
bazi hat geschrieben:Frechheit, ist doch bewiesen, dass er "unschuldig" ist.
Zum Glück können wir Sippel mit Müller 1:1 ersetzen.
Vielleicht hält er in Sandhausen überragend und bleibt vorerst die Nummer 1. Gabs ja alles schon.
Gerade der Fall Schmelzer lag doch in der Sache völlig gleich. Der Schiedsrichter sieht ein Handspiel, die Kameras zeigen, dass es keins war.red-faced-devil hat geschrieben:Hab es an anderer Stelle schon geschrieben. Auch eine Tatsachenentscheidung kann revidiert werden und eine gezeigte Rote Karte, für die es nach dem DFB-Regelwerk automatisch mindestens ein Spiel Sperre gibt, wieder aufgehoben werden. Das gab es schon. 2001 Sergej Barbarez (HSV), 2004 Hasan Salihamidzic (Bayern München) und 2012 Marcel Schmelzer (BVB). Zu dem letztgenannten Fall kommentierte der DFB "...im Normalfall zieht ein Feldverweis eines Spielers generell eine automatische Sperre von mindestens einem Spiel nach sich. Einzige Ausnahme: wenn der Feldverweis eindeutig und zweifelsfrei auf einem offensichtlichen Irrtum des Schiedsrichters beruht". Dazu müste der "Kolleeesch" vermutlich bereits im Spielberichtsbogen seinen "Irrtum" einräumen. Danach siehts bei Tobi nicht aus, insofern bleibt's eben bei der Tatsachenentscheidung.
potto hat geschrieben:Sippel wird immer wieder seine unklugen Aussetzer haben, liegt in seiner Natur
Hä?! Wenns schon abgepfiffen war, ist es doch vollkommen wurscht, wie er danach zum Ball geht. Er hatte den Pfiff gehört und der konnte nur eine Bedeutung haben- Platzverweis. Was danach kam, war egal.potto hat geschrieben:wie er am Montag fast an der Mittellinie vor den Augen des Schiris mit ausgestreckten Armen hochspringend auf den Nachschuss ging, nachdem ihm zuvor der Ball an die Brust (und auch bissel an den Arm:-)) gesprungen war. Sowas ist auf dem Niveau einfach nur unnötig und dumm. Zumal schon abgepfiffen war.
Ich habe - auf dem Platz - bei ihm noch nie was von mentaler Unreife gesehen, außer vielleicht das zu agressive Herausgehen gegen den Mann und das Provozieren, was aber hundertprozentige Ehrmann-Schule ist. Ansonsten finde ich ihn auf dem Platz überhaupt nicht kindisch.potto hat geschrieben:er ist meiner Meinung nach mental einfach nicht reif genug, zu sehr noch ein großes Kind
Ok, also da liegt der Hase im Pfeffer. Hast Du da weniger Fortune, bei den "Damen"?potto hat geschrieben:deswegen lieben ihn die "Damen" ja so, ihrn Tobi
Doch, ich. Er spielt den Ball - mit Ankündigung - auf den freistehenden Simunek, der aber den besser postierten Dresdner sieht und ihm deshalb den Ball lieber überlässt, damit der frei aufs Tor laufen kann. Dieses Tor geht zu 99,9 % auf Simunek. Wenn man einen Abwehrspieler so nicht anspielen kann, darf man nur noch weit nach vorne dreschen.potto hat geschrieben:letzte Saison gegen Dresden lagen wir auf Platz 1, führten bereits, das Ding war eigentlich durch und es war absolut wichtig, dass man nervenstark die Sache heimschaukelt
keiner weiß, was ihn wieder geritten hatte
Heintz (an den ich eigentlich immer noch glaube) wirkte letztes Jahr und auch am Montag lange Zeit alles andere als erwachsen und stabil. Auch von Zimmer sollte man das noch nicht erwarten. Die haben andere Qualitäten.potto hat geschrieben:Zimmer und Heintz bspw. sind mental stärker -
wirken m.E. im Spiel, wenn es hart auf hart zugeht, irgendwie erwachsener
Bei welchen Zweitligaspielen unter Druck hast Du denn die Ruhe von Müller beobachtet? Oder sind das Eindrücke vom Training und aus Liga 4?potto hat geschrieben:Müller spielt deutlich ruhiger, sachlicher als der ältere Sippel, auch wenn er noch nicht alles zeigen konnte, was er draufhat
Habe gar nicht mitbekommen, dass wir zwei Elfmeter bekamen. Denn der, der zum 1:2 führte, war eindeutig. Zimmer wird in vollem lauf an der Schulter gehalten ... Eindeutiger geht's wirklich kaum mehr.MäcDevil hat geschrieben:Zum Ausgleich gab der Schiri dem FCK einen unberechtigten Elfmeter ! Das fand ich im Endeffekt viel besser...
Alles schön und gut, aber der Elfer war klar ein Elfer.Rieddevil hat geschrieben:Wie lange wird der Schiri wegen Unfähigkeit gesperrt?
Das war kein Rot und kein Elfmeter das macht zwar auf jeder Seite eine Ungerechtigkeit aber es waren 2 große Böcke und Note 6!
Da liegt ihr aber falsch ! So eindeutig war das nicht. o.k. habe TV-Bilder gesehen, das beinflusst mich jetzt.waschbaerbauch hat geschrieben:Habe gar nicht mitbekommen, dass wir zwei Elfmeter bekamen. Denn der, der zum 1:2 führte, war eindeutig. Zimmer wird in vollem lauf an der Schulter gehalten ... Eindeutiger geht's wirklich kaum mehr.MäcDevil hat geschrieben:Zum Ausgleich gab der Schiri dem FCK einen unberechtigten Elfmeter ! Das fand ich im Endeffekt viel besser...
na dann frag doch mal beim Schiri nach, wie vieleKaho hat geschrieben: Warum Sport1 8 Zeitlupen brauchte ist mir auch ein Rätsel. Ein wenig physikalisches Verständnis hätte schon ausgereicht, denn: Eine Hand, die einen Ball abbekommt, reagiert in der Regel, dh. klappt nach hinten oder zur Seite. Und das konnte man schon bei der ersten Zeitlupe sehen, dass das nicht der Fall war.
Das will man eben nicht. Man will dass man diskutiert, sonst hätten die Sport-Journalisten und Fernsehsender ja keine Arbeit mehr uns zu unterhalten.AzaZel hat geschrieben:na dann frag doch mal beim Schiri nach, wie vieleKaho hat geschrieben: Warum Sport1 8 Zeitlupen brauchte ist mir auch ein Rätsel. Ein wenig physikalisches Verständnis hätte schon ausgereicht, denn: Eine Hand, die einen Ball abbekommt, reagiert in der Regel, dh. klappt nach hinten oder zur Seite. Und das konnte man schon bei der ersten Zeitlupe sehen, dass das nicht der Fall war.
replays er gebraucht hat.....oops, der hat ja gar keine.
wenn man nicht wie in der nfl oder beim Eishockey das spiel mit Unterbrechungen wegen Reviews unterbrechen möchte, muss man dann auch mit der "Menschlichkeit" eines schiris, ergo mit einer Fehlentscheidung leben, auch wenn sie spielentscheidend sein kann.
ich finde ein 4. Offizieller mit Zeitlupen und Funkverbindung zum Schiri auf dem Feld wäre perfekt um die meisten Fehlentscheidungen zu korrigieren.
Zeig mir EINE Zeitlupe, wo man sieht, dass Tobi Hand-gespielt hat. So wird ein Schuh draus. Im Zweifel bleibt die Pfeife still, so sieht es das Regelwerk vor. Auch hier gibt es die Unschuldsvermutung.Aragorn hat geschrieben:Zeig mir eine Zeitlupe wo man 100% sieht, dass es kein Handspiel war. Wenn man so auf Risiko spielt, dann darf man sich nicht wundern, wenn einer vom Platz fliegt.moddi1.FCK hat geschrieben:Zur roten Karte.. Ich geb Tobi Recht, Auch als Schiri kann man einrräumen wenn etwas live klar regelwidrig ausgesehen hat und sich in der Zeitlupe rausstellt, es war eigentlich nix.
Im ersten Moment vor der Glotze hab ich allerdings auch nur noch auf den Pfiff gewartet und mich erst gewundert, weil es so aussah, dass er weiterlaufen lässt. War halt ne enge kiste. Am Ende ne Fehlentscheidung aber nen großen Vorwurf kann man dem Schiiri da echt nicht machen..
potto hat geschrieben:Der Schiri hat immer etwas Auslegungsspielraum.moddi1.FCK hat geschrieben:[UND SELBST WENN der Ball minimal den Arm, den Ellenbogen, oder sonstwas gestreift haben sollte, es bleibt zu berücksichtigen, wie Tobi richtig gesagt hat, er wurde aus einem Meter angeschossen UND hat seine Körperfläche nicht vergrößert. Beides ist bei der Bewertung wichtig.
Was aber auch Fakt ist, wenn der Schiri hier das Handspiel sieht, dann muss er in dieser Situation rot zeigen, weil Tobi letzter Mann war und ne klare Torchance vereitelt hat.
Es ist doch sicher allen klar: Manchmal muss man als Profi so schlau sein und sich so verhalten, dass es auf jeden Fall "elf gegen elf" weiter geht.
Denn nicht immer wächst die dezimierte Mannschaft über sich hinaus, meist ist sie durch solche "Aktionen" in Unterzahl stark geschwächt und verlässt am Ende als klarer Verlierer den Platz.