Ich vertraue Stefan Kuntz und Marco Kurz, weil die bisher am Ende sehr oft, und wenn ihre Entscheidung noch so kritisiert wurde (z.B. Festhalten an Lakic als er mehr zum Schein gespielt hat) im Recht waren.
Wir brauchen aber meines Erachtens wirklich einen "Sechser", der Christian Tiffert Defensivaufgaben abnimmt, damit Christian mehr die Offensivabteilung einsetzen kann.
Der hier http://www.kicker.de/news/fussball/intl ... inkel.html ist Ex-Nationalspieler, hat Erfahrung im europäischen Geschäft, ist lebenserfahren und vereinslos. Auch unser Axel "Bello" Bellinghausen könnte uns helfen, zumal der bestimmt sein Maul aufbekommen und den Transusen in der Mannschaft in den Hintern treten würde - blöderweise ist er aber Stammkraft in Augsburg.
Für die Offensive würde ich, noch so ne verwegene Idee, beim "Onkel-Felix-Laden" in Wolfburg anfragen, um Srdjan Lakic (leihweise) aus seinem selbstgewählten Elend zu befreien. Itay Schechter ist, was ich so gesehen habe, ähnlich ballsicher wie Ivo und könnte bestimmt auch etwas weiter hinten spielen.
Die können doch nicht alle verlernt haben wie Fussball geht, zumal die Roten Teufel ja im Rahmen des Normalen verändert wurden und explizit die Defensive eingespielt sein muss. Was ist mit Orban in der Startelf? Viele Vereine sind gut damit gefahren junge Profis ins kalte Wasser zu werfen. Oder Martin Amedick mit Christian Tiffert als Doppel-Sechs und Abel/Orban in der Innenverteidigung (sorry, aber Rodnei ist außer Form)?
Wie von ein paar Leuten hier angedeutet weiß quasi niemand den Leistungsstand von Bilek und Micanski einzuschätzen, eben weil beide beim Trainer außen vor sind.
Alles in allem

Ich bin zurzeit echt überfragt an was es nun expilizit liegen mag, bin aber überzeugt, dass wir eigentlich nur ganz wenige neue Spieler brauchen.