Forum

Stadionpacht: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben (SWR)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Hab ich das eigentlich richtig im Kopf, dass es sich bei diesen 1,2 Millionen um von Kuntz nicht gezahlte Pacht aus den beiden Bundesligajahren 2010/11 und 2011/12 handelt?

Falls ja, wäre das ja schon ziemlich krass. Kuntz macht die Schulden in der Bundesliga und seine Nachfolger müssen versuchen, dass aus der zweiten Liga heraus irgendwie zu stemmen.
- Frosch Walter -
JochenG

Beitrag von JochenG »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Hab ich das eigentlich richtig im Kopf, dass es sich bei diesen 1,2 Millionen um von Kuntz nicht gezahlte Pacht aus den beiden Bundesligajahren 2010/11 und 2011/12 handelt?

Falls ja, wäre das ja schon ziemlich krass. Kuntz macht die Schulden in der Bundesliga und seine Nachfolger müssen versuchen, dass aus der zweiten Liga heraus irgendwie zu stemmen.
Diese Annahme ist richtig.
HintenLinks
Beiträge: 439
Registriert: 02.10.2011, 20:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HintenLinks »

Soviel dazu das Ruhe in den Verein einkehren soll.

Klar beruht sich die Berichterstattung auf Fakten, aber jedes Jahr in der Sommer wie Winterpause haut der Drecks SWR der nur noch positiv über die Deppen berichtet, einen gegen uns raus!!!!


Ein Gedanke der mich die ganze Zeit schon beschäftigt ist folgender.....

Hätte man damals eigentlich nicht so ne Art Mietkauf über das Fritz-Walter-Stadion vereinbaren können?

Obwohl kann ich mir wahrscheinlich schon selbst beantworten......
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
Schwebender Teufel
Beiträge: 1614
Registriert: 27.01.2014, 10:30

Beitrag von Schwebender Teufel »

Oh man was ist aber verdammt viel Holz was ein sch... :knodder: :knodder: :knodder:
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Otto Rehagel hat geschrieben:Danke Stefan - der Club ist ja sowas von gesund :shock:
Jooo, als druff. Mann, mann, mann, irgendwann ist auch mal gut.
Wir haben echt ein Problem, was den Umgang mit ehemaligen Spielern betrifft.
Mal sehen was die Neuen liefern. Bisher habe ich noch nix vernehmen können. Noch nicht mal von einem kleinen Bäcker, der einen Sack Weck spendet um die Pferdefrikadelle dazwischen zu klemmen.
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Muss jetzt mal was loswerden.
Kommt nicht oft vor,
aber dennoch mal..

Also dass was im Argen liegt, war ja jedem irgendwie klar.
Dennoch muss man der Vehemenz einiger hier im Forum, auch wenn es oft Gebetsmühlenhaft war, was die Bedenken, Zahlenwahrheiten, etc. angeht, Respekt zollen.

Nicht, dass ich daran gezweifelt habe - nur verzögert, bis die Fakten auf dem Tisch liegen - es für bare Münze genommen.

Ihr hattet da wohl mehr Hintergrundwissen, bzw. Fachahnung und das muss man auch mal anerkennen.

Wo ist FCK-Tisch100? :teufel2:

Bitte lasset es jetzt ehrlicher aufwärts gehen.
Von mir aus auch mit dem kompletten Personal aus Liga 3. Wenn sie rennen für unseren Verein, solls mir Recht sein. Und ein Gefühl sagt mir, dass sie es tun werden.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

@ Lautre-Fan

Stimmt, lieber gleich mal auf den neuen Vorstand einprügeln, weil er innerhalb von ein paar Tagen noch nicht zig neue Sponsoren öffentlich gemacht hat.

Sei beruhigt, viel schlimmer als die vorigen können sie es nicht machen.
Wer ehemaliger Spieler ist und wer nicht, ist bei solchen Geschichten wohl kaum relevant.
Aber einige hätten für Kuntz noch Spalier gestanden und applaudiert, wenn er uns in die Oberliga geführt hätte... immerhin ist er ja ehemaliger Spieler, da darf man ihn doch nicht kritisieren.
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

So wie wir (die ganze Familie) den neuen Vorstand herzlich begrüßt haben, begrüßen wir jetzt wirklich jeden: Trainer, Spieler und Sponsoren!

Egal aus welcher Liga (Trainer und Spieler) und wie groß (Sponsoren)!

Jeder, der bereit ist zu helfen, unseren FCK aus der Sch.. zu ziehen, hat unsere absolute Unterstützung! :teufel2: :teufel2: :teufel2: :teufel2:


Wir können nur hofffen, dass nicht noch mehr Leichen im Keller gefunden werden! :shock: :shock: :shock: :shock:

Als zwei neue Mitgieder sind wir auf der nächsten JHV dabei, und unserer Nachwuchs - noch mal zwei neue Mitglieder vermutlich auch)
Zuletzt geändert von SL7:4 am 24.05.2016, 18:56, insgesamt 2-mal geändert.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

pfuideiwel hat geschrieben:
Rückkorb hat geschrieben:@Mac41, wkv
Wenn nur dieses Klingeln in den Ohren von Euren Ansagen nicht so lästig wäre. Bildet Euch aber bloß nichts ein.
Eigentlich müssten ganz anderen Leuten die Ohren klingeln. Selbverständlich hat der SWR recht, dass die vereinbarte Pacht zu zahlen ist. Nur, wenn dies dem FCK tatsächlich gelingt, wird die Stadiongesellschaft doch nicht gerettet. Zur Erinnerung: Es werden nur Zinsen bedient, keine Abschreibung und keine Tilgung. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Wann ist die Tilgung fällig? Aber da müsste sich der öffentlich-rechtliche SWR mit seinen aufsichtsführenden Politikern befassen, dann doch lieber auf dem FCK herumtrampeln. Die Verantwortlichen machen sich aus dem Staub und die freie, "kritische" Presse prügelt auf den Zahler ein :kotz:
Exakt das ist der Punkt. SK hat von seinem Vorgänger einen total überschuldenden Verein übernommen. Die Pacht orientiert sich an einem total überhöhten Kaufpreis - und selbst so kalkuliert reicht sie in keiner Art und Weise um die Tilgung zu decken. Müsste der FCK wie ein internationaler Konzern bilanzieren, hätte er auf der Passviseite die diskontierten Verbindlichkeiten aus dem Mietvertrag - also bummelig rd. EUR 70 Mio. Schulden - und auf der Aktivseite das Stadion mit einem Wert von vlt. EUR 10 Mio. Den relevant ist ja ausschließlich der Marktwert im Falle der Drittverwertung, also für den Fall das man einen anderen Nutzer als den FCK finden müsste. Die Differenz nennt sich dann nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag - man könnte auch sagen, der Verein ist überschuldet. Der Besserungsschein, die Pachtstundung - alles nur Symptome des zugrunde liegenden Übel. SK und FG können da nicht die Bohne dafür. Im Gegenteil, beide haben das Problem frühzeitig erkannt und permanent versucht eine Lösung dafür zu finden. Wer glaubt, der neue Vorstand wäre in der Lage durch Mehreinnahmen eine Lösung dafür zu finden, der ist komplett auf dem Holzweg. Den jede Mehreinnahme, sollte sie nicht im signifikanten Millionenbereich sein, wird zunächst wie ein Staubsauger von der Stadiongesellschaft aufgesaugt. Anschließend können wir dann wieder versuchen die total überhöht Pacht zu bezahlen. Es ist ein Kampf gegen Windmühlen. Aber es ist ja viel einfacher zu sagen SK hat jenes gemacht, SK hat das verbrochen - auch die wilde Theorie von WKV, Kuntz hätte Gelder aus dem Spieleretat in den Verwaltungsetat transferiert. Purer Bullshit. Der Verein hat höher Kosten und die muss er decken. Das Delta ist der Spieleretat. Bleibt der Umsatz konstant bei steigendem Aufwand, wird der Spieleretat kleiner. So simpel ist die Welt. Und hätt SK das die letzten Jahre ins böse Schattenreich transferiert oder wär mit Göbel und Haber permanent auf vereinskosten in die Ergothermen nach Budapest geflogen - der Spieleretat hätte ja jetzt sprunghaft ansteigen müssen. Auch die ganzen Zuschaue, die nur wegen SK und dem öden Fußball den CR spielen ließ scharenweise aus dem Stadion geflohen sind. Die müssten doch jetzt alle wieder kommen. Dann hätten wir doch richtig Mehreinnahmen - ich wünsche mir wirklich nichts sehnlicher als das Gries und Klatt beide Zauberkräfte haben - allein mir fehlt der Glaube. Gehen die beiden nicht hart mit der Stadt ins Gericht und befreien uns von diesem unsäglichen Konstrukt Stadiongesellschaft, werden auch sie keinen Erfolg haben....
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Ke07111978 hat geschrieben: Exakt das ist der Punkt. SK hat von seinem Vorgänger einen total überschuldenden Verein übernommen.
Nee, ganz so einfach ist doch wohl nicht.

SK - und auch FG - haben hoch gepokert (All in) und verloren. Aber die Spielschulden dürfen andere übernehmen.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Es war ja abzusehen nachdem mehrere ehemalige FCKspieler bei Interviews davon sprachen das Stadion umzubenennen,bzw.einen Sponsor einsteigen zu lassen!Eine andere Möglichkeit bleibt dem verein sowieso nicht!Kommerz verdrängt eben Tradition!Es war ja auch immer dass Kuntzthema dass das Stadion zu teuer wäre!Obwohl er damals auch Fürsprecher für ein Länderspiel war.Bedeutet,"erst das Geld nehmen,und dann jammern!Irgendwie hat die Kuntzriege die finanziellen Probleme immer verschoben. Entweder mit dem Gedanken aufzusteigen,oder "nach mir die Sintflut".Im Moment habe ich eher bedenken als an einen positiven Neuanfang zu glauben.Ständig prasseln Hiobsbotschaften ein.Und der SWR ist schon immer pro Mainz u. verpackt die nachrichten immer Sensationsgerecht um sie besser zu verkaufen.....
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Devil's Answer hat geschrieben:...

Nee, ganz so einfach ist doch wohl nicht.

SK - und auch FG - haben hoch gepokert (All in) und verloren. Aber die Spielschulden dürfen andere übernehmen.
Anders gesagt:
Mit, so nicht vorhandenen, finanziellen Mitteln geblufft und auf die Schnauze gefallen. :shock:
Wäre der Bluff aufgegangen und der Verein erstklassig etabliert sein, würde vermutlich kein Hahn mehr danach krähen.

Jetzt heißt es aber:
Aufräumen und den Mist beseitigen. :shock:
Das macht die Arbeit nicht gerade leichter.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

:x Weil wir ja jetzt soviel Geld mehr haben. Die Stadt hat immer noch nicht kapiert das ohne den FCK gar kein Geld fließt.

Derzeit: 2,4 Millionen Euro

Ohne den FCK: 0,0 Millionen Euro Fazit: -2,4 Millionen Euro im Haushalt der Stadt Kaiserslautern.

Da jetzt schon niemand diese überdimensionierte Großmannssucht-Arena haben will, wird ohne den FCK erst recht keiner reinwollen.

Aber hey.. wir haben´s ja. Jetzt wo wir nur nen günstigen Trainer suchen und 20% am Mannschaftsetat sparen, ist ja genug über für sowas. Zum Glück steckt man Prioritäten. Real Satire at its best! :daumen:
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
hanswurst
Beiträge: 41
Registriert: 28.08.2007, 21:05
Wohnort: URUM

Beitrag von hanswurst »

Ich verstehe die Aufregung nicht. Die Stundung war doch bekannt. Es ist doch klar, daß der Betrag zurückgezahlt werden muss. Dass dies in mtl. Raten möglich ist, ist mit Blick auf die Liquiditätssituation doch eher positv.
Die Verbindlichkeit aus der gestundeten Pachtzahlungen müssten ja bilanziert sein. Es ist somit davon auszugehen, dass die neuen handelnden Personen dies im Blick bei der Bewertung der aktuellen Situation hatten.

Oder sehe ich das falsch?
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Das WM Stadion das Kaiserslautern wollte wird uns
noch viele Jahre finanziell begleiten.

Die Miete sollte gesenkt werden, falls der FCK
Insolvent ist bekommt die Stadt nichts mehr.

Zusätzlich benötigt der verein einen solventen
Sponsor !!!
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

wat hat geschrieben:Alle paar Tage wird klarer, warum dieser Mensch so an seinem Posten geklebt hat.
Wenn alles am Tageslicht ist, wird er nie wieder in Fussballdeutschland Fuß fassen können.
Warten wir mal, wer Bruchhagens Nachfolger wird - ich hab da einen Verdacht.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
betzeopa
Beiträge: 1108
Registriert: 09.04.2007, 17:38
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von betzeopa »

Wenn ich mich recht erinnere hat man die Stadionpacht reduziert (gestundet bekommen) um mehr Mittel für den sportlichen Bereich zu haben, in der Hoffnung sportlich gute Entscheidungen zu treffen und somit einen Abstieg zu verhindern oder einen Aufstieg zu schaffen. Sportlicher Erfolg ist leider nur bedingt planbar, es sei denn man hat sooo viel Geld (Macht)wie RBL.
Dass diese Zahlungen auf den Verein zukommen ist nichts neues und war sicher geplant! Ohne diese unwürdige JHV wäre Kunz jetzt auch noch in Verantwortung und würde sich um seinen eigenen Dreck kümmern! Soviel dazu, dass einer geht und die anderen löffeln die Suppe aus!
Ich kann die ganze Nachtreterei hier nicht mehr ertragen. Gibt übrigens auch auf dem Platz rot. Wenn Euch was am FCK liegt schaut nach vorne und unterstützt die neuen Kräfte.

Für alle, die sich über die ach so neuen Infos immer wundern. Wenn der FCK in die 3. Liga geht haben sie noch weniger Geld (Fernsehgelder, Zuschauer, Werbung...) und immer noch die hohen Belastungen fürs Stadion.... Also keine Überraschung! Ist übrigens auch bei anderen Vereinen so. Na sowas???

So und jetzt los...
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

EchterLauterer hat geschrieben:
wat hat geschrieben:Alle paar Tage wird klarer, warum dieser Mensch so an seinem Posten geklebt hat.
Wenn alles am Tageslicht ist, wird er nie wieder in Fussballdeutschland Fuß fassen können.
Warten wir mal, wer Bruchhagens Nachfolger wird - ich hab da einen Verdacht.
Ich nicht.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Es wird schwer werden für Kuntz noch mal einen neuen Verein zu finden. Freie Alleinherrscher-Stellen gibt es nicht so oft im deutschen Fußball.
- Frosch Walter -
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

henrycity hat geschrieben:Das WM Stadion das Kaiserslautern wollte wird uns
noch viele Jahre finanziell begleiten.

Die Miete sollte gesenkt werden, falls der FCK
Insolvent ist bekommt die Stadt nichts mehr.

Zusätzlich benötigt der verein einen solventen
Sponsor !!!
Die Miete muss gesenkt werden. Auf Dauer kann sie der FCK nicht tragen. Die aktuelle Stundungsnachzahlung läßt sich strecken, aber die finanzielle Belastung wird von Jahr zu Jahr größer. Dieses Feld blieb nicht nur acht Jahre umbestellt, es verwilderte durch Kuntz und Grünewalts Finanzgebahren noch mehr. Stadiongesellschaft und Banken müssen einen Schuldenschnitt machen und der FCK muss eine zahlbare Miete aushandeln, sonst thront in 20 Jahren eine Betonruine über Kaiserslautern.
ix35

Beitrag von ix35 »

henrycity hat geschrieben:Das WM Stadion das Kaiserslautern wollte wird uns
noch viele Jahre finanziell begleiten.
Du meinst welches Herr Beck wollte.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Schuldenschnitt?
Kannste wohl vergessen.
Den jetzigen Vertrag werden die Gläubiger "anschlussfinanzieren". So haben sie dann zwar keine Tilgung - aber solange der Zins kommt, ist denen das wohl ziemlich egal.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

betzeopa hat geschrieben:Ohne diese unwürdige JHV wäre
Was an dieser JHV war unwürdig?

Nun ja, vielleicht das eine oder andere schon.
Z. B. dass Kuntz und Grünewalt entlastet wurden. Oder dass Frenger, mit gerade einmal drei Stimmen Mehrheit entlastet, nicht sofort die Konsequenz zog und zurücktrat.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
atze67

Beitrag von atze67 »

Eigentlich müssten ganz anderen Leuten die Ohren klingeln. Selbverständlich hat der SWR recht, dass die vereinbarte Pacht zu zahlen ist. Nur, wenn dies dem FCK tatsächlich gelingt, wird die Stadiongesellschaft doch nicht gerettet. Zur Erinnerung: Es werden nur Zinsen bedient, keine Abschreibung und keine Tilgung. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Wann ist die Tilgung fällig? Aber da müsste sich der öffentlich-rechtliche SWR mit seinen aufsichtsführenden Politikern befassen, dann doch lieber auf dem FCK herumtrampeln. Die Verantwortlichen machen sich aus dem Staub und die freie, "kritische" Presse prügelt auf den Zahler ein :kotz:[/quote]

Exakt das ist der Punkt. SK hat von seinem Vorgänger einen total überschuldenden Verein übernommen. Die Pacht orientiert sich an einem total überhöhten Kaufpreis - und selbst so kalkuliert reicht sie in keiner Art und Weise um die Tilgung zu decken. Müsste der FCK wie ein internationaler Konzern bilanzieren, hätte er auf der Passviseite die diskontierten Verbindlichkeiten aus dem Mietvertrag - also bummelig rd. EUR 70 Mio. Schulden - und auf der Aktivseite das Stadion mit einem Wert von vlt. EUR 10 Mio. Den relevant ist ja ausschließlich der Marktwert im Falle der Drittverwertung, also für den Fall das man einen anderen Nutzer als den FCK finden müsste. Die Differenz nennt sich dann nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag - man könnte auch sagen, der Verein ist überschuldet. Der Besserungsschein, die Pachtstundung - alles nur Symptome des zugrunde liegenden Übel. SK und FG können da nicht die Bohne dafür. Im Gegenteil, beide haben das Problem frühzeitig erkannt und permanent versucht eine Lösung dafür zu finden. Wer glaubt, der neue Vorstand wäre in der Lage durch Mehreinnahmen eine Lösung dafür zu finden, der ist komplett auf dem Holzweg. Den jede Mehreinnahme, sollte sie nicht im signifikanten Millionenbereich sein, wird zunächst wie ein Staubsauger von der Stadiongesellschaft aufgesaugt. Anschließend können wir dann wieder versuchen die total überhöht Pacht zu bezahlen. Es ist ein Kampf gegen Windmühlen. Aber es ist ja viel einfacher zu sagen SK hat jenes gemacht, SK hat das verbrochen - auch die wilde Theorie von WKV, Kuntz hätte Gelder aus dem Spieleretat in den Verwaltungsetat transferiert. Purer Bullshit. Der Verein hat höher Kosten und die muss er decken. Das Delta ist der Spieleretat. Bleibt der Umsatz konstant bei steigendem Aufwand, wird der Spieleretat kleiner. So simpel ist die Welt. Und hätt SK das die letzten Jahre ins böse Schattenreich transferiert oder wär mit Göbel und Haber permanent auf vereinskosten in die Ergothermen nach Budapest geflogen - der Spieleretat hätte ja jetzt sprunghaft ansteigen müssen. Auch die ganzen Zuschaue, die nur wegen SK und dem öden Fußball den CR spielen ließ scharenweise aus dem Stadion geflohen sind. Die müssten doch jetzt alle wieder kommen. Dann hätten wir doch richtig Mehreinnahmen - ich wünsche mir wirklich nichts sehnlicher als das Gries und Klatt beide Zauberkräfte haben - allein mir fehlt der Glaube. Gehen die beiden nicht hart mit der Stadt ins Gericht und befreien uns von diesem unsäglichen Konstrukt Stadiongesellschaft, werden auch sie keinen Erfolg haben....[/quote]


Vielen Dank für deinen Post. Ich hätte es nicht besser ausdrücken bzw. erklären können. :daumen:
Manni0
Beiträge: 34
Registriert: 11.08.2006, 00:09

Beitrag von Manni0 »

Also: auch Kunz und Co. sind damals in 2008 mit erheblichen Altlasten gestartet.
So mussten in den Folgejahren u.a. erhebliche Steuern nachgezahlt werden.
Für die 2. Liga wurde ein Sonderbetrag von 2,4 Mio pro Jahr für die Stadionnutzung mit der Stadiongesellschaft vereinbart. In der 1. Liga müsste der FCK 3,6 Mio per Anno zahlen. Es gab ja schon etliche Artikel in der FAZ (eigentlich jedes Jahr mindestens einen um die Zeit der Prüfung zur Lizenzerteilung durch die DFL), die dieses Thema zum Gegenstand hatten, i.W. mit dem Ziel, den FCK zu verunglimpfen. Darin hieß es immer, es sei unverantwortlich, wenn die sowieso schon bankrotte Stadt diesen Abschlag von 1,2 Mio gewährt und der Steuerzahler - also wir alle - müssen letztendlich für die Miesen zahlen. Es gibt keine einfache Lösung. Das Stadion ist für die 2.Liga viel zu groß und viel zu teuer. Es sei denn man steigt auf. Damit ist in absehbarer Zeit aber nicht zu rechnen. Eine andere Möglichkeit wäre, für einen potenten Geldgeber das Stadion umzubenennen. Das sollten sich die Mitglieder durch den Kopf gehen lassen. Denn dazu müssten sie mehrheitlich zustimmen. Im übrigen macht das Mainz gerade auch wieder. Die Zeiten der Cofi Arena sind wohl vorbei und der Bunker heißt demnächst anders. Der neue Namensgeber ist mir leider entfallen, kann man ja Googeln.
Antworten