Forum

Spielbericht FCK-Leipzig 1:1 | Die Rückkehr des Willi O. (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Guter Spielbericht, vor allem schön, dass der Dummschwätzer Rangnick ausreichend sein Fett weg bekommt.
Der geht mir ohnehin schon seit Wochen gehörig auf den Senkel, weil er jeden Tag ein neues Update zu seiner Trainersuche in die Medien tragen muss.

Achja, schon wieder ein neuer User, der komischerweise vollen Lobes für RB und Orban ist.
Der wie vielte seit gestern Abend?
Aber komischerweise angeblich alle FCK-Fans. :lol:
Nordteufel
Beiträge: 257
Registriert: 22.10.2006, 21:18
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Lübeck

Beitrag von Nordteufel »

de79esche hat geschrieben:Und da sind sie wieder, Brot und Spiele für den dummen Pöbel.
Solche Bild-Zeitungsthemen hätten noch vor 10 Jahren in manchen Medien nicht mal 3 Zeilen bekommen.
Aber das ist wie bei Böhmermann, es lenkt gut von der Unfähigkeit unserer Politiker ab.
so ist es... :daumen: :daumen:
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

kdet hat geschrieben:Mann muss RB nicht mögen aber wer von euch, der jetzt auf ihm rumhackt, kann von sich behaupten, das er an Orbans Stelle nicht geauso entschieden hätte.
....
Ich.
kantersieg
Beiträge: 198
Registriert: 27.02.2011, 21:11

Beitrag von kantersieg »

Worüber beschwert sich Orban? Es ist doch bekannt: Man liebt den Verrat, aber niemand liebt den Verräter.
Wolfteufel
Beiträge: 346
Registriert: 20.04.2009, 22:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Wolfteufel »

Hellboy hat geschrieben:Mann muss RB nicht mögen aber wer von euch, der jetzt auf ihm rumhackt, kann von sich behaupten, das er an Orbans Stelle nicht geauso entschieden hätte.
Ich.[/quote]
Ich auch
[name838]

Beitrag von [name838] »

Man muss ehrlich zugeben, dass das gestern von unserer Seite fußballerisch wieder ein ziemlich schwaches Spiel war. Klar, die Spieler haben gekämpft - aber ansonsten war das wirklich alles andere als gut. Wir haben uns so gut wie keine Chancen herausgespielt, die Chancen, die wir hatten, waren eher Zufallsprodukte.
Selbst nach der Roten Karte für Willi Orban haben wir es nicht geschafft, wirklichen und dauerhaften Druck zu entfachen. Das ist schon enttäuschend!
Ich hoffe, dass wir in der kommenden Saison einen anderen Trainer an der Seitenlinie haben. Ein richtiger Glücksgriff auf dieser Position wäre unbedingt mal wieder nötig! Einer, der uns weiterentwickelt, zu uns passt und für Euphorie sorgen kann.
Aber wir haben ja noch nicht mal einen Sportlichen Leiter bis jetzt. :?

Zu Willi Orban gestern:
Aus meiner Sicht sind Plakate mit einem durchgestrichenen Konterfrei oder Fadenkreuz absolut Fehl am Platz. Das ist weder lustig, noch bringt es irgendetwas, außer evtl. eine saftige Strafe für den FCK! Plumpe „Hurensohn“-Rufe sind auch alles andere als toll.
Ansonsten muss ein Orban natürlich damit rechnen, dass er ausgepfiffen und beschimpft wird, das ist im Fußball so und gerade auf dem Betzenberg. Für 90+ Minuten gibt es keine Gnade für die Gegner. :teufel2: Auf dem Betze wird eben versucht, bis an die Grenze des Erlaubten zu gehen. :love:

Was aber auch dazugehört: Nach den 90+ Minuten sollte auch wieder gut sein. Emotionen in Verbindung mit dem FCK und Fußball sollten im Stadion bleiben - irgendwelche Hetze im Internet, „WANTED“-Plakate außerhalb des Stadions oder ähnliches lehne ich zu 100 % ab. Man muss trennen können. Willi Orban ist auch nur ein Mensch, der sich eben für RB Leipzig entschieden hat. Nicht mehr und nicht weniger. Also, cool down! ;) Ganz nebenbei bemerkt finde ich, dass Orban viel zu viel Beachtung geschenkt wird - so ein wichtiger Mann war er auf dem Betze jetzt auch nicht, er war grad mal eine Saison Stammspieler ...

Die Medien bauschen das jetzt aber in der Tat viel zu sehr auf. Aber einfach ignorieren, das legt sich - hoffentlich - sehr schnell wieder.
Die hitzige, (meist) spielbezogene Betze-Atmosphäre war auf jeden Fall mal wieder schön. :teufel2:
harryyy
Beiträge: 1212
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

... kann mit Ergebnis, mit dem Spiel, der Einstellung der Spieler, dem Kampfgeist und auch mit der Stimmung von gestern gut leben.

Was mich geärgert hat: dass KF nicht schon nach dem Rückstand gewechselt und mehr auf Mut und Offensive gesetzt hat.
Und richtig ärgerlich wurde es, als er diese Umstellung zunächst auch nicht einmal in Überzahl vorgenommen hat.

Mann Mann, das ist im Trend der letzten Jahre und hat auch schon mit Runjaic eingesetzt: im Zweifelsfall immer lieber auf Vorsicht zu setzen, abzuwarten, mehr zu reagieren als zu agieren...
und das machen wir ja nicht nur gegen definitiv starke Gegner wie RB gestern, sondern das ist mittlerweile unsere Grundstrategie eigentlich in jedem Heimspiel. Gegen jeden verdammten durchschnittlichen Gegner.
UND DAS KANN EINFACH NICHT WAHR SEIN.

Meine sehnsüchtige Hoffnung schon für die nahe Zukunft iat, dass wir von dieser Ängstlichkeit wieder weg kommen.
Dass wir zuhause zeigen: hier sind WIR HERR IM HAUS, und wir wollen, dass sich der Gegner hier nach uns richtet und nicht umgekehrt.
Verdammt: so viel Betze muss einfach sein !!!
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

kdet hat geschrieben:Was hat Herr Orban schlimmes getan? Er ist ein Guter und ich kann absolut nachvollziehen, das er sich, wie alle Guten die in den letzten Jahren für uns spielten, verbessern wollte (in jeder Hinsicht). Dafür hat er meiner Meinung nach eine nachvollziehbare Entscheidung getroffen. Mann muss RB nicht mögen aber wer von euch, der jetzt auf ihm rumhackt, kann von sich behaupten, das er an Orbans Stelle nicht geauso entschieden hätte.
.....
Ich zu 110% sicher nicht :!:
Der Judas geht als der FCK - Spieler in die Vereinsgeschichte ein der den FCK - Fans auf die allerschlimmste Tour das Messer ins Herz gerammt hat.
Zuletzt geändert von Lestat am 27.04.2016, 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Lebt er wieder oder weint der RB Ralle immer noch :lol: Die Pressekonferenz ist zu köstlich. Genauso wollte ich den Kasper nach dem Spiel sehen. Alles richtig gemacht. Aber jetzt langt es mir auch mit dem Leipziger Mist. Sollen schön hoch in die Plastikclubbundesliga. Kann gerne auf die verzichten. Ab nach München, Wolfsburg, Leverkusen, Hoffenheim, Ingolstadt und Co. In die langweiligste Liga der Welt.
Omnia vincit amor
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

harryyy hat geschrieben:... kann mit Ergebnis, mit dem Spiel, der Einstellung der Spieler, dem Kampfgeist und auch mit der Stimmung von gestern gut leben.

Was mich geärgert hat: dass KF nicht schon nach dem Rückstand gewechselt und mehr auf Mut und Offensive gesetzt hat.
Und richtig ärgerlich wurde es, als er diese Umstellung zunächst auch nicht einmal in Überzahl vorgenommen hat.

Mann Mann, das ist im Trend der letzten Jahre und hat auch schon mit Runjaic eingesetzt: im Zweifelsfall immer lieber auf Vorsicht zu setzen, abzuwarten, mehr zu reagieren als zu agieren...
und das machen wir ja nicht nur gegen definitiv starke Gegner wie RB gestern, sondern das ist mittlerweile unsere Grundstrategie eigentlich in jedem Heimspiel. Gegen jeden verdammten durchschnittlichen Gegner.
UND DAS KANN EINFACH NICHT WAHR SEIN.

Meine sehnsüchtige Hoffnung schon für die nahe Zukunft iat, dass wir von dieser Ängstlichkeit wieder weg kommen.
Dass wir zuhause zeigen: hier sind WIR HERR IM HAUS, und wir wollen, dass sich der Gegner hier nach uns richtet und nicht umgekehrt.
Verdammt: so viel Betze muss einfach sein !!!
100 % Agree :daumen: Trifft genau meine Meinung. Mit so einem Trainer wird keine Aufbruchstimmung erzeugt.
lautrer1964
Beiträge: 265
Registriert: 11.12.2007, 19:23
Wohnort: Lautern City
Kontaktdaten:

Beitrag von lautrer1964 »

Das mit Orban war OK, Tosender Applaus als er das Stadion verließ. :daumen: Besser geht es nicht!.
An alle die sich hier aufregen, sollten mal an das Spiel denken, als unser verlorener "Judas" Sohn, Andy Brehme, mit seinen Bayern das erstemal wieder auf dem Betze spielte. Die 50 Pfennigmünzen waren noch das harmloseste.
Das was dem Willy wiederfahren ist, wird Dominique Heintz und Zimmer jedenfalls nicht passieren. Die werden mit Sicherheit sogar von unserem Publikum mit Beifall empfangen!
"Im Stadion ist es nicht wichtig wer Du bist, sondern zu wem Du stehst!
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

harryyy hat geschrieben:
Was mich geärgert hat: dass KF nicht schon nach dem Rückstand gewechselt und mehr auf Mut und Offensive gesetzt hat.
Und richtig ärgerlich wurde es, als er diese Umstellung zunächst auch nicht einmal in Überzahl vorgenommen hat.
!!!

Das habe ich schon während des Spiels geschrieben. Wieso wartet K5 bis zur 75. Minute?
Selbst der doofe Neururer hat sich gewundert wieso K5 nicht zum Sturmlauf bläst.
Gerade weil es für den FCK um nicht mehr viel geht. Anstatt ein Zeichen zu setzen wird exakt in der 75. Minute gewechselt. Vermutlich war das vorher so festgelegt und daran wird festgehalten.
Laptop Trainer halt.
Ich glaube leider auch nicht mehr daran, das K5 der Trainer sein wird, der den FCK in die Zukunft führen kann.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Das FB Bild von Klich sagt Alles :lol: Die Spieler sind scheinbar nicht so verbittert und politisch korrekt wie so manche Schreiber hier 8-)

Übrigens hat der richtig Schwung reingebracht. Der Pass auf Pritsche vor der Ring Chance war ein Traum. Den müssen wir mal richtig hinbekommen. Einen besseren Fußballer haben wir nicht im Kader :!:
Omnia vincit amor
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Das FB Bild von Klich sagt Alles :lol: Die Spieler sind scheinbar nicht so verbittert und politisch korrekt wie so manche Schreiber hier 8-)
Hier mal der Link für den klasse Post.
https://www.facebook.com/KLICH43/photos ... 4847845673

:lol:
Zuletzt geändert von Thomas am 26.04.2016, 22:51, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Link editiert (Direktlink eingefügt).
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

daachdieb hat geschrieben:Obwohl es um nichts mehr ging als um die Ehre kribbelte es von der Stadt bis hinauf ins Stadion auf dem Berg. Dort schienen die Bratwürste größer und die Biere schmackhafter zu sein als sonst bei den Heimspielen in dieser Saison. Als beim Einlauf der Mannschaften die geballte Ablehnung des pfälzer Anhangs dem Marketingprojekt entgegenschlug fühlte man sich nach langer Zeit mal wieder daheim. Ob die ein oder andere "kreative Meinungsäußerung" über das Ziel hinausschoss ist Geschmackssache. Insgesamt gab der Betze ein stimmiges Bild.

Das Spiel wurde erkämpft. Zerfahren von vielen Unterbrechungen waren Chancen hüben wie drüben großteils Mangelware und so fiel das 1:0 irgendwie aus dem Nichts. Nach dem Ring aus kurzer Distanz versemmelte und Pritsche wenig später zum 1:1 netzte war die Stimmung von ganz unten nach ganz oben geschnellt. Kurz vorm HerzKacper.

Wenn dann dem Trainer des Gegners außer einem Gejammere nichts zu sagen übrig bleibt hat man das Gefühl, daß alles richtig gut gelaufen ist.

"Das Projekt L." konnte uns noch nicht bezwingen. Ich wünschte ein paar mehr Mannschaften der 2. Liga könnten das auch von sich behaupten. Dann hätte man nächste Saison wieder zumindest ein Heimspiel an dem auf dem Betzte die Bratwürste größer und die Biere schmackhafter scheinen wie bei den restlichen Heimpartien.

Mir hats gefallen!
Das die Würste größer waren hast du dem neuen VV zu verdanken, er hat angeordnet das die Würste am Ende um einen Zentimeter verlängert werden. An welchem Ende kann man sich aussuchen 8-)


Das Spiel kann man ganz kurz zusammenfassen:

Kämpferisch Top!!!
Spielerisch ein erneuter Mega Flop!

Eigentlich müsste man Willi Orban wählen können zum Spieler des Spiels. Ohne seinen Platzverweis verlassen wir das Feld als verlieren...
mmm-92
Beiträge: 76
Registriert: 05.03.2011, 19:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von mmm-92 »

Nun ist das lang erwartete Spiel gegen das Produkt aus dem Osten mit einem Teilerfolg für unseren FCK zu Ende gegangen.

Es war das erwartete emotionale Spiel der Gegensätze, geprägt von vielen Zweikämpfen und Fouls.
Doch bei allen gerechtfertigen Pfiffen und verbalen Beleidigungen, die nun mal zu einer lebendigen Fankultur im Fußball dazugehören, haben wohl einige Fans die Auswirkungen ihres Handelns nicht bis zum Ende durchdacht.
Die Plakate und Banner, egal wie man dazu steht, werden einen noch viel größeren Schaden als eine eventuelle Geldstrafe durch unseren korrupten Verband nach sich ziehen . Ein solches, noch von den Medien einseitig aufgebauschtes Bild der FCK - Fans und des Vereins wird viele mögliche Sponsoren abgeschreckt haben.
Man darf sich solche Dinge in der heutigen Fußballwelt einfach nicht mehr erlauben, gerade wenn man als Traditionsverein mit unbequemen Fans auf der Abschussliste des Verbandes und der Medien steht. (Anspielung beabsichtigt)
Ich hoffe, dass diese Sache bald kein Thema mehr seien wird.

Die Stimmung gestern zeigt doch, dass die Fanszene des FCK, die von vielen schon für tot erklärt wurde, das Potental besitzt zurück zu alter Stärke zu finden.
Sowohl zahlenmäßig als auch stimmungstechnisch kann mit Hilfe der Mannschaft wieder etwas entstehen.

Lasst uns die Saison mit einem guten Gefühl zu Ende bringen und dann nächste Saison neu angreifen!
Gemeinsam ist vieles möglich.
Dauerkarte 2022/2023 - Jetzt erst recht !
Betze - Kein Spiel ohne mich
Franconian Devil
Beiträge: 183
Registriert: 22.05.2013, 12:35

Beitrag von Franconian Devil »

Was man heute beobachten durfte, ist wie der Haufen wieder einmal langsam medial hochgeschissen wurde. Typisch für die Berichterstattung unserer Tage.
Ich hab gestern in der Einzelbetrachtung 2 Plakate gesehen, die im Sinne des moralisch-heuchlerischen Gutbürgertums an den Grenzen des guten Geschmacks kratzten: die Fadenkreuz-Nummer gegen Orban und der Burnout-Spruch gegen Ralf Rangnick. Der Rest war in keinster Weise von den Geschehnissen in einem x-beliebigen deutschen Fußballstadion zu unterscheiden. Die Fankurven sind ein Querschnitt unserer Gesellschaft. Emotionen, Meinungen und Kritik haben auch hier ihren Freiraum. Und auch hier gibt es wie überall Extreme, die jedoch keinen Anlass zu einer öffentlich Pauschalkritik geben.

Ein Spieler, der wie kein anderer aufgrund seiner langjährigen Vereinszugehörigkeit die Werte dieses Vereins verstehen musste, der hier letzte Runde im Kapitänsamt und ohne Kenntnis jeglicher Vertragsklauseln von uns Fans zum Spieler der Saison gewählt wurde, entscheidet sich diesen Vertrauensbeweis mit einer Wechselentscheidung derart zu bespucken und wundert sich dann, dass er hier nicht mehr auf der Sänfte durchs Horst-Eckel-Tor getragen wird? In einem solch krassen Fall ruht die Freundschaft eben nicht mehr für 90 Minuten (wie es z.B. bei Dome Heintz oder Jean Zimmer der Fall sein wird). Dieser Spieler hat seine Gunst bei uns verwirkt. Man muss schon zweimal hinhören, wenn sich der knallharte Fußballgeschäftsmann Rangnick hier jammervoll romantische Zustände für den Spieler und sein Team herbeiwünscht. Einlassungen wie in Hoffenheim und Leipzig haben die Schere zwischen den Klubs derart aufklappen lassen. Extreme Diskrepanzen führen nun einmal zu hohem Konfliktpotential. Auch hier ist der Fußball und das gestrige Spiel nur Spiegelbild unserer Gesellschaft ...
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

Hellboy hat geschrieben:
kdet hat geschrieben:Mann muss RB nicht mögen aber wer von euch, der jetzt auf ihm rumhackt, kann von sich behaupten, das er an Orbans Stelle nicht geauso entschieden hätte.
....
Ich.
.....ICH auch.
Wenn man die Möglichkeit hat bereits in dieser Saison 1. Liga zu spielen, dann entscheidet man sich natüüüüürlich lieber für nen Zweitligisten (Siehe Selke). Is klar.
NIEMALS.
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Zizou91 hat geschrieben:
kdet hat geschrieben:Mann muss RB nicht mögen aber wer von euch, der jetzt auf ihm rumhackt, kann von sich behaupten, das er an Orbans Stelle nicht geauso entschieden hätte.
....

.....ICH auch.
Wenn man die Möglichkeit hat bereits in dieser Saison 1. Liga zu spielen, dann entscheidet man sich natüüüüürlich lieber für nen Zweitligisten (Siehe Selke). Is klar.
NIEMALS.
Das war eine Entscheidung für die Zukunft. Die Vereine wo Selke oder Orban unterschreiben hätten können wir Leipzig vermutlich schon sehr bald hinter sich lassen, leider.

Dieses Projekt wie es sich aktuell verkauft ist sehr interessant gerade für jüngere Spieler die noch mitten in ihrer Entwicklung stehen.
Es wird nur interessant sein ob Leipzig diesen Weg weiter geht oder schon bald die Geldbörse noch weiter aufmacht um überwiegend gestandene Profis zu verpflichten.

Sollte ein leno kein angebot eines ausländischen top Klubs bekommen wird er kommendes jahr auch in Leipzig spielen. Dieser Scheiss Verein hat leider grenzenlose Möglichkeiten. Bei 5Mrd Umsatz im Jahr....

Hätte übrigens nichts dagegen unserer Trikot Brust für 10mio jährlich an RB zu vermarkten ;)
Aber das werden einige hier bestimmt anders sehen :nachdenklich:
Pfaelzer01
Beiträge: 611
Registriert: 16.10.2012, 14:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Pfaelzer01 »

Willi war überrascht:

"Zudem drückte der gebürtige Lauterer, der vor seinem Wechsel nach Leipzig im vergangenen Jahr alle Nachwuchsteams bei den Pfälzern durchlaufen hatte, seine Enttäuschung aus. "So kannte ich die FCK-Fans noch nicht. Tradition ist nicht der Deckmantel für Diskriminierung und Fehlverhalten. Sich hinter Tradition zu verstecken, ist sicher der falsche Weg."

Quelle: http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.5935700

dann hat er in den 18 jahren betze in seiner eigenen welt gelebt... und gibt es da nicht auch ein video von ihm wo er als jugendlicher in der kurve rumblöckt??
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..

Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Ich kann ja durchaus verstehen, dass WO von der Heftigkeit überrascht, schockiert war und sich vllt auch ungerecht behandelt sieht. Allerdings wäre es ratsam, sich mit den Motiven der Fans ein wenig auseinandersetzen zu wollen und nicht einfach nur dem Empörungsgefasel RRs nachzueifern.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Was erwartest du von einem Menschen, der nur nach den Euros und seine Karriere schaut und dabei alle vor den Kopf stößt, die bereit waren, ihm tiefe (Fußball-)Liebe entgegenzubringen. Vielleicht wird er irgendwann in seinem Leben merken, dass es ein riesen Fehler war, aber dann wird es zu spät sein.

Willi Orban sollte froh sein, wenn er auch nur einmal noch ohne Anfeindung durch Kaiserlautern gehen kann.

Wer sich so verkauft und seine Seele gleich mit, der muss auch das Echo aushalten. Zudem bleibt ja auch hängen, dass er den Nichtaufstieg vor lauter Eurozeichen mitverschuldet hat - wesentlich!

Der kann echt froh sein, wenn er mir nie vor die Augen kommt. Ich hätte viel zu sagen. Seine Gelb-Rote Karte war ein innerer Vorbeimarsch. Dennoch hätte ich mir tatsächlich insgeheim gewünscht, man hätte ihn vom Platz getreten.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Paul hat geschrieben:Willi Orban sollte froh sein, wenn er auch nur einmal noch ohne Anfeindung durch Kaiserlautern gehen kann.
Irgendwie gibt es da noch einen Unterschied zwischen dem Privatmann WO, dem ich auf der Straße mein Unverständnis über seine Entscheidung kundtun würde (ganz ohne Anfeindung) und dem Spieler WO, der in den 90 Minuten im Stadion in der Uniform des Gegners aufläuft und somit nicht mehr fair zu behandeln ist.

Auf der Straße Mensch - als Spieler ein Image oder Produkt.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Sollte ich ihn privat treffen,was eher unwahrscheinlich ist, würde ich ihn ganz einfach ignorieren. Mehr ist er mir nicht wert.
Im Stadion sieht es allerdings schon etwas anders aus.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

daachdieb hat geschrieben: Irgendwie gibt es da noch einen Unterschied zwischen dem Privatmann WO, dem ich auf der Straße mein Unverständnis über seine Entscheidung kundtun würde (ganz ohne Anfeindung) und dem Spieler WO, der in den 90 Minuten im Stadion in der Uniform des Gegners aufläuft und somit nicht mehr fair zu behandeln ist.

Auf der Straße Mensch - als Spieler ein Image oder Produkt.
Ich glaube, dass so einigen hier der Unterschied nicht (mehr?) bewusst ist.
Zuletzt geändert von DerRealist am 27.04.2016, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten