Ich hab so das Gefühl, dass dem ein oder anderen noch gar nicht aufgefallen ist, dass wir unter Fünfstück ein ganz anderes System spielen als unter Runjaic... Und dieses System gefällt mir deutlich besser als das Ballgeschiebe vorher.
Dass Spieler in gewissen Situationen falsche Entscheidungen treffen ist völlig normal... Nur hab ich manchmal das Gefühl, dass unsere zu selten draus lerne nund immer wieder die gleichen Fehler machen. Zimmer versucht immer wieder 2 oder 3 Gegner auszudribbeln statt mal nen Doppelpass oder so zu probieren. Allgemein traut sich bei uns kaum einer mal aufs Tor zu schießen, sei die Schussbahn auch noch so frei. Auf der anderen Seite ist es immer wieder lustig wenn man von den Nebenleuten ein "Schieß doch" hört, wenn einer 30 Meter vor dem Tor steht und 3 Mann in der Schussbahn stehen...
Was hab ich mich über den späten Ausgleich aufgeregt und ich bin auch heute noch davon überzeugt, dass das was mit purer Dummheit zu tun hat. Unsere Defensive hat sich zwar merklich gesteigert, jedoch muss man jederzeit mit einem heftigen, folgenschweren Aussetzer rechnen...
Heubach ist in der Spieleröffnung eine Katastrophe, der war letzte Saison so stark, als er die Konkurrenz von Orban und Heintz hatte. Aber diese Saison ist er quasi konkurrenzlos, das tut dem Jungen nicht gut. Er spielt immer nur den sicheren Ball, traut sich überhaupt nichts zu. Wir bauen quasi immer über die Außenverteidiger auf, am Ende geht der Angriff aber meistens durch die Mitte.
Karl war für mich bester Mann auf dem Platz, der war Freitag überall. Der hatte immer seinen Fuß dazwischen, hat auch offensiv Akzente setzen können und den wichtigen Ausgleich gemacht, der irgendwie aus ddem Nichts kam.
Aber ansonsten war im Mittelfeld leider nur wenig los. Gaus leider mal wieder ein Totalausfall, Jenssen auch eines seiner schwächeren Spiele. Klich völlig abgetaucht. Und Halfar, ich frag mich was mit dem Jungen los ist. Er kann in jeder Zweitligamannschaft den Unterschied ausmachen, müsste eigentlich regelmäßig herausragen. Aber ich hab das Gefühl, dass ihn die Binde inzwischen auch mehr belastet, als das es ihm was nützen würde... Und die Luft, die er zum Meckern beim Schiri verbraut, sollte er sich vielleicht besser fürs nach hinten laufen aufsparen.
Bödvarsson rackert wie ein irrer, trifft vor dem Tor leider zu oft die falsche Entscheidung und sucht wie der Rest vom Team zu selten selbst den Abschluss.
Zum Schiedsrichter kann ich eigentlich nur sagen. Alle gelben Karten gegen uns waren vertretbar, ABER das Problem war, dass er vergleichbare Situationen andersrum nicht mit Gelb geahndet hat. So ab der 65. Minute ungefähr dann eine völlig andere Spielleitung, ließ plötzlich viel mehr laufen.
Gelb-Rot für Halfar in der Nachspielzeit auch mehr als berechtigt. Wenn ich Gelb hab, darf ich da, egal wie gefrustet ich bin, nicht so hin gehen. Und wenn, dann darf der Gegner danach verdammt nochmal nicht von selbst wieder aufstehen, im Idealfall vom Platz getragen werden!
Allgemein geht mir das FairPlay von unseren Spielern tierisch aufn Sack! Ständig den Vorteil suchen, was soll das? Wenns direkt nen Angriff geben kann, ja dann macht das Sinn. Viele Zweikämpfe von uns werden verloren, weil wir nach nem Körperkontakt nicht fallen. Ein Profifußballer sollte doch nach 10 bis 15 Minuten erkannt haben, wie ein Schiedsrichter pfeifft. Und wenn der jeden Mist abpfeifft, dass schmeiß ich mich doch hin und hol mir meinen Freistoß ab! Unsere Gegner machen das doch auch!
Achja und noch ein Wort zu Müller und dem 0:1. Ganz klar, Torwartfehler. Ein guter Torwart hält so nen harten Schuss aus relativ kurzer Distanz, wenn der Schütze völlig blank steht, selbstverständlich fest. Ein Weltklassetorwart holt sich natürlich noch nen Scorerpunkt ab, weil er mit seinem Abschlag das eigene Tor vorbereitet...

Achso, konnte man die Ironie rauslesen?
Und zu den Ultras: MEHR HASS! Und weniger W*chsen nachm Spiel, weil man so geil Singsang gemacht hat...
Achso, vergessen.
Ich bin übrigens auch der Meinung, dass mit dem Grundstein dieses Kaders nächste Saison was gehen könnte. Man hat jetzt quasi die Möglichkeit sich unter Wettkampfbedingungen einzuspielen und könnte dann kommende Saison mit 3 oder 4 Neuzugängen (quasi für jede Positionen einen, im Mittelfeld 2) angreifen. Auf der Abgangseite sehe ich aktuell eigentlich nur Müller und Zimmer, bei denen ein Abgang offenbar beschlossen oder zumindest sehr wahrscheinlich ist und evlt. Jenssen, wenn der nicht verlängert.