Forum

Bugera ist Sasics erster Neuzugang (Kicker)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Einstelliger Tabellenplatz?

Wir werden die Saison so beginnen wie wir letzte aufhörten und können froh sein relativ früh von einem Abstiegsplatz weg zu sein. Ein einstelliger Tabellenplatz wäre schon traumhaft.

Wir stehen mit dem Rücken zur Wand, sind pleite und können von Glück sagen wenn wir von unserem eher schwachen Kader die besseren Spieler halten und ihn notdürftig ausbessern können. Zur Erinnerung, selbst die Mietreduzierung ist noch nicht hundertpro Fix, von neuen Sponsoren ganz zu schweigen.Kurz: Wir sind am Boden und müssen uns jetzt erst Stück für Stück wieder aufrappeln bevor wir wieder zu großen Schritten ausholen können.

Die Realität starrt uns mit kalter, hässlicher Fratze entgegen! Da können wir uns hier alles schönreden, aber es wird uns nichts helfen, alles was uns bleibt ist nehmen was kommt und wie es kommt und dem Grauen entgegentreten. Es ist verdammt gut Männer wie Kuntz und Sasic an unserer Spitze haben, aber das Herzblut wird dieses Jahr noch in Strömen fliessen verlasst Euch drauf.
Es gibt immer was zu lachen.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Türker oder Torghelle hätten beide sehr gut gepasst und uns genau da geholfen, wo es bei uns am meisten fehlt. Aber leider sind wir mittlerweile wohl wirklich weniger interessant für einen Spieler als Augsburg und Freiburg. Das wäre vor 12 Monaten noch anders gewesen. [/b[b]]Daran kann man eimal ermessen, was hier in der letzten Saison alles zerstört worden ist.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Stefan Kuntz mit Abstand der beste Mann für den FCK ist. Aber wenn tatsächlich 10 Neuzugänge kommen sollen, sollte jetzt doch zumindest mal der eine oder andere vermeldet werden können. Jeden Tag liest man von neuen Spielerwechseln, fast jeder Verein hat mittlerweile schon mehrfach zugeschlagen - aber bei uns? Es mag ja seine Vorteile haben, nichts mehr an die Öffentlichkeit zu bringen, bevor es unter Dach und Fach ist, aber es wäre andererseits auch nicht schlecht, zumindest ein bißchen darüber zu erfahren, was die da oben zur Zeit im Hinblick auf neue Transfers treiben. Diese totale Geheimniskrämerei, das man gar nichts mehr hört, ist auch nicht wirklich optimal.

Was mir auch nicht so gut gefällt, ist dieses neue Kleine-Brötchen-backen.
Es wäre schön, da etwas größeren Ehrgeiz in Verein zu sehen. Wir sind immerhin einer gewissen Tradition verpflichtet und die ist mit der Zweiten Liga nicht vereinbar. Ich denke, da müßte auch ein gewisses finanzielles Risiko gegangen werden. Da wir sowieso erst wieder in die Gewinnzone kommen können, wenn wir erstklassig spielen, sollte schon versucht werden, dieses Ziel möglichst schnell zu erreichen - warum nicht schon dieses Jahr? Wir haben doch am Ende des letzten Jahres gezeigt, dass wir selbst mit einer Gurkentruppe jeden schlagen können, wenn alle zusammenhalten und ihr Bestes geben. Natürlich sind wir nicht besonders stark, aber das ist der Rest der Liga noch weniger.

Wenn wir uns stattdessen auf Dauer in der zweiten Liga einnisten, wird irgendwann diese besondere Energie verpufft sein, die beim FCK überhaupt erst die ganzen Erfolge, die für einen "Kleinstadtverein" wie den unseren eigentlich kaum denkbar wären, erst möglich gemacht haben. Ich denke, da besteht eine große Gefahr. Es ist sicherlich gut, dass jetzt wieder etwas mehr Seriosität zurückkgekehrt ist, aber Seriosität ohne Feuer wird uns auf Dauer auch beerdigen. Würde mich daher freuen, von unseren Verantwortlichen auch einmal wieder etwas angriffslustigere Töne zu hören.


Dir ist schon klar, dass wir am LETZTEN Spieltag den KLASSENERHALT geschafft haben, oder? :nachdenklich:
Was Du schreibst, ist schon reichlich naiv. Wir sollen Geld ausgeben, um eine Mannschaft zu bekommen, die in die erste Liga aufsteigt - dieses Jahr??? Du hast schon mitbekommen, dass Lautern kurz vor der Insolvenz stand?
Weiterhin möchtest Du, dass man wieder Wasserstandsmeldungen, was die Transfers angeht gibt? Weisst Du was - plädiere doch dafür, dass der Göbel den Kuntz wieder ablöst - der hat genau das gemacht, was Du in Deinem Post forderst. Ständig Internas ausgeplaudert, teilweise schnell, aber sinnlos verpflichtet, und noch dazu Geld ausgegeben, das wir nicht hatten. Noch dazu ständig von Zielen geschwätzt, die absolut unrealistisch waren.

Aber ok, manche Leute lernen es eben nie. :nachdenklich:
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Was mir auch nicht so gut gefällt, ist dieses neue Kleine-Brötchen-backen. Es wäre schön, da etwas größeren Ehrgeiz in Verein zu sehen. Wir sind immerhin einer gewissen Tradition verpflichtet und die ist mit der Zweiten Liga nicht vereinbar.

Hast Du Stefan Kuntz heute auf Phoenix im Interview gehört? Stichworte: FCK Sanierungsfall, manche Sponsoren schwören Treue, manche springen ab (Vertrauen zerstört), neue zu finden ist sehr schwierig.

Das ist die aktuelle Situation. Dazu kommt folgendes: Sponsorengelder, die eigentlich für die kommende Saison geplant waren, wurden schon in der alten verbraten. Fehlt schon mal, vorsichtig geschätzt, eine Mio. Dann werden die Einnahmen aus den Fernsehgeldern nochmal geringer, fehlen also mindestens weitere 1,5 Mio. Sind also schon mal mindestens 2,5 Mio, die nächste Saison nicht zur Verfügung stehen werden.
Heißt also, solange der Stadtrat noch nicht der erneuten Mietsenkung zugestimmt hat, ist der FCK wirtschaftlich handlungsunfähig (Bauckhage möge mir verzeihen). Das bedeutet: Auslaufende Verträge können nicht verlängert werden, neue Spieler können unmöglich verpflichtet werden. Zunächst muss gehofft werden, dass Spieler mit Vertrag den Verein verlassen (Opara, Iacob, Bernier) und evtl. noch Ablöse einbringen (Schönheim?).

Das ist die Realität, der Spielraum um Risiko zu gehen wurde in den letzten Jahren verspielt. Punkt.

Trotzdem bin ich, auch wenn sich das jetzt nicht so anhört, sehr optimistisch. Aber es ist Geduld nötig. Dann werden irgendwann neue Geldgeber gefunden werden. Dann kommt vielleicht der warme Geldregen vom Finanzamt. Dann wird die Mannschaft in ganz kleinen Schritten immer weiter verbessert, eingeschlossen auch die vorhandenen Spieler.

Und dann, erst dann, vielleicht am Ende der nächsten Saison, in der hoffentlich der Klassenerhalt schon nach spätestens 30 Spieltagen feststeht, wird man den nächsten (größeren) Schritt gehen können. Und in 2009/10 vom Aufstieg träumen dürfen.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

geist hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Was mir auch nicht so gut gefällt, ist dieses neue Kleine-Brötchen-backen. Es wäre schön, da etwas größeren Ehrgeiz in Verein zu sehen. Wir sind immerhin einer gewissen Tradition verpflichtet und die ist mit der Zweiten Liga nicht vereinbar.

Hast Du Stefan Kuntz heute auf Phoenix im Interview gehört? Stichworte: FCK Sanierungsfall, manche Sponsoren schwören Treue, manche springen ab (Vertrauen zerstört), neue zu finden ist sehr schwierig.

Das ist die aktuelle Situation. Dazu kommt folgendes: Sponsorengelder, die eigentlich für die kommende Saison geplant waren, wurden schon in der alten verbraten. Fehlt schon mal, vorsichtig geschätzt, eine Mio. Dann werden die Einnahmen aus den Fernsehgeldern nochmal geringer, fehlen also mindestens weitere 1,5 Mio. Sind also schon mal mindestens 2,5 Mio, die nächste Saison nicht zur Verfügung stehen werden.
Heißt also, solange der Stadtrat noch nicht der erneuten Mietsenkung zugestimmt hat, ist der FCK wirtschaftlich handlungsunfähig (Bauckhage möge mir verzeihen). Das bedeutet: Auslaufende Verträge können nicht verlängert werden, neue Spieler können unmöglich verpflichtet werden. Zunächst muss gehofft werden, dass Spieler mit Vertrag den Verein verlassen (Opara, Iacob, Bernier) und evtl. noch Ablöse einbringen (Schönheim?).

Das ist die Realität, der Spielraum um Risiko zu gehen wurde in den letzten Jahren verspielt. Punkt.

Trotzdem bin ich, auch wenn sich das jetzt nicht so anhört, sehr optimistisch. Aber es ist Geduld nötig. Dann werden irgendwann neue Geldgeber gefunden werden. Dann kommt vielleicht der warme Geldregen vom Finanzamt. Dann wird die Mannschaft in ganz kleinen Schritten immer weiter verbessert, eingeschlossen auch die vorhandenen Spieler.

Und dann, erst dann, vielleicht am Ende der nächsten Saison, in der hoffentlich der Klassenerhalt schon nach spätestens 30 Spieltagen feststeht, wird man den nächsten (größeren) Schritt gehen können. Und in 2009/10 vom Aufstieg träumen dürfen.

Wunderbar geschrieben, dem ist nichts hinzu zufügen. Stimme dir zu 100% zu.
Bernier hat übrigens mit Kanada gegen Brasilien gespielt und soll dabei keine schlechte Figur abgegeben haben auch wenn die Brasilianer 3:2 gewonnen haben. Vielleicht hat er ja jemand von seinen Qualitäten überzeugt.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

@yves und geist: Meine Rede. So traurig es ist, wir müssen uns einer ganz harten Saison stellen. Wunschträume und Gedankenspiele helfen da nur bedingt weiter.

@Lestat: Vieleicht hat Bernier seine alte Form wiedergefunden und kann uns doch noch nützlich werden? Immerhin muss er ja ein bischen mehr können als wir sehen durften um in die Nationalmanschaft zu kommen.
Es gibt immer was zu lachen.
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

kepptn hat geschrieben:@yves und geist: Meine Rede. So traurig es ist, wir müssen uns einer ganz harten Saison stellen. Wunschträume und Gedankenspiele helfen da nur bedingt weiter.

@Lestat: Vieleicht hat Bernier seine alte Form wiedergefunden und kann uns doch noch nützlich werden? Immerhin muss er ja ein bischen mehr können als wir sehen durften um in die Nationalmanschaft zu kommen.

Tja ob wir uns das leisten können darauf zu hoffen das Bernier besser in Form kommt? :nachdenklich: Wobei ich auch glaube das der eigentlich mehr können muss.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Lestat hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:@yves und geist: Meine Rede. So traurig es ist, wir müssen uns einer ganz harten Saison stellen. Wunschträume und Gedankenspiele helfen da nur bedingt weiter.

@Lestat: Vieleicht hat Bernier seine alte Form wiedergefunden und kann uns doch noch nützlich werden? Immerhin muss er ja ein bischen mehr können als wir sehen durften um in die Nationalmanschaft zu kommen.

Tja ob wir uns das leisten können darauf zu hoffen das Bernier besser in Form kommt? :nachdenklich: Wobei ich auch glaube das der eigentlich mehr können muss.


Die Frage ist ob uns was anderes übrigbleiben wird. Wenn er keinen anderen Verein findet sitzt er nur rum, oder aber er kneift die Pobacken zusammen und steigert aktiv seine Nachfrage und seinen Marktwert.

Aber ich bin mir auch nicht sicher ob da nicht mehr in ihm steckt. Er hat ja auch seine guten Aktionen gezeigt. Genau wie bei Demai bin habe ich das Gefühl das da einiges rauszuholen ist, drum war ich mir zu Saisonbeginn auch sicher das wir im Mittelfeld eigentlich keine Probleme haben dürften.
Wenn Sasic und Kuntz ihn aussortieren sieht es bestimmt eher düster aus, aber vieleicht überascht er uns alle noch?
Es gibt immer was zu lachen.
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

AllgäuDevil hat geschrieben:
betze-weck hat geschrieben:
AllgäuDevil hat geschrieben:
e46racer hat geschrieben:Die wollen alle nicht

Suat Türker wechselt von Kickers Offenbach zum SC Freiburg und

Torghelle zum FC Augsburg!!!!!!!!!!!!!
Die wissen einfach net was gut ist ........................................


Wie heißt es so schön und treffend, "Der frühe Vogel,fängt den Wurm".Wenn so weiter geht ist der Transfermarkt wieder mal leergefegt und beim FCK schaut man recht dumm aus der Wäsche.
Fakt ist, Panikeinkäufe bringen rein gar nichts.Die Vergangenheit hat es ja bewiesen.... . Aber ewig warten, ist auch "tödlich".Torghelle weg, Türker weg, Bance weg!!Wer ist der nächste??


Wenn sich hier manche mal die Mühe machen würden, das Geflenne wenigstens kurzzeitig einzustellen und zu schauen, zu welchen Vereinen diese Stürmer wechseln, dann sollte wirklich jeder sehen, dass diese Vereine einfach mehr Kohle als der FCK haben und daher intereessanter für die Spieler!

Es ist wirklich sensationell. Vor kurzer Zeit war hier noch Land unter, nach dem Spiel gegen Köln dagegen alles klasse und wir in 2 Jahren schon wieder in der Champions League. Jezt bekommen wir keinen von 2 Auslaufmodellen und auch nicht den Rote-Karten-Liebhaber (gerade solch einen brauchen wir bestimmt nicht) und schon ist hier wieder Weltuntergangsstimmung..... Sonst noch Hobbies? Lasst mal die Kirche im Dorf und vor allem Stefan und Milan machen!!!


@betze-weck
Man kann es nicht "Geflenne" nennen was ich versuche in meinem Beitrag rüber zu bringen.Es handelt sich lediglich um eine "Bestandsaufnahme".Türker und Torghelle als Auslaufmodelle zu bezeichnen, ist deine Meinung.Und ich gehöre zu denen die das respektieren und akzeptieren.Obwohl ich es anderst sehe.Bei Bance geb ich dir Recht.Auch von "Weltuntergangsstimmung" spüre ich persönlich nichts.Es wird halt nicht leichter, gute Spieler zu verpflichten, wenn man ewig wartet....
Und zu deiner letzten Frage,selbstverständlich habe ich noch andere Hobbies.Aber das hat hier definitiv nichts zu suchen :lol:
Gruß :beer:


@AllgäuDevil
Ich wollte Dich persönlich auch nicht angreifen, sondern habe lediglich Deinen Post (von vielen weiteren Möglichkeiten) zum Zitieren ausgewählt, da dieser m. E. wieder eine gefährliche Nervosität wiedergibt, die ganz schnell nach hinten losgehen kann.

Wir Fans vom FCK müssen endlich einsehen, dass unser Verein keine Topadresse für gute bis sehr gute Spieler ist. Ob man diese 3 dazu zählen kann und muss, soll hier nicht das Thema sein. Auch ich hätte Suat Türker gerne beim FCK gesehen, trotzdem ist er meiner Meinung nach über seinen Zenit! Darüber hinaus wird er immer anfälliger für Verletzungen. Aber was soll`s, er kommt ohnehin nicht......

Aber zurück zum Thema.

Wie Stefan Kuntz schon sagte, muss es das Primärziel sein, verlorenes Vertrauen zurück zu gewinnen, somit wieder frisches Geld zu beschaffen und dann gezielte Transfer zu tätigen. Dies braucht aber einfach Zeit und die müssen auch wir Fans endlich mal wieder den Verantwortlichen zugestehen! Wir können uns keine Fehlgriffe mehr leisten!
Also wie gesagt, bitte versteh mich nicht falsch. Ich respektiere Deine Meinung zu 100 %. Ich bin lediglich der Meinung, dass hier schon wieder Schnellschüsse gefordert werden, die uns das Genick brechen können.

Gruß :prost: (vielleicht mal bei einem Auswärtsspiel in Deiner Nähe!)
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Yves hat geschrieben:(...)Dir ist schon klar, dass wir am LETZTEN Spieltag den KLASSENERHALT geschafft haben, oder?(...)


Doch, ist mir klar. Mit ist aber auch klar, dass wir 2006/07 mit einer Mannschaft, die nicht wirklich viel stärker besetzt und in weiten Teilen identisch war bis kurz vor Ende immer um den Aufstieg mitgespielt haben. Und dass wir selbst in der letzten Saison die siebtbeste Mannschaft der Rückrunde waren. Rechnet man nur die Spiele seit der Ankunft von Stefan Kuntz, waren wir sogar die Drittbeste Mannschaft und haben genausoviele Punkte geholt wie Gladbach und Köln. Wir sind aus der Saison mit einem Riesenerfolgserlebnis rausgegangen, so ähnlich wie 1990, als wir mit Kalli Feldkamp noch den Klassenerhalt gepackt haben. Im nächsten Jahr sind wir dann mit einer nominell unterlegenen Mannschaft sogar Meister geworden. Stefan Kuntz war dabei.

Warum soll man nicht versuchen, gerade jetzt an diese typisch Lauterer Tradition anzuknüpfen. Natürlich haben wir wenig Geld und nicht die besten Spieler. Das war trasditionell aber schon immer (oder zumindest meistens) so. Warum waren wir trotzdem so erfolgreich? Weil wir immer geglaubt haben, dass dieser Verein etwas besonderes ist, der auch mit weniger Mitteln als andere große Erfolge haben kann. Und aus diesem Glauben ist eine Euphorie entstanden, die dann vieles möglich gemacht hat, was jeder nüchterne Beobachter von aussen vorher für unmöglich gehalten hat.

Genau diese Euphorie müßte jetzt auch geschürt werden. Letzte Saison ist das mit der Herzblut-Kampagne schon ein bißchen gemacht worden und das hat dann ja auch sofort wieder viel bewegt. Aber stattdessen wird jetzt von Stefan Kuntz (wie z.B. in dem erwähnten Phoenix-Interview) auf die Euphorie-Bremse getreten. Damit bin ich nicht so glücklich. Mag sein, dass Stefan Kuntz da einfach nur realistisch ist, aber mit Realismus hast du beim FCK noch nie etwas erreicht, sondern immer nur mit so einer Art Mischung aus Sachverstand und Wahnsinn. Sachverstand hat Stefan Kuntz auf jeden Fall, und jetzt bräuchten wir nur noch etwas mehr von dem Wahnsinn und dann bin ich mir sicher, dass wir schon diese Saison wieder oben mitspielen könnten.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 01.06.2008, 19:57, insgesamt 2-mal geändert.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

DOPPELPOST
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

betze-weck hat geschrieben:
AllgäuDevil hat geschrieben:
betze-weck hat geschrieben:
AllgäuDevil hat geschrieben:
e46racer hat geschrieben:Die wollen alle nicht

Suat Türker wechselt von Kickers Offenbach zum SC Freiburg und

Torghelle zum FC Augsburg!!!!!!!!!!!!!
Die wissen einfach net was gut ist ........................................


Wie heißt es so schön und treffend, "Der frühe Vogel,fängt den Wurm".Wenn so weiter geht ist der Transfermarkt wieder mal leergefegt und beim FCK schaut man recht dumm aus der Wäsche.
Fakt ist, Panikeinkäufe bringen rein gar nichts.Die Vergangenheit hat es ja bewiesen.... . Aber ewig warten, ist auch "tödlich".Torghelle weg, Türker weg, Bance weg!!Wer ist der nächste??


Wenn sich hier manche mal die Mühe machen würden, das Geflenne wenigstens kurzzeitig einzustellen und zu schauen, zu welchen Vereinen diese Stürmer wechseln, dann sollte wirklich jeder sehen, dass diese Vereine einfach mehr Kohle als der FCK haben und daher intereessanter für die Spieler!

Es ist wirklich sensationell. Vor kurzer Zeit war hier noch Land unter, nach dem Spiel gegen Köln dagegen alles klasse und wir in 2 Jahren schon wieder in der Champions League. Jezt bekommen wir keinen von 2 Auslaufmodellen und auch nicht den Rote-Karten-Liebhaber (gerade solch einen brauchen wir bestimmt nicht) und schon ist hier wieder Weltuntergangsstimmung..... Sonst noch Hobbies? Lasst mal die Kirche im Dorf und vor allem Stefan und Milan machen!!!


@betze-weck
Man kann es nicht "Geflenne" nennen was ich versuche in meinem Beitrag rüber zu bringen.Es handelt sich lediglich um eine "Bestandsaufnahme".Türker und Torghelle als Auslaufmodelle zu bezeichnen, ist deine Meinung.Und ich gehöre zu denen die das respektieren und akzeptieren.Obwohl ich es anderst sehe.Bei Bance geb ich dir Recht.Auch von "Weltuntergangsstimmung" spüre ich persönlich nichts.Es wird halt nicht leichter, gute Spieler zu verpflichten, wenn man ewig wartet....
Und zu deiner letzten Frage,selbstverständlich habe ich noch andere Hobbies.Aber das hat hier definitiv nichts zu suchen :lol:
Gruß :beer:


@AllgäuDevil
Ich wollte Dich persönlich auch nicht angreifen, sondern habe lediglich Deinen Post (von vielen weiteren Möglichkeiten) zum Zitieren ausgewählt, da dieser m. E. wieder eine gefährliche Nervosität wiedergibt, die ganz schnell nach hinten losgehen kann.

Wir Fans vom FCK müssen endlich einsehen, dass unser Verein keine Topadresse für gute bis sehr gute Spieler ist. Ob man diese 3 dazu zählen kann und muss, soll hier nicht das Thema sein. Auch ich hätte Suat Türker gerne beim FCK gesehen, trotzdem ist er meiner Meinung nach über seinen Zenit! Darüber hinaus wird er immer anfälliger für Verletzungen. Aber was soll`s, er kommt ohnehin nicht......

Aber zurück zum Thema.

Wie Stefan Kuntz schon sagte, muss es das Primärziel sein, verlorenes Vertrauen zurück zu gewinnen, somit wieder frisches Geld zu beschaffen und dann gezielte Transfer zu tätigen. Dies braucht aber einfach Zeit und die müssen auch wir Fans endlich mal wieder den Verantwortlichen zugestehen! Wir können uns keine Fehlgriffe mehr leisten!
Also wie gesagt, bitte versteh mich nicht falsch. Ich respektiere Deine Meinung zu 100 %. Ich bin lediglich der Meinung, dass hier schon wieder Schnellschüsse gefordert werden, die uns das Genick brechen können.

Gruß :prost: (vielleicht mal bei einem Auswärtsspiel in Deiner Nähe!)


Servus Betze-Weck
ich habe mich nicht angegriffen gefühlt, von Dir.Das passt schon.Du bist wenigstens einer der wenigen hier, mit denen man vernünftig diskutieren kann.Im Gegensatz zu so manchem "Psycho" hier bei der DBB.
Und was deinen Gruß zu Schluß betrifft, ich nehm dich beim Wort.Vielleicht beim FCK-Spiel in München oder Augsburg.
:prost: Gruß aus dem Allgäu
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Yves hat geschrieben:(...)Dir ist schon klar, dass wir am LETZTEN Spieltag den KLASSENERHALT geschafft haben, oder?(...)


Doch, ist mir klar. Mit ist aber auch klar, dass wir 2006/07 mit einer Mannschaft, die nicht wirklich viel stärker besetzt und in weiten Teilen identisch war bis kurz vor Ende immer um den Aufstieg mitgespielt haben. ....

Falsch, mit Hanjal hat die Mannschaft iht spielerisches Herz, mit Daham Ihren besten Torschützen und mit Meisner einen erfahrenen und abgezogten Profi verloren. Zudem würde der Führungsspieler Macho auf die Bank verbannt und dann hat mann Ihn ziehen lassen. Gleichwertiger Ersatz bis auf den Torhüter :Fehlanzeige!
Die Mannschaft der letzten Spielzeit war erheblich schwächer als die im Jahr davor.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

@Rheinteufel2222:

Wir haben aber leider nichtmehr 1990, bereits 1998 hat uns die künstlich geschürte, und weitaus gerechtfertigtere Eupherie angfangen das Genick zu brechen. Ich sehe es wie Du wir müssen uns aufheizen und Blind den FCK voranpeitschen. Aber wir müssen dabei auch mit beiden Beinen auf dem Boden stehen. Wir haben weder die Mittel, noch das Umfeld, ja nichtmal mehr die Konkurenz von 1990. Wir sind jetzt erstmal ein klammer Zweitlegist mit mässigem Kader, Streit im Umfeld, skeptischen Sponsoren und mächtigen Konkurenten die man vor 18 Jahren kaum vom Namen her kannte. Unser Vorteil ist eine geile Fanszene, eine riesen Sympathie und jetzt wieder eine gute Führung, und natürlich das wir schonmal da waren wo wir wieder hinwollen.
Es wird uns aber nicht helfen sich am vergangenen festzuklammern und nur weil wir der FCK sind davon auszugehen das wir noch die Möglichkeiten haben die wir vor Jahren schon verspielt hatten.
Es gibt immer was zu lachen.
Anhänger
Beiträge: 278
Registriert: 27.09.2006, 14:02

Beitrag von Anhänger »

kepptn hat geschrieben:
Lestat hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:@yves und geist: Meine Rede. So traurig es ist, wir müssen uns einer ganz harten Saison stellen. Wunschträume und Gedankenspiele helfen da nur bedingt weiter.
@Lestat: Vieleicht hat Bernier seine alte Form wiedergefunden und kann uns doch noch nützlich werden? Immerhin muss er ja ein bischen mehr können als wir sehen durften um in die Nationalmanschaft zu kommen.

Tja ob wir uns das leisten können darauf zu hoffen das Bernier besser in Form kommt? :nachdenklich: Wobei ich auch glaube das der eigentlich mehr können muss.

Die Frage ist ob uns was anderes übrigbleiben wird. Wenn er keinen anderen Verein findet sitzt er nur rum, oder aber er kneift die Pobacken zusammen und steigert aktiv seine Nachfrage und seinen Marktwert.
Aber ich bin mir auch nicht sicher ob da nicht mehr in ihm steckt. Er hat ja auch seine guten Aktionen gezeigt. Genau wie bei Demai bin habe ich das Gefühl das da einiges rauszuholen ist, drum war ich mir zu Saisonbeginn auch sicher das wir im Mittelfeld eigentlich keine Probleme haben dürften.
Wenn Sasic und Kuntz ihn aussortieren sieht es bestimmt eher düster aus, aber vieleicht überascht er uns alle noch?


Ich bin mir auch nicht so sicher, ob sich die (zu) frühzeitige Bekanntgabe,
daß man mit bestimmten Spielern nicht mehr plane, nicht als Selbsttor
entpuppen kann. Da der Verein offensichtlich mehr als klamm ist, werden
Spieler wohl kaum Schlange stehen, um beim FCK einen Vertrag zu
unterschreiben. Am Ende wird man evtl. froh sein, wenn die Spieler,
die man abgeben will, nochmals beim FCK auflaufen. Ich bin ebenfalls
der Überzeugung, daß etliche Spieler mehr können als sie bisher gezeigt
haben. Es ist nun Aufgabe des Trainers, das aus ihnen rauszukitzeln.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Yves hat geschrieben:(...)Dir ist schon klar, dass wir am LETZTEN Spieltag den KLASSENERHALT geschafft haben, oder?(...)


Doch, ist mir klar. Mit ist aber auch klar, dass wir 2006/07 mit einer Mannschaft, die nicht wirklich viel stärker besetzt und in weiten Teilen identisch war bis kurz vor Ende immer um den Aufstieg mitgespielt haben. Und dass wir selbst in der letzten Saison die siebtbeste Mannschaft der Rückrunde waren. Rechnet man nur die Spiele seit der Ankunft von Stefan Kuntz, waren wir sogar die Drittbeste Mannschaft und haben genausoviele Punkte geholt wie Gladbach und Köln. Wir sind aus der Saison mit einem Riesenerfolgserlebnis rausgegangen, so ähnlich wie 1990, als wir mit Kalli Feldkamp noch den Klassenerhalt gepackt haben. Im nächsten Jahr sind wir dann mit einer nominell unterlegenen Mannschaft sogar Meister geworden. Stefan Kuntz war dabei.

Warum soll man nicht versuchen, gerade jetzt an diese typisch Lauterer Tradition anzuknüpfen. Natürlich haben wir wenig Geld und nicht die besten Spieler. Das war trasditionell aber schon immer (oder zumindest meistens) so. Warum waren wir trotzdem so erfolgreich? Weil wir immer geglaubt haben, dass dieser Verein etwas besonderes ist, der auch mit weniger Mitteln als andere große Erfolge haben kann. Und aus diesem Glauben ist eine Euphorie entstanden, die dann vieles möglich gemacht hat, was jeder nüchterne Beobachter von aussen vorher für unmöglich gehalten hat.

Genau diese Euphorie müßte jetzt auch geschürt werden. Letzte Saison ist das mit der Herzblut-Kampagne schon ein bißchen gemacht worden und das hat dann ja auch sofort wieder viel bewegt. Aber stattdessen wird jetzt von Stefan Kuntz (wie z.B. in dem erwähnten Phoenix-Interview) auf die Euphorie-Bremse getreten. Damit bin ich nicht so glücklich. Mag sein, dass Stefan Kuntz da einfach nur realistisch ist, aber mit Realismus hast du beim FCK noch nie etwas erreicht, sondern immer nur mit so einer Art Mischung aus Sachverstand und Wahnsinn. Sachverstand hat Stefan Kuntz auf jeden Fall, und jetzt bräuchten wir nur noch etwas mehr von dem Wahnsinn und dann bin ich mir sicher, dass wir schon diese Saison wieder oben mitspielen könnten.


Sorry, aber Wahnsinn hatte ich in den letzten 10 Jahren mehr als genug. Realismus bei der Planung kommt mir gerade recht. Und sollte dann am Ende der Saison mehr bei rausspringen, dann soll es mir auch recht sein. Wir sind 1991 nicht Meister geworden, weil sich Kalli vorher hinstellte und sagte: "Mit dieser Mannschaft und den Resultaten aus den Spielen, unter mir als Trainer, können wir deutscher Meister werden". Oder als wir unter Otto Meister wurden, hat er noch zur Winterpause gepredigt, dass wir noch keine 40 Punkte hätten. Der FCK hatte NIEMALS Erfolg, wenn er im Vorfeld die Erwartungen hoch gestzt hatte.

Der FCK hatte in der Tat noch nie viel Geld - ausser mal in den Jahren nach der letzten Meisterschaft. Aber der FCK war auch noch nie so arm wie im Moment. Das ist ein Problem. Der FCK war immer mehr oder weniger handlungsfähig, wie es Onkel Hans-Arthur so schön sagte. Aber im Moment sind wir das nur sehr begrenzt bis garnicht. Von daher - langsam aufbauen und realistisch und vernünftig arbeiten. Dann kommen wir auch wieder irgendwann nach oben. Mir ist es lieber, wir sind in drei Jahren erst wieder in der ersten Liga, dann aber nachhaltig, als wenn wir dieses Jahr mit viel Dusel aufsteigen und dann zur Fahrstuhl-Mannschaft verkommen.

Und noch ein Wort zur Mannschaft vom letzten Jahr und von diesem. Schau Dir die Aufstellungen nochmal genau an - dann wirst Du merken, dass die besten Spieler nicht mehr beim FCK sind. Ich nenne nur mal stellvertretend Hajnal und Meissner. Dass diese beiden enorm wichtig waren, hat man dieses Jahr schnell gesehen.
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:(...) Und dass wir selbst in der letzten Saison die siebtbeste Mannschaft der Rückrunde waren. Rechnet man nur die Spiele seit der Ankunft von Stefan Kuntz, waren wir sogar die Drittbeste Mannschaft und haben genausoviele Punkte geholt wie Gladbach und Köln. Wir sind aus der Saison mit einem Riesenerfolgserlebnis rausgegangen, so ähnlich wie 1990, als wir mit Kalli Feldkamp noch den Klassenerhalt gepackt haben. Im nächsten Jahr sind wir dann mit einer nominell unterlegenen Mannschaft sogar Meister geworden. Stefan Kuntz war dabei.

(...) Aber stattdessen wird jetzt von Stefan Kuntz (wie z.B. in dem erwähnten Phoenix-Interview) auf die Euphorie-Bremse getreten. Damit bin ich nicht so glücklich. Mag sein, dass Stefan Kuntz da einfach nur realistisch ist, aber mit Realismus hast du beim FCK noch nie etwas erreicht, (...)

Glaub' mir ich verstehe Dich, das Gefühl, die Euphorie nach dem Klassenerhalt erinnerte auch mich an 1990, überall Aufbruchstimmung. Und ich bin sicher, Stefan Kuntz würde liebend gerne jetzt schon die nächste Rakete zünden. Geht aber nicht.

Vergleichen wir ruhig mal mit 1990. Kalli hatte ein Problem in der Abwehr erkannt, suchte einen Abwehrchef. Hier wurde dann Kadlec verpflichtet. Dazu wurden in allen Mannschaftsteilen vielversprechende Ergänzungsspieler geholt, teils anderen Vereinen vor der Nase weggeschnappt, die das Gesamtgefüge stärkten und den internen Konkurrenzkampf schürten. Was von alledem ist jetzt möglich? Nichts! Jedenfalls solange der Berg an Arbeit, den der Vorstand im wirtschaftlichen Bereich abarbeiten muss, noch nicht bewältigt ist.

Leider ist das die Realität. Noch. Aber es werden wieder bessere Zeiten kommen, das ungeheure Potential des FCK wird wieder ausgeschöpft werden können, vielleicht schon bald. Also ist erstmal zwangsläufig Geduld und kleine Brötchen angesagt. Bis dann irgendwann wieder so richtig die Post abgeht...
fck-zunk
Beiträge: 117
Registriert: 09.10.2007, 22:03

Beitrag von fck-zunk »

ich denke mit stefan kunz wird es langsam nach oben gehen!in 2-4 jahren sind wir wieder im oberhaus!
2008/2009 gesicherttes mittelfeld
2009/2010 aufstiegskampf aber nicht geschafft
2010/2011 AUFSTIEG!

:teufel2: :teufel2:
Unsre Heimat,unsre Liebe in den Farben rot-weiß-rot
Kaiserslautern 1900 wir sind treu bis in den Tot!
FCK-4ever
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Leute, schraubt die Erwartungen mal wieder etwas runter. Der Verein stand im April kurz vor der Insolvenz. Nur das rasche und entschlossene Handeln von Kuntz und Ohlinger haben uns vor dem bitteren Gang in die Oberliga bewahrt, indem sie die Stadt in letzter Minute doch noch davon überzeugen konnten, die Stadionmiete für die laufende Saison zu reduzieren. Wir sind in der vergangenen Saison sogar zweimal gerettet worden.

Im Moment haben wir keinen müden Cent in der Tasche und können auf dem Transfermarkt so gut wie nicht agieren. Das wird auch solange so bleiben, bis der neue Vorstand zusätzliche Geldquellen erschlossen hat. Laut Kuntz befinden wir uns zur Zeit in Gesprächen und Verhandlungen mit potentiellen Sponsoren und Geldgebern. Nur wenn diese erfolgreich verlaufen, nur wenn binnen kurzer Zeit über Jahre hinweg verlorengegangenes Vertrauen zurückgewonnen werden kann, dürfen wir uns berechtigte Hoffnungen auf wesentliche Verstärkungen machen.

Kuntz und Ohlinger müßten also in sechs Wochen das schaffen, was Jäggy und Göbel über sechs Jahre nicht gelungen ist. Sie müßten quasi über Nacht neue und zahlungskräftige Sponsoren aus dem Hut zaubern. Sie und natürlich unser Trainer Milan Sasic haben den Verein bereits zweimal in den letzten Wochen gerettet. Verlangen wir also nicht zuviel von ihnen!

Zur Zeit sind uns finanziell die Hände gebunden. Dennoch bin ich zuversichtlich, dass Kuntz und Sasic eine schlagkräftige Truppe zusammenbringen, mit der wir in der kommenden Saison einen guten Platz im Mittelfeld belegen werden. Mehr sollte man aber auch nicht erwarten, wobei es natürlich nicht schaden kann, wenn man sich irgendwo ganz hinten im mentalen Hinterstübchen ein kleines Plätzchen für ein typisches und immer mögliches Betzewunder eingerichtet hat. :wink:
Antworten