Wenn er keine Lust mehr hat bei uns zu spielen und ihm Geld wichtiger ist soll er gehen.
Über andere Spieler regt ihr euch auf das sie Söldner sind, schon mal überlegt das die Jungen Spieler auch nur aufs Geld gucken?
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Ich glaube schon,dass Flo eine gewisse Bindung zum FCK hat,aber die Berater im Hintergrund sind es doch,die den Jungs irgendwelche Flöhe in die Ohren setzen
Wenn er meint,er müsse aufgrund der Kohle wechseln,dann soll er es tun!Außer seinem Talent hat er aber bisher nichts vorzuweisen und für ihn wäre es sicherlich besser,noch etwas bei Gerry zu lernen,auf seine Chance zu warten und die dann zu nutzen!!!
Ich glaube nicht unbedingt das es immer was mit dem Geld zu tun hat, wenn einn junger Spieler den Verein wechselt, man sollte auch mal bedenken das man vielleicht auch was erreichen will, sich weiterentwickeln will auf lange Sicht gesehen muss man sich das vorstellen was man will.
Sieht man das es keinen Sinn macht sich in der Reserve fit zu halten und bringen vielleicht auch Gespräche mit Vorstand, Trainer etc. nichts so sollte man wechseln.
Bei Frommlowitz bin ich mir da nicht so sicher, klar sind es seine Ambitionen die Nummer 1 zu werden, wer das nicht hat iauch die falsche Einstellung, und so gesehen haben sich die jungen Torhüter des FCK auch gut entwickelt, man siehe es an den Beispieln Wiese und Weidenfeller.
Es leigt ganz allein an Florian was er macht und wie er sich entscheidet, ob mit dem FCK oder ohne, er weiß was für sich und seine Entwicklung am besten ist
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)