Forum

Spielbericht Haching-FCK 2:0 | Und so sieht Euer Aufbäumen aus? (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
herzdrigger
Beiträge: 200
Registriert: 16.08.2019, 11:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von herzdrigger »

Elf Männer müsst Ihr sein ...

Ohne Corona würde ich aktuell nur nach Lautern fahren, um alte Freunde zu treffen. Womöglich in einem Biergarten, bzw. Restaurant. Im Stadion würde man mich ganz sicherlich bei diesem Fußball nicht finden.

Seit 1999 geht es rauschend den Berg nach unten. Ein Ende ist weit und breit nicht zu erkennen. Aktuell kann man bei der Fortsetzung davon ausgehen, dass wir auch ohne Insolvenz in der Regionalliga ankommen werden. Jetzt eben mit Insolvenz und ohne Punktverlust. Seit den 70er bin ich nach Lautern gefahren. Aber so etwas ….

Bezeichnend der Artikel heute über Kühlwetter in der RP. Wir können in Lautern diese Spieler nicht mehr halten, weil der Grundstock eben zu mau ist.
Wir hätten den alten Trainer behalten können. Rausgeschmissenes Geld. Dieser Mannschaft fehlen der Geist und der Wille alles füreinander zu geben. Bubies, keine Männer!

In diesem Sinne Euch allen morgen einen schönen 3. Advent, Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr.
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
offhegoes

Beitrag von offhegoes »

lancelot666 hat geschrieben:Ich sehe es ein:
Wir haben diese Saison erst den zweiten Trainer. Da er es nicht gleich nach zwei Spielen geschafft hat, die Mannschaft besser zu machen, raus mit ihm! Sofort!

Man hat JS viel zu viel Zeit gelassen.
Der Nächste her, und wenn wir dann nicht sofort eine Siegesserie starten raus mit ihm und den Nächsten holen. Wir habens doch.
Wir haben schlicht keine Zeit länger zu hadern. Man hat Schommers nun einmal entlassen (was ein Offenbarungseid der Vereinsführung war). Das ist Vorbei. Man hat mit Saibene einen massiven Fehler gemacht. Das ist große Scheisse - und wenn überhaupt jetz korrigierbar. Auf was willst Du denn warten? Auf die nächsten zwei Unentschieden gefolgt von einer dummen Niederlage?

Mit Saibene steigen wir ab; die Mannschaft wirst Du nicht im Winter wechseln; der Effekt eines neuen Sportdirektors kann erst im Sommer (wenn überhaupt) greifen, wenn er nicht auch den richtigen Trainer mitbringt. Also auf was warten wir? Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, wenn Du mir zeigst wo Saibene einen Anlass zur Hoffnung gibt (wo Du ja "vom Fach" bist) Wir sind hinten "nicht stabiler", sondern zunächst in den ersten Spielen unter JS schlicht defensiver und kompakter aufgelaufen. Das ist übrigens der sog. "Neue Trainer Effekt" - das machen alle so, weil das so einfach zu ändern ist. Und selbst diesen Neue Trainer Effekt haben wir nicht mitgenommen - wenn das Gestern und gegen den MSV jetzt die "Regression zur Mitte" ist, sind wir in 5 Monaten weg vom Fenster.
Fck1976*
Beiträge: 205
Registriert: 18.02.2017, 19:48

Beitrag von Fck1976* »

Es scheint echt so dass Spieler, die im FCK einen Vertrag unterschreiben sofort zwei Klassen schwächer werden.

Der Trainerwechsel hat nichts gebracht , ausser ehrliche Worte über die Qualität der Spieler

Das einzige was diese "Lizenzspieler" mit Fussballprofis gemeinsam haben, sind tätowierte Arme!
Man ist ratlos wie sich das ändern sollend die Mannschaft dort steht, wo Herr Notzon diesen Haufen sieht, den er zusammengeschustert hat
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

bazi hat geschrieben:
Marki hat geschrieben: Ich bin zwar kein Verantwortlicher, aber ich sage es trotzdem: In dem Kader steckt für Drittligaverhältnisse hohe Qualität.
Ich stimme dir zu, unsere Mannschaft ist von der Qualität der Einzelspieler mit Sicherheit gehobenes Drittliganiveau. Fast alle Neuzugänge wurden hier auf dbb ja auch weitestgehend gefeiert.
Und das Schlimme ist, dass seit Jahren schon kein Trainer mehr das gesamte Potential der Mannschaft abrufen kann.
Klar steckt in dem Kader Qualität weil Notzon sich in seiner Datenbank die besten Spieler in unserem Budget anzeigen lässt und wahllos verpflichtet. Deswegen fanden auch alle die Transfers so toll. Was in dem Kader aber nicht steckt ist ne Planvolle Zusammenstellung. An manchen Stellen fehlt die Breite (rechte Seite) an anderen haben wir zu viele Spieler. Es passt charakterlich nicht zusammen usw.
Da bringt dir alle Qualität der Welt nichts!
Daraus kann kein Trainer eine vernünftige Mannschaft formen.
Seit Jahren geht es stetig bergab und es gibt seit Jahren nur eine Person die konstant mitmischt, alle anderen wurden ausgetauscht. Jetzt wird es Zeit auch einen gescheiten sportlichen Leiter zu verpflichtet, der eben die Spieler entdeckt die wir vorher nicht kennen und einschlagen, der uns ein Team und nicht 11 Einzelakteure zusammenstellt.
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Legalizer
Beiträge: 25
Registriert: 18.11.2019, 16:40

Beitrag von Legalizer »

Liebe FCK-Fans und Mitglieder,

bei aller Kritik dürfen wir nicht den "Sack schlagen" und "den Esel meinen"!
Es ist im Wesentlichen nicht Schuld der Mannschaft. Bedenkt man, dass in jeder Liga alle Mannschaften mehr oder weniger im Schnitt ähnlich gute / schlechte Spieler haben, dann kann es nicht ursprünglich am Spielermaterial liegen.

Beim FCK stimmt - auch nach der letzten MV - das Gesamtkonzept nicht: In der heutigen Führung fehlt es am notwendigen Know, um eine Turnaround-Situation zu managen, wie man an dem dürfigen Ergebnis der Planinsolvenz sehen kann.

Ausser dem GF, der aber für eine Turnaround-Situation keine Erfahrung mitgebracht hatte und deshalb auf Gedeih und Verderb von den Ratschlägen einer Phalanx von bezahlten Beratern abhängig war, gibt es keinen Insider aus dem Profifussballgeschäft. Wie um alles in der Welt wollen denn die Aufsichtsführenden Aufsicht führen, wenn sie nie in ihrem Leben in einer Position waren, in der sie selbst unternehmerische Management- Entscheidungen treffen mussten.

Dieser Fisch stinkt - wie jeder verderbende Fisch - vom Kopf: es sind nicht die Geführten, denen es am Leistungswillen fehlt, denn jeder Spieler will gewinnen; es sind die Führenden, denen es an Können, an Erfahrung und an der Beurteilungsfähigkeit fehlt.

Ganz gleich, was sich in den letzten 12 Monaten ereignet hat: den Fans wurde immer nur "alter Wein in neuen Schläuchen" verkauft.

Gerade habe ich die letzte Pressemitteilung von Kessler und Erfurt gelesen: Wieder einmal Alter Wein in neuen Schläuchen! Eine Information, die allenfalls von Finanzfachleuten in dieser Form verstanden wird, aber grosses Lob. Es liest sich toll und bleibt doch nur ein untauglicher Versuch, eine Schlechtleistung schön zu reden.

Zitat Kessler und Erfurt: "Wie bereits mehrfach betont gilt es nun mit Kontinuität und Verlässlichkeit Vertrauen bei unseren Investoren zu festigen und neue potentielle Investoren für den FCK zu gewinnen. Auch in dem derzeitigen schwierigen Marktumfeld stellt der Profifußball ein interessantes alternatives Asset dar und die Marke FCK ist hierfür in unserer Überzeugung eine der ersten Adressen."

Fehlt nur noch Herr Merk: "Wir sind auf gutem Weg und brauchen Ruhe, Ruhe, Ruhe ..."

In Abwandlung eines Liedes von Reinhard Mey:

Gute Nacht, Freunde, es wird Zeit, dass ihr jetzt geht,
was man noch zu sagen hätte, dauert eine Zigarette, und ein letztes Glas vorm Gehn ...

Gute Nacht, Freunde, wir hab`n genug von Euch gesehn,
wir gaben Euch unser Vertrauen, doch auch Ihr habt es verhauen, wir wolln Euch jetzt nicht mehr sehn,

Gute Nacht, Freunde, dunkel war`s als Ihr gekommenen, das bis`chen, das noch übrig war, habt Ihr uns dann auch noch genommen, jetzt könnt Ihr nach Hause gehn.
Kalköfler
Beiträge: 363
Registriert: 25.08.2018, 21:41

Beitrag von Kalköfler »

Auch ich habe mich gestern festgelegt - der FCK wird es diese Saison sehr schwer haben die Abstiegsränge, auf welchem auch immer wir nach den Nachholspielen stehen werden, schnell (wenn überhaupt) zu verlassen. Ich habe mir gestern den Abend freigehalten und trotzdem die erste Halbzeit verpasst. Zum Glück kann ich da nur sagen! Die zweite Halbzeit war ja angeblich interessanter, aber in meinen Augen ein einziger Offenbarungseid. Gegen WEN willst du denn gewinnen, wenn du in der Vorrunde nur zwei Siege zu verbuchen hast. Dass diese dann auch noch glücklich zustande gekommen sind, steht nochmal auf einem ganz anderen Blatt! Ich erinnere mich zurück an den Anfang der Saison, da wurde das Auftaktprogramm kritisiert, jetzt haben wir das identische Programm nach der Winterpause. Gegen Dresden, Wiesbaden, Türgücü, Saarbrücken, etc. werden wir chancenlos sein, wenn sich jetzt nicht bald was ändert! Ich lehne mich soweit aus dem Fenster und behaupte, dass das ganze unter Martin Bader nicht passiert wäre und dieser auch die Insolvenz gemeistert hätte. Unter Bader gab es nicht mal im Ansatz einen so schlechten Kader, wie diese Saison unter SOV! Ich hätte nicht gedacht, dass man das schaffen kann! :oops:
Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.
blueeyessun
Beiträge: 278
Registriert: 30.05.2015, 11:03

Beitrag von blueeyessun »

Kann mir durchaus vorstellen das ein JS auch keine Lust mehr auf diese Trümmertruppe hat .
Und sich nach dem letzten Spieltag in diesem Jahr höflichst von sich aus verabschiedet .
Dann kommt die nächste arme Sau , die die Schwiegersöhne salben darf oder muss .
Der tut mir jetzt schon leid .
Nach nem Tag unter Magath wäre der Besenwagen voll und die Notaufnahme in der Albert-Schweitzer-Strae 64
mit unseren "Profis" überfüllt :shock: :shock:
Niemand wird gekrönt, der nicht vorher gekämpft hat.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Kalköfler hat geschrieben:Ich lehne mich soweit aus dem Fenster und behaupte, dass das ganze unter Martin Bader nicht passiert wäre und dieser auch die Insolvenz gemeistert hätte. Unter Bader gab es nicht mal im Ansatz einen so schlechten Kader, wie diese Saison unter SOV! Ich hätte nicht gedacht, dass man das schaffen kann! :oops:
Wir hätten vermutlich genau denselben Kader, da der ohnehin von Notzon und Schommers zusammengestellt wurde, und sowohl Bader als auch Voigt diesbezüglich nur abzunicken scheinen.

Der einzige Unterschied wäre gewesen, dass Bader sich dafür bei Becca bedankt hätte.
- Frosch Walter -
FCK2020
Beiträge: 24
Registriert: 02.04.2017, 16:38

Beitrag von FCK2020 »

Loosetruppe, jede Kreisligamannschaft hat mehr Siegeswille. So ist nur eines sicher, Regionalliga. Dann hoffentlich mit Männer statt Memme.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Philippee hat geschrieben:Für mich absolut unverständlich, dass es hier noch vereinzelte User gibt, die Notzon weiterhin in Schutz nehmen. Er ist seit Jahren für die Zusammenstellung unseres Kaders zuständig und seit Jahren schafft er es nicht eine funktionierende Mannschaft zusammenzustellen! Es geht stetig bergab! Wir spielen wie ein Absteiger, ohne Kampf, ohne Tempo, ohne Kreativität und ohne Durchschlagskraft. Das ist echt armselig und kaum mehr zu ertragen. Spielerisch sind das Welten zwischen uns und den Topteams der Liga. Notzons Anspruch war es eine Topmannschaft der Liga zusammenzustellen. Davon sind wir meilenweit entfernt und stecken mitten im Abstiegskampf. Bitte treten Sie freiwillig zurück Herr Notzon!!!
Was soll Notzon den machen. Die Trainer geben ihre Wünsche bekannt, Notzon muss dem gerecht werden, bekommt aber nicht grundsätzlich die gewünschten Leute. Grund, die generelle Situation (Insolvenz). Die entsprechenden Wunschspieler sind verunsichert und entscheiden sich für einen anderen Verein. So einfach ist das. Wer hier im Forum würde zu einer Firma wechseln die in Insolvenz ist. Das sollte sich jeder, der unseren SD kritisiert, mal vor Augen halten.
Würde ein SD nur Spieler verpflichten, die er für richtig hält, würde er jedem Trainer ein hervorragendes Alibi liefern wenn es nicht läuft.
Hier ist einfach mehr Sachlichkeit angebracht.
Ganz nebenbei halte ich Schommers nach wie vor für den besseren Trainer. Der hatte wenigstens Feuer unter dem Hintern und konnte Spieler entwickeln. Das hat ja wohl auch Pick eindeutig klargestellt. Bei BS wären längst schon junge Leute nachgerückt.
Bei unseren jetzigen Trainern hat man das Gefühl, das sitzen zwei Muppets auf der Bank. Null Regung, kein Coaching an der Linie, nichts. Eindeutiges Spielsystem nicht zu erkennen. Aber lieb sind die Zwei.
Standfußballer
Beiträge: 444
Registriert: 03.04.2010, 16:27

Beitrag von Standfußballer »

Wenigstens hatte ich auf ein unentschieden gehofft, aber das hätte das Spiel nicht verdient. Eigentlich dachte ich schon bei den ganzen unentschieden, ok mehr ist nicht drin. Damit muss man sich abfinden. Ob das nur an der Einstellung liegt, wage ich zu bezweifeln. Auch halte ich einen Trainerwechsel für nicht erfolgversprechend. Man kann aus einem Ackergaul kein Rennpferd machen, heißt es so schön. Und genau das ist es.
Ach ja, die Frage warum Spieler die zum FCK wechseln, gefühlt oder nicht, schlechter werden. Meine Theorie dazu ist, dass ich nicht mir nur die Spieler aussuchen kann, die die meisten Tore geschossen, die meisten Zweikämpfe gewonnen, oder auf 100 Meter die schnellsten sind. Auf die anderen kommt es an. Diese Spieler leben von den Pässen und Vorlagen ihrer Mitspieler. Oder anders gesagt: Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. Aber genau das scheint man nicht erkannt zu haben. Da wird nur auf Zahlen vertraut, weil man sich da immer gut herausreden kann. Ja der hat aber in der letzten Saison... (bla bla bla).
Zu guter Letzt: Was auch schon angesprochen wurde ist die Tabelle. Diese Tabelle ist für uns ein Blender. Wir gehören zu den Mannschaften die alle Spiele absolviert haben und wir sind trotzdem auf Platz 15. Eine bereinigte Tabelle würde so aussehen: MSV Duisburg Letzter wir Vorletzter mit 5-6 Punkten Abstand zu einem Nichtabstiegsplatz. Der Abstiegskampf hat schon längst begonnen und den bestehen wir so nicht.
Was ist also das Fazit:
1. mehr ist in der Mannschaft selbst bei einem Trainerwechsel nicht drin
2. Personal, das in der Playstadion und nicht auf dem Platz zusammengestellt wurde
3. Die Signale, die schon in der letzten Saison auf Abstieg standen wurden von der Führung ignoriert. Für einen Führungswechsel ist es zu spät. Die angespannte finanzielle Lage tut ihr übriges. Daraus folgt: mit Volldampf in die Regionalliga.
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

So, Saibene kündigt personelle Konsequenzen an. Lasst mich raten. Ritter kehrt zurück. Röser für Huth auf die Bank. Hercher für Kleinsorge. Ein Nachwuchsmann für Winkler auf die Bank. Das werden die personellem Konsequenzen sein.

Ritter für zuck. Kleinsorge nach vorne. Hinten rechts hercher oder Sikinger, das war’s.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Jeff Saibene auszutauschen bringt uns kein Stück weiter. An ihm liegt es nicht, und auch sein Nachfolger würde an der Mannschaft und deren Zusammenstellung verzweifeln, und scheitern. Wie Schommers und Hildmann zuvor!
Zudem glaube ich auch nicht, das Saibene zu ruhig ist. Ich kann mich an eines seiner ersten Spiele erinnern, wo die Spieler nach Spielschluss sagten, das es in der Halbzeit ziemlich laut wurde. Was soll es den bringen, einen Trainer an der Linie zu haben, der dort den Hampelmann macht, und wie ein Berserker die Spieler anbrüllt? Da macht man sich doch nur lächerlich.

Es kann für mich nur noch einen Weg geben, Notzon muß sofort ersetzt werden, von einem Mann, der auch einen Kader zusammen stellen kann. Und wenn man dafür tief in die Tasche greifen muß, und der gute Mann ne halbe Million im Jahr verdient, dann ist es eben so. Was wir hier seit Jahren veranstalten, hat und wird viel mehr kosten. Nämlich die Existenz des Vereins!

Mein Wunschkandidat ist bekannt, und es ist mir auch egal, ob das einige als Traumschloss sehen. Es muß eine liste für Kandidaten erstellt werden, Hübner an erster Stelle stehen. Wenn er kommen würde, wär das klasse, wenn er ablehnt, war es nicht anders. Man muß ihn aber wenigstens fragen. Marc Arnold wäre auch verfügbar, aber da wirds mit Voigt nicht passen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

woinem77 hat geschrieben: @ oskarwend mein alter Fitnesscoach: warum nimmst nicht einfach „Die Fitness ist das Problem oder „Its the Fitness stupid!“ in Deine Signatur?
@woinem, alter Kreisläufer. Hast du dir nie wichtige Frage gestellt: Weshalb sind ehemalige FCK-Spieler nach einem Vereinswechsel plötzlich nicht mehr wieder zu erkennen? Bringen bei anderen Vereinen plötzlich bessere Leistungen?

Warum sind die plötzlich durchtrainierter, spielen deutlich besser? Oder die Frage: Warum kommen gute Spieler zu uns und bauen nach einiger Zeit leistungsmäßig ab?

Diese Fragen hört man seit mehreren Jahren.
Die Antwort liegt auf der Hand.

Dass unsere ehemaligen Spieler woanders deutlich besser spielen und fast wie andere Spieler wirken, liegt meiner Meinung nach an deren Fitness-Zustand. Bin ich fitter, hab` ich mehr Power, spiel` ich besser. Spiel` ich besser, hab` ich plötzlich mehr Selbstvertrauen, usw.

Das ist einer der rosa Elefanten im Raum und erklärt, weshalb viele Spieler bei uns schlecter werden und wenn sie wechseln wieder besser. Es liegt an Defiziten in unserem Aufbau- und Fitnesstraining. Dieses scheint beim FCK nicht auf Höhe der Zeit zu sein.

Wir haben Dauer-Läufer statt Dauer-Sprinter. Die Spieler traben in einem und demselbem Tempo über den Platz. Hast du es gesehen? Sie kommen bei den Gegentoren nicht mehr hinterher. Deshalb Becker in die zweite Reihe. Und Notzon ebenfalls. Genug dilletiert.

Ich bin mir sicher: Wenn wir einen kompetenten Fitnesstrainer auf dem wisenschaftlichem Niveau der Neuzeit gefunden haben, werden wir sofort andere Auftritte sehen.
FCK2020
Beiträge: 24
Registriert: 02.04.2017, 16:38

Beitrag von FCK2020 »

Personelle Umstellugen bringen nichts da im kpl. Kader kein Spieler mit Betzeblut! zu finden ist. Als junger Spieler vor dem ersten Einsatz in der 1. Mannschaft gab mir der Trainer nur eine Anw ersung " Nicht Zweifeln! Kämpfen geht immer". Ich hab es verstanden da ich das Fußballspielen auf der Straße gelernt habe,mit Blut und Spucke. Seit 1974 bin ich regelmäßig auf'm Betze. Fast immer zufrieden da Blut und Spucke. Und heute , ich versteh die Spieler nicht mehr und leide mit allen Fans. Sehe keine Lösung , vielleicht hilft beten. Kämpfen Lautern, kämpfen.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Betrachtet man den Leidensweg des FCK über die letzten Jahre, so gibt es im sportlichen Bereich nur eine personelle Konstante, nämlich Boris Notzon.
Seine Leistungen und Fehlleistungen wirken sich direkt auf den für jeden am Tabellenstand ablesbaren sportlichen (Miss)erfolg aus. Der Misserfolg gebiert den Misserfolg, und so kam und kommt es scheinbar unausweichlich zu dem Abwärtstrend, den wir alle mit wachsender Sorge und viele schon nahe an der Verzweiflung beobachten.

Meine Frage an die Verantwortlichen im Verein und in der GmbH & Co. KGaA:
Glaubt ihr, dass sich durch Nichtstun (aka thoughts and prayers) etwas nachhaltig bessert?
deMichl
Beiträge: 61
Registriert: 29.09.2011, 17:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von deMichl »

SEAN hat geschrieben: Es kann für mich nur noch einen Weg geben, Notzon muß sofort ersetzt werden, von einem Mann, der auch einen Kader zusammen stellen kann. Und wenn man dafür tief in die Tasche greifen muß, und der gute Mann ne halbe Million im Jahr verdient, dann ist es eben so. Was wir hier seit Jahren veranstalten, hat und wird viel mehr kosten. Nämlich die Existenz des Vereins!
Meine Rede. Bei der Baustelle FCK wird seit Jahren mit Wekzeug aus dem Aktionswarenregal vom Discounter gearbeitet, das dann bei raschem Versagen ständig durch neue Schrottware vom Wühltisch ersetzt wird. In unserem Wiederaufbauprojekt sind wir nun viel Geld los und das Gebäude ist trotzdem akut einsturzgefährdet.
Wir brauchen dringend einen HILTI Koffer.
Bergtroll2_1998
Beiträge: 284
Registriert: 18.05.2015, 18:26

Beitrag von Bergtroll2_1998 »

Ich finde es nur noch schlimm,
jedes Jahr wird es schlimmer. Man will gar nichts mehr mit denen zu tun haben.

Was würden die machen, wenn wir ins Stadion dürften, heulen?

Gebt euer Trikot der Westkurve. 11 Freiwillige spielen besser als ihr.

Da hat man gute Spieler, aber man hat sich keinen Kopf gemacht, ob die zusammenpassen.

Bleibt in der Winterpause.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

oskarwend hat geschrieben:
woinem77 hat geschrieben: @ oskarwend mein alter Fitnesscoach: warum nimmst nicht einfach „Die Fitness ist das Problem oder „Its the Fitness stupid!“ in Deine Signatur?
@woinem, alter Kreisläufer. Hast du dir nie wichtige Frage gestellt: Weshalb sind ehemalige FCK-Spieler nach einem Vereinswechsel plötzlich nicht mehr wieder zu erkennen? Bringen bei anderen Vereinen plötzlich bessere Leistungen?

Warum sind die plötzlich durchtrainierter, spielen deutlich besser? Oder die Frage: Warum kommen gute Spieler zu uns und bauen nach einiger Zeit leistungsmäßig ab?

Diese Fragen hört man seit mehreren Jahren.
Die Antwort liegt auf der Hand.

Dass unsere ehemaligen Spieler woanders deutlich besser spielen und fast wie andere Spieler wirken, liegt meiner Meinung nach an deren Fitness-Zustand. Bin ich fitter, hab` ich mehr Power, spiel` ich besser. Spiel` ich besser, hab` ich plötzlich mehr Selbstvertrauen, usw.

Das ist einer der rosa Elefanten im Raum und erklärt, weshalb viele Spieler bei uns schlecter werden und wenn sie wechseln wieder besser. Es liegt an Defiziten in unserem Aufbau- und Fitnesstraining. Dieses scheint beim FCK nicht auf Höhe der Zeit zu sein.

Wir haben Dauer-Läufer statt Dauer-Sprinter. Die Spieler traben in einem und demselbem Tempo über den Platz. Hast du es gesehen? Sie kommen bei den Gegentoren nicht mehr hinterher. Deshalb Becker in die zweite Reihe. Und Notzon ebenfalls. Genug dilletiert.

Ich bin mir sicher: Wenn wir einen kompetenten Fitnesstrainer auf dem wisenschaftlichem Niveau der Neuzeit gefunden haben, werden wir sofort andere Auftritte sehen.
Linksaussen bitte ;-) Ich denke nach wie vor dass die Fitness nicht das Kernproblem ist. Es ist mangelnde Taktik, komplettes Unvermögen im Abschluss und krasse individuelle Fehler....der Bock von Ciftci im vorletzten Spiel, das Stellungsspiel bei den Gegentoren, der Querpass den Pourie spielen MUSS wenn er Profi sein soll...der Kopfball vom frischen Huth, der Schuss von Zuck. Vielleicht kann die Fitness besser sein, aber das ist nicht das grosse Problem des Teams/Trainers!
Und auch wenn es nicht ideal ist, kann man während einer Saison Kondition bolzen. Nimmst jeden Spieler der Nachholbedarf hat ein Spiel raus und lässt ihn 10 Tage leiden....
Halt die Ohren steif, bleib gesund und geniess das Wochenende!
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Die Lösung liegt doch auf der Hand. Nachdem einige ja immer noch dieses geile Argument bringen, dass vor der Saison jeder die Neuverpflichtungen bejubelt hat und der Kader deshalb ja logischerweise gut sein MUSS:

Schmeißen wir einfach wieder den Trainer raus und lassen Big Boris den nächsten suchen. Da seine Trainerauswahl ja i.d.R. genauso erfolgreich ist, wie seine Kaderzusammenstellung, wird das schon funktionieren.

Mit dem richtigen, von Boris sorgfältig ausgewählten Trainer, greifen wir dann voll an und machen's wie die kleinen Bayern letztes Jahr.

Alles ganz easy. Saibene ist halt eine Null. Genauso wie die gefühlt 8 anderen die Boris vorher ausgesucht hat. Da muss nur schnell ein Neuer her und dann läuft das. Er wird DIESMAL schon den Richtigen finden, kann ja nicht immer daneben liegen...

Merkt ihr noch was?
Untergang
Beiträge: 606
Registriert: 03.01.2008, 18:45

Beitrag von Untergang »

Wer als SD Huth einen 3 Jahres Vertrag gibt, einen
Röser und Kleinsorge verpflichtet , TT wegschickt
der hat seinen Offenbarungseid als SD abgelegt. Bin
mal gespannt falls wir die Klasse halten und die
Pandemie besiegt ist, noch 5000 Leute finden die sich
eine Dauerkarte kaufen um sich die Schlafwagenfussballer
des Herrn Notzon anzusehen.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Stimmt. Einfach Notzon aus und alles ist ganz easy. Sowohl fähige scouts als auch Sportdirektoren Trainer und Spieler warten nur darauf beim fck endlich anheuern zu dürfen. Wer ist es dann als nächstes? Falls es ohne Notzon dann auch nicht klappt? Achso. Hat man hier ja Azch schon ausgemacht. Der fitness trainer... Wen suchen wir danach? Mal wieder Aufsichtsrat?
Kommandostand
Beiträge: 60
Registriert: 23.08.2006, 16:32

Beitrag von Kommandostand »

Der eine gewinnt das nächste Spiel im voraus mit 4:0, der andere will bis zur Winterpause nicht mehr verlieren...
Man sollte einfach mal vorab nichts sagen und sich nur auf das wesentliche konzentrieren, denke da wäre vielen schon geholfen.
Man muss sich jetzt eingestehen das es nur um den Klassenerhalt geht und dass ab JETZT!!!
Achja und der berühmt berüchtigte Lauf bekommt man auch nicht wenn man jedesmal davon labert, der kommt bei MANNSCHAFTEN die alles dafür geben, was ich in dieser Saison maximal in 2-3 Spielen und das auch nur maximal 20-30 min gesehen habe.
Was ich als großes Problem sehe, dass jeder bzw. viele Gegner den "großen" FCK schlagen wollen und dabei ein ticken mehr motiviert sind als beispielsweise gegen Verl etc. (nur ein Beispiel) Wir sind dann einfach zu schlecht um das zu kompensieren. Zuviele Alibi kicker in der Mannschaft, ehrlich gesagt wird mir Angst und bange wenn man sieht was bisher geleistet wurde.
betzeopa
Beiträge: 1108
Registriert: 09.04.2007, 17:38
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von betzeopa »

Was ich auch nicht verstehe ist, dass wir, wenn wir Spieler verkaufen nicht mal einen richtigen Schnitt machen? Warum darf Kühlwetter für unter 5 Mio vor Vertragsende gehen?
Was der für uns! und jetzt für Heidenheim Wert ist kann man ja jedes Wochenende sehen. Da ist es egal, ob er für wenigen Monaten noch in Liga 3 gespielt hat! Und nächstes Jahr wechselt er für 10 Mio in Liga 1 und wir schauen wieder in die Röhre.

Und Kühlwetter trifft unf trifft unf trifft!!!
FCK-FKP 5:3;FCK-Bayern 7:4; FCK-Real 5:0; KSC-FCK 3:5; FC Köln-FCK 2:6; FCK-Werder 3:2; FCK-Barcelona 3:1;... unvergessen!
offhegoes

Beitrag von offhegoes »

Betzegeist hat geschrieben:Die Lösung liegt doch auf der Hand. Nachdem einige ja immer noch dieses geile Argument bringen, dass vor der Saison jeder die Neuverpflichtungen bejubelt hat und der Kader deshalb ja logischerweise gut sein MUSS:

Schmeißen wir einfach wieder den Trainer raus und lassen Big Boris den nächsten suchen. Da seine Trainerauswahl ja i.d.R. genauso erfolgreich ist, wie seine Kaderzusammenstellung, wird das schon funktionieren.

Mit dem richtigen, von Boris sorgfältig ausgewählten Trainer, greifen wir dann voll an und machen's wie die kleinen Bayern letztes Jahr.

Alles ganz easy. Saibene ist halt eine Null. Genauso wie die gefühlt 8 anderen die Boris vorher ausgesucht hat. Da muss nur schnell ein Neuer her und dann läuft das. Er wird DIESMAL schon den Richtigen finden, kann ja nicht immer daneben liegen...

Merkt ihr noch was?
Natürlich darf Notzon den neuen Trainer nicht mehr suchen - das steht doch außer Frage. Aber Saibene ist Teil des Problems und nicht der Lösung. Wenn man noch bis zum Abstieg braucht, um das zu erkennen, kann uns keiner mehr helfen.

Wenn ich mich verfahren habe, dann zurückfahre und statt rechts, links abbiege, und 20 km später dann erkenne, dass das ich immer noch nicht richtig sein kann, fahre ich doch auch nicht weiter stur geradeaus.

Ja - wir würden den zweiten Trainer in der Hinrunde rauswerfen. A new low - aber das ist mir doch lieber, als so weiterzumachen, nur weil es anscheinend ein ungeschriebenes Gesetz gibt, dass "man den Trainer nur einmal in der Saison wechseln" darf! Voigt und Merk müssen handeln, v.a. wenn sie wirklich daran glauben, "dass die Truppe Qualität" hat (betont man ja immer wieder). In wenigen Wochen und nach den Nachholspielen von Meppen und den Bayern sind wir Tabellenletzter - vielleicht gehen dann bei einigen die Augen auf.
Antworten