Forum

Spielbericht FCK-VfB 0:1 | Erstliga-Kulisse – Zweitliga-Fußball (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Ja Otti, wenn alle so denken würden hätten wir keine Probleme. Jeder hat eine Chance, aber Trainer und Spieler in Zeiten von digitalen Wahnsinn eben nicht. :wink:
HintenLinks
Beiträge: 439
Registriert: 02.10.2011, 20:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HintenLinks »

Puh was soll ich zu meinem FCK noch sagen / schreiben......

Ich bin mir ziemlich sicher das selbst ein Lionel Messi, wenn er bei uns spielen würde, bnnen zwei Wochen das Fußball spielen verlernen würde.....
Ich frag mich warum ein Alexander Ring seine Leistung von vorletzter Saison nicht mehr abrufen kann. Ein Tim Heubach, der vorletzte Saison eine gute Vertretung in der Innenverteidigung war. Warum sind die Jungs von dieser Leistung weit entfernt?

Nehmen wir mal 2008 .... da waren auch nicht sonderlich gestandene "Namen" in unserer Mannschaft..... Saison 08/09 wurde es schon besser. Als Marco Kurz kam wurde endlich mal wieder der Ball laufen lassen. Längst abgeschriebene Profis ( Jendrisek ) neu motiviert.

Ich verstehe es nicht das Profis nicht professionell genug sind und die Anweisung oder auch die Laufwege die ein Trainer vorgibt zu verstehen oder umsetzen zu können. Wieso kann ein Fußballprofi keinen gescheiten Ball in den Fuß seines Mitspielers spielen......

Das kann doch alles nicht wahr sein.....
Ich raff es einfach nicht!

Kurze Anmerkung zum Trainer:

Jeder hat eine zweite Chance verdient, aber ich sah seine Verpflichtung kritisch wobei wir vom FCK froh sein können wenn ein Trainer noch zu uns kommt.
Trotzdem hat Korkut schon in Hannover versagt.

THINK :|
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
Meisenheimer Teufel
Beiträge: 162
Registriert: 16.09.2010, 18:22

Beitrag von Meisenheimer Teufel »

Stefan Affenberg ist wieder frei. Sollte doch machbar sein.
FCK
bazi
Beiträge: 1096
Registriert: 22.07.2013, 11:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von bazi »

Mallett hat geschrieben:Dann würde man ihn ja aber wohl besser gleich feuern als nochmal zwei Spiele abzuwarten. Da kann doch nicht ernsthaft jemand dran glauben, dass wir 4 Punkte gegen Dresden und Heidenheim holen...
Stimmt, alles andere als 6 Punkte wäre untragbar.Auch gegen Bielefeld danach müssen 3 Punkte her, davon gehe ich aus. Mit den 9 Punkten stehen wir wieder ganz anders da und die Nörgler jubeln wieder. Wie immer :-)
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

mainzelmenschekiller hat geschrieben:****** ... für immer FCK

... ich liebe diesen Verein, diesen Mythos und die Farben !!

... ich hasse Mainz 05, Karlsruhe, Leipzig, und alle anderen !!

Ich werde Dir für immer treu sein !!

Der Fußball hat sich komplett verändert, die Fan-Kultur hat sich verändert.... der FCK und wir als Fans sind schon lange nicht mehr besonders.

Drum heißt der Schlüssel zum sportlichen Erfolg. ....

KONTINUITÄT

und für uns Fans ...

eine neue IDENTITÄT

Wir sind eine Last für die FCK Mannschaften geworden... legt die Angst ab. Lasst uns wieder zu Galliern werden mit moderner Lockerheit. Freude wenn die Mannschaft spielt. Das würde dem FCK gut stehen.
Super Zeilen! Noch eine Ergänzung: wir waren eigentlich immer die Gallier - lässt man die zwei Meisterschaften mal raus, die nichts mit der Normalität zu tun hatten - wir haben jedoch über Jahrzehnte, immer wieder Nadelstiche gesetzt - das ist der FCK, den ich mir zurück wünsche zuviel verlangt??
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

bazi hat geschrieben:
Mallett hat geschrieben:Dann würde man ihn ja aber wohl besser gleich feuern als nochmal zwei Spiele abzuwarten. Da kann doch nicht ernsthaft jemand dran glauben, dass wir 4 Punkte gegen Dresden und Heidenheim holen...
Stimmt, alles andere als 6 Punkte wäre untragbar.Auch gegen Bielefeld danach müssen 3 Punkte her, davon gehe ich aus. Mit den 9 Punkten stehen wir wieder ganz anders da und die Nörgler jubeln wieder. Wie immer :-)
Habe mir gerade das gesabbel von korkut in Flutlicht angehört, das wird nix mit dem und deinem wunsch nach 9 punkten.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Korkut:
http://swrmediathek.de/player.htm?show= ... 26b975e0ea

Er ist voll engagiert, er ist voll von seinem Kurs überzeugt, das ist schon bemerkenswert.
Ich sehe nicht, dass er verkrampft ist, oder angeschlagen wirkt. Labbes gestern war da schon ganz anders drauf. Korkut wirkt locker, flockig, ruhig.
Das wundert mich doch sehr. Es gibt für mich nur eine einzige Erklärung: Er hat das angebliche Ultimatum wirklich erhalten und jetzt eine fatalistische Einstellung: Entweder am Mittwoch klappts, oder das war es.

Die gestrige Leistung und deren Beurteilung ist gar nicht mal so unterschiedlich zu meiner.
Mehr ist nicht drin mit der Truppe, die gibt alles.
Aber das reicht nicht, um nicht abzusteigen. Das ist das Problem.

Aus seiner Sicht kann es erst eine Beurteilung seiner Leistung geben, wenn alle Spieler, die verpflichtet wurden, im Einsatz sind. Stöver scheint das auch so zu formulieren, kann man zumindest einer Frage entnehmen.

Seine Einschätzung zu diesem Bekenntnis von Stöver zu ihm und seiner Situation ist mehr als realistisch.Er relativiert die Aussage, weil er weiß, dass ihm am Mittwoch nur noch ein Sieg retten kann. Auch die Mannschaft weiß das, Frey und Görtler wirken im Interview eher ängstlich und verunsichert.

Alles in allem eigentlich ein gutes Interview, wir werden sehen, ob er es schafft die Mannschaft am Mittwoch zu einem Sieg zu führen. Ich bezweifele das und denke, dass sich die Wege danach trennen.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 18.09.2016, 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
Wuttke_Weinfest
Beiträge: 352
Registriert: 20.08.2016, 18:15

Beitrag von Wuttke_Weinfest »

Man wird dann irgendwann auch hoffentlich einsehen: Das Weggeputsche bei der letzten JHV hat dann doch nicht so funktioniert, wie man dachte ---- aber das war doch eigentlich schon damals klar, oder?

Aber der Riesenkampff. Das ist ein Riesentyp! Wirklich. Der bringt uns richtig weiter. Und der Gries!! -- Ich meine, der hat ja bei Coca-Cola gearbeitet. Der MUSS es ja wissen.

Bald, so mein Vorschlag, holen wir den Josef Ackermann. Der war Chef der Deutsche Bank und hat - zusammen mit anderen - mal so richtig eine Finanzkrise in den USA angezellelt, an der die Welt noch heute leidet. Aber der, ja der, der muss es wissen, wie Fußball funktioniert.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Wuttke_Weinfest hat geschrieben:Man wird dann irgendwann auch hoffentlich einsehen: Das Weggeputsche bei der letzten JHV hat dann doch nicht so funktioniert, wie man dachte ---- aber das war doch eigentlich schon damals klar, oder?

Aber der Riesenkampff. Das ist ein Riesentyp! Wirklich. Der bringt uns richtig weiter. Und der Gries!! -- Ich meine, der hat ja bei Coca-Cola gearbeitet. Der MUSS es ja wissen.

Bald, so mein Vorschlag, holen wir den Josef Ackermann. Der war Chef der Deutsche Bank und hat - zusammen mit anderen - mal so richtig eine Finanzkrise in den USA angezellelt, an der die Welt noch heute leidet. Aber der, ja der, der muss es wissen, wie Fußball funktioniert.
Geh aufs Weinfest richtig einen saufen. Ist für alle Beteiligte das Beste :wink:
Omnia vincit amor
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Wuttke_Weinfest hat geschrieben:Man wird dann irgendwann auch hoffentlich einsehen: Das Weggeputsche bei der letzten JHV hat dann doch nicht so funktioniert, wie man dachte ---- aber das war doch eigentlich schon damals klar, oder?
Warst Du damals auf der MGV? Sicher nicht!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

werauchimmer hat geschrieben:Korkut:
http://swrmediathek.de/player.htm?show= ... 26b975e0ea

Er ist voll engagiert, er ist voll von seinem Kurs überzeugt, das ist schon bemerkenswert.
Wieso ist das "bemerkenswert"?
Das ist vollkommen realistisch. Deckt sich mit Stövers Aussage. Und auch die Spieler machten einen Tag "danach" nicht den Eindruck, dass sie am Boden zerstört sind. Ganz anders wie noch gestern. Und das ist gut so.
Aufstehen und weiter. Kopf hoch.

Das zeigt doch auch, dass sie alle, trotz Tiefschlägen nicht aufstecken und an sich glauben. Das scheint entgegen allen Geunkes von wegen "spielen gegen den Trainer" oder "der kann nicht motivieren" zu stimmen zwischen Mannschaft und Trainerteam.

Jammern hat einen noch nie weiter gebracht.

@Weinfest:
das bringt auch nicht weiter.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

daachdieb hat geschrieben:Und auch die Spieler machten einen Tag "danach" nicht den Eindruck, dass sie am Boden zerstört sind. Ganz anders wie noch gestern. Und das ist gut so. Aufstehen und weiter. Kopf hoch.

Das zeigt doch auch, dass sie alle, trotz Tiefschlägen nicht aufstecken und an sich glauben. Das scheint entgegen allen Geunkes von wegen "spielen gegen den Trainer" oder "der kann nicht motivieren" zu stimmen zwischen Mannschaft und Trainerteam.

Jammern hat einen noch nie weiter gebracht.
Richtig! Zumal mit Dresden ein nun wirklich schlagbarer Gegner wartet. Ich habe mir das Dresden-Spiel mal angetan. Die wurden von einem gewissen Christian Tiffert (woher kenne ich diesen Namen??) ganz schön auseinandergespielt. Gegen die MUSS die Wende her.
Stop living in the past
jens1412
Beiträge: 158
Registriert: 30.01.2011, 11:23

Beitrag von jens1412 »

werauchimmer hat geschrieben:Korkut:
http://swrmediathek.de/player.htm?show= ... 26b975e0ea

Er ist voll engagiert, er ist voll von seinem Kurs überzeugt, das ist schon bemerkenswert.
Es wäre bemerkenswert, wenn die besten Fans der Welt aus diesem Forum mal einem einzigen Wunsch des Trainers nachkommen würden: Zusammenhalt und bedingungslose Unterstützung am Mittwoch gegen Dresden.

Wer das nicht hinkriegt bleibe doch bitte am Mittwoch zuhause. Spieler und Trainer zu beleidigen ist unter aller S.. Das geht gar nicht - schon gar nicht in einem Club, der Fritz Walters Werte hochhalten möchte.
Und noch eins: Viel zweitklassiger als die Mannschaft ist der Support aus der West - jeden Tag und jede Nacht - hab ich mir ins Höschen gemacht. Nee, nee. Super Support!
Mitglied-Nr. 11323
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Man kann jetzt hier gleich alles im Voraus schlechtreden oder man sieht die reale Chance auf einen Sieg am Mittwoch gegen Dresden und wartet noch ab. Trainer und Mannschaft sind jetzt in der verdammten Pflicht am Mittwoch 3 Punkte zu holen und in Heidenheim möglichst auch. Wenn man das Spiel gegen Stuttgart gesehen hat, dann weiß man auch, dass ein Sieg durchaus möglich ist. Nörgelei und Schlechtmacherei hilft hier jetzt auch nicht weiter. Ein Trainerwechsel wäre unangemessen und würde momentan nur noch mehr Unruhe in den Verein bringen.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

jens1412 hat geschrieben: Und noch eins: Viel zweitklassiger als die Mannschaft ist der Support aus der West - jeden Tag und jede Nacht - hab ich mir ins Höschen gemacht. Nee, nee. Super Support!
Das ist ja aber bei den Darbietungen auf dem Platz und Jahren sportlicher Misere auch wirklich kein Wunder, zumal die Ultras gestern wieder alle Stimmung im Keim erstickt haben. Aber lasst das mal Nebensache sein.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Gute alte Zeit
Beiträge: 301
Registriert: 07.05.2008, 12:58

Beitrag von Gute alte Zeit »

Hab in Flutlicht einige gesehen die getobt haben,
ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass von denen je einer Fußball gespielt hat.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Lt. Sport1 Informationen (Hatrick) soll man Korkut angeblich intern ein Ultimatum gestellt haben: 4 Punkte in den nächsten zwei Spielen.

Nur um die Diskussion hier etwas aufzuweichen... :D
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Steffbert hat geschrieben:[...] Zumal mit Dresden ein nun wirklich schlagbarer Gegner wartet. [...] Gegen die MUSS die Wende her.
Und vor lauter MUSS wird hoffentlich nicht verkrampft.

Ultimatum hin oder her. Der Tabellenstand gepaart mit Gaus' Aussage des Abstiegskampfes und Stövers Interview mit "einstelligem Tabellenplatz" passen auf jeden Fall mal so überhaupt nicht zusammen. Und da liegen nur Tage dazwischen, nicht ne halbe Saison.

Wenn ich mal davon ausgehen darf, dass Stöver mehr Ahnung von dem Geschäft hat als ich und viele viele Spieler sichtet, dann hat er entweder massiv falsch seine Transfers eingeschätzt oder der Trainer ist nicht in der Lage, das Puzzle zusammenzusetzen.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Ruediger63
Beiträge: 481
Registriert: 10.01.2012, 13:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Ruediger63 »

Also ich halte von Korkut überhaupt nichts !

Aber, man sollte ihm noch einige Spiele Zeit geben um auch die derzeit verletzten Spieler zu sehen in seiner Strategie.

Ich denke da wächst etwas zusammen, daher gebt dem Trainer ein wenig Zeit.

Pollersbeck hat mir ebenso am besten gefallen ... die Ruhe selbst und das in dem Alter ... Prima :)

Gaus ist für mich auch wenn er viele Fehler machte, ein Kämpfer vor dem Herrn der alles gibt ! Hut ab vor dem Menschen Gaus !!!!

Was mir persönlich auffiel ist das einige Spieler lustlos über den Platz schlichen und wenn ich unsere rechte Verteidigung schleichen sah wurde einem Übel .. das spielt sich jede Mannschaft leichter als im Training durch .... unser Mittelfeld ..ja wo ist das ? Unser Angriff ... stand der auf dem Platz ?

Das die Abwehr überfordert ist sollte jedem klar sein ... doch wenn sich 70 % des Spiels in der eigenen Hälfte abspielt, dann ist jede Abwehr überfordert.
Man sollte nicht in der Vergangenheit schwelgen sondern der Realität ins Auge schauen !!!!!
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Letztlich müssen wir alle erkennen, dass man Fussball nicht planen kann (der FCB ja, nicht wir)

Jeder hatte gedacht, es kann ja nur aufwärts gehen mit neuen Leuten in allen Bereichen, was sollte schon schief gehen?!

Das Resultat?
Es ist deutlich schlimmer geworden und genau das sollten wir uns immer wieder selbst vorhalten wenn die Fanbase neue Leute haben möchte.

Fordern ist leicht, aber Leute zu finden die Dinge auch besser machen können ist es eben nicht!

Schlimm bleibt es trotzdem, dass Handelnde wie Kuntz oder jetzt Korkut samt Team nicht in der Lage sind eine Kombination hinzubekommen aus einem erfolgsversprechenden Spielsystem samt dazu passenden Spielern.

Dazu kommen leider die Zwänge denen der FCK unterliegt, eben das Stadion dass den FCK geradezu erwürgt und erdrückt.

Hier wurden kaum Lösungsversuche bisher angeboten diese fatalen Weg endlich zu verlassen.
Alle Aktionen des FCK hängen fast ausschließlich mit dem Stadion zusammen:

Dass wir alle Talemnte ständig verkaufen müssen, dass wir jedes Jahr Umbrüche haben.
Dass von der Hand in den Mund gelebt wird und kaum Raum für immens wichtige Investitionen wie ein NLZ sind und natürlich in gute Spieler und Trainer!
und und und...

Das alles ist zum kotzen und kann für mich logisch auch dazu führen dass der FCK absteigt!!
Dieses rumgeeiere und ständige austauschen von Spielern hat jetzt dazu geführt dass nichts mehr geht.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Naheteufel11
Beiträge: 811
Registriert: 28.01.2014, 09:56

Beitrag von Naheteufel11 »

Unsere Abwehr hat zwei neue AV.
Und Heintz und Dosen-Willy waren zu Beginn auch nicht gleich Weltklasse.
Auch die viel zitierten Sam,Ivo und Lakic brauchten erst etwas Zeit, wie auch Jenssen.
Der Unterschied ist aber, dass wir die Zeit nicht haben.
Gott fragte die Steine, ob Sie Lautrer sein wollen. Da antworteten die Steine "Nein, dafür sind wir nicht hart genug".
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

BTZNBRG hat geschrieben:
jens1412 hat geschrieben: Und noch eins: Viel zweitklassiger als die Mannschaft ist der Support aus der West - jeden Tag und jede Nacht - hab ich mir ins Höschen gemacht. Nee, nee. Super Support!
Das ist ja aber bei den Darbietungen auf dem Platz und Jahren sportlicher Misere auch wirklich kein Wunder, zumal die Ultras gestern wieder alle Stimmung im Keim erstickt haben. Aber lasst das mal Nebensache sein.

so sehr Nebensache find ich das garnicht.
Die West war immer bekannt, dass sie die Mannschaft nochmal pushen kann und noch mal 5-10% aus der Mannschaft kitzeln.
Momentan ist eher der umgekehrte Effekt zutreffend. (zumindest meiner Meinung nach)

Das hat auch nichts mit der Misere der letzten Jahre zu tun. das ist egositische , ignorante selbstdarstellerei !
Die könnte man genauso Beim Kreismusikfest "Supporten" lassen, da käme das gleiche rum.

Spielbezogener Support? we soll das gehen wenn ich immer (überwiegend) mit dem Rücken zu Siel stehe.

Ist ein Spieler Verletzt am Boden, so riefen 20.00 mal seinen Namen um ihn zu pushen
Ebenso wenn einer mal einen scheiss pass spielte oder Ball verloren hatte
Bei nem Eckall vor der Kurve musste man wegen des Pfeifkonzerts Gehörschutz tragen.
Der gegnerische Torwart wurde nach dem Seitenwechsel aufs herzlichste mit "da steht ein Arxxxxxx im Tor" begrüßt.
Der Schuss an unserem Tor vorbei wurde mit einem hämischen "das war super, das war elegant" belohnt
Heja Heja FCK! schallte es.

ja jetzt heisst e wieder "bla bla, früher bla bla"

DAS war Betzte - DAS war Emotion DAS war Leidenschaft auf den Rängen.
Diese wurde GESTEIGERT durch die Leistung der Mannschaft auf dem Rasen. Heute erwartet man da die Jungs uns Fans erst abholen müssen um mit unserem Support belohnt zu werden. Geht's noch!

Ausgeschieden gegen Barcelona! Monatelanges "Scheiss Barcelona" war die Folge.

so, jetzt mal Luft gemacht :)


was sonst noch zu sagen ist:
ich hab bei Kicker, Bundesliga.de, DFB und Liga-zwei mal recherchiert. Es stimmt tatsächlich. Wir haben gegen eine Mannschaft verloren die letzte Saison 1.BL spielte. Das darf man auch nicht vergessen.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

Immel84 hat geschrieben:Und wenn unser Chefcoach dann weg sein sollte?
Ist man echt so naiv un glaubt dann wir fangen an besseren Fussball zu spielen???
Lächerlich. In meinen Augen ham wir keine eingeschworene Mannschaft auf dem Feld, keiner der unbedingten Willen zeigt das Ruder noch rum zu reißen.
Da wird dann bestimmt nicht besser Fußball gespielt aber wir brauchen jemanden, der aus dem Spielermaterial eine Mannschaft formen kann, die all das beherzigt, was wir alle vermissen. Das gelang TK bisher in keinster Weise. Wochen der Vorbereitung sind vergangen und wir haben einen Hühnerhaufen auf dem Platz. TK ist meiner Meinung nach nicht mehr zu halten.
Immel84 hat geschrieben: Ich frage mich auch was muss passieren das es besser wird?
Das frage ich mich seit Jahren. Ständig dachte man nach den halbjährlichen Umbrüchen ... jetzt wird es besser. Tja dann wurde alles durchgekrempelt und alles Üble entsorgt und jetzt wird es auch nicht besser .... manchmal denke ich der Berg ist verflucht...
Zuletzt geändert von Hans Dampf am 19.09.2016, 08:57, insgesamt 1-mal geändert.
!! druff un dewedder !!
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

..:NECKARTEUFEL:.. hat geschrieben: Es gibt keine Ausreden mehr! Die Mannschaft muss liefern und der Trainer das spielen lassen, was sie kann, nicht was er bei Yogi abgeschaut hat.
Wie recht ich Dir gebe. Es ist alles gesagt. Trainer UND vor allem die Mannschaft MUSS jetzt ohne weitere Umschweife Leistung bringen. Ohne wenn und aber. Wer nicht mitzieht oder sich hängen lässt ... Abmahnen.
!! druff un dewedder !!
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Hier werden in meinen Augen 3 Dinge vermengt, die man separat voneinander betrachten muss:


Mittel- bis langfristige Perspektive:


Der Verein muss sich die Frage stellen, ob das Führungspersonal was er hat, inklusive der Struktur wirklich optimal ist. In der Aktion "befreit uns von Kuntz", wurde an vielen Stellen der Bock zum Gärtner gemacht. Wo sind die Herren Abel, Riesenkampff, Grieß und Klatt in dem aktuellen Sturm? Es wäre an Ihnen Druck von Trainer und Mannschaft zu nehmen. Stellt sich Grieß dahin und sagt: der Sportdirektor und der Trainer waren unsere Entscheidung. Wir haben Ihnen durch die späte Erhöhung des Budget keine einfache Aufgabe gestellt. Sollte der eingeschlagene Weg nicht funktionieren, stehen wir dafür gerade. Auch der Aufsichtsrat." Man hätte sofort eine andere Ausgangslage. Aber all diese Herren, haben keine Eier in der Hose. Sie kleben an ihren Jobs. Sie werden die Verantwortung auf den Trainer abwälzen, dann auf den Sportdirektor, dann erst auf den Vorstand und wenn wir dann in der dritten Liga sind, können wir uns bei Riesenkampff und Abel bedanken. Die werden dann einen zerstörten Verein zurücklassen und immer noch behaupten SK wäre dran Schuld. Ich bin gespannt wie die Herren jetzt agieren - Busse mit Unterschriften zu verzieren ist das eine, einen Verein durch ne Krise führen das andere. Jetzt zählt es die Herren.

Für alle, die es an der angeblich desolaten Lage festmachen wollen. Wir haben immer noch den 3 höchsten Etat der zweiten Liga - daraus kann man was machen, mehr als Platz 14. Und Löwe, Karl und Jenssen wurden von der aktuellen Führung abgegeben, genauso wie 5Stück von ihr entlassen wurde. Spätestens Ende der Saison muss in dieser Beziehung mal Tacheles geredet werden.


Kurzfristige Perspektive:


Bringt Korkut nich bald zählbares auf die Straße, wird er der Macht des faktischen zum Opfer fallen. Es ist schlicht die einzige Möglichkeit kurzfristig Druck aus dem Kessel zu lassen. Das TK in meinen Augen am aller wenigsten dafür kann spielt dabei keine Rolle. Der Nachfolger muss ein Kaliber ersten Ranges sein. Wir haben noch Platz im Budget - dafür ist es gut investiert. Das Problem wird aber gar nicht die Kohle sein. Es wird um Kompetenzen gehen. Macht Klatt zum Chefbuchhalter. Das ist es was er kann. Wenn ihm der Verein am Herzen liegt verzichtet er auf ein Drittel der Kohle. Stöver rückt in den Vorstand auf und wir bekommen einen Trainer mit viel Kompetenzspielraum. Die Manschaft hat definitv das Potential im oberen Drittel mitzuspielen. Sie hat nur 0,0 Selbstvertrauen. Wir könnten Lewandowski holen und hätten trotzdem eine Abschlussschwäche. Das führt mich zum dritten Punkt:


Verhalten der Fans:


Der Betze ist zum Balast geworden. Das ging letzte Saison schon los. Wir haben letztes Jahr mehr Auswärtsspiele als Heimspiele gewonnen. Das ist kein Zufall. Für mich hat alles mit dem Auspfeifen in den Paderborn-Spiel und der Reaktion von Löwe angefangen. Wir gewinnen zuhause und die Fans haben gepfiffen. Da ist viel aufgestauter Frust... Wir mussten Mainz vorbeilassen, wir mussten Hoffenheim vorbeilassen, wir mussten Red Bull vorbeilassen. Aber wir waren ja als Aufsteiger Meister und anno Kack haben wir gegen Real gewonnen. Man schwelgt in der Vergangenheit und baut den aktuellen Frust am Team ab. Wo war die bedingungslose Unterstützung am Samstag? Woher soll ein Görtler das Selbstvertrauen nehmen das dritte Mal aus 20 Metern draufzuhalten? Er weis das die halbe West sich mit Grausen abdreht wenn das Ding wieder 5 Meter drüber geht. Statt die Jungs aufzubauen passiert das Gegenteil. So ist das kein support...
Antworten