
Travis hat geschrieben:Yogi hat geschrieben:Ich stehe immer noch zu Rekdal.
Aber kritisch muss ich anmerken dass er das potenzial der Mannschaft total überschätzt hat , da zeigt sich doch eine gewisse Unerfahrenheit.
Für mich auch unverständlich warum man einen MF (Hansen)verpflichtet hat und stattdessen nicht noch einen Kopfball starken Stürmer geholt hat.
Ich denke wir müssen mit Rekdal und den Spielern weitermachen und hoffen dass wir uns fangen und genug Punkte holen gegen den Abstieg.
Das mag schon alles sein, aber ich denke es gibt irgendwann einen Punkt, an dem die Leistungen so schlecht sind, dass alle Argument, die für den Trainer sprechen, weniger wiegen als die gezeigte Leistung.
Andreas_57 hat geschrieben:Bitte lasst den WW weg -
der hat doch die Misere eingebrockt - der hat angefangen mit der Luschen kauferei. Oder hat der Nachfolger vom Otto damit angefangen ?
Naja der Otto müsst's schon sein .
Der rettet uns
akis hat geschrieben:@Yogi
das denke ich auch: Rekdal, der belgische Abstiegstrainer, konnte Deutsch, kannte aber den FCK nicht gut genug, um abzusagen. Eine Geldsache wars - eine Mannschaft auf Regionalliganiveau wird nie einen CL-Trainer kriegen.
Obwohl: Mourinho wäre jetzt ja frei. Hat jemand die Nummer?
salamander hat geschrieben:Jetzt greifen die üblichen Mechanismen. Rekdal wird in der Kabine Schjönberg sagen, dass er die Mannschaft nicht erreicht und seinen Rücktritt anbieten. Schjönberg wird ihn überreden, weiterzumachen. Der Aufsichtsrat wird bei Göbel nachfragen, was er zu tun gedenkt und Göbel wird sagen, dass er zum Sportlichen nichts sagen kann und überhaupt der Sportdirektor vom ja eigentlich vom Aufsichtsratsvorsitzenden verpflichtet wurde. Nach Außen wird er fest hinter Rekdal stehen. Dann wird man sich auf den Tag nach dem Spiel in Offenbach vertagen. Nach dem 0:0 dort wird man Fortschritte gesehen haben und Rekdal eine weitere Frist einräumen. Erst Mitte November wird man - mit dann 8 Punkten Rückstand auf Platz 14 - Rekdal entlassen und Schjönberg als Nachfolger ausrufen. Usw. Usf.
Mich kotzt es nur noch an. Wenn Göbel Charakter hat, übernimmt er die politische Verantwortung und geht. 8 Jahre Talfahrt und immer mit Göbel in verantwortlicher Position. Jetzt reicht es wirklich.
salamander hat geschrieben:Jetzt greifen die üblichen Mechanismen. Rekdal wird in der Kabine Schjönberg sagen, dass er die Mannschaft nicht erreicht und seinen Rücktritt anbieten. Schjönberg wird ihn überreden, weiterzumachen. Der Aufsichtsrat wird bei Göbel nachfragen, was er zu tun gedenkt und Göbel wird sagen, dass er zum Sportlichen nichts sagen kann und überhaupt der Sportdirektor vom ja eigentlich vom Aufsichtsratsvorsitzenden verpflichtet wurde. Nach Außen wird er fest hinter Rekdal stehen. Dann wird man sich auf den Tag nach dem Spiel in Offenbach vertagen. Nach dem 0:0 dort wird man Fortschritte gesehen haben und Rekdal eine weitere Frist einräumen. Erst Mitte November wird man - mit dann 8 Punkten Rückstand auf Platz 14 - Rekdal entlassen und Schjönberg als Nachfolger ausrufen. Usw. Usf.
Mich kotzt es nur noch an. Wenn Göbel Charakter hat, übernimmt er die politische Verantwortung und geht. 8 Jahre Talfahrt und immer mit Göbel in verantwortlicher Position. Jetzt reicht es wirklich.
Wolfgang hat geschrieben:Luschenkauferei hat nicht der WW angefangen, der für die vorhandenen Mittel sehr viel gute Leute geholt hat. Demai, Hajnal, Daham. auch Simspon und Bouzid, später dann leider nur Meißner...Ablöse hat, was man damals hörte, nur einer gekostet (Demai oder Bouzid?). Luschen noch für richtig Geld geholt hat der Herr Gerets, dem ja immer noch welche nachtrauern... Vreven, Nurmela etc...
ganz privater FCK-Traum
Yogi hat geschrieben:Wolfgang hat geschrieben:Luschenkauferei hat nicht der WW angefangen, der für die vorhandenen Mittel sehr viel gute Leute geholt hat. Demai, Hajnal, Daham. auch Simspon und Bouzid, später dann leider nur Meißner...Ablöse hat, was man damals hörte, nur einer gekostet (Demai oder Bouzid?). Luschen noch für richtig Geld geholt hat der Herr Gerets, dem ja immer noch welche nachtrauern... Vreven, Nurmela etc...
ganz privater FCK-Traum
genauso seh ich es auch !!!
Gerets war der grösste Geld vernichter, aber Thema ist gegessen:
RedPumarius hat geschrieben:Sorry, Freunde.
Ich habe hier eine Prognose abgegeben, die ich hier noch einmal formulieren muss. Falls wir auch gegen Wehen verlieren sollten, dann - so glaube ich - werden wir in diesem Jahr absteigen.
Es werden die Gesetze des Marktes greifen, wie immer, aber wir haben kein Geld und keiner möchte mehr diesen Trainerjob antreten.
Wahrscheinlich haben wir heute das endgültige Ende erlebt. Natürlich ist rechnerisch alles möglich, aber wie sollen denn überhaupt Punkte geholt werden?
Liga 3, das wirds wohl sein. Geschockt ohne Ende!!!!
chris hat geschrieben:das wars heute wirklich! wie soll diese mannschaft gewinnen?! es gibt null ansätze.. es kommt einfach nix! man hat keine sekunde das gefühl das die mannschaft gewinnen will/kann!heute ist der fck gestorben!