
Dankeschön. Ja, das ist tatsächlich in vielen Punkten Aufschlussreich.Ktown2Xberg hat geschrieben:Wer - wie ich - schon den ganzen Abend hier reinschaut um eventuelle Berichte von Leuten die vor Ort waren zu lesen, dem ist vielleicht mit diesem Link geholfen. ...
Warum suchen wir dann überhaupt einen? Das kann doch nicht stimmen.2. Trikotsponsor: Laut SK bekommt der FCK genau so viel Geld wie zuvor, auch ohne Trikotsponsor.
Jetzt, wo er merkt, dass er und der Vorstand sich auf dünnem Eis bewegen. Wie unerwartet.Generell bemüht man sich, vermehrt die Nähe der Fans zu suchen, auch in Person von Stefan Kuntz selbst.
Vielleicht, weil man sogar einen finden könnte, der noch mehr zahlt als Dr. Theiss zuvor?KaiserPfalz hat geschrieben:Warum suchen wir dann überhaupt einen? Das kann doch nicht stimmen.2. Trikotsponsor: Laut SK bekommt der FCK genau so viel Geld wie zuvor, auch ohne Trikotsponsor.
Einer, der wohl nicht vor Ort war, sich aber trotzdem dazu veranlasst fühlt, "kritisch" zu hinterfragen. Wie unerwartet.KaiserPfalz hat geschrieben:Jetzt, wo er merkt, dass er und der Vorstand sich auf dünnem Eis bewegen. Wie unerwartet.Generell bemüht man sich, vermehrt die Nähe der Fans zu suchen, auch in Person von Stefan Kuntz selbst.
Ich war in Herxheim, was willst du jetz von mir? Soll ich zu jeder Diskussion fahren? Du bist ja fast genau so schlimm wie die ständigen Miesepeter hier, nur umgekehrt. Widerlich.svart hat geschrieben:KaiserPfalz hat geschrieben: Einer, der wohl nicht vor Ort war, sich aber trotzdem dazu veranlasst fühlt, "kritisch" zu hinterfragen. Wie unerwartet.
Danke! Wobei, ich versuch mal um die Ecke zu denken, nur andersrum... war wohl doch nicht als Kompliment gemeintKaiserPfalz hat geschrieben:[...]Du bist ja fast genau so schlimm wie die ständigen Miesepeter hier, nur umgekehrt. [...]
... die man durchaus hätte vor Ort stellen können, oder? Anstelle hier unaussagekräftige Statements abzulassen à la "Jaja, das fällt ihm ja früh ein, dem Herrn Kuntz".potto hat geschrieben: ja andersrum, das hast du gut formuliert
die Hetze gegen kritische Fans bzw. Mitglieder soll doch nur die Meute emotional von den ganzen offen Fragen ablenken
Ok, ich hatte im Hinterkopf, dass auf der MV beschlossen wurde, die Partnerschaft zu beenden, letztendlich war es aber wohl doch nur ne Empfehlung:Im Zusammenhang mit der Vermarktung äußerte sich Stefan Kuntz auch zum Thema viagogo, was ich sehr interessant fand. Er wurde gefragt, ob der Vertrag mit viagogo verlängert wurde und sagte, dass er hierzu aktuell keine Antwort geben kann, da das mit dem Vermarkter zusammenhängt. In den nächsten Wochen soll hier aber etwas gesagt werden. Was genau, ist unklar. Stefan Kuntz deutete auch an, dass er selbst die Praktiken von viagogo nicht so toll findet, aber betonte eben auch, dass es dem Verein viel Geld bringt. Man darf gespannt sein, was da rauskommt.
Wäre dennoch ein starkes Stück, wenn man sich so mir nichts, dir nichts über die Empfehlung der MV übergehen würde.Nach langer Diskussion wird dem Vorstand von der Mitgliederversammlung die Empfehlung ausgesprochen, den Vertrag mit dem Tickethändler viagogo nicht zu verlängern.
Naja, wäre ja dann nur zum Wohle des FCK, wegen Geld und so. Wie bei der letzten Verlängerung.basdri hat geschrieben:...
Wäre dennoch ein starkes Stück, wenn man sich so mir nichts, dir nichts über die Empfehlung der MV übergehen würde.
Hihi - könntest Du das bitte als Standardschreiben aufsetzen. Da gibt's sicher noch bessere Gelegenheiten den Satz zu zücken als @svarts doch recht harmlosen Einwurf in dieser Diskussion.Wuttke73 hat geschrieben:@svart
...
Dir kann man nichts recht machen, lass bitte Deinen Frust wo anders ab aber bitte nicht in diesem Forum
Meine Meinung zur Pacht hat nichts mit "Lagerdenken" oder "FCK-Brille" zu tun.Ktown2Xberg hat geschrieben: @fck-tisch:
Mal ganz ohne Lagerdenken, FCK-Brille usw., rein auf die Sache bezogen - bist Du in der Pachtfrage wirklich eher bei Quante als bei Kuntz? Und wenn ja: Warum?
Hähä, der ist gut. Aber stimmt, im Vergleich zu meinen Auslassungen ist dieser Beitrag:potto hat geschrieben:
pöbel hier nicht rum - das ist ja kindisch wie du mit Kritik umgehst
ich sprach von vielen offenen Fragen
konstruktive Kritik auch, aber viele offene Fragen
geradezu erwachsen formuliertpotto hat geschrieben:um sich dann abführen oder von alkoholisierten Kuntz-Jüngern anpöbeln zu lassen...
Ich bin verwirrt.wernerg1958 hat geschrieben: ...
Wenn es so ist, daß die Stadt bzw. die Stadiongesellschaft nicht durch die Stundung der Pacht in finanzielle Schwierigkeiten kommt, dann muß es auch Möglich sein ein dauerhaftes Konzept mit Stadt, Stadiongesellschaft den Banken und dem FCK zu entwickeln evtl. auch mit einem Investor die Dinge so zu regeln, daß es diese unsäglichen Berichte und "Händelchen" nicht mehr braucht.
Wo ein Wille ist sollte auch ein Weg sein, nur es scheint nicht der Wille von allen Seiten dazu da zu sein, und damit meine ich den FCK und besonders den Herr Kuntz. Er stellt zu oft fest, daß ja die Politik an allem Schuld ist, so ist es aber nicht. FCK Tisch 100 Du schreibst das schon richtig, klar, ehrlich und korrekt, aber das will halt nicht jeder hören.
Vollkommen d'accord!potto hat geschrieben:offene Fragen zum Eingemachten muss man konkret beantworten, man kann sie nicht mit einer relativ allgemeinen Antwort weglächeln oder wegflachsensvart hat geschrieben: Und erkläre mir bitte, warum es ein Widerspruch ist, auch die "vielen offenen Fragen" weniger despektierlich, vielleicht ein stückweit sachlicher zu formulieren?
bei konstruktiver Kritik hingegen reicht ein elegantes: Danke, guter Hinweis, das wird sich bessern, wir prüfen das, blalla, und weiter gehts im selben Trott
Und weiter? Dass Kuntz dies gemacht hat (wann eigentlich nochmal? Wie oft eigentlich?), berechtigt andere, ständig vom "Sonnenkönig", vom "Fritzchen", von den "Nulpen da oben" usw. zu schwadronieren und offenkundig abwertend von "seinem Freund Lelle" zu reden (Du erinnerst Dich vielleicht - BTW: Ich empfehle mal, bzgl. des Themas "Vetternwirtschaft", Dir das Organigramm des FC Bayern zu Gemüte zu führen)? Kann man da auch nicht mal drüber stehen und sagen: "Diese Bezeichnung hat mich persönlich getroffen, ich lasse mich aber nicht auf dieses Niveau herab!"? Wäre das nicht sehr viel souveräner?potto hat geschrieben:Abwertender Duktus? Wie fein formuliert. Gegenseitiger Respekt? Heijo! Ich hab hier noch keine Menschen als "Ratten" bezeichnet.svart hat geschrieben:[ Muss hier immer ein unterschwellig (sehr oft auch offensichtlich gepflegter) abwertender Duktus bemüht werden?
Ich bin der Meinung: Nein!
Und Du wirfts mir vor, kindisch auf Kritik zu reagieren? Ehrlich? Naja, ist schon ok. Zur Sache hast Du offenbar ja leider nichts zu sagen. Schade eigentlich... obwohl, überrascht bin ich jetzt auch nicht wirklich.potto hat geschrieben:Du hast ja recht, nur kann ich in der Bezeichnung "sein Freund Lelle" jetzt keine spezielle eklige Tierart erkennensvart hat geschrieben:[
und offenkundig abwertend von "seinem Freund Lelle" zu reden (Du erinnerst Dich vielleicht - BTW: Ich empfehle mal, bzgl. des Themas "Vetternwirtschaft", Dir das Organigramm des FC Bayern zu Gemüte zu führen)?
Jetzt lasst uns endlich eine anonoyme Mitgliederbefragung machen!!! Kleine Details, die nerven, können so rasch angepackt werden
Alle halten wieder zusammen! Kuntz sagt, es tut ihm Leid.
Schon ist ein Wunder im Anmarsch,