Du meinst so viel Respekt wie diejenigen, die den Coach ständig als "Kannix" und mit ähnlich grenzdebilen Wortspielen beleidigen? Okay, aber das nur am Rande ...salamander hat geschrieben:Ganz ehrlich: Was nützt Dich beim Marathon, dass Du bis bis 4 KM vor dem Ziel gut aussiehst und dann jämmerlich einbrichst? Gibt's da neuerdings auch Medallien für? Der beste Läufer zwischen Kilometer 25 und 38 wurde m. W. Noch nirgendwo gekürt. Nee, da stehst Du als Verlierer und schaust betreten zu, wie die anderen auf dem Treppchen jubeln. Und suchst nach den Gründen.Altrocker hat geschrieben:
Ich verstehe euch so gut. Ein Heimspiel verloren, die Stolperer! Beste Heimmannschaft der zweiten Liga, okay, aber mal ehrlich, wie knapp waren die Siege? Wo waren die 5-0 Erfolge? Nicht zu ertragen war das in der letzten Saison, ganz furchtbar, da kann man auf gar keinen Fall mehr hingehen, sonst wird man krank!
Nur nicht beim FCK. Da wird das verlorene Rennen noch im Nachhinein zum Sieg umgedeutet, zunächst von Schupp und Runjaic, nun auch von manchen Usern hier. Ok, momentan liegen wir noch hinter dem KSC und den Lilien, aber wenn Ihr weiter fleißig hier trommelt, schaffen wir es noch in die Relegation. Mindestens.![]()
Fußball ist ein Leistungssport, da gibt es nun mal Gewinner und Verlierer. Wir sind Verlierer, sind am Ende eingebrochen, haben den zum Greifen nahen Aufstieg aus den Händen gegeben. Das ist Fakt, egal wie viele Statistiken ihr noch hervor zerrt, in denen wir "irgendwie gut" sind. Die einzige Statistik, die wirklich zählt, ist die Abschlusstabelle. Da sind wir hinter 2 Teams, die den halben Spieleretat haben. Das wirft Fragen nach Verantwortlichkeiten auf, überall wäre das so, nicht nur in Lautern. Der beständige Versuch, jede Diskussion über das erneute Scheitern (das zweite unter Runjaic in Folge) im Keim zu ersticken nervt nur noch.
Hört doch endlich auf, diejenigen Fans zu attackieren und zu verhöhnen, die den Nichtaufstieg als bitter empfinden und fürchten, dass Runjaic zum dritten Mal scheitert und deshalb gern etwas Neues probieren wollen. Die sind nicht weniger Fan als ihr. Ein Trainerwechsel ist kein Allheilmittel, an ihm festzuhalten aber auch nicht. Zeigt endlich mehr Respekt vor anderen Usern, wenn sie sachlich Gründe und Argumente anführen. Oder glaubt ihr wirklich, dass die 50 %, die gegen Runjaic stimmten, alles Spinner und Idioten sind?
Es liegt mir fern, irgend jemanden zu verhöhnen, weil er anders denkt als ich, vorneweg. Wenn ich allerdings lese, dass man nicht mehr auf den Berg geht, weil die Vorstellungen da oben einen krank machen, kann ich darauf nur mit leichtem Spott reagieren, sieh es mir nach.
Glaub mir, ich bin alles Andere als zufrieden. Ob unser Coach der Richtige ist, ich weiß es nicht. Ich hab mir vier komplette Wochenenden versauen lassen am Ende, aber trotz allem widerspreche ich dir in einem Punkt. Fußball mag Ergebnissport sein, ja, am Ende mag nur eins zählen, die Abschlusstabelle, aber der FCK ist für mich mehr als Fußball, und mehr als Abschlusstabelle. Ohnehin, so ärgerlich es auch ist, eine ganze Saison auf vier Spiele am Ende zu reduzieren liegt ebenso nahe wie es einfach und kurzsichtig ist. Wenn Fußball Ergebnis ist und sonst nichts, dann (sorry) scheiß auf Fritz Walter und sein Stadion, ab mit Herrn Kuntz nach Dubai und her mit der Emirate-Arena. Für mich ist der FCK mehr als das. Mehr als ein Trainer, mehr als einer, der zur Bullenpisse wechselt, mehr als jeder Spieler, mehr als jede Person überhaupt. Ich kann weiß Gott behaupten, verflucht viel gelitten zu haben mit diesem Verein, aber auch nach fast 40 Jahren Fansein werde ich eins nie sagen: Ich geh da nicht mehr hin. Niemals! Ob in der ersten, zweiten oder dritten Liga, ich werde immer dort sein, weil es mein Verein ist, Teil meines Lebens. Das heißt nicht, dass ich unkritisch bin, das heißt nicht, dass ich leichtgläubig oder naiv bin oder keine Ahnung habe, es heißt nur, ich bin Fan, aus tiefstem Herzen.
Also, noch einmal: Ich akzeptiere andere Meinungen, hin und wieder finde ich sogar Denkanstöße zwischen all dem üblichen Gebashe hier. Akzeptiere bitte auch meine Meinung, dass das alljährliche "in Zukunft ohne mich", verbunden mit dem Wunsch, möglichst viele mögen nicht mehr auf den Berg gehen, nach meiner (!) Meinung, so verständlich der Ärger auch ist, mit Fansein nichts zu tun hat.