Forum

Fans fordern Neuanfang am Betze (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
sasha11
Beiträge: 3
Registriert: 06.04.2014, 19:17

Beitrag von sasha11 »

K-TownFirstClass hat geschrieben:Neuanfang ? Ihr Ultrakids solltet euch schämen was ihr mit unserer Westkurve macht. Kehrt erstmal vor eurer eigenen Haustür. Soll das da oben ein Versuch von Stimmungsaufbau sein? Ihr solltet mal wieder jemanden unten ans Micro lassen!!!!


so sieht das aus was ist das für ein dreck???

Wo ist der alte Capo????
The_Dude23
Beiträge: 8
Registriert: 05.04.2014, 12:06

Beitrag von The_Dude23 »

takonien hat geschrieben:Schweigen und Pfiffe? Gab doch Applaus für das grandiose Gebolze.

Der Neuanfang heißt Sportdirektor!
Absolut! Und KR sowie SK sollen bleiben. In der neuen Saison gibt es dann Spieler mit denen KR arbeiten kann, die seine Strategien umsetzen und dann klappt der Aufstieg eben nächstes Jahr.. :!:
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

Kuntz muss weg.
Und zwar nicht wegen der Kaderzusammenstellung. Die passt schon so.
Tatsache ist, wie hier mit Spielern umgegangen wird ist allerunterste Schublade. Da fallen Spieler aus unerfindlichen Gründen in Ungnade (Simunek, Rivic), werden trotz gutem Einsatz nicht mehr berücksichtigt (Swierczok, Shechter, Heintz), bekommen keine echte Chance (Drazan, Bilek, Borysiuk, Micanski,etc. pp), bekommen junge Leute einen Lakic vorgesetzt.
Wieviele Spieler spielten ein halbes Jahr nach ihrer Verpflichtung keine Rolle mehr?
Hand aufs Herz: Wenn Ihr Zoller wärt, würdet ihr bleiben wollen?

Erfahren tut man nichts:
Weshalb wurde der Vertrag von Victoras Jakob aufgelöst? Was hat Simunek verbrochen, tatsächlich nur mal Pflaumenbaum? Was soll die Vertragskonstruktion von Jessen? Woran scheiterte vor der Saison der Wooten-Wechsel zu Sandhausen?
Gäbe es dafür nachvollziehbare Gründe, SK könnte die Kritiker mit Offenheit sofort verstummen lassen...

Ich glaube an Borysiuk, Fortounis und Sukuta-Pasu, ich glaube an Swierczok, Drazan und Matmour.
Ich glaube NICHT an Stefan Kuntz!
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

wir haben jetzt schon so viele "Neuanfänge", da ist einfach abgelutscht.

Wenn wir es nicht schaffen, einmal einen kritischeren Aufsichtsrat zu installieren, ist jeder Versuch einer Neuorganisation zum Scheitern verurteilt.

Vor vier Jahren hab ich einmal geschrieben, dass das "System Kuntz" auf Dauer nicht funktioniert. Keiner da, der einmal sagt "Hey Stefan, falsch abgebogen". Zuviel Homogenität ist nicht immer sinnvoll, eine gesunde Streitkultur hätte Not getan.

Jetzt haben wir einen AR, der dem VV die Vollmachten nahe der Allmacht erweitern wollten.....

Dort müssen wir anfangen.

Und dann Strukturen vorgeben, nicht abnicken. Wie genau diese auszusehen haben vermag ich auch nicht zu sagen.

Aber in meinem Leben hab ich eines gelernt: Zuviel Macht auf einen Mann konzentriert ist nicht sinnvoll.

WIr brauchen mehr Kompetenzen, im sportlichen Bereich, auf mehrere Schultern verteilt.

Und Stefan, darfst jetzt nicht böse sein, als Spieler warst du mein Hero, aber als Trainer und SD hast du jetzt wirklich lange genug und über mehrere Vereine bewiesen, dass dies nicht deine Stärke ist.

Konzentrier dich auf das, was dein Ding ist:

Der Sache vorstehen, repräsentieren, den Verein und die Fäden zusammen führen.

Aber es kann mir doch keiner erzählen, dass unser VV auch wirklich noch die Zeit hat, den SD in Vollzeit zu geben.
Roterteufel-france
Beiträge: 278
Registriert: 31.01.2012, 22:04

Beitrag von Roterteufel-france »

:D *Punkte 1 : Wir / Der FCK braucht ein Sportdirektor . Christian Nerlinger?
Markus Schupp? Dietmar Baiersdorfer ? Dieter Hoeneß? ?Eventuel habt ihr Vorschläge !

*Punkte 2: Ruhe im Verein

*Punkte 3: Diese Spieler abgeßen / Nicht Verlängern
- David Hohs (25) Verkaufen
- Jan Simuñek (28) Vertrag wird nicht Verlängert.
- Florian Dick (29) Vertrag nür Verlängern als Back UP
- Mimoun Azaouagh (31) Vertrag wird nicht Verlängert
- Markus Karl (28) Verkaufen / Bringt uns nicht Weiter
- Chinedu Ede (27) Leihe/ Zurück nach Mainz
- Albert Bunjaku (30) Vertrag Auflösen
- Olivier Occean (32) Vertrag Auflösen
- Andrew Wooten (24) Verkaufen / Verleihen
- Mo Idrissou (34) Vertrag nicht Verlängern / Möchte weg
- Srdjan Lakic (30) ????
- Richard Sukuta-Pasu (23) ????

*Punkte 4: Wir Brauchen / Höchste Priorität
- Ein Torwart (Der Sippel malrichtige Druck macht)
- Ein RV + LV
- Ein IV
- Ein 8er / 6er
- Ein RM +LM
- Ein 10er ( Spielmacher)
- Zwei Stürmer


Kader 2014/2015

Torhüter

- Tobias Sippel
- Marius Müller
- ?

Abwehr
- Florian Riedel
- Jean Zimmer
- RV
- Marc Torrejõn
- Willi Orban
- Dominique Heintz
- IV
- Chris Löwe
- LV
Mittelfeld

- Enis Alushi
- DM (6)
- Ariel Borysiuk
- DM (8)
- Alexander Ring
- Ruben Jenssen
- Kostas Fortounis
- OM (10)
- Marcel Gaus
- Karim Matmour
- Kevin Stöger
- Christopher Drazan
- LM
- RM

Stürmer
- Simon Zoller
- Srdjan Lakic
- ?
- JL Dorow
- RSP ?
- ?
Zuletzt geändert von Roterteufel-france am 06.04.2014, 22:09, insgesamt 3-mal geändert.
naheteufel93
Beiträge: 1818
Registriert: 20.05.2013, 16:20

Beitrag von naheteufel93 »

Der FCK braucht dringend einen SD. Ein Mann (SK) alleine, kann heutzutage keinen Verein mehr leiten! SK macht einen guten Job, keine Frage, aber er muss sich auf einen Bereich konzentrieren können! Könnte mir als SD Markus Schupp oder Rachid Azzouzi vorstellen. Eine weitere Möglichkeit als SD wäre ja auch Konrad Fünfstück als SD und Alex Bugera als NLZ-Leiter! KF den kompletten sportlichen Bereich anvertrauen(Profis,Nachwuchs,Scouting,Transfers,etc.)!
Auch in der Mannschaft muss ein Schnitt erfolgen. Junge hungrige Spieler müssen nächste Saison auf den Platz, keine satten und "alte" Spieler wie Matmour,Lakic oder Idrissou!

Ich sage aber auch: SK und CK müssen bleiben!!!!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ein einzelner SD kann ebenso Mist bauen.

Wir brauchen ein kompetentes Team. Mehrere Schultern... ich hasse den Begriff, aber hier trifft es zu:

Schwarmintelligenz.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

SK und FK koennen durchaus bleiben.Damit habe ich sicherlich kein Problem. Allerdings nur bei halbierten Einkuenften. Eben den Leistungen entsprechend.
Unabhaengig davon habe ich immer betont" SK? - ja gerne". Er hat aber seine Arbeitsweise ganz gehoerig umzustellen.
Ich bin jetzt schon gespannt auf die naechste JHV. Nach langer, langer Zeit werde ich vermutlich selbst wieder einmal anwesend sein.
Bei allem Respekt vor Juergen Kind aber alleine ist er wie Don Quichotte, den kocht der "Aufsichtsrat" ab, wie SK das gerade will.
Ich wuensche mir einen Moerserknecht zurueck in den AR. Bestenfalls in Verbindung mit unserem Weltschiedsrichter. Das sind aber wohl wirklich nur Traeume. Niemand dort oben laesst sich doch gerne den Fressnapf vor der Schnauze wegziehen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@roter Teufel France

entschuldige bitte. Hast du dich bei DH nicht etwa vertippt? :shock:
Ich gehe mal davon aus, dass du UH gemeint hast aber der nimmt sich bekanntermassen ja gerade eine Auszeit. :D
Zuletzt geändert von FCK58 am 06.04.2014, 20:11, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
OldSchoollautrer
Beiträge: 6
Registriert: 06.04.2014, 19:41

Beitrag von OldSchoollautrer »

Wir brauchen dringend mehr Sachverstand bei zukünftigen Transfers. So kann es nicht weitergehen, immer nur die abgehalfterten,unmotivierten Ex-"Stars" verpflichten kanns nicht sein. Ein Sportdirektor könnte diesen Sachverstand mitbringen.
Doch auch über den Trainer muss geredet werden. Die Gegner können uns zu leicht ausrechnen, wir sind taktisch und spielerisch absolut ausrechenbar. Eine "Handschrift vom Trainer ist nicht erkennbar.Nach den anfänglichen Erfolgen hat er Stur am System festgehalten obwohl die Gegner mit einfachsten Mitteln uns ausgekontert haben. Jetzt hat er umgestellt aufs "Foda-System"hoch und weit nach vorn bolzen.Immerhin verlieren wir so nicht mehr. :)
Ich würde mir einen emotionaleren Motivator als Trainer wünschen! Vielleicht Stanislawski? :teufel2:
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

Ein Neuanfang wird nur in den Köpfen einiger Heckenschützen benötigt. Die ewigen Krawallmacher haben ihren Beitrag dazu geleistet, dass zig Trainer demontiert wurden. Was hat es gebracht? Nichts!

Nun wird - unterstützt von DBB - der Versuch unternommen, auch die letzte Konstante im Verein zu vernichten. Auf das wir in Liga 3 oder tiefer landen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@knight
Denkst du nicht, dass du etwas ueber das Ziel hinausschiesst?
Blinder Gehorsam hilft schliesslich genau so wenig wie wilder Aktionismus.
Die Mitte macht's. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Knight, du hast vergessen RATTE einfließen zu lassen.

Und "der ist falsch hier".

Aber mit der Konstante, da hast du voll ins Schwarze getroffen.

Diese Konstante verbindet so vieles, was bei vier unterschiedlichen Trainer so plakativ gleich schief gelaufen ist.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:ich hasse den Begriff, aber hier trifft es zu:

Schwarmintelligenz.
Jetzt übertreib mal nicht gleich.
Wohin das führt konnte man bei den "Piraten" doch gut beobachten ;)

Mit dem Trainer hat man sich doch sportliche Expertise an Bord geholt. Da ist evtl. sogar die ein oder andere Stelle obsolet. Warum noch eine neue schaffen, indem man einen zusätzlichen SD installiert?

Ich würde auch nicht sagen "Neuanfang" sondern "Umdenken". Man muß nicht jede Saison den Aufstieg als Ziel ausgeben und sich Spieleretat mäßig verausgaben.

M.E. sollte man kleinere Brötchen backen. "Oben mit zu spielen" wäre als Ziel auch ok. Auf junge Spieler bauen. Nachhaltig statt Brechstange.

Ich denke, diesen Weg würden die meisten auch mitgehen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
allar
Beiträge: 1855
Registriert: 07.05.2011, 16:23

Beitrag von allar »

wkv hat geschrieben:Ein einzelner SD kann ebenso Mist bauen.

Wir brauchen ein kompetentes Team. Mehrere Schultern... ich hasse den Begriff, aber hier trifft es zu:

Schwarmintelligenz.
Ja, esst mehr Mist, Milliarden Fliegen können nicht irren.
'Schwarmintelligenz' ist ein Widerspruch in sich, das wäre so als dürften die DBB User die Mannschaft aufstellen, da würden 100 verschiedene Aufstellungen dabei raus kommen.

Aber ich verstehe wie du das meinst, ein Team von einer Handvoll Leuten die im Sinne des FCKs handeln.
Ich weiss nicht wie Kuntz 'herrscht', ob er alles alleine entscheidet oder ob er jetzt schon mit Trainer und Mitarbeitern und evtl. AR über Spieler diskutiert.

Ich bin mir sicher das SK wirklich das Beste für den FCK will, aber er ist dabei genauso erfolgreich wie die Mannschaft, der ich auch abnehme das sie eigentlich wollen.
Sie können es halt nicht besser.

Und so ist es mit Stefan.
Er versucht aus den begrenzten Möglichkeiten die er nunmal finanziell hat das Beste rauszuholen, denkt dabei immer noch an die alte Zeit und wird von Namen von Spielern geblendet die ebenfalls mal früher gut waren.

Scheiss auf die Tradition, dafür können wir uns keinen Blumentopf mehr kaufen.

Der FCK muss ins 21. Jahrhundert befördert werden.
Gute Entscheidungen resultieren aus Erfahrungen und Erfahrungen resultieren aus schlechten Entscheidungen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

ich sag es mal plakativ.

Mehr Spieler wie Zoller oder Stroh-Engel, weniger Lakic oder andere, die einmal einen Namen hatten.

Hungrige Spieler.


Diese Mannschaft hätte nach wie vor ein gut gefülltes Stadion, auch bei Niederlagen, wenn sie nur halb soviel Herz und Engagement hätte wie frühere Mannschaften.

So aber hat man das Gefühl, ein Schaf wird zur Schlachtbank geführt.


Und mit UMDENKEN triffst du es vermutlich genau. Nenn es meinetwegen so.
Roterteufel-france
Beiträge: 278
Registriert: 31.01.2012, 22:04

Beitrag von Roterteufel-france »

FCK58 hat geschrieben:@roter Teufel France

entschuldige bitte. Hast du dich bei DH nicht etwa vertippt? :shock:
Ich gehe mal davon aus, dass du UH gemeint hast aber der nimmt sich bekanntermassen ja gerade eine Auszeit. :D
Nein nein du hast richtige Gelesen :lol: D. Hoeneß
Spaß bei seite ...
Die Situation ist Ernst der FCK braucht ein SPD , die Lage ist Ernst mir Blutet das Herz ...
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Wer beim Niveau-Limbo mit der aktuellen Ausbeute zufriden ist, soll doch bitte mal einen Blick nach Augsburg oder Braunschweig riskieren.

Von Mainz und Freiburg ganz zu schweigen.

Ich weiß zumindest von letzteren zwei, dass da ein Plan existiert, der auf den gesamten Verein runtergebrochen wird und an den sich bereits die U8-Trainer (!!!) zu halten haben.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Das Problem ist, dass Stefan Kuntz zu sehr an der Doppelfunktion VV und SD klebt. An der Stelle blockiert sein Egoismus den FCK, aber SK beraubt sich auch eigenen Stärken, weil er auch im Part VV Dinge nur halbeffektiv erledigen kann.

SK ist natürlich ein Fußballfachmann und hat evtl. Kontakte und Netzwerk, die für den FCK wichtig sind.

Ich plädiere aus vielen Gründen (auch im Sinne des Trainers!!) dringend für die Einstellung eines SD, bin aber sicher, dass SK das nicht aus der Hand geben will.

Von daher könnte ich mir (Bauchgefühl) vorstellen, dass ein Typ wie Alex Bugera die SD-Funktion ausfüllen könnte und zwar in Teilbereichen in Zusammenarbeit mit SK. Bugera könnte ein Typ sein, der für diesen part funktionieren könnte (wenn er überhaupt will), aber ich kann hier natürlich auch komplett falsch liegen.

Ich denke aber um die FCK-Mentalität in den Kader zu bringen, sollte auch der SD FCK-Seele haben.

in der Funktion des SPORTDIREKTORS sehe ich das größte Versäumnis des FCK der letzten Jahre. Die Analalyse der Transferqualität legt dies schonungslos offen!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

-=knight=- hat geschrieben:Nun wird - unterstützt von DBB - der Versuch unternommen, auch die letzte Konstante im Verein zu vernichten.
War bei uns in den letzten Jahren irgendetwas konstant außer dem Mißerfolg?
- Frosch Walter -
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@rtf
Sorry, mir blutet das Herz auch - aber deswegen einen DH als SD zu verlangen? :nachdenklich:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Jokerface67
Beiträge: 6
Registriert: 25.09.2009, 14:11

Beitrag von Jokerface67 »

Hätte gedacht das es heute wenigstens zu einem Heimsieg reichen würde!!!
Denkste!!!
Na gut vielleicht war das auch gut so!! Es hätten bei einem Sieg wieder einige von der Bundesliga gesprochen, wo der Fck in dieser Form und Konstellation äußerst fehl am Platz gewesen wäre!!
Ich find es bloß schade das nichts von der Mannschaft kommt, hat sie den kein Charakter????
Ich werde trotzdem zum Verein halten und ihn immer anfeuern!!!!
Auf gehts lautern, auf gehts!!!
:teufel2:
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

Blabla Neuanfang, aber wie genau weiß auch keiner! Haben schon genug Unruhe in unserem Chaosverein. Aufgrund des Nicht-Aufstiegs den Kopf von Kuntz zu fordern ist meckern auf hohem Niveau - denn wir sollten im Moment ERSTMAL zufrieden sein in der zweiten Liga oben mitzuspielen, auch wenn das manche nicht wahr haben wollen.

Der Neuanfang wäre für mich, unseren FCK mal als das zu betrachten was er im Moment ist: ein Zweitligaverein. Da uns zahlungskräftige Sponsoren fehlen sollten wir schnellstmöglich zum Ausbildungsverein werden. Dafür braucht es aber Geduld und Ruhe, auch von den Fans!

In Freiburg hatte da jahrelang niemand ein Problem damit und jetzt haben die in den letzten 10 Jahren länger 1. gekickt als wir (und sind nebenbei einer DER Ausbildungsvereine...)! Und wenn sie gegen den Abstieg spielen heißt es "naja, steigen dann halt wieder auf!" Diese Ruhe möchte ich mal bei uns erleben. Aber die Erwartungshaltung der meisten hier ist so überzogen...

Geduld. Das wäre mal ein Neuanfang für die West. Aber da wollen die meisten ja Europaleague und zwar sofort.[/quote]
Danke, sehr zutreffend! Leider verstehen es die meisten nicht und sind wir dank Ungeduld und Realitätsferne im Teufelskreis von Frust und Misserfolg. Negatives zieht Negatives an...
fck-thorti
Beiträge: 350
Registriert: 06.04.2014, 20:31
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fck-thorti »

wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Gemütlich machen in Liga 2?

Finanzielle Dinge blenden wir aus, oder?
Antworten