Forum

Sforza als FCK-Trainer? Ich bin bereit für Lautern! (Bild)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
TDFCK

Beitrag von TDFCK »

rapolder hat geschrieben:@BurnmasterB

Du kannst nur für dich sprechen, so wie jeder von uns nur für sich sprechen kann.

Ich kann dem Gedanken mit Sforza durchaus was abgewinnen und das schon ganz lange.
Das wäre ein Zeichen, dass Kuntz über seinen Schatten springen würde.
Ich hab da so den Gedanken, dass da zwei Alphatiere auf Augenhöhe wären. Zwei Alphas, die auch gemeinsam als Spieler Erfolge feierten.
Glaube nicht das Sforza als Trainer auf Augenhöhe mit Kuntz wäre. Ehrlich jetzt mal: 97/98 geil aber alle anderen Spielzeiten grottig. Wenn ich an seine hin und her Wechsel denke könnt ich heute noch kotzen. Die letzte Spielzeit bei uns war doch nur noch Kohle kassieren und hintenrum Stimmung machen. Ausserdem ist jetzt noch was offen beim Finanzamt oder nicht??
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

Blochin hat geschrieben:Wenn Sforza Trainer werden sollte, ist der FCK nicht mehr mein Verein!
Ich schliesse mich an.
Hier scheint einigen die 90er-Jahre-Sieger-Romantik den Blick zu verklären.

Sforza ist seinerzeit von uns zu den Bayern gewechselt. Ist reumütig und mit Liebesschwüren zuückgekehrt, hat an Bayern kein gutes Haar gelassen. Ist ein zweites Mal(!) direkt von uns zu den Bayern. Beim dritten (!!!) Engagement bei uns war er nur noch zum Kassieren da. Genau so war´s !!!
Sorry, die Abkürzung CS steht bei mir seitdem nicht mehr für Ciriaco Sforza, sondern für Charakter-S** !
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Bloß nicht!

Stefan, sei nicht so blöd und lass so ein Unruhestifter zu uns kommen.
Zuletzt geändert von VandeCholtiz am 04.09.2013, 08:08, insgesamt 1-mal geändert.
Schorle und Bier
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Blochin hat geschrieben:Wenn Sforza Trainer werden sollte, ist der FCK nicht mehr mein Verein! Ich hoffe, SK ist nicht so blöde, sein Schicksal ("letzte Patrone") von diesem Schweizer abhängig zu machen.
Widerlich! Soso... nicht mehr dein Verein! Dann issers jetzt auch nicht, wenn du das von so einer Entscheidung abhängig machst! Kannst ja dann mit SK weiter ziehen! Bist wohl eher Kuntz-Fan als FCK-Fan!

... Und das vorm Frühstück! Und da gibts noch Zustimmung für.... man wird mir grad schlecht! :kotz:
Zuletzt geändert von Rossobianco am 04.09.2013, 08:10, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Ruediger63
Beiträge: 481
Registriert: 10.01.2012, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ruediger63 »

Sorry Leute aber ich kann mir nicht Sforza als Trainer in Lautern vorstellen.
Seine Bilanz während seiner Trainertätigkeit ist ebenso wenig berauschend wie seine Tätigkeit als Spieler beim FCK. Habt ihr die komischen Verträge vergessen die mit Sforza damals abgeschlossen wurden? Ich nicht !

Hinzu kommt das er als Spieler genial war keine Frage aber als Mensch hatte ich bereits damals meine erheblichen Zweifel.

Mit einer Verpflichtung von Sforza würden wir den Bock zum Gärtner machen.
Was wollen wir ?

Aufsteigen in die 1.Liga wir wollen Erfolge sehen wir wollen unsere Mannschaft fighten sehen ... wer will das nächste Hollywood ? Ich nicht !
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

Rossobianco hat geschrieben:... Und das vorm Frühstück! Und da gibts noch Zustimmung für.... man wird mir grad schlecht! :kotz:
Und für diese "Zustimmer" gibt es noch Jancker als Co-Trainer ;)
Mcmurphy
Beiträge: 565
Registriert: 03.05.2011, 15:09
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: West-Pfalz

Beitrag von Mcmurphy »

Höllenschlange hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:Wenn Sforza Trainer werden sollte, ist der FCK nicht mehr mein Verein!
Ich schliesse mich an.
Hier scheint einigen die 90er-Jahre-Sieger-Romantik den Blick zu verklären.

Sforza ist seinerzeit von uns zu den Bayern gewechselt. Ist reumütig und mit Liebesschwüren zuückgekehrt, hat an Bayern kein gutes Haar gelassen. Ist ein zweites Mal(!) direkt von uns zu den Bayern. Beim dritten (!!!) Engagement bei uns war er nur noch zum Kassieren da. Genau so war´s !!!
Sorry, die Abkürzung CS steht bei mir seitdem nicht mehr für Ciriaco Sforza, sondern für Charakter-S** !
...meine Fresse...was sind hier nur für Spezialisten am Werk...Sforza schmeckt mir auch nicht...aber dieses gewimmere, geheule und diese unqualifizierte Stimmungsmache ist unter aller Sau...selbst wenn er kommen sollte...ERTRAGT ES WIE EIN MANN, steht zu eurem Verein oder wie eben vortrefflich kommentiert - es war nie der Eurige...
"Die Grenze zwischen Verstand und Gefühl ist das Jagdgebiet des Teufels"
(C.K.Dighton Patmore)
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

dimi73 hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:... Und das vorm Frühstück! Und da gibts noch Zustimmung für.... man wird mir grad schlecht! :kotz:
Und für diese "Zustimmer" gibt es noch Jancker als Co-Trainer ;)
Und Nerlinger als SD!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Sty!a
Beiträge: 134
Registriert: 18.09.2006, 22:13

Beitrag von Sty!a »

Höllenschlange hat geschrieben: Ich schliesse mich an.
Hier scheint einigen die 90er-Jahre-Sieger-Romantik den Blick zu verklären.

Sforza ist seinerzeit von uns zu den Bayern gewechselt. Ist reumütig und mit Liebesschwüren zuückgekehrt, hat an Bayern kein gutes Haar gelassen. Ist ein zweites Mal(!) direkt von uns zu den Bayern. Beim dritten (!!!) Engagement bei uns war er nur noch zum Kassieren da. Genau so war´s !!!
Sorry, die Abkürzung CS steht bei mir seitdem nicht mehr für Ciriaco Sforza, sondern für Charakter-S** !
:!: :!: :!:
100 % Zustimmung....verstehe auch nicht, warum soviele Sforza als Trainer begrüßen würden. :nachdenklich:
Bild
mms2304
Beiträge: 118
Registriert: 17.01.2011, 18:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von mms2304 »

Sforza hätte durchaus seinen Reiz. Er hat in der Schweiz junge Spieler vorangebracht, war selbst schon als Spieler ein Taktiker und hat seine Vorstellungen vom Spiel die durchaus zum Betze passen.

Den Ruf als "Stinkstiefel" hat er doch hauptsächlich deshalb bekommen, weil er sich nicht zu fein war Misstände anzusprechen wenn diese dem Erfolg im Weg standen.
Im Rückblick hatte er doch auch recht.
Natürlich ist so einer unbequem wenn ihm was nicht passt, aber nur so kann man auch erfolgreich sein. Da muss es auch mal scheppern und krachen im Gebälk.
Pistelroy
Beiträge: 72
Registriert: 28.03.2008, 20:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Emmelshausen

Beitrag von Pistelroy »

Sforza hatte seine größten Erfolge bei uns. Die Geschichte würde weitergehen. Endlich jemand der SK wiedersprechen kann!!!!

Ich würde mich freuen wie bolle....

@blochin
Schade!
Hommer Simpson; "Statistiken sind Unsinn. 17 % aller Menschen wissen das.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Bin eindeutig gegen Sforza. :shock: -
Dagegen wäre Loddar Matthäus ja noch Gold dagegen !

Schäfer will ich auch nicht - Labbadia auch nicht - Skibbe auf gar keinen Fall - Stani ist auch so ein Medien-Guru geworden der nix bringt, nö !

Bin mittlerweile für einen der den FCK kennt und eine bezahlbare Fachkompetenz ist. Runjaic ! :vertrag:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

Anstatt die volle Konzentration auf einen Dreier in Sandhausen zu bündeln labert ihr einen Dünnschiß auf den ihr eh keinen Einfluß habt - weiter so !!!! :beer: :kotz:
Wahre Teufel sterben nie!!!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Höllenschlange hat geschrieben: Beim dritten (!!!) Engagement bei uns war er nur noch zum Kassieren da.
Beim dritten Mal hat man ihn vor allem dran
gehindert dafür zu sorgen, dass wir in der
Bundesliga bleiben konnten :wink: .

Ob er jetzt die richtige Wahl wäre, keine
Ahnung. Aber er hatte schon als Spieler
mehr taktisches Verständnis als viele Trainer
auf der Bank.
Omnia vincit amor
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Teufels-General hat geschrieben:Anstatt die volle Konzentration auf einen Dreier in Sandhausen zu bündeln labert ihr einen Dünnschiß auf den ihr eh keinen Einfluß habt - weiter so !!!! :beer: :kotz:
Stimmt nicht. Diese "Dünnschiss" hat sich bereits bis zu Kuntz rumgesprochen (sieh z.B. TV-Interview(s) vom Montagsspiel vs. Cottbus !)
Schon allein die Aussage, dass er "er keinen Kumpel namens Labbadia anstellen darf !"...also setzen "6" und Bier trinken !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Nochmal zu dem ad absurdum in der Trainer geschichte: Ob Sforza, Loddar Adebar, oder wer auch immer
Ich bin für den,der den Erfolg bringt, ja den Erfolg sogar garantiert, der AR und der VV, werden den schon verpflichten, siehe die letzten Jahre bei uns und den anderen Vereinen.
Es wurde immer der verpflichtet der den Erfolg versprach und in garantierte, nur viele davon suchen wieder einen neuen Job und die Vereine einen neuen Erfolgsgaranten.

Deshalb ist mir Sforza willkommen und auch jeder andere außer..............
sdw
Beiträge: 320
Registriert: 05.10.2008, 15:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Elmstein

Beitrag von sdw »

Also wir sind uns wohl darin einig, daß wir uns nicht einig sind. :lol:

Mal ein etwas verrückterer Gedanke:
Ein "englisches Modell" mit Sforza als Teamchef und Schäfer als Trainer, unterstützt von Roger Lutz als Co-Trainer. Gerry als Torwarttrainer ist ja klar, da geht kein Weg dran vorbei!

So könnte man vielleicht die Lücke zwischen Vorstand und Trainer verkleinern, für die so viele nach einem Sportdirektor schreien. Also Sforza weniger stark in die tägliche Arbeit einbinden, mehr für die strategische Ausrichtung auch der II.Manschaft und der Jugendmannschaften.

Wird nicht passieren, ihr dürft gerne darüber lästern. Aber vorstellen könnte ich es mir ganz gut. :teufel2:
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Die lächerlichen Vorwürfe gegen Sforza sind ja das schlimmste. Nach der Meisterschaft 98 war hier jeder nur zum kassieren! Selbst ein Rehhagel! Der ganze Vorstand! Basler! Djorkaeff... Brehme! Ciri hat damals als einziger der Arsch in der Hose gehabt Rehhagel offen anzugehen, weil Jäggi keinen Führungsstil hatte! ich bin so dreist: Er hätte nie suspendiert werden dürfen, ein Ciri Sforza steigt nicht ab! Wer weiß, was.....mit ihm passiert wäre.

Ich sage noch heute, mit einem Spielertrainer Sforza wäre damals nicht so viel kaputt gegangen!
seine beste Saison war auch nicht 98, sondern ganz klar 94!!! Die ohnehin beste FCK-Saison der letzten 25 Jahre! Ich betone... nach dem Abschied von Kuntz! :-D (ist jetzt nur ein kleiner Seitenhieb...sorry) Unter dem Trainer, der ihn am meisten geprägt hat beim FCK, Friedel Rausch! Und nicht etwa Rehhagel!

Was seine zugegeben verdammt große Arroganz betrifft, da sehe ich auch große Schwierigkeiten! Er war und ist nicht der Typ "Hautnah". Er ist eher so ein "Mini-Mourinho" Er wird seine Jünger um sich scharen und den Rest von oben betrachten.... das würd vielen bodenständigen Pfälzern nicht so gefallen.

Ich weiß net ob klappen könnte, und sind wir doch mal ehrlich... das ist jetzt ne Pressemeldung, die nach einem Gespräch der BLÖD mit ihm entstanden ist... ob da was dran ist, das wage ich zu bezweifeln. Oder hat ihn jemand im Deidesheimer Hof gesehen? *lach*

Er wäre mir auf jeden Fall lieber, wie der nächste "Seitenlinien-Autist". Wir brauchen einen Coach, der mehr zu bieten hat als Trainer, wie es Stefan hat, aber das dürfte nicht so schwer sein.
Und er muss den Arsch haben das Stefan auch zu sagen.... das dürfte schwer sein! Deshalb kann ich der Sforza-Idee einiges abgewinnen, bin aber insgesamt der Meinung... ein Sforza passt besser zu einem ambitionierten FCK in Liga ein, wie zu einem nach Richtung suchenden in Liga zwei!

Schwierig schwierig.... aber defintiv besser wie Runjaic. Die Frage nach seinen Erfolgen interessiert auch nicht. Schäfer, Runjaic oder Stanislawski haben genauso wenige. Matthäus erst recht nicht, aber der scheidet sowieso völlig aus!
Aber selbst dann bliebe es MEIN VEREIN! Selbst bei Suppenkasper Basler bleibe er das! Hallooooo! Ich hab Krautzun, Jara, Rekdal und Henke ertragen!!!!

Olaf Marschall und Thommy Riedl trainieren übrigens den SC Idar-Oberstein.... :-D

Im Ernst:Sforza ist von allen Namen bislang der "Erfolgreichste", er hat die größe Aura, den richtigen Biß.... aber sein Ego dürfte ihm im Weg stehn.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
rapolder
Beiträge: 114
Registriert: 03.10.2007, 15:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von rapolder »

@Blochin

Sehr geschätzter Blochin, wie kannst Du Deine Liebe zum FCK von einer Personalie abhängig machen???
Finde ich schlimm ... echt, richtig schlimm.
Noch dazu wegen einem Menschen, der mit dem FCK IMMER Erfolg hatte und dem man auf dem Berg seeeehr oft nicht gerecht wurde.
Sorry, hängt mir zu hoch, solch eine pathetische Aussage.

Gruß
bis zum nächsten Bier an der Buzz
Ereborn
Beiträge: 499
Registriert: 11.05.2010, 11:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ereborn »

TDFCK hat geschrieben: Glaube nicht das Sforza als Trainer auf Augenhöhe mit Kuntz wäre. Ehrlich jetzt mal: 97/98 geil aber alle anderen Spielzeiten grottig. Wenn ich an seine hin und her Wechsel denke könnt ich heute noch kotzen. Die letzte Spielzeit bei uns war doch nur noch Kohle kassieren und hintenrum Stimmung machen. Ausserdem ist jetzt noch was offen beim Finanzamt oder nicht??
Augenhöhe: die beiden waren auch schon 93-95 in der Mannschaft auf Augenhöhe - klar, die Augenhöhe müsste sich Sforza als Trainer erst mal wieder erarbeiten.

Andere Spielzeiten als 97/98 grottig? Vizemeister 94? 4. 94/95?

Das einzige Jahr, in dem es wirklich mit ihm nicht lief, war 2005. Er wurde verbannt, da er sich mit dem "Trainer" Henke angelegt hatte - wie man nachträglich gesehen hatte - zu Recht. Als Wolfgang Wolf dann übernahm, hat er sich wieder angeboten, und wollte helfen - aber da wollte man ihn nicht mehr - und ist abgestiegen.

Was das Finanzamt angeht - da kann ich nicht mitreden. Kenne die Steuerdaten anderer Leute leider nicht. :wink:
Vieles im Leben kann man mit Geld kaufen.
Emotion und Leidenschaft nicht.
Copa
Beiträge: 467
Registriert: 20.01.2011, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Copa »

flip2402 hat geschrieben:Hoffentlich nicht Sforza. Wieso wird der FCK immer mit den Erfolgslosesten Arbeitslosen Trainern in Verbindung gebracht. Klar war er ein Top Spieler aber das heißt noch lange nicht das er ein guter Trainer ist. Wieso nicht Runjaic der hat in Duisburg gute Arbeit gemacht
Sorry, aber da muss ich jetzt einhaken. Habe es gestern schon irgendwo geschrieben...
Was bitte gibt hier manchen Leuten das Recht solche Urteile zu fällen???
Wer sagt dir denn, dass Runjaic besser ist als Sforza? Was qualifiziert Runjaic mehr? Was hat er mehr vorzuweisen?
Bitte hört endlich auf eure eigene Meinung als die alleinig richtige hinzustellen!
Es nervt nur noch ihr ganzen Klugscheißer!

Ich könnte mit beiden leben, denn nicht sagt mir hier und heute welcher der beiden als Trainer für den FCK besser geeignet ist.
Ich jedenfalls verbinde mit Sforza Erfolge und Ehrgeiz... mehr kann ich über ihn nicht sagen!
Und er hat in ungefährt genauso viel Erfahrung wie ein Runjaic!
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Sforza

Stallgeruch ... Alphatier ... "schwieriger Charakter" ... Stinkstiefel ... Abkassierer ...
guter Spieler ... erfolgreich mit dem FCK ...
Mir alles egal.

Was hat er als Trainer drauf?
Da steht für meinen Geschmack zu wenig auf der Habenseite. Der Verlauf der bisherigen Beschäftigungsverhältnisse als Trainer spricht nicht wirklich zu seinen Gunsten.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
FCK-Enklave-Bayern
Beiträge: 592
Registriert: 06.04.2013, 13:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Enklave-Bayern »

Höllenschlange hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:Wenn Sforza Trainer werden sollte, ist der FCK nicht mehr mein Verein!
Ich schliesse mich an.
Hier scheint einigen die 90er-Jahre-Sieger-Romantik den Blick zu verklären.

Sforza ist seinerzeit von uns zu den Bayern gewechselt. Ist reumütig und mit Liebesschwüren zuückgekehrt, hat an Bayern kein gutes Haar gelassen. Ist ein zweites Mal(!) direkt von uns zu den Bayern. Beim dritten (!!!) Engagement bei uns war er nur noch zum Kassieren da. Genau so war´s !!!
Sorry, die Abkürzung CS steht bei mir seitdem nicht mehr für Ciriaco Sforza, sondern für Charakter-S** !
Ach Blödsinn....
Du würdest auch zu den Bayern gehen, auch drei mal!
Immer dieser "der hat uns verraten" Schwachsinn...
Das ist Fussball, so läuft das Geschäft.
Sforza war einer der größten Fussballer auf dem Berg! Und hätte man ihn nicht geschasst, wir hätten die Liga seinerzeit vielleicht gehalten... (Spekulation, ich weiss...)
Der Typ polarisiert, ja klar. Weiss auch nicht ob das mit ihm als Trainer gut gehen würde.
Aber vom Berg jagen würd ich ihn nicht.
EIN ROTER TEUFEL - EIN LEBEN LANG!
diablo88
Beiträge: 32
Registriert: 25.12.2010, 18:23

Beitrag von diablo88 »

brauchen keinen mit stallgeruch und auch keinen runjaic oder wie auch immer der geschrieben wird.
oder wollt ihr wieder das attraktive milan sasic spielsystem wiederasehen.
schäfer eine chance geben, da keine alternativen für den fck zzt auf dem markt sind
diablo88
Beiträge: 32
Registriert: 25.12.2010, 18:23

Beitrag von diablo88 »

sforza ist ein unterdurchschnittlicher trainer,
wenn der fck so weitermacht, genauso.
Gesperrt