz ist. Sondern aufgrund der personellen Probleme in der Abwehr, im Angriff und auf der 6/8 eben irgendwie dort steht, wo sie es verdient hat.

Nun beobachten wir gerade Woche für Woche heftigste individuelle Fehler in der Abwehr. Und damit mein ich nicht nur die IV. Mwene und Aliji lassen durch schlechtes Stellungsspiel den Gegner in den Rücken der Abwehr kommen. Stieber hält sich defensiv raus und lässt Mwene gegen 2 Leute alleine. Unsere 6er geben Begleitschutz anstatt mal dazwischen zu hauen und lassen dem Gegner somit in ner brandgefährlichen Situation viel zu viel Platz.

Vorne MUSS Osawe ein Tor selber machen und ein Tor vorbereiten. Beim eigenem Kopfball schafft er es nicht sich optimal zum Ball zu bewegen. Als er flach in der Rückraum zu Halfar spielen kann (der sich da genau richtig bewegegt) kommt der Ball halbhoch mittig in den 5er.

Und was liest man dann daruf? "Die Mannschaft ist deutlich besser als ihr Tabellenplatz"

Nehmen wir mal an unsere Aufstellung wird wie folgt aussehen (hab mal ein 4-4-2 gewählt, das hier ja immer so beliebt ist):

Weis
Mujdza-Vucur-Birgit-Aliji
Frey- Moritz
Halfar-Stieber
Zoua-Osawe

Ich zähle 9(!) neue Spieler. Und von den verbliebenen zweien ist Vucur auch nicht wirklich durch große Konstanz augefallen. Sebst mit Gaus und Ring in der Startformation besteht die Mannschaft immer noch mehrheitlich aus Neuen. Und diese hatten nichtmals eine vorbereitung zusammen. Mudjda, Birgit, Stieber und Zoua sind erst gerade dazugestoßen und hatten bislang noch keine 10 Trainingseinheiten zusammen.

Und dann fabulieren hier Leute wie "playball" darüber, dass man keine Eingespielheit bei EInwürfen beobachten kann. Wirklich? Da greifen noch keine Automatismen? Bei Spielern, die schon individuell scheinbar Probleme bei der Antizipation von Spielsituationen haben?

Nochmal zur Erinnerung: Wir haben den wohl größten Spielerumbruch derletzten Jahre hinter uns. Selbst nach dem Abstieg hatten wir glaub ich mit Sippel, Simunel, Dick, Borysiuk, Fortounis eine größere Kontinuität.

Also wäre mein Rat erstmal abwarten. Und zwar nicht bis nächste Woche, sondern länger. Das wichtigste ist nunerstmal Ruhe in den Laden reinzubekommen und dann kann man mittelfristig sehen woran es liegt und woran nicht. Und nicht am dritten Spieltag schreiben:
"Die Mannschaft ist deutlich besser als ihr Tabellenplatz"
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

werauchimmer hat geschrieben: Alleine schon deswegen wäre ein fristlose Kündigung von TK und seinen Vasallen locker begründbar.

Unser SD ist scheinbar auch noch völlig überfordert, denn auch der müsste das sehen.
Und heute morgen noch denke ich mir, dass dein Beitrag zu Mwene so erfrischend anders ist.....

Und jetzt wieder "back to the roots".
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

wkv hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben: Alleine schon deswegen wäre ein fristlose Kündigung von TK und seinen Vasallen locker begründbar.

Unser SD ist scheinbar auch noch völlig überfordert, denn auch der müsste das sehen.
Und heute morgen noch denke ich mir, dass dein Beitrag zu Mwene so erfrischend anders ist.....

Und jetzt wieder "back to the roots".
Sorry, es tut mir leid, ich kann in dem Punkt Taktische Ausrichtung und Reaktion auf die offen zu Tage getretenen Unzulänglichkeiten einfach nicht anders bewerten.

Du doch doch auch nicht. Mich nervt das so, das Loch um Osawe und dessen Dauerläufe im Nichts war schon nach dem Würzbrugspiel hier Thema.
Es war gegen Halle noch mehr Thema. Was haben wir gegen Düdo gesehen? Halfar als 2. Spitze, Osawe im Marathonlauf.
Das tut so weh, da würde ich als Trainer vor Schmerzen von der Bank fallen.

Klar, wir haben keine Alternativen im Sturm, unsere Neuverpflichtung, die wir nur geholt haben, weil sie uns SOFORT weiterhilft, kann maximal 25 Minuten eingesetzt werden, punmpt nach 10 Minuten schon wie ein Blasengel an Weihnachten.

Super!

@Marco Reich
Ich gebe Dir Recht, was die personelle Umgestaltung angeht braucht man Zeit sich einzuspielen. OK. Man hatte keine Vorbereitung, weil der Kader erst seit gestern steht.
OK.
Was glaubst Du, warum ich schon seit ca. Januar hier geschrieben habe, dass es ein Fehler ist, dass man in der heißen Phase der Transfertperiode völlig handlungsunfähig ist.

Das war wie sich jetzt ziegt sogar ein sehr schwerer Fehler.

Das Resultat erleben wir jetzt, wir spielen uns jetzt erst in der Länderspielpause ein, allerdings ohne Nationalspieler, also immer noch nicht! Wir haben September!

Ich wollte auch nichts mehr schreiben zu den Standards, das ist eigentlich nur erbärmlich, aber nur mal so viel: Stell Dir Otto Rehagel vor, gib ihm diese Mannschaft, was glaubst Du, wie lange es dauert, bis wir das erste Tor nach einer Ecke bejubeln? Eine Woche, eineinhalb? Beim Stuttgartspiel wäre bei jeder Ecke von une wieder die Hölle im Stadion los. Wie kann man ein Druckmittel nur so willenlos, ahnungslos und dilettantisch verschenken?
Zuletzt geändert von werauchimmer am 31.08.2016, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

MarcoReichGott hat geschrieben:...
Danke. Man kann es nicht oft genug sagen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Ein Blasengel an Weihnachten muss ja per se nix Schlechtes sein.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Thomas hat geschrieben: Wobei ich zu Osawe sagen muss, dass ich ihn gestern nicht ganz so gut sah wie in den ersten Spielen, dafür hing er mir zu viel auf der Außenbahn rum anstatt im Zentrum. Ja, ich weiß, das war eigentlich bemitleidenswert und ein Zeichen für mangelnde Unterstützung - das wurde ja weiter vorne schon diskutiert und ich stimme nach wie vor zu, dass ich gerne mal Osawe von Anfang an zusammen mit Zoua (oder Przybylko) sehen würde.

Viele urteilen hier mehr nach Beliebtheit und früheren Spielen und schauen sich scheinbar die 90min gar nicht an.


Ein Ring kommt hier immer schlecht weg, ein Görtler immer gut. Hatte er gestern überhaupt einen Ballkontakt?

Stieber, den ich relativ blass fand, kassiert in der Bewertung des F95-Spiels scheinbar noch Lorbeeren für das geile Tor in Halle. Osawe ist bisher unser überragender Mann - gegen Düsseldorf hatte er wenig Gelegenheit was zu zeigen und er bekommt eine bessere Note, als der vorher schwache, aber Montag starke Mwene.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Es reicht doch jetzt langsam mal mit der LEgendenbildung

Mwene war solide, hatte eine starke offensivaktion und hat ansonsten die anweisung bekommen defensiv abzusichern. Als Note war das ne 3,5 - 4 weil trotzdem über seine seite aufgrund seiner passivität lauter gefährliche aktionen kamen.

man muss sich nicht dinge solange einreden bis sie wahr erscheinen

die Presse hat da eine ziemlich eindeutige sichtweise: Der FCK spielt den Betze leer. und das tun wir auch

Korkut muss jetzt in 2wochen offensivideen entwickeln (siehe auch Falsch9 Thread)

UND endlich gewinnen damit wir daunten raus kommen.

IHR könnt euch gerne weiter alles schön reden, das hat letztes jahr auch schon super geklappt als wir die meiste zeit 17. oder 18. der heimtabelle waren

oder ihr wacht auf und seht, dass da VIEL zu wenig von der Mannschaft kommt
L'Etranger
Beiträge: 1
Registriert: 31.08.2016, 10:22

Beitrag von L'Etranger »

Kurz vorweg: Ich verfolge das Forum schon länger, komme aber jetzt nicht umhin mich doch mal anzumelden und an der Diskussion teilzunehmen.

Positiv überrascht bin ich von der taktischen Analyse einiger Nutzer hier, das zeigt schon tiefere Einsichten und so kämen wir auf ein Niveau die aktuellen Probleme auf einem sachlichen Niveau zu diskutieren.

Grundsätzlich sehe ich das Problem mit Halfar und Osawe etwas anders. Es wurde schon bei der Verpflichtung kommuniziert, dass Zoua noch einen leichten Rückstand hat und diesen aufholen müsse. Ähnlich sehe ich das auch bei den anderen Ex-Bundesligaspielern, da hier a) die Vorbereitung später begonnen hat und b) teilweise eine umfassende Verletzungshistorie auffällt.
Was will ich damit ausdrücken: In der zweiten Halbzeit hat man gesehen wo der Weg die Grundausrichtung betreffend hingehen kann. Zwei Offensive in vorderster Reihe, einer davon eventuell etwas zurückhängend, frühes Stören der gegenerischen IV (noch nicht optimal umgesetzt, aber Ansätze erkennbar).Dadurch Osawe entlastet und wahrscheinlich mit mehr Räumen, da sein Partner einen, teilweise auch zwei Gegenspieler bindet.
Dahinter ein flaches 4er Mittelfeld, wobei die AV gerne auch hinterlaufen dürfen, so gesehen bei Mwene auch wenn er am Ende konditionell nicht mehr die Wege gehen konnte, die er wahrscheinlich hätte gehen sollen.

Insofern sollten warte ich die Länderspielpause ab bzw. bis die Neuzugänge integriert und auf einem konditionellen Level mit dem Rest der Mannschaft sind. Dann sollte sich zeigen wohin der Weg in dieser Saison grundsätzlich geht.

Viele Grüße aus der Fremde
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Nein, ich mein die Forderung nach der fristlosen Kündigung von TK und "seinen Vasallen", die "völlige Überforderung" des Sportdirektors und das "sture Festhalten" an der Taktik, die ja mit der Hereinnahme von Zoua geändert wurde.
Dazu ist Stieber bekannt als Jemand, der gute Standards drauf hat, aber wie lange ist der schon da, um die mit seinen neuen Spielkameraden einzustudieren ?

Du sprichst wie (fast) immer Sachen an, die in der Tat verbessert werden müssen, schießt aber mit Deinen "Alles-oder-nichts"-Formulierungen über das Ziel hinaus.

Glaubst Du wirklich, es braucht ein "Wunder", damit die sportlich Verantwortlichen bemerken, daß unsere Standards verbessert werden müssen ? Gehts nicht ne Nummer kleiner ?

:teufel2:
wozuauchimmer
Beiträge: 703
Registriert: 26.08.2012, 18:19

Beitrag von wozuauchimmer »

Man kann nur hoffen, daß der Trainer und die Mehrzahl der Schreiber hier es besser wissen. Vielleicht sollten sich einige die "Abwehrarbeit" nochmal in einer Aufzeichnung ansehen. Stellungsspiel bei Flanke völlig dilettantisch und Zweikampfverhalten im Mittelfeld mädchenhaft.
Wie steht ein Abwehrspieler bei einer Flanle zum Ball? Wo steht er in Bezug zum Gegenspieler? Muß er den Ball unbedingt erreichen, oder genügt es, den Gegenspieler nur in irgendeiner Form zu behindern? Herr Korkut??? :wink:
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

godmK hat geschrieben:(...) die Presse hat da eine ziemlich eindeutige sichtweise: Der FCK spielt den Betze leer (...)
Na, dann bin ich mal gespannt, was "die Presse" Ende KW37 / Anfang KW 38 publizieren wird.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Antworten