Eigentlich müssten ganz anderen Leuten die Ohren klingeln. Selbverständlich hat der SWR recht, dass die vereinbarte Pacht zu zahlen ist. Nur, wenn dies dem FCK tatsächlich gelingt, wird die Stadiongesellschaft doch nicht gerettet. Zur Erinnerung: Es werden nur Zinsen bedient, keine Abschreibung und keine Tilgung. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Wann ist die Tilgung fällig? Aber da müsste sich der öffentlich-rechtliche SWR mit seinen aufsichtsführenden Politikern befassen, dann doch lieber auf dem FCK herumtrampeln. Die Verantwortlichen machen sich aus dem Staub und die freie, "kritische" Presse prügelt auf den Zahler ein

[/quote]
Exakt das ist der Punkt. SK hat von seinem Vorgänger einen total überschuldenden Verein übernommen. Die Pacht orientiert sich an einem total überhöhten Kaufpreis - und selbst so kalkuliert reicht sie in keiner Art und Weise um die Tilgung zu decken. Müsste der FCK wie ein internationaler Konzern bilanzieren, hätte er auf der Passviseite die diskontierten Verbindlichkeiten aus dem Mietvertrag - also bummelig rd. EUR 70 Mio. Schulden - und auf der Aktivseite das Stadion mit einem Wert von vlt. EUR 10 Mio. Den relevant ist ja ausschließlich der Marktwert im Falle der Drittverwertung, also für den Fall das man einen anderen Nutzer als den FCK finden müsste. Die Differenz nennt sich dann nicht durch Eigenkapital gedeckter Fehlbetrag - man könnte auch sagen, der Verein ist überschuldet. Der Besserungsschein, die Pachtstundung - alles nur Symptome des zugrunde liegenden Übel. SK und FG können da nicht die Bohne dafür. Im Gegenteil, beide haben das Problem frühzeitig erkannt und permanent versucht eine Lösung dafür zu finden. Wer glaubt, der neue Vorstand wäre in der Lage durch Mehreinnahmen eine Lösung dafür zu finden, der ist komplett auf dem Holzweg. Den jede Mehreinnahme, sollte sie nicht im signifikanten Millionenbereich sein, wird zunächst wie ein Staubsauger von der Stadiongesellschaft aufgesaugt. Anschließend können wir dann wieder versuchen die total überhöht Pacht zu bezahlen. Es ist ein Kampf gegen Windmühlen. Aber es ist ja viel einfacher zu sagen SK hat jenes gemacht, SK hat das verbrochen - auch die wilde Theorie von WKV, Kuntz hätte Gelder aus dem Spieleretat in den Verwaltungsetat transferiert. Purer Bullshit. Der Verein hat höher Kosten und die muss er decken. Das Delta ist der Spieleretat. Bleibt der Umsatz konstant bei steigendem Aufwand, wird der Spieleretat kleiner. So simpel ist die Welt. Und hätt SK das die letzten Jahre ins böse Schattenreich transferiert oder wär mit Göbel und Haber permanent auf vereinskosten in die Ergothermen nach Budapest geflogen - der Spieleretat hätte ja jetzt sprunghaft ansteigen müssen. Auch die ganzen Zuschaue, die nur wegen SK und dem öden Fußball den CR spielen ließ scharenweise aus dem Stadion geflohen sind. Die müssten doch jetzt alle wieder kommen. Dann hätten wir doch richtig Mehreinnahmen - ich wünsche mir wirklich nichts sehnlicher als das Gries und Klatt beide Zauberkräfte haben - allein mir fehlt der Glaube. Gehen die beiden nicht hart mit der Stadt ins Gericht und befreien uns von diesem unsäglichen Konstrukt Stadiongesellschaft, werden auch sie keinen Erfolg haben....[/quote]
Vielen Dank für deinen Post. Ich hätte es nicht besser ausdrücken bzw. erklären können.
