Forum

Die T-(Um)Frage: Wer hütet das Tor der Roten Teufel? (Der Betze brennt)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.

Wen würdest Du gegen 1860 München (und darüber hinaus) ins Tor der Roten Teufel stellen?

Umfrage endete am 04.08.2014, 13:01

Tobias Sippel
215
51%
Marius Müller
203
48%
Julian Pollersbeck
6
1%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 424

Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

betzefan94 hat geschrieben:Und wenn er nur aus finanziellen Gründen ins "Schaufenster gestellt" wird.
Dahin hat er sich doch vor ein paar Wochen schon selbst gestellt, und die Leute sind auf die andere Straßenseite gegangen.
Die Frage ist nicht, ob er von einem Teamkollegen überholt wird, sondern ob das schon in der Saison 14/15 geschieht.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
superfck
Beiträge: 1
Registriert: 28.07.2014, 15:47

Beitrag von superfck »

Gebt dem Müller endlich mal ne Chance!!! Der hat was drauf und das sollte er auch endlich mal zeigen dürfen!!!
eye of the tiger
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2009, 23:45

Beitrag von eye of the tiger »

Ich denke und hoffe, dass die Frage wer im Tor steht nicht von Kosta, sondern von Gerry beantwortet wird.

Gerry ist der einzige, der wohl das Vertrauen von jedem einzelnen hier genießt und das völlig zurecht. Wenn er meint, dass Sippel der bessere Torwart ist, wird Sippel spielen, ist Müller besser, steht der im Tor, das steht für mich außer Frage.

Auf der Position bin ich immer vollkommen beruhigt, solange Ehrmann unser TW-Trainer ist. Das ist nicht unsere Schwachstelle, egal wer hinten die Bälle halten soll. Schwachstelle ist nach wie vor das Mittelfeld, da ist nämlich im Vergleich zu letztem Jahr keine Verbesserung. Und solange Zimmer auf RV statt auf RM spielen muss, wird das auch so bleiben.
wullybully
Beiträge: 86
Registriert: 27.05.2010, 12:24

Beitrag von wullybully »

Würde Sippel durch Müller ersetzt, dann ginge einer der letzten Spieler aus "glorreichen" Bundesligazeiten der "Neuzeit".

Die Entscheidung war meiner Meinung nach spätestens beim Vorbereitungsspiel in Homburg zugunsten von Tobias Sippel gefallen, nicht weil er definitiv für den Besseren gehalten wird, sondern weil sich der Stab unserer Verantwortlichen nicht vorwerfen lassen möchte, die "letzte Ikone" auch noch verprellt zu haben (Stefan Kuntz nehme ich hiervon deutlich aus). Die Spielanteile gegen "gewichtigere Vorbereitungsgegner" zeigen dies deutlich. Hier war die "Last der Anfangsverantwortung" meist auf Tobis Schultern gelagert.

Letztendlich können wir froh sein, einen erfahren Keeper und einen U20-Nationaltorwart in unseren Reihen zu haben. Shit happens, wir haben (leider) andere, wesentlich größere Baustellen.

Ich würde mal einen ganz unkonventionellen Vorschlag machen wollen und die Keeper einfach wie im Handball in kürzeren Intervallen (jeweils passend zum Gegner und zu den individuellen Stärken unserer Torleute) wechseln und nicht jedesmal von "rasieren" oder sonst was sprechen, wenn einer mal 2-3 Spiele nicht macht. Für einen fortwährenden Konkurrenzkampf wäre dies sicherlich förderlich. Aber wahrscheinlich ist das zu einfach gedacht ... :wink:

Ich habe für Müller gestimmt. Ausschlaggebend waren hierfür folgende Argumente:
- aus sportlicher Sicht ist Müller nach meinem Dafürhalten sicherlich nicht schlechter als Sippel
- Stagnation bei Sippels Leistungen, seit zwei Jahren keine Weiterentwicklung erkennbar
- bei Müller mehr Potenzial nach oben, da 5 Jahre jünger
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

Müller hat in der Regionalliga in der vergangenen Spielzeit einige (sogar ziemlich viele) hervorragende Spiele gemacht und war - in meinen Augen - doch ziemlich oft der Matchwinner, wenn er durch hervorragende Strafraumbeherrschung und super Reaktionen auf der Linie die Gegner schier zur Verzweiflung brachte. Allerdings war das "nur" Regionalliga - im Profifußball ist das dann doch noch mal was anderes, was der Junge wohl auch gegen Düsseldorf hat erfahren müssen, wobei die Vorzeichen seines Einsatzes da ja auch denkbar ungünstig standen. Im Training (und in Spielen) ist er ein sehr lauter Keeper. Er spricht viel mit seinen Vorderleuten und peitscht sie immerzu an, was mir an einem Keeper sehr gut gefällt.

Pollersbeck hat, nachdem Müller immer öfter im Profikader stand, zu Anfang - wie ich finde - einige Partzer drin gehabt, sich gleichsam aber von Spiel zu Spiel immens gesteigert - ein guter Backup für den Backup (wer das dann auch immer sein wird.

Auch wenn ich glaube, dass Müller über kurz oder lang unsere Nummer Eins sein wird (weil er nicht nur von seiner Spielanlage her, sondern auch von der Statur und den körperlichen Fähigkeiten her am ehesten einem "modernen" Torhüter entspricht), würde ich zunächst mit Sippel in die Saison starten. Klar, ich sehe Tobis Defizite auch, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass Müller noch nicht soweit ist, diesen Job im Tor der FCK-Profis zu machen. Diesem enormen Druck (der ist wohl etwas höher als bei anderen Teams) ist derzeit wohl nur der (FCK-)erfahrene Sippel gewachsen, denn der kennt das schon. Müller würde ich nicht in dieser, unserer derzeitigen schwierigen Situation, in der wohl sicher nach dem ersten Fehler die Torwartfrage erneut vehement gestellt würde, verheizen wollen. Zumal Sippel sicher kein schlechter ist - das sollte man bei all dem (berechtigten) Jugendwahn nicht vergessen! Ein paar erfahrene Säulen, die die Hochs und Tiefs bereits mitgemacht haben und den Verein aus dem Effeff kennen, braucht jede junge Mannschaft.
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
begbie23
Beiträge: 13
Registriert: 30.10.2012, 22:59

Beitrag von begbie23 »

freunde, freunde!? :?
was gibt es denn an sippel auszusetzen???
hauptsache mal wieder "dagegen" - wer kennt den von euch diesen müller??? hat ihn jemand schon spielen sehn ausser in düsseldorf? (4 kischde griecht!)
sippel hat in der letzten saison 3-4 spiele gehabt an denen er vll nicht gerade einen sahnetag hatte, na und!?!?! er ist ein prima 2.liga torwart und wir können froh sein das wir ihn (noch) haben!

...allein so eine umfrage zu starten! :?:
macht lieber ne umfrage ob der lakic spielen soll oder nicht - die grumbeer! :x
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

" seit sieben Jahren im Tor der Roten Teufel und setzte sich in dieser Zeit gegen Konkurrenten wie Luis Robles oder Kevin Trapp durch."

Glaub ich weniger. Trapp ist gewechselt und ist sicher in allen belangen der bessere Torwart als Sippel.
Belize
Beiträge: 106
Registriert: 08.07.2013, 14:23

Beitrag von Belize »

:daumen: Wir haben mit Gerry wohl einen der besten Torwarttrainer in Deutschland. Ich denke wenn Gerry sagt, der oder der soll spielen, dann weiß er was er sagt.
Ich stehe beim Training zu selten neben dem Tor und werde deshalb dazu keinen Kommentar abgeben..... wenn Gerry meint der 19 järige Junge ist dir bessere Wahl, stehe ich zu Gerry....... wie lange ist Gerry schon auf dem Berg? Konnte man sich nicht immer auf ihn verlassen? :daumen: :daumen: :teufel2:
AlbiundIssi
Beiträge: 2965
Registriert: 16.08.2012, 22:32

Beitrag von AlbiundIssi »

mir scheint, es wird so laufen (und von gerry UND kosta unterstützt), dass tobi anfängt - sollte er sich aber patzer leisten, wird müller schnell seine chance bekommen!

denn würde man tobi keine neue chance mehr geben, hätte man ihn wohl verkaufen müssen... sonst ist das doch kapitalvernichtung, wenn man ihn nun direkt auf die bank setzt... oder? :wink:
werauchimmer hat geschrieben:Runjaic fängt mit Sippel an, das würde ich auch so machen an seiner Stelle.

Trotzdem habe ich für Müller gestimmt, weil ich dann auf jeden Fall hinterher meckern kann! :lol:
einsicht ist der erste schritt... ist aber nur vorgetäuscht, gib's zu... :lol:
DjBasse hat geschrieben: aber genausooft fatale Fehler gemacht die zu töten führten
wer war das opfer? wurde tobi dann freigesprochen trotz totschlag? :lol:
Zuletzt geändert von Thomas am 28.07.2014, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Doppelbeitrag zusammengefügt, bitte zukünftig die Bearbeiten-Funktion nutzen - danke!
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Ich behaupte das die beiden Tore gegen Mainz alleine deswegen nicht gefallen wären, weil die Spieler sich bei einer Kante wie Müller nicht getraut hätten den Ball zu lupfen. Es ist schon ein optischer Unterschied wenn sich ein "kleiner" Torwart, zu weit vor dem Tor stehend, noch kleiner macht. Dann versuche ich das halt mal.
Tendenz geht meinerseits klar zu Müller.
Und zu Pollersbeck kann ich nur sagen: beachten, beachten, beachten. Da ist, von dem was ich gesehen habe, eine Menge Potential. Wundern würde mich im Laufe der Saison diesbezüglich gar nichts.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
julaudia
Beiträge: 1
Registriert: 28.07.2014, 14:31

Beitrag von julaudia »

Hab den Pollersbeck im Trainingslager gesehen. Der machte wirklich einen sehr guten Eindruck. Ist auf alle Fälle eine Alternative, die man nicht unterschätzen soll
LudovicD
Beiträge: 192
Registriert: 21.08.2012, 12:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von LudovicD »

Als Sippel-Fan habe ich für Tobias Sippel gestimmt. Das bisherige Ergebnis der Umfrage verblüfft mich sehr. Es gibt keine Einstimmigkeit für Tobias Sippel und er ist eben von Marius Müller knapp überschritten. Ich bin sehr überrascht. Ich denke, dass viele Fans an Sippels Fehler gegen Dresden erinnern und halten diesen Fehler für eine Wende in der abgelaufenen Saison, weil der FCK führte mit 2:1 und war damals Tabellenspitze. Das endete mit einer Niederlage und zwei andere.

Das Problem des FCK ist seine Abwehr. Es ist weitaus zu naiv. Das Problem des FCK ist nicht der Torhüter. Er hat die Punkte gegen Dresden verloren aber wie viele Punkte hat Sippel in der Vorsaison gerettet ? Ich erinnere besonders an das Spiel gegen Frankfurt. Marius Müller hat vier Tore kassiert gegen Düsseldorf aber er hat viele Eins zu Eins Situationen gegen Erwin Hoffer gerettet.

Ich denke, dass der FCK ein Problem mit seiner Herangehensweise des Torhütersjobs hat. Ich denke, dass der Torhütersjob muss manchmal trostlos sein, wann man das Tor für so eine schwache Abwehr hüttet. Ich habe nichts gegen Marius Müller aber Tobias Sippel hat die Erfahrung, ein gutes Niveau und ist noch entwicklungsfähig. Ich vertraue Tobias Sippel zu 100%.

Nichtsdestotrotz denke ich, dass die derzeitige Situation der FCK-Torhüter kontraproduktiv, weil kein Torhüter mit Zuversicht unter diesen Umständen das Tor hüten kann. Wenn Tobias Sippel das Tor gegen 1860 München beginnt, er weiss, dass er kann die nächste Spiele auf dem Bank sitzen, mit einem kleinen Fehler. Der Druck ist weitaus zu hoch. Ein Torhüter muss Zuversicht haben um seine beste Leistungen abzuliefern. Die Hierarchie soll klar definiert sein.

Ausserdem Sippels Vertrag läuft bis dem Ende der Saison. Kann der FCK mit Sippel auf dem Bank spielen? Er ist nur 26 Jahre alt und ich habe den Eindruck, dass man denkt, dass seine Zeit beim FCK vorbei ist. Tobias Sippel ist derzeit einer der besten Spieler des FCK. Er ist ein Leitfigur. Hingegen stimme ich zu, er hat nicht seine beste Saison in der Vorsaison gemacht. Ich bin sicher, dass Kosta Runjaic Sippel ins Tor gegen 1860 München stellen wird.Die Verjüngungsprozess hat klare Grenzen. Ich würde keinesfalls auf Tobias Sippel verzichten. Er ist mehr als ein guter Torhüter. Deshalb stimme ich für Tobias Sippel. :applaus:
Franzose, aber Pfälzer mit meinem ganzen Herz ! Der unumstrittene französische FCK-Anhänger.
Alex76
Beiträge: 1468
Registriert: 11.04.2007, 22:15

Beitrag von Alex76 »

Ich gehe mal von Tobias Sippel aus, wenngleich Marius Müller wohl einen Entwicklungsschritt nach vorne gemacht hat.
westerwälder1972
Beiträge: 77
Registriert: 13.11.2008, 20:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Helferskirchen

Beitrag von westerwälder1972 »

Sippel gehört ins Tor. :!:

Müller bekommt schon seine Chance.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Die Frage ist nicht, ob Müller für Sippel zwischen die Pfosten geht, sondern WANN.

Was ich nicht erleben will, ist ein Müller, der irgendwann keine Böcke mehr hat auf Nummer 2 und sich deswegen nach Interessenten umsieht (die es sicher geben wird)...

Wenn Müller nicht schlechter als Sippel ist, MUSS er ins Tor!
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
Luzifers Diener
Beiträge: 74
Registriert: 28.11.2007, 12:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bad Oeynhausen

Beitrag von Luzifers Diener »

Das Gedankenspiel is echt ne schwierige Nummer. Der Tobi is in den letzten Jahren auf jeden Fall richtig Wichtig für uns gewesen. Wenn man vorallem den Abgang von Trapp mit berücksichtigt.
Er gehört für mich zu den Torwärten die in der FCK Geschichte erhalten bleiben. Wegen bärenstarker Paraden und ebenso unfassbaren Patzern.
Er is in meinen Augen so nen Lars Ricken nur im Tor. Er war auch mal U 21 Torwart, nur den nächsten Schritt hat er danach kaum gemacht. Da is mMn z.B. ein Trapp in seiner Entwicklung an ihm vorbei gehuscht. Er bleibt evtl. einer dieser Spieler die nich alles aus ihrem Talent rausgeholt haben. Aber er hat vieles durch seine Emotionalität zum Verein und den Fans vergessen lassen. Da wurden ihm doch locker die ersten krassen Aussetzer verziehen. In den Jahren sind ihm aber diesbezüglich eine Summe an unfassbaren Fehlern unterlaufen, auch in der letzten Saison, dass ihm eine "Denkpause" gut tut, glaube ich.
Da kann er sich ja mal in aller Ruhe hinterfragen und überlegen ob bei seiner Souveränität und Konzentration aufem Platz nich noch Luft nach oben is. :wink:
Alles für den FCK :schild:
redbird
Beiträge: 107
Registriert: 09.07.2007, 15:38

Beitrag von redbird »

Betzi191 hat geschrieben:
Schlossberg hat geschrieben:Die Einschätzung von Gerry sehr ernst nehmen
Das ist für mich ohnehin der wichtigste Faktor. Gerry kennt beide seit vielen Jahren und weiß um deren Stärken bzw. Schwächen.

Meinem Empfinden nach wird es Zeit, Müller die Chance zu geben, hat man doch zuletzt erst seinen Vertrag verlängert. Ihm gehört die Zukunft und wenn Gerry ihn als "bereit" betrachtet, führt an Müller kein Weg mehr vorbei.

Ich schätze Tobias Sippel sehr, aber bei ihm wird wohl kaum noch so viel Entwicklungspotenzial vorhanden sein wie bei seinem Konkurrenten.

Jep, sehe ich ganz genauso!!!

Kämpfen lautern kämpfen!!!
:pyro: :pyro: :pyro:
JanikFCK01
Beiträge: 2
Registriert: 29.07.2014, 00:29

Beitrag von JanikFCK01 »

ich finde das Marius Müller die Sache anpacken sollte und die Nummer 1 werden soll. Da Sippel viele Patzer hatte die uns viel Punkte gekostet hatten. Außerdem finde ich hat Müller ein großes Potenzial und ist wesentlich großer als Tobi. Tobi sollte ein paar Jahre ins Ausland gehn und in Lautern den TW-Trainerposten langsam übernehmen.

Aber wir haben die Entscheidung ja nicht in den Händen, sondern der Gerry Ehrmann!



Gruß JanikFCK01
Sagida
Beiträge: 532
Registriert: 26.04.2011, 19:05

Beitrag von Sagida »

@wullybully
Dein Vorschlag, die beiden ähnlich wie im Handball(immer wieder wechseln) einzusetzen, wäre so ne Kompromisslösung. Allerdings wird dies nicht passieren, und das ist auch gut so. Wir haben eh nicht die beste Abwehr und wenn die sich dann immer wieder auf einen neuen Torwart einstellen müsste - dann gute Nacht.
Ne, ne, die Abwehr und der Torwart sollten sich aufeinander voll verlassen können und der eine wissen was der andere tut.
Für Müller spricht die Statur und die Strafraumbeherrschung, für sippel die Reflexe und die Erfahrung. Hm, ich wollte die Entscheidung nicht treffen. Wenn ich sie treffen müsste, würde ich mich aber für Müller entscheiden.
Fang niemals an aufzuhören,
Hör niemals auf anzufangen
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Schlichtweg der Bessere.

Und, lieber CR, damit meine ich nicht, dass Müller über eine lange Zeit wesentlich besser sein muss als Sippel.

Über diese Aussage komme ich nicht hinweg. Die ist einfach nur völlig sinnbefreit.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

eye of the tiger hat geschrieben:Wenn er meint, dass Sippel der bessere Torwart ist, wird Sippel spielen, ist Müller besser, steht der im Tor, das steht für mich außer Frage.
Und ich denke, dass er da wenig entscheiden kann. Das macht der Trainer.

Wer spielt, ist nicht Gerrys Entscheidung.
thegame007
Beiträge: 279
Registriert: 07.08.2009, 21:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von thegame007 »

Gerry entscheidet das nicht, aber seine Meinung wird da schon großen Ausschlag geben.

Ich vermute, Sippel wird beginnen und dann je nach Saisonverlauf von Müller abgelöst. Und eine Vertragsverlängerung wird nur als Nummer 2 hinter Müller geschehen und da ist die Frage, ob Tobi das macht. Ansonsten wird eine neue Nummer 2 gesucht.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

steff-5.1 hat geschrieben:Bleibt doch mal bei den Fakten.
Hier kann niemand was über Müller sagen! Alle Prognosen und Einschätzungen was Müller angeht, kommen aus der Glaskugel.
Einspruch. Aus eigenem Antrieb verfolge ich, der ich in der Jugend selbst beim FCK im Tor stand unsere Torleute.

Schon bei Trapp hab ich anhand meiner Trainingsbeobachtungen recht früh die These aufgestellt, den wesentlich kompletteren TW zu sehen.

Anhand der Eindrücke bin ich wieder der Meinung, mit Müller den besseren, den potentiell besseren TW zu sehen. Müller hat die bessere Strafraumbeherrschung, die größere Reichweite, dadurch eben Vorteile beim Abwehren von Bällen auf das Tor im oberen Drittel (Beim Stadionfest konnte man das einmal sehr schön sehen), das körperliche Durchsetzungsvermögen. Defizite, die er aufarbeiten muss sind für mich seine Konzentration (deshalb bekommt er ab und an ein Slapstick Tor, aber da ist Sippel far ahead....) und seine Reaktionszeit am Boden, wo Sippel die Nase vorne hat.

Erfahrung bekommt man nur durch Spielpraxis. Auch Sippel durfte im Spiel seine Fehler machen, und davon reichlich. Plus UND Minus ergeben eine Bilanz, liebe Fanboys und Girls.

Und hier empfehle ich die Threads von damals, als schon die FCK Welt unweigerlich unterging, als Trapp ins Tor musste und Sippel auf die Bank.

Zumindest hier bei dbb. Wenn Sympathie und Herzchen den Blick auf die Leistung vernebeln, dann muss das nicht unbedingt das beste sein.
Zuletzt geändert von wkv am 29.07.2014, 10:14, insgesamt 1-mal geändert.
Gona4
Beiträge: 97
Registriert: 17.01.2013, 09:58

Beitrag von Gona4 »

haha weltklasse ...
die besten beiträge waren bisher müller trinkt nicht so viel alkohol wie sippel und ich würde ein striktes alkoholverbot erteilen :lol: :lol: :lol: leute ihr macht mich fäädisch echt ....

lass doch den buh mol enner brenne wenn er doschd hod es is schließlich en pälzer buh....
en scholle geht immer :lol: :lol:

danke für diese beiträge ihr habt mir den dienstag versüßt
Gona4
Beiträge: 97
Registriert: 17.01.2013, 09:58

Beitrag von Gona4 »

achja außer sippel können generell eh alle gehen :lol: :lol:
Antworten