
Zum Spiel, gerechtes Unntschieden. Die 1.Hälfte ging klar an uns, die 2.Hz. an den Kommerzclub.
P.S. Respekt an alle Auswärtsfahrer, die diesmal zuhause blieben und den Boykott unterstützt haben

dafür gab's auch feuer unter den popo.wkv hat geschrieben:wie oft wurde denn dieses Mal wieder
"der Rasenballsport Leipzig E.V." gesagt?
Das ist schon sehr auffällig. Auch der Kommentator im Liveticker der Sportschau....meine Fresse.
Erklärs mir!!!Schobbe77 hat geschrieben:Ich schlage vor du liest nochmalin Ruhe meinen Beitrag. Du verdrehst ja alles...
Ein Bus von Schary ab KL war wohl voll, gab auch noch einige die mit dem Zug gefahren sind soweit ich das mitbekommen habe.mster hat geschrieben: Jap. Genaue Zahlen wird man wohl nie erfahren, aber ich würde auch darauf tippen dass von den Leuten mit Auswärtsdauerkarte aus KL & Umgebung nahezu niemand hingefahren ist. Dass die Karten trotzdem in der Statistik auftauchen liegt an der schon erwähnten "tollen" Aktion des FCK, aber dazu wurde an anderer Stelle schon mehr geschrieben.
Hi,suYin hat geschrieben:Ein Bus von Schary ab KL war wohl voll, gab auch noch einige die mit dem Zug gefahren sind soweit ich das mitbekommen habe.mster hat geschrieben: Jap. Genaue Zahlen wird man wohl nie erfahren, aber ich würde auch darauf tippen dass von den Leuten mit Auswärtsdauerkarte aus KL & Umgebung nahezu niemand hingefahren ist. Dass die Karten trotzdem in der Statistik auftauchen liegt an der schon erwähnten "tollen" Aktion des FCK, aber dazu wurde an anderer Stelle schon mehr geschrieben.
Ist zumindest bei Kicker schon ein Thema. Siehe Link.mster hat geschrieben:Diese Mannschaft(en) kann man nicht sportlich aufhalten. Wenn es bis zur Winterpause nicht so läuft wie erwünscht dann transferiert der ... (beliebiges Schimpfwort nach Wahl einsetzen) Mateschitz halt die halbe Mannschaft von Salzburg nach Leipzig. Und wenn das immer noch nicht reicht wird halt nächste Saison "aufgerüstet". Es ist naiv zu glauben dass man hier sportlich etwas ausrichten kann. Da müssen andere Mittel her. Wie die aussehen können ist eine andere Frage.
könnte das (ehemalige) Logo des FC Sachsen Leipzig sein...Hellfire_LD hat geschrieben:Auf dem einen Fanfoto ist groß eine "Fanfreundschaft"-Fahne in rot/grün zu sehen.
Weiß jemand, um welchen Verein es sich da handelt? Scheint ne Sachsen-Flagge mit drin zu sein.
Stimmt. Das ist das Logo von Sachsen Leipzig.kulak hat geschrieben:könnte das (ehemalige) Logo des FC Sachsen Leipzig sein...Hellfire_LD hat geschrieben:Auf dem einen Fanfoto ist groß eine "Fanfreundschaft"-Fahne in rot/grün zu sehen.
Weiß jemand, um welchen Verein es sich da handelt? Scheint ne Sachsen-Flagge mit drin zu sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Sachsen_Leipzig
An einem Tag. Aber keine Sekunde darüber hinaus.Begbie1980 hat geschrieben: Die einzige Möglichkeit diese Projekte aufzuhalten, liegt im sportlichen Bereich.
Was heißt denn den Verein im Stich gelassen ?Begbie1980 hat geschrieben:Geht es euch Ultras eigentlich um den Verein oder nur um diese widerliche Selbstdarstellung?!
Ich hasse RB Leipzig genauso wie Hoffenheim, Wolfsburg..., aber diese Clubs bestraft man nicht, indem man seinen Verein hängen lässt. Man hält diese beschissene Entwicklung im Profifußball auch kein Stück auf durch solche Aktionen.
Dann ziehe mal deinen Boykott durch! Ich finde das echt lächerlich ein Heimspiel unseres FCK´s in unserem!!! Stadion zu boykottieren. Wegen RED BULL? Die müssen wir aus unserem Stadion schreien und die Pfiffe bei jedem Ballkontakt von denen müssen die noch Tage nach dem Spiel in ihren Ochsenohren hören!Red Devil hat geschrieben:Ich hab den Kommerzverein boykottiert und das Spiel in illegalen Livestreams von Sky oder auf dem TV beim Tittensender geguckt. Das gleiche ziehe ich in Rückrunde wenn dieser Kommerzverein, den die Welt genauso nicht braucht, wie Hopps Projekt von 1899, Vizekusen oder Golfburg, zu uns kommt, nochmal durch. Wollen wir doch mal hoffen das das Rückspiel gegen diese Kommerzverein auch Montags stattfindet, denn lässt sich ein Boykott noch viel besser einrichten wie Freitags, Samstags oder Sonntags.![]()
![]()
In diesen Sinne
Matteschitz, Matteschitz wir scheissen auf Dein Geld, waren aus Deinem Red Bull den größen Puff der Welt!!!!
Also die geschätzten 800 sind schon die anwesenden FCK-Fans im Stadion und nicht die verkauften Karten. Im Vorverkauf wurden für den Gästeblock ca. 620 Karten abgesetzt, davon abziehen muss man natürlich die zuhause gebliebenen AWDK-Besitzer (vielleicht 100?), und obendrauf rechnen wiederum die an den Tageskassen verkauften Tickets sowie die FCK-Fans außerhalb des Gästeblocks. Letzteres waren auch einige Dutzend, wenn nicht sogar mehr. Natürlich ist die Zahl 800 aber wie immer geschätzt, offizielle Werte dafür gibt es nicht.Biguardo hat geschrieben:Nur als Anmerkung, ich bin sicher bei dieser Zahl sind auch der Großteil der Auswärts-DK-Inhaber dabei, die (übrigens ohne vorher vom Verein "mündlich informiert" zu werden) eine Karte geschickt bekommen und die dann verfallen gelassen haben. Bei den Umland-Fans kann ich zwei Augen zudrücken. Das aus der Pfalz mehr als 100 Leute gekommen sind kann ich mir nicht vorstellen.FCK1900 hat geschrieben:Ich hoffe, dass ich nie wieder so einen Spielbericht lesen zu müssen. Dass 800 Fans gestern dort waren, zeigt mir persönlich so einiges über die Lautrer Fankultur. Negatives. Schade.
Der Spielbericht dreht sich nicht nur um den Boykott, bitte noch mal lesen!patrick1984 hat geschrieben:Ein Spielbericht der sich nur um den Boykott dreht...was für eine Selbstdarstellung.
Zu diesem Beitrag will ich gar nicht viel schreiben, sondern einfach nur zustimmen! Es ist schade, dass der Zusammenhalt der FCK-Fans nicht zu einer beeindruckenden, hundert Prozent gemeinsamen Vorgehensweise reicht (egal ob das dann ein Boykott ist oder eine Auswärtsfahrt nach Leipzig). Aber noch mehr schade ist es, wenn es deswegen zu total unnötigen gegenseitigen Anfeindungen kommt.kite2fly hat geschrieben:Zur Diskussion hier im Forum nur einen Satz: Wir tun gut daran uns nicht wegen dieser Pissbrause auseinander dividieren zu lassen. Wer boykottiert hat, hatte gute Gründe! Wer hingefahren ist, hatte auch gute Gründe! (z.B. lange geplante Städtereise oder FCK-Fan aus der Umgebung.
Glaubst Du das nur oder hast Du dazu genauere Infos? Ich denke nämlich, dass es schon so ungefähr hinkommt, aus mehreren Gründen: Laut Infos von einem Kartenservice-Mitarbeiter ging ein Großteil der verkauften Karten ("geschätzte 75%") an Besteller mit der Postleitzahl 0xxxx, also Umlandfans. Ähnlich bestätigte es offiziell der FCK-Pressesprecher im Vorfeld des Spiels. Ich selbst war in Leipzig und habe nach dem Spiel eine Gruppe FCK-Fans aus Merseburg getroffen, die waren um die 30 Jahre alt und sagten sie hätten sich damals nach der Wende halt den FCK als "Wessi-Lieblingsverein" ausgesucht, waren ja immerhin Pokalsieger und Meister damals. Und von dieser Sorte gibt es definitiv viele in ganz Ostdeutschland. Man sah es auch an den ganzen drei Zaunfahnen, die gehangen haben: Zwei davon waren von FCK-Fans aus Leipzig ("Mephistos Leipzig" & "Fanfreundschaft FCK / Sachsen Leipzig") und eine etwas bekanntere FCK-Zaunfahne aus Gifhorn (ebenfalls aus der Nähe der Ex-DDR in Niedersachsen).Schobbe77 hat geschrieben:Da ist wohl der Wunsch Vater des Gedankens. Ich glaube nicht das da 800 Fans aus dem Umland sind. Ich denke das diesmal zum großteil nur die Ultras boykotiert haben und die Normalos zum Großteil doch (oder gerade erstrecht) hin sind.
Ich kann Dich beruhigen, das Durchschnittsalter der an diesem DBB-Bericht beteiligten Personen lag bei ca. 28 Jahren und alle sind bereits volljährig.Begbie1980 hat geschrieben:Der Bericht liest sich, wie von einem 12-jährigen, beleidgtem Kind geschrieben. Nicht zurückstecken, sondern den Red Bull-Arschlöchern die Stirn bieten und den gesamten Hass spüren lassen. Dann wärt ihr Kerle und echte Fans.
Zu vermuten, dass es im Gästeblock geknallt hätte, weil einem das Gesicht der Security zu ernst erscheint, ist ja wohl auch übelster Schwachsinn. Eigentlich lese ich die Berichte hier gerne, dieser aber war ein Griff ins Klo.
EDIT: Der Schary-Bus nach Leipzig wurde vor drei Wochen zunächst abgesagt wegen zu weniger Anmeldungen. Ist aber dann anscheinend doch noch kurzfristig zustande gekommen.suYin hat geschrieben:Ein Bus von Schary ab KL war wohl voll, gab auch noch einige die mit dem Zug gefahren sind soweit ich das mitbekommen habe.
Das ist korrekt, es handelt sich genau um dieses Wappen und laut Aufschrift der Zaunfahne um eine Freundschaft der Fanclubs "Houschder Hainbachteufel" (FCK) und "Adlerhorst" (FC Sachsen Leipzig).kulak hat geschrieben:könnte das (ehemalige) Logo des FC Sachsen Leipzig sein...Hellfire_LD hat geschrieben:Auf dem einen Fanfoto ist groß eine "Fanfreundschaft"-Fahne in rot/grün zu sehen.
Weiß jemand, um welchen Verein es sich da handelt? Scheint ne Sachsen-Flagge mit drin zu sein.
http://de.wikipedia.org/wiki/FC_Sachsen_Leipzig
1.FCK-Fanclub Hochstadt/Südpfalz, in „Fachkreisen“ HOUSCHDER HAINBACHTEUFEL genanntHellfire_LD hat geschrieben:Auf dem einen Fanfoto ist groß eine "Fanfreundschaft"-Fahne in rot/grün zu sehen.
Weiß jemand, um welchen Verein es sich da handelt? Scheint ne Sachsen-Flagge mit drin zu sein.
Das war ja fast schon mehr als der Spielbericht! Danke dafür.Thomas hat geschrieben:Danke für Euer bisheriges Feedback zum Spielbericht!
[...]
Stimme ich Dir voll und ganz zu. Auch wenn ich den KSC abgrundtief nicht ausstehen kann, aber anscheinend gibts da in der Masse Leute, die nen größeren Durchblick haben als bei uns. Als ich gestern die unerwartet hohe Gästeanzahl gehört hatte, habe ich mich fast geschämt ein FCK-Fan zu sein!!!!!! Das war ein Schlag ins Genick für die Gründer der "Nein zu RB"-Initiative und es hat gezeigt, daß wochenlange Aufklärungsversuche leider nichts gebracht haben. Naja, bei Pyro-Aktionen nichts anderes. Dort kommt das Argument "es ist eben verboten" und im Fall RB leipzig "das ist eben die heutige Zeit" oder "wir können es eh nicht ändern". GUTE NACHT FUßBALL!!!!! ES LEBE DER OBERFLÄCHLICHE FAN!!!!!Ansonsten hätte ich mir gewünscht, man hätte sich ausnahmsweise mal ein Beispiel am KSC genommen: Die waren dort mit handgezählten 56 Fans an einem Freitagabend (also sogar einem zeitlich besseren Termin). Aber nun gut, da hat jeder seine eigene Meinung zu.
Bis hier hin ok.pisano96 hat geschrieben:Stimme ich Dir voll und ganz zu. Auch wenn ich den KSC abgrundtief nicht ausstehen kann, aber anscheinend gibts da in der Masse Leute, die nen größeren Durchblick haben als bei uns. Als ich gestern die unerwartet hohe Gästeanzahl gehört hatte, habe ich mich fast geschämt ein FCK-Fan zu sein!!!!!! Das war ein Schlag ins Genick für die Gründer der "Nein zu RB"-Initiative und es hat gezeigt, daß wochenlange Aufklärungsversuche leider nichts gebracht haben.Ansonsten hätte ich mir gewünscht, man hätte sich ausnahmsweise mal ein Beispiel am KSC genommen: Die waren dort mit handgezählten 56 Fans an einem Freitagabend (also sogar einem zeitlich besseren Termin). Aber nun gut, da hat jeder seine eigene Meinung zu.
Was hat das mit Pyro zu tun?pisano96 hat geschrieben:Naja, bei Pyro-Aktionen nichts anderes. Dort kommt das Argument "es ist eben verboten" und ...
Die Unsympathen können im Winter verpflichten wen sie wollen, solange der Trainer dort Zorniger heißt und bei uns CK auf der Trainerbank sitzt, besteht kein Anlass zur Panik.mxhfckbetze hat geschrieben:Wenn Rangnik in der Winterpause Leipzig so verstärkt wie gemunkelt wird, kann der FCK den Aufstieg fast schon abschreiben.....
Cool, danke Dir für die Info.51539198 hat geschrieben:
1.FCK-Fanclub Hochstadt/Südpfalz, in „Fachkreisen“ HOUSCHDER HAINBACHTEUFEL genannt
"Seit mehreren Jahren bereits pflegen wir eine besondere Freundschaft zum Fanclub „Adlerhorst“ des FC Sachsen Leipzig. Mit den Leipzigern, die nun schon einige Jahre ebenfalls Gäste unseres Sommernachtsfestes sind, haben wir gute Freunde gefunden und bei jedem Wiedersehen gibt es ein großes „Hallo“! Natürlich waren wir auch schon mehrmals zu Gast in der Sachsenmetropole, wo wir tolle Stunden mit den „Adlern“ erlebten und die wir im kommenden Jahr ebenfalls wieder besuchen werden."