Forum

Trainersuche beim FCK läuft - Medien: Kandidaten Meier, Demandt, Ruthenbeck? (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
RedDevil16
Beiträge: 1522
Registriert: 10.03.2016, 12:54

Beitrag von RedDevil16 »

Ich kann mich nicht wirklich entscheiden ob Meier zum FCK passen würde. Er hat mit kleinen Vereinen schon öfters etwas aufgebaut und ist auch aufgestiegen. Außerdem ist er ein emotionaler Trainer der auch mal den 4ten Schiri an der Seitenlinie angeht.
Aber trotzdem, so richtig vom Hocker haut er mich jetzt nicht. Dann doch lieber Runjaic oder Kurz zurückholen. Oder ein Stanislawski, Labbadia, Sandro Schwarz, Schubert, versuchen zu holen.
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

Ja was is' denn nu mit dem Interview mit Stöver bei Sky um 12? :nachdenklich:
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Nach meinem Gefühl wird es eher ein Mann aus der 3. Liga. Das Experiment Ex-Trainer erscheint wahrscheinlich nicht nur mir zu gewagt, wir haben schließlich keinen Lattek oder Heynckes in der Hinterhand.
Wenn man den Informationen des Kicker glauben schenken will, dann haben die Wunschkandidaten bereits abgewunken. Also versucht man, angesichts geringer Spielräume und Optionen, aus der Not eine Tugend zu machen.
Wenn man reagieren muss, statt zu agieren, dann ist das immer problematisch.
0620schotti
Beiträge: 142
Registriert: 18.06.2015, 12:19

Beitrag von 0620schotti »

O.K., das mit der Lizenz müsste man klären.
Vielleicht gibt es aber auch Übergangslösungen.
Kenne mich da aber zu wenig aus.
Wadenbeißer97
Beiträge: 19
Registriert: 10.04.2016, 19:20

Beitrag von Wadenbeißer97 »

Ich werfe mal vorsichtig den Namen Armin Veh in die Runde...neben seinen Meistwertitel mit Stuttgart hat er Frankfurt von der 2.Liga in die Euro league geführt und dass innerhalb von 2Jahren :o Ist halt eher nicht so ein verbaler Typ wie Schuster oder Hollerbach aber dafür auch einer der sehr auf Taktik und Ballbesitz setzt :!: Ihn würde ich sehr auf den Betze begrüßen :teufel2: :daumen:
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Wenn man reagieren muss, statt zu agieren, dann ist das immer problematisch.[/quote]


Genau dafür stehen wir doch: Reagieren statt agieren!
Diese Praktik hat mittlerweile jahrzehntelange Tradition in Kaiserslautern!
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
FCKmoers
Beiträge: 4
Registriert: 28.12.2016, 12:39

Beitrag von FCKmoers »

Neuer Artikel in der RP. Folgt man der Aussage, dass die finanzielle Ungewissheit des Vereins dazu führt, dass potenzielle Trainerkandidaten abspringen, dann bleibt doch nur einer, der aus den unteren Klassen kommt.

Und warum sollen diese (zwar unerfahren) Trainer denn so viel schlechter sein? Was an Erfahrung fehlt machen sie vielleicht durch Engagement und Ideenreichtum weg. Rehm war vor der Saison ja auch Wunschkandidat.
Erik
Beiträge: 570
Registriert: 24.08.2006, 18:31
Wohnort: La Promilla
Kontaktdaten:

Beitrag von Erik »

Scheisse, Popcorn alle.

Aber wo ich grad da bin- warum Marco Kurz hier teilweise verrissen wird, erschliesst sich mir nicht. Passt wie Arsch auf Eimer, damals wie heute. Transferflops hin oder her- die hat jeder Trainer, selbst die, denen Kuntz nicht die "Show stiehlt". Alles spekulativ, aber da bin ich hier ja genau richtig. :D
_______________http://www.wild-devils-trexico.de_______________
Bild
Realist59
Beiträge: 41
Registriert: 21.03.2016, 22:34

Beitrag von Realist59 »

0620schotti hat geschrieben:Unterhaching mit Claus Schromm als Trainer hat eine Tordifferenz von +56 und ist ungeschlagen.
Schaut Euch mal die Tabelle an!!!
Am besten sollte der gute Mann dann gleich die ganze Mannschaft von Haching mitbringen, oder wenigstens die Offensivabteilung.Abwehr können wir ja mittlerweile selbst.
Sforza
Beiträge: 452
Registriert: 22.05.2007, 16:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Sforza »

+++ Transfer-Ticker +++
Sport1 spekuliert weiter und nennt jetzt Ex-Holstein-Kiel-Trainer Karsten Neitzel als angeblichen neuen Favoriten. Keinen Kontakt habe es hingegen zu Ciriaco Sforza gegeben.
Sport1 hat geschrieben:Neitzel Trainer-Favorit beim FCK

Nach dem überraschenden Rücktritt von Tayfun Korkut ist nach SPORT1-Informationen Karsten Neitzel beim Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern Favorit auf den Trainerposten. Der 49-Jährige hat bereits bei Holstein Kiel gut mit dem jetzigen FCK-Sportdirektor Uwe Stöver zusammengearbeitet.

(...)

Ex-FCK-Profi Ciriaco Sforza hatte keinen Kontakt zum FCK und wollte sich auf SPORT1-Nachfrage auch nicht zur Trainerfrage äußern.

Quelle und kompletter Text: Sport1
Zuletzt geändert von Thomas am 28.12.2016, 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Formatierung angepasst. Danke fürs Einstellen!
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

FCKmoers hat geschrieben:Neuer Artikel in der RP. Folgt man der Aussage, dass die finanzielle Ungewissheit des Vereins dazu führt, dass potenzielle Trainerkandidaten abspringen, dann bleibt doch nur einer, der aus den unteren Klassen kommt.

Und warum sollen diese (zwar unerfahren) Trainer denn so viel schlechter sein? Was an Erfahrung fehlt machen sie vielleicht durch Engagement und Ideenreichtum weg. Rehm war vor der Saison ja auch Wunschkandidat.
Ein Trainer aus den unteren Klassen muss nicht unerfahren sein. Siehe Jens Härtel, der schon mit verschiedenen Vereinen Aufstiege und Landespokalsiege erreicht hat und sich Stück für Stück von der Verbandsliga aus hochgearbeitet hat. Der nächste Schritt wäre - nach dem derzeitigen Tabellenstand - ab Sommer 2. Bundesliga mit Magdeburg.
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

Da wird plötzlich nach Fünfstück, Runjaic und Kurz geschrien.. ich glaube ich bin im falschen Film. Haben einige Mitforisten vergessen was sie gerade über obengenannte in den letzten Monaten/Jahren geschrieben hatten?

Zerissen wurden die, nach jedem Spiel, eingeprügelt was für schlechte Trainer.. und jetzt wollt ihr genau diese als "Eierlegende Wollmilchsäue" zurück??

Fehlt nur noch das jemand nach Kuntz als Messias ruft, dann wäre die Komödie perfekt.


Der Abgang von Korkut war überraschend, aber bestimmt auch sehr befriedigend für einige hier. Ich selbst denke das es Labbadia am Ende wird, oder einer aus der 3. Liga. Für mehr ist der FCK derzeit nicht zu haben.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
Buje
Beiträge: 193
Registriert: 06.08.2009, 00:21

Beitrag von Buje »

Hab ich grad auf Sport1 entdeckt!!

Ich würde persönlich sooo gern einen "Sforza" sehen :teufel2:

http://www.sport1.de/fussball/2-bundesl ... autern-auf
Hernan-Cortes
Beiträge: 92
Registriert: 20.12.2016, 14:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hernan-Cortes »

Nach dem überraschenden Rücktritt von Tayfun Korkut ist nach Sport1-Informationen Karsten Neitzel beim Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern Favorit auf den Trainerposten.
Da wäre ich aber sehr überrascht und eher enttäuscht..
FCKmoers
Beiträge: 4
Registriert: 28.12.2016, 12:39

Beitrag von FCKmoers »

Südpälzer hat geschrieben:
FCKmoers hat geschrieben:Neuer Artikel in der RP. Folgt man der Aussage, dass die finanzielle Ungewissheit des Vereins dazu führt, dass potenzielle Trainerkandidaten abspringen, dann bleibt doch nur einer, der aus den unteren Klassen kommt.

Und warum sollen diese (zwar unerfahren) Trainer denn so viel schlechter sein? Was an Erfahrung fehlt machen sie vielleicht durch Engagement und Ideenreichtum weg. Rehm war vor der Saison ja auch Wunschkandidat.
Ein Trainer aus den unteren Klassen muss nicht unerfahren sein. Siehe Jens Härtel, der schon mit verschiedenen Vereinen Aufstiege und Landespokalsiege erreicht hat und sich Stück für Stück von der Verbandsliga aus hochgearbeitet hat. Der nächste Schritt wäre - nach dem derzeitigen Tabellenstand - ab Sommer 2. Bundesliga mit Magdeburg.

......ggf. unerfahrene Trainer.... :wink: so war´s gemeint
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Tjo, ich befürchte, dass uns inzwischen halt auch Stöver auf die Füße fällt. Im Fußball sind persönliche Verbindungen eben auch entscheidend. Oliver Kreuzer (den ich für einen unfähigen Manager halte) schafft es einen Slomka an Land zu ziehen, der immerhin mal als Bayern-Trainer gehandelt wurde. Schmadtge holt einen Stöger zu Köln.

Bei Stöver werden direkt wieder die gescheiterten Drittliga-Trainer als erstes gehandelt.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Sforza hat geschrieben:http://m.sport1.de/fussball/2-bundesliga/2016/12/trainer-tayfun-korkut-loest-vertrag-beim-1-fc-kaiserslautern-auf

Neitzel....
Man plant also schon für 3.Liga... :shock:

Da kann man nur gaaanz schwer hoffen, das dies Spekulationen sind..und auch bleiben!!!

Wenn nicht, hat Stöver wohl das hier viel gepriesene "Vertrauen" endgültig verspielt...
Zuletzt geändert von sandman am 28.12.2016, 13:49, insgesamt 1-mal geändert.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
FCKmoers
Beiträge: 4
Registriert: 28.12.2016, 12:39

Beitrag von FCKmoers »

Hernan-Cortes hat geschrieben:
Nach dem überraschenden Rücktritt von Tayfun Korkut ist nach Sport1-Informationen Karsten Neitzel beim Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern Favorit auf den Trainerposten.
Da wäre ich aber sehr überrascht und eher enttäuscht..
Stimme ich zu. Das hätte doch zudem ein kleines Geschmäkle, weiß aber im Grunde zu wenig über Ihn, um seine Qualifikation beurteilen zu können. Warum musste er denn in Kiel gehen?

Dann lieber einen Marke "super erfolgreich in Liga 3/4". Da hat man zumindest ein besseres Gefühl
TheBodo29
Beiträge: 180
Registriert: 23.05.2016, 12:32
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von TheBodo29 »

Boah, warum wühlen die jetzt schon in der 3.Liga & der Regionalliga herum :?:
Dann lieber Moser bis zum Saisonende behalten (die Saison is eh gelaufen), vielleicht hat man bis dahin einen Investor und dann kann man sich einen richtigen Trainer leisten.
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

sandman hat geschrieben:
Sforza hat geschrieben:http://m.sport1.de/fussball/2-bundesliga/2016/12/trainer-tayfun-korkut-loest-vertrag-beim-1-fc-kaiserslautern-auf

Neitzel....
Man plant also schon für 3.Liga... :shock:

Da kann man nur gaaanz schwer hoffen, das dies Spekulationen sind..und auch bleiben!!!

Wenn nicht, hat Stöver wohl das hier viel gepriesene "Vertrauen" endgültig verspielt...
Naja, was will Stöver machen? Es ist kein Geld da. Er kann nicht zaubern. Entweder einen überall gescheiterten Langzeitarbeitlosen der alles annimmt wie Kurz, Frontzeck, Oral, Neururer... oder jemand aus den niedrigen Ligen wird es werden. Nur blöd dass die erfolgreichen wie Atalan oder Härtel gerade unter Vertrag stehen und nicht in der Winterpause im Aufstiegskampf den Verein verlassen.

Wie man es dreht und wendet: Der FCK braucht dringend (!) einen Investor, sonst geht es uns wie Duisburg oder Unterhaching.
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

! hat geschrieben:


Naja, was will Stöver machen? Es ist kein Geld da. Er kann nicht zaubern. Entweder einen überall gescheiterten Langzeitarbeitlosen der alles annimmt wie Kurz, Frontzeck, Oral, Neururer... oder jemand aus den niedrigen Ligen wird es werden. Nur blöd dass die erfolgreichen wie Atalan oder Härtel gerade unter Vertrag stehen und nicht in der Winterpause im Aufstiegskampf den Verein verlassen.

Wie man es dreht und wendet: Der FCK braucht dringend (!) einen Investor, sonst geht es uns wie Duisburg oder Unterhaching.
Zur Not mit Moser die Saison beenden..würde ich zwar auch mit den Zähnen knirschen. Aber bevor ein Erfolgloser 3.Liga-Trainer wieder mit nem fürstlichen 2-3Jahresvertrag ausgestattet wird :nachdenklich: ...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

TheBodo29 hat geschrieben:Boah, warum wühlen die jetzt schon in der 3.Liga & der Regionalliga herum :?:
Dann lieber Moser bis zum Saisonende behalten (die Saison is eh gelaufen), vielleicht hat man bis dahin einen Investor und dann kann man sich einen richtigen Trainer leisten.

Quatsch! Die Saison ist noch nicht gelaufen. Der Abstieg muss noch vermieden werden.
Gefaehrliche Aussage!
morlautern1971
Beiträge: 1032
Registriert: 15.04.2007, 19:19
Wohnort: Berlin

Beitrag von morlautern1971 »

Handy-Man hat geschrieben:
0620schotti hat geschrieben:Habe nochmal nachgeschaut. Unterhaching hat in der laufenden Saison der Regionalliga Bayern noch kein Spiel verloren. Den müsste man sich definitiv mal genauer anschauen.
Nicht nur nach der Bilanz schauen, sondern auch nach der Lizenz.

Wenn die Angaben auf TM stimmen, hat er nur die A-Lizenz, aber keinen Fussball-Lehrer. Damit darf er keinen Zweitligisten (dauerhaft) trainieren.

Dann fragen wir eben Kalli Feldkamp, ob er nominell für die Rückrunde übernimmt, mit Schromm als Co - und parallel macht der so schnell wie möglich die Lizenz, um dann selbst zu übernehmen.

Mein ich ernst. Feldkamp ist natürlich nur EIN möglicher Name für die Nummer. Nicht mehr der Jüngste - aber die Lizenz hat er! Das ist wie mit dem Führerschein...

Hätte Schromm (@schotti: Danke für den Tipp - zielführendster Beitrag im gesamten Thread, für meinen Geschmack!) die Lizenz, dann hätte ihn vermutlich schon längst jemand anders verpflichtet. Das ist unsere Chance. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht und wenn es sie doch gibt, wird sie sich nicht für den FCK entscheiden - da müssen wir uns halt bisschen was einfallen lassen und uns auch was trauen...
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Naja Neitzel hat immerhin mit Holstein Kiel Relegation in die 2. Liga gespielt. Hat kurz vor schluss das entscheidende Tor von den Löwen bekomkmen, sonst wäre er Aufgestiegen. Ein ganz schlechter ist er nicht.

Und die meisten können sich freuen er spielt 90% mit 2 Spitzen, das ist ja für die meisten hier die Hauptsache.
Teufels-General
Beiträge: 690
Registriert: 16.03.2007, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: meldorf / schleswig-holst.

Beitrag von Teufels-General »

brauchen wir überhaupt einen trainer - geht das nicht so ???
Wahre Teufel sterben nie!!!
Gesperrt