Forum

Flavio Becca sticht pfälzische Investoren aus - Michael Littig tritt zurück (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Manch einer will (oder kann) immer noch nicht verstehen um was es bei der Diskussion überhaupt geht. Es geht nicht um oder gegen Investor (den haben wir immer noch nicht), es geht um das WIE. Bis auf wenige Ausnahmen, wären wohl alle glücklich, wenn irgendein Abramowitsch kommen und direkt paar Hundert Mio investieren würde. Dann kann er von mir aus Alleinherrscher sein. Ich wäre aber dann sicher, dass es ihm in erster Linie um sportlichen Erfolg geht.

Was aber momentan bei uns abgeht, sind nur Machtspielchen. Da lügen die Verantwortliche ganz öffentlich und mehrfach, verdrehen die Tatsachen, verstreuen bewußt falsche Informationen, gar keine Transparenz, ständig Propaganda. Alle Personen, die etwas dagegen hatten, aus dem Club weg gemobbt. Dazu alle mögliche Ziele 2 Jahre hintereinander um Lichtjahre verfehlt und das mit Ansage.

Und trotzdem dürfen all diese Personen weitermachen? Mit welchem Recht denn? Nur weil sie jetzt, nach 6 Monaten Verhandlungszeit, einen weiteren Kreditgeber gefunden haben? Und es gibt jetzt auch noch "Fans", die sich in Zukunft unter gleichen Verantwortlichen viel mehr Erfolg vorstellen können? Und dabei natürlich ganz brav alle andere Meinungen als "Ewiggestrigen" oder "Traditionalisten" beschimpfen. Genau diese ganzen "Traditionalisten", die mit 92% für Ausgliederung gestimmt haben. Versteht Ihr denn selbst nicht, was für Blödsinn Ihr mit dem Gebabbel ablässt? Geht es Euch überhaupt noch um den FCK?
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

daachdieb hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:Ok, dann erklärt mir bitte doch warum ihr (du) Bayern München als tollen Traditionsclub verehrt?
Erklär uns doch mal warum du immer diesen Müll absonderst.

Ganz einfach weil ihr offensichtlich selbst nicht wisst wo man Grenzen zieht zwischen Tradition und Kommerz.


Ihr legt euch alles so zurecht wie ihr es gerade braucht um euren Anti-Kommerz-Traditionsfeldzug zu begründen.

Ihr liefert Argumente und seid dabei nicht ansatzweise stringend, am Beispiel Bayern München.
Ihr hoffiert diesen Club der alles an Werten für den Erfrolg mit Füssen tritt und geopfert hat und legt für den FCK ein anderes immenses Wertekorsett an was niemand einhalten kann, umjubeld dann aber wieder Bayern als tollen Traditionsclub.

Das ist alles nicht schlüssig, wiedersprüchlich und ohne Gehalt!
Das charakterisiert für mich die unsinnige Traditions-diskussion und führt diese ab absurdum weil "Tradition" gequatsche ist und jeder etwqas anders darunter versteht, die meisten aber vor allem nur Mitsprache.

Nur Bayern ist diese dämliche Diskussion in der hinterwäldlerischen Pfalz egal, die haben gerade ein Deal mit Audi geschlossen für 200 Millionen € mehr für Anteile.
Im Hinterzimmer gedealt, eben mit Lobbyisten, genau wie es eben laufen muss.
Zuletzt geändert von WernerL am 20.05.2019, 13:29, insgesamt 2-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Südpfälzer1319
Beiträge: 373
Registriert: 23.06.2017, 11:12

Beitrag von Südpfälzer1319 »

Ich bin dann doch mal weg.
Verstehe das alles nicht mehr. Was der ganze Quatsch mit den Immobilien soll. Lautern ist der FCK, ansonsten ist das Provinz....Wer will denn da hin?
Hier bei uns ist Karlsruhe (nicht der KSC gemeint).
Vorderpfalz kommt danach! LU +MA. Und Irgendwann das
Kaff das sich Kaiserslautern nennt. Ohne Fussball ist da doch nix....nur Dorftrottel.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

WernerL hat geschrieben:Ganz einfach weil ...
Werner, du biegst dir hier ständig die Dinge zurecht.

Typisch ist, dass du offensichtlich falsche Thesen zu Beginn deiner Kommentare vorgibst (Beispiel: wir verehren den FCB - wir wollen Becca nicht - wir Traditionalisten wären Hinterwäldler ohne Ahnung) um dich dann in ellen langen Ergüssen zu einem dir genehmen Ende durchzukämpfen.

Lass es sein. Nimm statt verleumderischer Behauptungen die von mir und anderen dargestellten Tatsachen und wenn du dann immer noch diskutieren willst mach das. Ansonsten bist du bald der Nächste im killfile und kannst dort mit dem Steppenheini kuscheln.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Matthew
Beiträge: 949
Registriert: 10.08.2006, 10:16

Beitrag von Matthew »

WernerL hat geschrieben:
Ganz einfach weil ihr offensichtlich selbst nicht wisst wo man Grenzen zieht zwischen Tradition und Kommerz.


Ihr legt euch alles so zurecht wie ihr es gerade braucht um euren Anti-Kommerz-Traditionsfeldzug zu begründen.

Ihr liefert Argumente und seid dabei nicht ansatzweise stringend, am Beispiel Bayern München.
Ihr hoffiert diesen Club der alles an Werten für den Erfrolg mit Füssen tritt und geopfert hat und legt für den FCK ein anderes immenses Wertekorsett an was niemand einhalten kann, umjubeld dann aber wieder Bayern als tollen Traditionsclub.

Das ist alles nicht schlüssig, wiedersprüchlich und ohne Gehalt!
Das charakterisiert für mich die unsinnige Traditions-diskussion und führt diese ab absurdum weil "Tradition" gequatsche ist und jeder etwqas anders darunter versteht, die meisten aber vor allem nur Mitsprache.

Nur Bayern ist diese dämliche Diskussion in der hinterwäldlerischen Pfalz egal, die haben gerade ein Deal mit Audi geschlossen für 200 Millionen € mehr für Anteile.
Im Hinterzimmer gedealt, eben mit Lobbyisten, genau wie es eben laufen muss.

Puh. Was du schreibst ist echt ganz harter Tobak, weil du einfach nicht verstehst was die meisten "Kritiker/Traditionalisten" hier wirklich sagen. Du magst es vllt lesen, aber verstehen ganz sicher nicht.

Ganz ehrlich Werner, mach einfach mal den PC für heute aus. Geh vor die Tür, Fahr am besten nach Deidesheim und gönn dir mal ne leckere Weinschorle. Vielleicht klappt es dann ja danach.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Matthew hat geschrieben: Ganz ehrlich Werner, mach einfach mal den PC für heute aus. Geh vor die Tür, Fahr am besten nach Deidesheim und gönn dir mal ne leckere Weinschorle. Vielleicht klappt es dann ja danach.
Aber in Deidesheim trinkst du besser einen guten Wein ohne Sprudel. Wäre doch viel zu schade bei den top Gewächsen dort. :D
1.FCK - Unzerstörbar
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

ks_969 hat geschrieben:
Matthew hat geschrieben: Ganz ehrlich Werner, mach einfach mal den PC für heute aus. Geh vor die Tür, Fahr am besten nach Deidesheim und gönn dir mal ne leckere Weinschorle. Vielleicht klappt es dann ja danach.
Aber in Deidesheim trinkst du besser einen guten Wein ohne Sprudel. Wäre doch viel zu schade bei den top Gewächsen dort. :D
Vielleicht hat er sich ja gestern kreuz und quer durch die Bestände der Winzergenossenschaft gesoffen und schreibt deshalb heute etwas wirr.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Lonly Devil hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Mit dieser Aussage bezichtigt Buck Banf indirekt der Lüge. In mehr als einem Punkt.

Wieder einer.
Und das bisher nicht als einziger.
Stichwort: SWR4 Podiumsdiskussion.
Eben da konnte man es live und in Farbe miterleben wie er eigentlich von drei Personen hier in ein unwahres Licht gerückt wurde. Das war damals schon mehr als erstaunlich.
1.FCK - Unzerstörbar
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

@zet:
Danke, ich hab schon geringschätzendere Einschätzungen von mir gehört.

Und mit dem letzten Absatz hast du vermutlich nicht unrecht.
Genau in der Melange, die du da skizzierst, ist meine Motivation enthalten, dass ich doch wieder "dabei" bin. Der Zauberlehrling und seine Geister.

Ich war wirklich schon ganz, ganz weit weg.
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

wkv hat geschrieben:@zet:
Danke, ich hab schon geringschätzendere Einschätzungen von mir gehört.

Und mit dem letzten Absatz hast du vermutlich nicht unrecht.
Genau in der Melange, die du da skizzierst, ist meine Motivation enthalten, dass ich doch wieder "dabei" bin. Der Zauberlehrling und seine Geister.

Ich war wirklich schon ganz, ganz weit weg.
Schade eigentlich. Ich habe das Gefühl, seitdem du wieder da bist, ändert sich die Tonage und das ganze hat wieder mehr Herz. Irgendwie macht mir gerade das Hoffnung.
Die Ruhe sei dir aber gegönnt gewesen.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Das dreht sich hier alles nur noch im Kreis, ohne weiteren Erkenntnisgewinn.

Da sehe ich es ähnlich Salamander oder auch Littig: Erst gilt es mal die Lizens zu sichern, so dass eine gewisse Ruhe sogar allererste "FCK-Bürgerpflicht" ist.

Es ist dann aber eine Bewertung vorzunehmen, wobei ich mir ebenfalls eine aoMV gut vorstellen kann.

Nur unter diesem Aspekt bin ich derzeit noch Mitglied, wenn auch auf deutlicher innerer Distanz.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Was mich die letzen Tage immer mehr umtreibt ist die Frage "unn jetzt?!"

Wir können uns hier noch Wochen die Finger wund schreiben über die Machenschaften, das falsche Spiel, die Intrigen , etc. Die da oben getrieben werden und würden.
Aber was bringts?!
Klatt , Bader und Becca werden irgendeinen Vertrag dahin wursteln und dann haben wir das über die Vertragslaufzeit vor der nase.
Und das nahezu , wenn nicht absolut, machtlos ausgeliefert!!! Zum kotzen!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

Nasenbär hat geschrieben:Kann mir jemand die folgenden Fragen zur Struktur beantworten?

1) Wenn ein Vertreter eines Investors einen Platz im Beirat (der Management GmbH) einnimmt - welcher Aufsichtsrat (des e.V.) fliegt dann raus? Wird das vom AR / Beirat gewählt? Nach Stimmen bei AR-Wahl?
Das ist meines Wissens, bis dato im Gesellschaftsvertrags der Management GmbH eher uneindeutig geregelt.

-Was auch Hauptkritikpunkt von Remy bei der Abstimmung zur Ausgliederung war, welcher leider ignoriert wurde.

Man verbessere mich, aber aktuell gehe ich tatsächlich davon aus, dass das dann rein im "Ermessen" der gewählten AR Mitglieder liegt.
Nasenbär hat geschrieben: 2) Was passiert wenn ein dritter Investor kommt und ebenfalls Anspruch auf einen Sitz im Beirat hat (egal ob durch 10% oder 20% Anteile)?
Da Investoren gesamtheitlich nur 49 % der Stimmrechte halten können und ein Beiratssitz ursprünglicherweise erst ab 20% Stimmrechten vergeben werden sollte, kann es in der Konstellation maximal nur 2 Investoren mit Beiratssitz geben.
Nasenbär hat geschrieben:3) Wer ist eigentlich im AR der "GmbH & Co. KGaA"? Identisch mit AR? Mit Beirat? Oder ist der "leer"?
:?:

Danke!
Soweit ich das richtig interpretiert habe, wird dieser dann erst zukünftig durch eine Hauptversammlung der Aktionäre / der Leute mit Anteilen an der KGaA gewählt.
Zuletzt geändert von Excelsior am 20.05.2019, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Rückkorb hat geschrieben:Das dreht sich hier alles nur noch im Kreis, ohne weiteren Erkenntnisgewinn.

Da sehe ich es ähnlich Salamander oder auch Littig: Erst gilt es mal die Lizens zu sichern, so dass eine gewisse Ruhe sogar allererste "FCK-Bürgerpflicht" ist.

Es ist dann aber eine Bewertung vorzunehmen, wobei ich mir ebenfalls eine aoMV gut vorstellen kann.

Nur unter diesem Aspekt bin ich derzeit noch Mitglied, wenn auch auf deutlicher innerer Distanz.
Kann ich voll unterschreiben. Geht mir mit meiner Mitgliedschaft ähnlich.

Ich glaube nur das man nicht zu viel Zeit verstreichen lassen darf bis es zu einer AOMV kommt. Gut bis zum 28.05.2019 kann man gerne noch warten. Danach sollte aber Klartext gesprochen werden.
1.FCK - Unzerstörbar
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@Betze_FUX, und wie sieht dein konkreter Vorschlag aus? Die Geschäftsführer handeln einen Vertrag mit dem potentiellen (Anker-)Investor aus und legen diesen vor der Unterzeichnung einer MV oder AOMV zur Abstimmung vor? Oh Mann, gewöhnen wir uns endlich daran, dass wir Mitglieder nicht in alle Vorgänge eingebunden werden können. Der ganze Prozess nennt sich PROFESSIONALISIERUNG und da muss man lernen los zu lassen. Ist vielleicht ein wenig wie bei der Kindererziehung, auch da muss man lernen, das das eigene Kind von Jahr zu Jahr mehr Freiheitsgrade gewinnt.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

ks_969 hat geschrieben:
Rückkorb hat geschrieben:Das dreht sich hier alles nur noch im Kreis, ohne weiteren Erkenntnisgewinn.

Da sehe ich es ähnlich Salamander oder auch Littig: Erst gilt es mal die Lizens zu sichern, so dass eine gewisse Ruhe sogar allererste "FCK-Bürgerpflicht" ist.

Es ist dann aber eine Bewertung vorzunehmen, wobei ich mir ebenfalls eine aoMV gut vorstellen kann.

Nur unter diesem Aspekt bin ich derzeit noch Mitglied, wenn auch auf deutlicher innerer Distanz.
Kann ich voll unterschreiben. Geht mir mit meiner Mitgliedschaft ähnlich.

Ich glaube nur das man nicht zu viel Zeit verstreichen lassen darf bis es zu einer AOMV kommt. Gut bis zum 28.05.2019 kann man gerne noch warten. Danach sollte aber Klartext gesprochen werden.
Sind wir schon zu dritt :wink: ...

Ohne die Aussicht auf eine AOMV hätte ich definitiv gekündigt. Ist ja eh wurscht, die Entscheidungen der Mitglieder (ob die nun gut oder schlecht sind/waren mag mal dahingestellt sein) sind doch eh nur eine lästige Formsache, die man gerne mal übergeht.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

steppenwolf hat geschrieben:@Betze_FUX, und wie sieht dein konkreter Vorschlag aus? Die Geschäftsführer handeln einen Vertrag mit dem potentiellen (Anker-)Investor aus und legen diesen vor der Unterzeichnung einer MV oder AOMV zur Abstimmung vor? Oh Mann, gewöhnen wir uns endlich daran, dass wir Mitglieder nicht in alle Vorgänge eingebunden werden können. Der ganze Prozess nennt sich PROFESSIONALISIERUNG und da muss man lernen los zu lassen. Ist vielleicht ein wenig wie bei der Kindererziehung, auch da muss man lernen, das das eigene Kind von Jahr zu Jahr mehr Freiheitsgrade gewinnt.
Wenn dann diese Professionalisierung wie von dir beschrieben und in der Art und weise letztendlich wie vom FCK letzten Donnerstagabend umgesetzt kommt, dann lasse ich auch los. Dann bin ich Zuschauer und will professionelle Leistungen für mein Geld sehen. Sehe ich die nicht gibts kein Geld mehr, dann wird kein neues Trikot mehr gekauft. Gelder für professionelle Leistungen sind ja nun da. Dann bitte liefern FCK. Dann möchte ich auch keinen möglichen Stürmer für die kommende Saison bei uns sehen der eine unglaubliche Quote von 7 Toren in 34 Spielen hat. Dat is mir zu wenig.
Zuletzt geändert von ks_969 am 20.05.2019, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
1.FCK - Unzerstörbar
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

steppenwolf hat geschrieben:@Betze_FUX, und wie sieht dein konkreter Vorschlag aus? Die Geschäftsführer handeln einen Vertrag mit dem potentiellen (Anker-)Investor aus und legen diesen vor der Unterzeichnung einer MV oder AOMV zur Abstimmung vor? Oh Mann, gewöhnen wir uns endlich daran, dass wir Mitglieder nicht in alle Vorgänge eingebunden werden können. Der ganze Prozess nennt sich PROFESSIONALISIERUNG und da muss man lernen los zu lassen. Ist vielleicht ein wenig wie bei der Kindererziehung, auch da muss man lernen, das das eigene Kind von Jahr zu Jahr mehr Freiheitsgrade gewinnt.
Die Frage ist halt ob man will dass diese Personen das aushandeln! In meinen Augen ist professionell was anderes. Wäre es professionell gewesen, wären wir jetzt nicht abhängig von Becca und quattrex.

Und glaub mir, meine Kinder haben das wissen über Dinge wie Werte, Ehrlichkeit, Moral und Anstand.
Die müssen sich nicht mit Intrigen und Tricks was ergaunern. Was die natürlich versuchen. Logisch, denn es sind ja Kinder! Dann gibt's natürlich dir entdpr Konsequenzen
und die Kinder lernen darauf! Aber das steht hier nicht zur Debatte.


Was ich gelernt hat ist aber, das beim FCK keiner was gelernt hat bzw die dir es haben nicht mehr da sind!
Zuletzt geändert von Betze_FUX am 20.05.2019, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
dackeldolli
Beiträge: 184
Registriert: 17.07.2010, 12:19

Beitrag von dackeldolli »

sandman hat geschrieben:
Sind wir schon zu dritt :wink: ...

Ohne die Aussicht auf eine AOMV hätte ich definitiv gekündigt. Ist ja eh wurscht, die Entscheidungen der Mitglieder (ob die nun gut oder schlecht sind/waren mag mal dahingestellt sein) sind doch eh nur eine lästige Formsache, die man gerne mal übergeht.
Und was wollt ihr mit einer AOMV bezwecken? Banf und Co abwählen, um die nächsten 5 Dorftrottel reinzuwählen, die dann wieder alles über den Haufen werfen?
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

sandman hat geschrieben: Sind wir schon zu dritt :wink: ...

Ohne die Aussicht auf eine AOMV hätte ich definitiv gekündigt. Ist ja eh wurscht, die Entscheidungen der Mitglieder (ob die nun gut oder schlecht sind/waren mag mal dahingestellt sein) sind doch eh nur eine lästige Formsache, die man gerne mal übergeht.
DBB könnte doch eine Unterschriftenaktion für eine AOMV starten. Das wäre doch mal was. Die 600 Unterschriften sollten locker zu schaffen sein.
1.FCK - Unzerstörbar
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

dackeldolli hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:
Sind wir schon zu dritt :wink: ...

Ohne die Aussicht auf eine AOMV hätte ich definitiv gekündigt. Ist ja eh wurscht, die Entscheidungen der Mitglieder (ob die nun gut oder schlecht sind/waren mag mal dahingestellt sein) sind doch eh nur eine lästige Formsache, die man gerne mal übergeht.
Und was wollt ihr mit einer AOMV bezwecken? Banf und Co abwählen, um die nächsten 5 Dorftrottel reinzuwählen, die dann wieder alles über den Haufen werfen?
Mit Sicherheit steht und fällt das alles mit geeigneten Kandidaten...und die jetzt noch zu bekommen..halte ich für sehr, sehr schwer.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

dackeldolli hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:
Sind wir schon zu dritt :wink: ...

Ohne die Aussicht auf eine AOMV hätte ich definitiv gekündigt. Ist ja eh wurscht, die Entscheidungen der Mitglieder (ob die nun gut oder schlecht sind/waren mag mal dahingestellt sein) sind doch eh nur eine lästige Formsache, die man gerne mal übergeht.
Und was wollt ihr mit einer AOMV bezwecken? Banf und Co abwählen, um die nächsten 5 Dorftrottel reinzuwählen, die dann wieder alles über den Haufen werfen?
Na lieber 5 neue dorftrottel (als wären unsere bisherigen ARs überregionale Fachmänner) als diese verlogene Bande.
Ich gehe mal davon aus das die regionalen Investoren zumindest mit den neuen dorftrotteln reden würden.
1.FCK - Unzerstörbar
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

ks_969 hat geschrieben:
sandman hat geschrieben: Sind wir schon zu dritt :wink: ...

Ohne die Aussicht auf eine AOMV hätte ich definitiv gekündigt. Ist ja eh wurscht, die Entscheidungen der Mitglieder (ob die nun gut oder schlecht sind/waren mag mal dahingestellt sein) sind doch eh nur eine lästige Formsache, die man gerne mal übergeht.
DBB könnte doch eine Unterschriftenaktion für eine AOMV starten. Das wäre doch mal was. Die 600 Unterschriften sollten locker zu schaffen sein.
Das geht nicht. Dann müsste man mal aktiv etwas tun. Das geht über die Schreiberei doch massiv hinaus...

Ihr dreht euch mal wieder im Kreis.
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

dackeldolli hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:
Sind wir schon zu dritt :wink: ...

Ohne die Aussicht auf eine AOMV hätte ich definitiv gekündigt. Ist ja eh wurscht, die Entscheidungen der Mitglieder (ob die nun gut oder schlecht sind/waren mag mal dahingestellt sein) sind doch eh nur eine lästige Formsache, die man gerne mal übergeht.
Und was wollt ihr mit einer AOMV bezwecken? Banf und Co abwählen, um die nächsten 5 Dorftrottel reinzuwählen, die dann wieder alles über den Haufen werfen?
Das ist neu!
Jetzt sind noch nicht mal Namen genannt bzw es gibt nicht mal eine Sitzung und manche wissen schon das nur Trottel amtierende würden....
Sag mir dich mal die Zahlen zum Eurojackpot bitte
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
dackeldolli
Beiträge: 184
Registriert: 17.07.2010, 12:19

Beitrag von dackeldolli »

raIDen hat geschrieben: Das geht nicht. Dann müsste man mal aktiv etwas tun. Das geht über die Schreiberei doch massiv hinaus...

Ihr dreht euch mal wieder im Kreis.
Ich würde die Leute nicht noch herausforden. Nachher machen die das wirklich und zerstören dadurch vollends den FCK, nur um handelnde Personen loszuwerden. Und am Ende stehen wir ohne alles da.
Antworten