Forum

"Minikrise": Trainer Runjaic hadert (Kicker)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

Bringt man im Fußball den Begriff Offenbarungseid,
im Zusammenhang mit dem Spiel einer Mannschaft, soll das doch wohl heißen, ich kann, bzw. wir können es nicht anders. :shock:
Ein Offenbarungseid im Fußball, ist für mich ein Armutszeugnis, das das fußballerische Können und die fußballerische Intelligenz ausdrücken soll. So einfach ist das.
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

Sehe die langen Bälle noch nicht mal so als das grundlegende Problem in Bezug auf das Paderborn Spiel an.
Dem Spiel der Mannschaft mangelte es in der Vorwärtsbewegung ganz einfach derart an Dynamik, dass sich kaum andere Optionen boten - so wie es wkv bereits kurz nach Spielende mit seinem Verweis auf die "Laufstatistik" belegen wollte.
Mal von fehlender Dynamik als gegeben ausgegangen, lag viel eher das Kernproblem darin, dass die Jungs jeglicher Form von Wahrscheinlichkeitsrechnung gespottet haben, indem sie fast ausnahmlos die Bälle zu nem gegnerischen Spieler geschlagen haben ... vollkommen Latte, ob es nun Ecken, Freistöße oder lange Bälle aus dem Spiel heraus waren.

Was ich damit sagen will:
Bevor ich in nem langwierigen Prozess versuche, den Spielern sowas wie "Spielintelligenz" einzuimpfen ... wäre es vielleicht einfacher und kurzfristig zielführender, sie erstmal so lange Üben zu lassen, bis sie einen der hundert langen Bälle auch mal an den eigenen Mann bringen :D
ein treuer fck fan
Beiträge: 362
Registriert: 25.08.2013, 14:01

Beitrag von ein treuer fck fan »

ICH SEHE WIE EUCH ALLE UNSER FCK AM HERZEN LIEGT--WIR SCHREIBEN FAST ALLE AUS DEM BAUCH MIT WUT UND UNVERSTÄNDNISS WAS AUFM BERG ABGEHT--ICH WEISS AUCH NICHT MEHR WAS ICH SAGEN SOLL DIESE HOCHS UND TIEFS SIND FÜR MICH DIE HÖLLE IM MOMENT
FAKT IST: DAS WIR DOCH EINIGE LEIDER ZUVIELE EINTAGSFLIEGEN IN UNSEREM TEAM HABEN UND NUR DAS IST DER GRUND--FUSSBALLERRISCH ÜBER MEHRERE WOCHEN EINFACH ZU SCHLECHT--FAST ALLE SIND IN ANDEREN VEREINEN GESCHEITERT WIR HABEN SIE ALLE
STELLT EUCH MAL VOR DUSEK ODER MELZER MIT DEM NEUES IN DER ABWEHR--IHR GLAUBT DOCH NICHT DAS DER HOFFER ALLEINE SO DURCHMARSCHIERT WÄRE--FLÜGEL IST BEI UNS EIN FREMDWORT--TECHNIK HAT FAST KEINER--LANGE BÄLLE KÖNNEN SIE ALLE, MEHR ABER AUCH NICHT--GRAS FRESSEN HABEN DIESE BRÜDER NOCH NIE GEHÖRT--DESWEGEN GLAUBE ICH WIRD DAS AUCH NICHT BESSER, KEIN TRAINER MACHT SOLCHE TYPEN BESSER, EINE GEWEISSE AUSBILDUNG SOLLTE SCHON JEDER HEUTZUTAGE MITBRINGEN, WIR HABEN FRÜHER AUF ASCHE GESPIELT UND ICH KANNTE BESTIMMT 25 SPIELER DIE NUR ZWISCHEN A KLASSE UND VERBANDSLIGA GESPIELT HABEN DIE MEHR KONNTEN ALS DIE MEISTEN BEIM FCK NUR LUFT FÜR ZWEI SPIELE REICHT HEUTE NICHT MEHR.
Westpfalzmetropole
Beiträge: 4
Registriert: 17.12.2013, 20:12

Beitrag von Westpfalzmetropole »

Aus der Wut und Enttäuschung heraus wird hier maßlos übertrieben. Ich war bis gestern auch total deprimiert, aber wenn man sich ein Spiel wie gestern zwischen 1860 und St Pauli anschaut (1860 hatte nicht eine echte Torchance), dann sieht man, dass selbst unsere verkrampften Leistungen gegen Paderborn und Düsseldorf an sich ausreichen müssten, um die Spele zu gewinnen; Chancen hatten wir in beiden Spielen genug um mindestens einen "schmutzigen Sieg" zu holen.

Wer gewinnen will muss halt aus 2 hundertprozentigen Chancen einen Sieg machen, mehr ist bei manchen Gegnern (die sich hinten reinstellen und einen guten Tag erwischen) nicht immer zu erwarten.

Was mir eher Sorge bereitet ist die Tatsache, dass der ständige Ballbesitz den wir haben offenbar bei manchen Spielern zu Konzentrationsschwierigkeiten führt, anders kann ich mir die Aussetzer a la Matmour in den lezten Spielen nicht erklären.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Red_Devil hat geschrieben:
allar hat geschrieben:[Klugscheiss on]
"Abgabe der eidesstattliche Versicherung"
[Klugscheiss off]

So oft wie ich 'Offenbarungseid' hier im Forum schon gelesen habe musste das mal gesagt werden. :D
Die eidesstattliche Versicherung heißt nun "Vermögensauskunft". Damit wir das ganz richtig haben :)
...Leute, es ist doch egal wie ihr das schimpft oder benennt - es ändert rein garnichts an der unterirdischen Leistung - so geht Fußball nicht!!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Westpfalzmetropole hat geschrieben:Aus der Wut und Enttäuschung heraus wird hier maßlos übertrieben. Ich war bis gestern auch total deprimiert, aber wenn man sich ein Spiel wie gestern zwischen 1860 und St Pauli anschaut (1860 hatte nicht eine echte Torchance), dann sieht man, dass selbst unsere verkrampften Leistungen gegen Paderborn und Düsseldorf an sich ausreichen müssten, um die Spele zu gewinnen; Chancen hatten wir in beiden Spielen genug um mindestens einen "schmutzigen Sieg" zu holen.

Wer gewinnen will muss halt aus 2 hundertprozentigen Chancen einen Sieg machen, mehr ist bei manchen Gegnern (die sich hinten reinstellen und einen guten Tag erwischen) nicht immer zu erwarten.

Was mir eher Sorge bereitet ist die Tatsache, dass der ständige Ballbesitz den wir haben offenbar bei manchen Spielern zu Konzentrationsschwierigkeiten führt, anders kann ich mir die Aussetzer a la Matmour in den lezten Spielen nicht erklären.
...dir kann man nur vollkommen recht geben. Wenn man die Leistungen der anderen sieht, ist es noch unerklärlicher. Bestes Beispiel auch Karlsruhe in Lautern - keine Chance aber zwei Tore. Karlsruhe spielt derzeit keinen super Fußball, doch wo stehen sie!!?? Sorry, wer solche Gegner, incl. Dsdf und Paderborn, nicht zuhause von der Platte fegt - wer zudem noch in Aalen, beim Sandkasten und gegen Dresden verliert - der hat es nicht verdient aufzusteigen - so einfach ist das!! Es sei denn, die restliche Saison wird eine überragende - nur, mir fehlt mittlerweile gänzlich der Glaube!! Hoffentlich führt das ganze nicht wieder zu panischen Ergänzungen, was ich befürchte!! Dann lieber noch ein Jahr 2. Liga und sich von einigem trennen - da gehört für mich auch Mo dazu - der steht ja nicht mal mehr so viel im Abseits wie früher und meckert nur noch halb so viel - wahrscheinlich schießt der deshalb keine Tore mehr!!??
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

ein treuer fck fan hat geschrieben:ICH SEHE WIE EUCH ALLE UNSER FCK AM HERZEN LIEGT--WIR SCHREIBEN FAST ALLE AUS DEM BAUCH MIT WUT UND UNVERSTÄNDNISS WAS AUFM BERG ABGEHT--ICH WEISS AUCH NICHT MEHR WAS ICH SAGEN SOLL DIESE HOCHS UND TIEFS SIND FÜR MICH DIE HÖLLE IM MOMENT
FAKT IST: DAS WIR DOCH EINIGE LEIDER ZUVIELE EINTAGSFLIEGEN IN UNSEREM TEAM HABEN UND NUR DAS IST DER GRUND--FUSSBALLERRISCH ÜBER MEHRERE WOCHEN EINFACH ZU SCHLECHT--FAST ALLE SIND IN ANDEREN VEREINEN GESCHEITERT WIR HABEN SIE ALLE
STELLT EUCH MAL VOR DUSEK ODER MELZER MIT DEM NEUES IN DER ABWEHR--IHR GLAUBT DOCH NICHT DAS DER HOFFER ALLEINE SO DURCHMARSCHIERT WÄRE--FLÜGEL IST BEI UNS EIN FREMDWORT--TECHNIK HAT FAST KEINER--LANGE BÄLLE KÖNNEN SIE ALLE, MEHR ABER AUCH NICHT--GRAS FRESSEN HABEN DIESE BRÜDER NOCH NIE GEHÖRT--DESWEGEN GLAUBE ICH WIRD DAS AUCH NICHT BESSER, KEIN TRAINER MACHT SOLCHE TYPEN BESSER, EINE GEWEISSE AUSBILDUNG SOLLTE SCHON JEDER HEUTZUTAGE MITBRINGEN, WIR HABEN FRÜHER AUF ASCHE GESPIELT UND ICH KANNTE BESTIMMT 25 SPIELER DIE NUR ZWISCHEN A KLASSE UND VERBANDSLIGA GESPIELT HABEN DIE MEHR KONNTEN ALS DIE MEISTEN BEIM FCK NUR LUFT FÜR ZWEI SPIELE REICHT HEUTE NICHT MEHR.
...du hast keineswegs unrecht. So gern wie ich Jimmy mag, doch er wäre bei einer anderen Konstellation in der Abwehr, wie von dir beschrieben, froh gewesen heil vom Platz zu kommen!! Vielleicht sollten wir doch mal wieder mit Heintz spielen, der steht nicht so offensiv wie Herr Simunek, der sich noch beim foul spielen verletzt!!!

Grass fressen müssen die Jungs aber heute nicht mehr, das ist out - kämpfen ja und vor allen Dingen Fußball spielen - die können das, doch warum wird es nicht gemacht, was geht da in den Köpfen vor??
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

RedFear hat geschrieben:Ein paar Tempowechsel, zwei-drei schnelle Pässe hätten gelangt, um den SCP schachmatt zu setzen aber das ist uns in 90 Minuten nicht annähernd gelungen! Stattdessen unzählige diagonal geschlagene Bälle, stundenlang in der Luft, Flanken aus dem Halbfeld, die leicht zu verteidigen sind! DAS WAR WENIGER ALS NIX!!!

Ich spüre schon wieder, wie meine Zuneigung für den FCK in leichte Zorneswallung umschlägt. Das die Mannschaft es besser kann, hat sie schließlich wochenlang bewiesen...WARUM ALSO DIESER OFFENBARUNGSEID???
allar hat geschrieben:[Klugscheiss on]
Den Begriff des Offenbarungseids gibt es im deutschen Recht nicht mehr. Er wurde ersetzt durch die "Abgabe der eidesstattliche Versicherung" und bedeutet, dass ein Schuldner keine pfändbare Habe mehr besitzt, und daher seitens des Gerichtsvollziehers aufgefordert wurde, eine komplette Aufstellung seines Vermöges zu fertigen und deren Richtigkeit und Vollständigkeit an Eides Statt zu versichern.

Hat ein Schulder bereits den "Offenbarungseid" abgegeben, ist eine weitere Zwangsvollstreckung in der Regel sinnlos.

[Klugscheiss off]

So oft wie ich 'Offenbarungseid' hier im Forum schon gelesen habe musste das mal gesagt werden. :D

Der FCK hat auf dem Spielfeld diesen schon so oft abgegeben das da nichts mehr zu holen ist und doch wird er Woche für Woche erneut abgegeben.
allar, die ist schon klar, dass redfear hier keinen Beitrag über das deutsche Recht gemacht hat, oder? Da mag der Offenbarungseid zwischenzeitlich umbenannt sein, im Fußball gibt es den Offenbarungseid durchaus noch. So gesehen ist deine Kritik an redfears Beitrag völlig daneben.

Anders wäre es, wenn du ihm erklärt hättest, dass es WENIGER ALS NIX nicht gibt, und zwar nicht nur nicht im Recht, sondern nicht einmal metaphysisch.
- Frosch Walter -
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

szymaniak hat geschrieben:Der Runjaic, der sollte mal aufhören zu hadern.
Vielmehr sollte er sich mal Gedanken machen, wie die Mannschaft in Ingolstadt zu 3 Punklten kommen kann. Wäre wichtiger, als zu hadern.
Viellecht mal was Neues machen. Etwa, was Taktik, System u. Spielanlage betrifft.
Etwas felexibler sein u. dadurch den Gegner überraschen bzw. zu irritieren.
Wäre vielleicht schon mal ein kleiner Ansatz.
Sein derzeitiges System scheint nämlich schon durchschaut zu sein.
Jetzt lasses doch einmal gut sein.Wenn gleich du in vielen Dingen recht hast.
Das ER hadert, ist völlig normal.KR geht weiter nach/mit System vor.
Nach dem Motto:

In der Stille reifen die großen Dinge.

Oder aber:

Gegen das Fehlschlagen eines Planes
gibt es keinen besseren Trost,
als auf der Stelle einen
neuen Plan zu machen.

Und wegen Ingoldstadt mach dir keine Sorgen. Wenns auch kaum einer glauben kann/will, wir holen dort unsere 3 Punkte. Grad zum Bosse. :love:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
Ruediger63
Beiträge: 481
Registriert: 10.01.2012, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ruediger63 »

Jetzt mal langsam ....

KR und seine Mannen haben nur mal kurz Luft geholt um zur Attacke zu blasen.

Ingolstadt bekommt nun eben den Frust ab .... die werden gebügelt und fritiert und schon sieht die Welt wieder besser aus.

Also Mädels und Jungs jetzt aber Kopf hoch und nach vorne schauen, ist doch klar das wir auch mal Spiele verlieren wir gewinnen auch wieder und wir steigen auf.

Wer jetzt bereits wieder die Flinte ins Korn wirft sollte sich einen Schal vom FC Bayern zulegen und einen auf Fan machen.
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!
Lautre-Fan
Beiträge: 1248
Registriert: 15.05.2007, 21:44

Beitrag von Lautre-Fan »

Tja, was nun? In zwei Spielen alles was aufgebaut wurde verspielt? Vielleicht ja, aber noch sind 16 Spiele da um einiges auszubügeln.

Köln scheint enteilt. Führt noch in Reichweite und von hinten drücken Pauli, 60zig, Union.

Runjaic ist meiner Meinung nach ein guter Trainer. Aber was ihm anscheinend noch fehlt ist die Erfahrung. Da kommen die Mannschaften auf den Betze, stellen sich in aller Rudi-Riegel-Manier hinten rein und warten auf ihre "eine" Chance und verkaufen dies dann als taktische Meisterleistung.

Leider sind wir noch nicht in der Lage, so einen Abwehrriegel zu knacken (siehe gestern die Bayern gegen die Chinesen).

Runjaic scheinen noch die Jahre zu fehlen, um als Trainerfuchs auch mal was Überraschendes zu liefern. Anfangs hat es ja gut geklappt. Aber jetzt haben sich die Gegner auf uns eingestellt und kochen uns ab.

Vielleicht sind wir ja das Köln von vorheriger Saison. Um die entscheidenden Spiele zu gewinnen und Phasen in einer Saison gut zu meistern gehört einfach mehr als ein gutes, loderndes Lagerfeuer. Droht dies erlöschen muss man was zum nachlegen haben.

Vielleicht sind wir ja nach der Winterpause klüger, ansonsten bleibt nur, uns auf die nächste Saison zu vertrösten und mit einem gereiften Trainer, der in seine zweite Saison geht und mit einer guten, eingespielten Mannschaft den nächten Anlauf nimmt.
Ich, für meinen Teil, bin in erster Linie Lautre-Fan und in zweiter Linie Fußball-Fan!
(ähnlich Nick Hornby "Fever Pitch")
hunsrückradler
Beiträge: 239
Registriert: 19.02.2011, 19:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von hunsrückradler »

Normalität der Krise?

Klar, wenn man mit dem Ziel in die Saison startet aufzusteigen und kurz nach der Vorrunde schon so gut wie sicher weiß, dass dies nicht gelingt, kann man schon von einer Krise sprechen. Bis jetzt haben wir 1,55 Punkte pro Spiel erreicht, um aufzusteigen brauchst du etwa 65 Punkte, das bedeutet pro Spiel im Schnitt bei 16 ausstehenden Partien 2,3 Punkte. Das dies unrealistisch ist liegt auf der Hand. Statistisch jedenfalls ist der Aufstieg gelaufen.
Als Fan bleiben uns nun 2 Möglichkeiten, wir respektieren dies und freuen uns einfach vielleicht noch einige schöne Spiele zu sehen oder wir bleiben zuhause und warten auf die nächste Saison. Ich entscheide mich für die erste Variante, Aufstieg hin oder her. :)
„Zusammenkunft ist ein Anfang.
Zusammenhalt ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist der Erfolg.“

Henry Ford
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

hunsrückradler hat geschrieben:Normalität der Krise?

Klar, wenn man mit dem Ziel in die Saison startet aufzusteigen und kurz nach der Vorrunde schon so gut wie sicher weiß, dass dies nicht gelingt, kann man schon von einer Krise sprechen. Bis jetzt haben wir 1,55 Punkte pro Spiel erreicht, um aufzusteigen brauchst du etwa 65 Punkte, das bedeutet pro Spiel im Schnitt bei 16 ausstehenden Partien 2,3 Punkte. Das dies unrealistisch ist liegt auf der Hand. Statistisch jedenfalls ist der Aufstieg gelaufen.
Als Fan bleiben uns nun 2 Möglichkeiten, wir respektieren dies und freuen uns einfach vielleicht noch einige schöne Spiele zu sehen oder wir bleiben zuhause und warten auf die nächste Saison. Ich entscheide mich für die erste Variante, Aufstieg hin oder her. :)
Sorry, aber diese Rechnerei ist doch Unsinn. Schau Dir die Tabelle an. Da wirst Du erkennen, dass es auf den 2. Platz 4 Punkte Rückstand sind. Warum man die in 16 Spielen nicht aufholen können sollte, musst Du mir mal vor rechnen. Zumal wir noch gegen die Mannschaft auf dem 2. Platz spielen werden. Bei einem Sieg wäre das dann schon nur noch ein Punkt.

Die Situation ist sicherlich alles andere als perfekt. Und ja - wir sind in einer Krise. Aber deswegen den Kopf in den Sand zu stecken, oder nur noch nach der Mami schrein ist mir zu billig. Du erwartest doch sicherlich auch von den Spielern, dass sie um das Ziel Aufstieg weiter kämpfen, oder nicht? Die Mannschaft jetzt schon abzumelden macht überhaupt keinen Sinn.
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Unsere Mannen haben gezeigt, dass sie es anders und erheblich besser können,...bereits im Spiel 1 nach Foda. Das spricht doch Bände!!! Insofern ist für mich absolut unverständlich wie die Mannschaft in den letzten beiden Spielen derart >rückfällig< werden konnte und bereits Mitte der ersten HZ weitestgehend nur noch "hoch & weit" agierte. Da nützen mir auch keine Feldüberlegenheit und keine 15:5 Torschüsse etwas - ist doch letztlich nur banale Selbstbeweihräucherung (!) - zumal, wenn die 15 Torschüsse zur Hälfte aus verunglückten Flanken resultierten, die aus dem Halbfeld ungenau hereingeschlagen wurden und zumeist weit im Toraus landeten: Sry,...einfach lächerlich.

CK: Weniger hadern - mehr handeln! Dass du die Mannschaft im Grunde von >heute auf morgen< erreichen kannst, hast du ja bereits eindrucksvoll mit deinem Amtsantritt bewiesen.

Im Übrigen könnte es vlt. einen Versuch wert sein, mal dem agilen Fortounis gg. die Audianer von Anfang an eine Chance im zentralen OM hinter den Spitzen einzuräumen. >>Probieren geht über Studieren!<< :wink:
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

Bei Foda haben alle gemeckert, dass er die Spiele schön redet.

Bei Runjaic wird jetzt gemeckert, dass er kritischer ist und hadert. Man unterstellt ihm implizit, dass er aufgrund des ganzen Haderns keine Zeit zum Handeln mehr hat.

Traue ihm durchaus zu, dass er nicht nur in seinem stillen Kämmerlein sitzt und hadert, sondern sich auch darüber Gedanken macht, wie er die gezeigten Mängel abstellen kann.

Lasst den Trainer nur mal machen!
Nichts Genaues weiß man nicht
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

salomon hat geschrieben:Unsere Mannen haben gezeigt, dass sie es anders und erheblich besser können,...bereits im Spiel 1 nach Foda. Das spricht doch Bände!!! Insofern ist für mich absolut unverständlich wie die Mannschaft in den letzten beiden Spielen derart >rückfällig< werden konnte und bereits Mitte der ersten HZ weitestgehend nur noch "hoch & weit" agierte. Da nützen mir auch keine Feldüberlegenheit und keine 15:5 Torschüsse etwas - ist doch letztlich nur banale Selbstbeweihräucherung (!) - zumal, wenn die 15 Torschüsse zur Hälfte aus verunglückten Flanken resultierten, die aus dem Halbfeld ungenau hereingeschlagen wurden und zumeist weit im Toraus landeten: Sry,...einfach lächerlich.

CK: Weniger hadern - mehr handeln! Dass du die Mannschaft im Grunde von >heute auf morgen< erreichen kannst, hast du ja bereits eindrucksvoll mit deinem Amtsantritt bewiesen.

Im Übrigen könnte es vlt. einen Versuch wert sein, mal dem agilen Fortounis gg. die Audianer von Anfang an eine Chance im zentralen OM hinter den Spitzen einzuräumen. >>Probieren geht über Studieren!<< :wink:
Nun - vielleicht liegt es daran, dass auch Spieler Menschen und keine Roboter sind. Auch Profis können nicht immer 100% richtiges tun. Von daher - mich hat eher gewundert, dass sie so viele Spiele in Reihe wirklich gut gespielt haben. Mit einem Einbruch, bzw Rückfall hätte ich ansich schon früher gerechnet. Dass es jetzt 3 Liga-Spiele am Stück waren trifft mich aber ziemlich hart. Dass sie da aber dran arbeiten werden und sich nicht jetzt neben den Trainingsplatz setzen und hadern ... ist für mich selbstverständlich. Das eine schliesst das andere nämlich nicht aus, wie von einigen hier kolportiert wurde.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

salomon hat geschrieben:Unsere Mannen haben gezeigt, dass sie es anders und erheblich besser können,...bereits im Spiel 1 nach Foda. Das spricht doch Bände!!! Insofern ist für mich absolut unverständlich wie die Mannschaft in den letzten beiden Spielen derart >rückfällig< werden konnte und bereits Mitte der ersten HZ weitestgehend nur noch "hoch & weit" agierte.
Der entscheidende Unterschied zwischen Runjaic und Foda, den man schon in den ersten Minuten gegen Köln sehen konnte, war der Wille und das Selbstbewußtsein, mit denen die Spieler auf einmal in die Zweikämpfe gegangen sind. Dass diese Zweikämpfe dann auch noch direkt gewonnen wurden, hat mMn die Weichen nicht nur für den weiteren Verlauf gegen Köln, sondern auch für die Wochen danach gestellt. Wir waren gut und wir wußten, dass wir gut waren. Der zögerliche Fußball unter Foda war vorbei.

Jetzt, wo die Jungs erfahren mussten, dass sie auch mit dem neuen Trainer nicht unbesiegbar sind, ist das Selbstsicherheit erstmal wieder weg. Resultat: Der Mut fehlt, man spielt lieber Sicherheitspässe und geht kein Risiko ein und erarbeitet sich in der Konsequenz nicht genug Torchancen und schießt daher auch keine Tore. Es haben hier ja bereits mehrere anaiysiert, dass das Problem hauptsächlich in den Köpfen liegt und daher auch dort wieder beseitigt werden müßte. Als FCK-Fan kann man da jetzt letztlich nichts anderes machen als abwarten, ob Coach Kostas psychotherapeutische Fähigkeiten ausreichen, um das wieder hinzubekommen.
- Frosch Walter -
hunsrückradler
Beiträge: 239
Registriert: 19.02.2011, 19:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von hunsrückradler »

Yves hat geschrieben:
hunsrückradler hat geschrieben:Normalität der Krise?

Klar, wenn man mit dem Ziel in die Saison startet aufzusteigen und kurz nach der Vorrunde schon so gut wie sicher weiß, dass dies nicht gelingt, kann man schon von einer Krise sprechen. Bis jetzt haben wir 1,55 Punkte pro Spiel erreicht, um aufzusteigen brauchst du etwa 65 Punkte, das bedeutet pro Spiel im Schnitt bei 16 ausstehenden Partien 2,3 Punkte. Das dies unrealistisch ist liegt auf der Hand. Statistisch jedenfalls ist der Aufstieg gelaufen.
Als Fan bleiben uns nun 2 Möglichkeiten, wir respektieren dies und freuen uns einfach vielleicht noch einige schöne Spiele zu sehen oder wir bleiben zuhause und warten auf die nächste Saison. Ich entscheide mich für die erste Variante, Aufstieg hin oder her. :)
Sorry, aber diese Rechnerei ist doch Unsinn. Schau Dir die Tabelle an. Da wirst Du erkennen, dass es auf den 2. Platz 4 Punkte Rückstand sind. Warum man die in 16 Spielen nicht aufholen können sollte, musst Du mir mal vor rechnen. Zumal wir noch gegen die Mannschaft auf dem 2. Platz spielen werden. Bei einem Sieg wäre das dann schon nur noch ein Punkt.

Die Situation ist sicherlich alles andere als perfekt. Und ja - wir sind in einer Krise. Aber deswegen den Kopf in den Sand zu stecken, oder nur noch nach der Mami schrein ist mir zu billig. Du erwartest doch sicherlich auch von den Spielern, dass sie um das Ziel Aufstieg weiter kämpfen, oder nicht? Die Mannschaft jetzt schon abzumelden macht überhaupt keinen Sinn.

Ob diese Rechnerei Unsinn ist werden wir im Mai wissen. Hoffentlich behälst du Recht. Ich orientiere mich eben an Wahrscheinlichkeiten, nicht daran wer jetzt mit 4 Punkten Vorsprung auf dem 2. Platz steht. Sandhausen steht 4 Punkte hinter uns, gleiches denken die auch. Dann hast du schon 10 Mannschaften die sich noch Hoffnung auf den Aufstieg machen.
Ich stecke nicht den Kopf in den Sand und nach meiner Mami schreie ich schon seit über 50 Jahren nicht mehr, nur will ich mir nix schönschreiben was eher unwahrscheinlich ist. Kämpfen ist ein gutes Stichwort, das war früher eine Waffe, die ich heute schon vermisse, vielleicht gelingt es KR ja, sie wieder scharf zu machen. Abmelden tu ich die Mannschaft auch nicht, sollte sie es entgegen aller Wahrscheinlichkeit trotzdem noch schaffen - wäre dies das Größte überhaupt - mache ich ein Fass auf. :)
„Zusammenkunft ist ein Anfang.
Zusammenhalt ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist der Erfolg.“

Henry Ford
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

Selbstredend, dass nun der "Mentaltrainer Runjaic" gefragt ist - darüber sind wir uns im Grunde alle einig,...und wie gesagt, dass er erfolgreich therapieren und die Mannschaft in der Folge nicht minder in der Lage ist, entsprechend umzusetzen, wissen wir ebenso. Zumindest hat es zweimalig funktioniert: mit Amtsantritt sowie nach dem Spiel gg. die Dynamos.

Sorge bereitet nur, dass die Serie nach Amtsantritt beeindruckend war,...hingegen nach dem tollen Spiel bei Union ebenso ernüchternd: was für ein Kontrast in kürzester Abfolge. Und das ausgerechnet nach Erklimmen der Tabellenspitze. Statt die Strahlkraft durch getanktes Selbstbewußtsein zu konservieren, folgt der jähe Absturz vom Olymp. Das sollte schon zu denken geben - zudem: läuft's am We ganz dumm, rutschen wir noch weiter ab. Dies wäre wiederum eine >mentale Hypothek<, an der Mannschaft und Trainerteam in der Winterpause stark zu knabbern hätten.

Wünschenswert wäre - Tabelle hin, Tabelle her - in I'stadt überzeugend zu gewinnen, mit dem neu gewonnenem Selbstvertrauen in den W'urlaub zu gehen, das Team lediglich durch eine punktuelle, tatsächliche Verstärkung (zentrales OM) zu korrigieren - ...und dann eine hochkonzentriert-überzeugende Rückrunde hinzulegen. Avisiertes Ziel muß aber Platz 2 bleiben - ...kommt am Ende nur der unglückselige 3. zustande, dann ist dem so. Ich hoffe aber tunlichst, dass an Mannschaft und uns Fans dieser Kelch vorübergeht.
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

hunsrückradler hat geschrieben: Ob diese Rechnerei Unsinn ist werden wir im Mai wissen.
Genau! Im Mai 2014. Aber nicht im Dezember 2013! Also IST noch alles drin. Es ist NICHTS entschieden.
hunsrückradler hat geschrieben:Ich orientiere mich eben an Wahrscheinlichkeiten, nicht daran wer jetzt mit 4 Punkten Vorsprung auf dem 2. Platz steht. Sandhausen steht 4 Punkte hinter uns, gleiches denken die auch. Dann hast du schon 10 Mannschaften die sich noch Hoffnung auf den Aufstieg machen.
Vielleicht verstehe ich Dich falsch - aber natürlich machen sich die Mannschaften, die hinter uns sind auch Hoffnungen darauf, Mannschaften die vor ihnen sind zu schlagen. Und glaub mir - das wird sogar mit einer 99.99% Wahrscheinlichkeit (oder sogar mehr) passieren. Wenn man Deiner Theorie folgen würde, dann blieben die 3 Mannschaften die jetzt auf den ersten 3 Plätzen stehen auch dort bis zum Saisonende. Da wette ich dagegen.
hunsrückradler hat geschrieben:Ich stecke nicht den Kopf in den Sand und nach meiner Mami schreie ich schon seit über 50 Jahren nicht mehr, nur will ich mir nix schönschreiben was eher unwahrscheinlich ist.
"wenn man mit dem Ziel in die Saison startet aufzusteigen und kurz nach der Vorrunde schon so gut wie sicher weiß, dass dies nicht gelingt (...)"

"um aufzusteigen brauchst du etwa 65 Punkte, (...) Das dies unrealistisch ist liegt auf der Hand"

"Statistisch jedenfalls ist der Aufstieg gelaufen."


Solche Aussagen hören sich für mich SEHR nach Kopf in den Sand stecken an. Wenn nicht das, was denn sonst? Du brauchst Dir die jetzige Situation nicht schön schreiben - aber auch nicht schlechter rechnen als wirklich nötig.

Bei 4 Punkten Rückstand auf den direkten Aufstiegsplatz alles abzuhaken ... sorry - das ist MIR viel zu früh. Darfst mich dann auch gerne als unrealistischen Optimisten bezeichnen. Aber auch 2008 habe ich erst an den Abstieg geglaubt, als er eingetreten ist ... nee warte mal ... stimmt - das war anders. Da sind wir ja gar nicht abgestiegen, obwohl der Abstand zum "Ziel" noch viel grösser war - bei weniger Spielen.

Von daher - Fussball ist nicht Mathematik. Fussball-Statistiken zeigen immer ein Bild der Vergangenheit. und die Wahrscheinlichkeit in einem Spiel einen 3er zu holen steigt mit dem Einsatz der Mannschaft auf dem Platz. Und DA sind wir dann wahrscheinlich gleicher Meinung. Am Einsatz muss gearbeitet werden. Glück kann man zwar nicht zwingen, aber man kann es haben. :-)


Und wenn Du dann das Fass auf machst, komm ich mal wieder in den Hunsrück. Wenn nicht, bist Du bei mir in der Schweiz auf eine Flasche Rotwein eingeladen.
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Nein Runjaic ist kein schlechter Trainer,aber
auch nicht unfehlbar.
Mann sollte aus den verloren Spielen zumindest was lernen.
Ja Runjaic hatt Fehler gemacht,nicht richtig
gewechselt Spieler wie Zeitpunkt aber das wird er selbst wissen.
Also die sogenannte Minikrise, das Wort Krise nervt mich allein schon, hat er sich auch selbst zuzuschreiben.
Natürlich auch das unvermögen der Spieler klare
Chancen zu verwerten und in der Verteidigung
Fehler aller Altherren Mannschaft zu machen.
Herr Runjaic nach diesen erkenntnissen sofern Sie da sind muss jetzt nwas passieren.
Es gibt einge Spieler in der zweiten Reihe die man
hätte einsetzten können.schlechter sind die auf keinen Fall z.b Drazan oder Ariel und Fortunis sowieso.Wobei der ja wenigstens ab zu eingesetzt wurde was sich jedemal positiv auswirkte.
Da wars und jetzt 3 Punkte auswärts !!!!
Antworten