Forum

Live-Ticker: Konrad Fünfstück neuer Cheftrainer des FCK (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Tyosuabka hat geschrieben:Besser als absteigen oder ? So weit wäre es nämlich noch gekommen mit Runjaic.
Interessant. Sagst du mir die Lottozahlen oder das Ergebnis am Freitag gegen Bochum? Ein Tip fürs Zuschauergewinnspiel?
Schon gut, so funktioniert eben das Geheuchel. Für Runjaic die Latte auf Aufstieg legen und nach verpasstem Ziel den Nachfolger zu loben wenn er nicht absteigt.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Raike
Beiträge: 74
Registriert: 31.05.2015, 15:04

Beitrag von Raike »

Endlich, jedoch vermutlich zu spät, hat man sich von C.R. getrennt. Seine Philosophie vom Fußball hat nicht zum FCK gepasst, auch wenn unser Sonnenkönig ihn bei der Verabschiedung noch für seine Leistungen lobte. Alles Quatsch ! Mit einem vernünftigen Trainer wären wir sicher in der vergangenen Saison aufgestiegen. M. Schupp, der uns diesen tollen Kader beschert hat, sollte möglichst C.R. folgen ! Um den Neuanfang perfekt zu machen bedarf es des Austauschs unserer Obergurke S.K. Davon ist jedoch nicht auszugehen, da unser Aufsichtsrat, für mein Befinden, seit Wochen untergetaucht ist. Ich glaube den Jungs ist es am liebsten, wenn sie ihre Ruhe haben ?
K. Fünfstück hat im Verein bisher sehr gute Arbeit geleistet. Ich finde es sehr gut, dass man ihm das Vertrauen schenkt und ihn zum Chef befördert hat. Man sollte ihn unterstützen und ihm ausreichend Zeit geben sich zu bewähren.
Natürlich sollte man auch den Trainermarkt beobachten, falls es nicht mit K.F. klappt, jedoch davon gehe ich nicht aus.
Übrigens Vorstand - Ihr wisst ja, dass der Vertrag mit unserem Hauptsponsor nur ein Jahr läuft. Also aktiv werden, nicht dass wir zum dritten Mal bei Saisonbeginn noch keinen Trikotsponsor haben.
19llehs87
Beiträge: 4
Registriert: 01.11.2013, 12:55

Beitrag von 19llehs87 »

Für mich schwierig einzuschätzen wie es jetzt weiter geht. Mit der U23 habe ich mich zu wenig beschäftigt um mir jetzt schon ein Urteil zu erlauben, wobei ich aber sagen muss, das Fünfstück auch meine erste Wahl gewesen wäre. Ich war nach dem Flutlichtbericht sehr angetan von seinem Auftreten, was durch die PK heute auch nochmal bestätigt wurde. Das er das nötige Know How mitbringt denke ich schon, die Frage ist jetzt einfach ob er es schafft seine Vorstellungen mit dem Team umzusetzen.
Ich würde es ihm/uns wünschen !

Ein großer Runjaic Gegner war ich eigentlich nie, aber durch die Art und Weise wie einfach in jedem Spiel der gleiche (sry) beschissene Stiefel runtergespielt wurde (sei es zu Hause, auswärts oder gerade bei Spielen die verdammt wichtig waren), war für mich spätestens Ende der letzten Saison klar, dass das mit Coach Kosta und dem FCK nichts mehr wird. Als schlechten Trainer sehe ich ihn immer noch nicht und ich denke seine Art Fussball spielen zu lassen hätte in Liga 1 evtl. funktioniert.

Ich bin sehr gespannt wie wir in Bochum auftreten. Das Ergebnis ist meiner Meinung nach schon fast zweitrangig in diesem Spiel. Fünfstück muss jetzt in die Köpfe der Spieler, sie motivieren, sie mitreißen und ihnen den Glauben an sich selbst zurückgeben.
Letzte Woche war ich bei der Autogrammstunde auf dem Wurstmarkt und die Eindrücke die ich dort gesammelt habe waren für mich sehr irritierend.
Da war bis auf 1-2 Ausnahmen keine Körpersprache, kein Spaß an der Sache und in meinen Augen auch kein wirklicher Teamgeist erkennbar. Viele Spieler haben mir als Fan nichtmal in die Augen sehen können. Das beste Beispiel war Löwe, ich komme, kein Blickkontakt, kein Hallo, Kopf nacht unten, Unterschrift auf meine Mütze und der Nächste bitte. Das soll jetzt um Gottes Willen kein Rumhacken auf diesem einzelnen Spieler sein, es gab genügend Kandidaten bei denen das ähnlich lief.
Ich war noch nicht auf vielen solcher Veranstaltungen (wäre interessant hier mal ein paar Erfahrungsberichte zu lesen ob so ein Verhalten der Regel entspricht) und bin mir auch bewusst, dass ich jetzt nicht da ankomme und das Team die Pflicht hat mich hier zu beslustigen, aber dennoch war der Eindruck den ich von dieser Mannschaft sammeln konnte alles andere als positiv.
Deswegen wie gesagt, Konrad pack die Jungs an den Eiern und hilf ihnen sich aus diesem Loch zu ziehen !

Das gleiche gilt auch für uns Fans. Auch bei mir hat sich diese seltsame Gleichgültigkeit breit gemacht. Wenn ich daran denke wie ich früher auf dem Betze und auch zu Hause abgegangen bin und mich noch Tage danach über dies und das ärgern/freuen konnte, finde ich das sehr gefährlich. Der Verein brauch uns genauso wie wir ihn und es wird jetzt seit ein paar Jahren endlich mal Zeit das wir wieder zusammen stehen und bei uns allen wieder Aufbruchstimmung reinkommt. Dem Einen passt der Kuntz nicht, der Andere will den Sportdirektor weg haben und der dritte heult Runjaic hinterher, das ist völlig normal und jedem steht seine Meinung zu, aber zerfleischt euch doch nicht gegenseitig auf Kosten der Stimmung und somit auch letztendlich auf Kosten des Vereins. Für meinen Geschmack sind heute erstmal genug Köpfe gerollt....

Das Fünfstück ne Herkulesaufgabe vor sich hat ist klar, doch er muss es nun auch schaffen, zusätzlich zu den Spielern, uns den Spaß am Betze zurückzugeben.

Ich weiß nicht wie es euch geht, aber ich bin bereit! Konrad reiß mich mit, geb mir den Spaß am Fussball und die Gier nach Betze wieder!
Zuletzt geändert von 19llehs87 am 23.09.2015, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Fallrückzieher
Beiträge: 350
Registriert: 20.03.2015, 14:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Fallrückzieher »

Welcome to the Cabaret.
Wir machen jetzt den Depp (Kloppo,Tuchel,Schmidt) .
Guckt euch doch nur an, was der Tuchel aus "Neuzugängen" macht: Mkhitaryan, Schmelzer, Hofman, Gündogan, Weigelt (ehrlich, wer kannte den vor 2 Monaten?).
So muss es bei uns jetzt auch laufen. Ich drücke dem "Fünfer" die Daumen.
Und ganz ehrlich, dem Kosta wünsche ich alles Gute für die Zukunft. Er ist ganz sicher netter Kerl und er war nicht der schlechteste Trainer ... aber fer de Betze war er irgendwie nix.
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“
matzemayer
Beiträge: 69
Registriert: 11.04.2011, 09:57

Beitrag von matzemayer »

Für mich ist Fünfstück die "Königsentscheidung"!
Warum soll er nicht die Chance bekommen? Ich traue ihm das wirklich zu, nur MUSS er jetzt auch die Zeit bekommen!

Für diese Saison muss ganz klar das Ziel sein Spieler weiterzuentwickeln. Er muss die Fähigkeit haben Spieler heiß zu machen und wieder aufzubauen nach Schwächephasen. Ganz besonders muss er auch durchgreifen können, d.h. wenn ein Spieler nach 15 Minuten nicht die Anweisungen erfüllt oder einfach in dem Moment überfordert ist, auswechseln. Das hat Kosta nie gemacht.

Und nicht vergessen die 40 Punkte einzustreichen. Wir nehmen auch gerne mehr.

In diesem Sinne
Viel Glück Konrad!!! :teufel2:
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

daachdieb hat geschrieben:
Tyosuabka hat geschrieben:Besser als absteigen oder ? So weit wäre es nämlich noch gekommen mit Runjaic.
Interessant. Sagst du mir die Lottozahlen oder das Ergebnis am Freitag gegen Bochum? Ein Tip fürs Zuschauergewinnspiel?
Schon gut, so funktioniert eben das Geheuchel. Für Runjaic die Latte auf Aufstieg legen und nach verpasstem Ziel den Nachfolger zu loben wenn er nicht absteigt.
Er hat da nicht unrecht. Sorry, ein einziges Tor (durch nen dämlich verursachten Elfer) in ganzen 4 Heimspielen? Und das schlimme: Viel mehr Torchancen gab es auch nicht in den Heimspielen. Eine herbe 0:3 Niederlage gegen Nürnberg, die auswärts bis dato keinen Fuß auf den Boden bekamen? Hast du gesehen wie die Mannschaft sich bei 0:1 Rückstand in der zweiten Halbzeit auch noch in der eigenen Hälfte eingeigelt hat und um das nächste Tor gebettelt hat? Dann bringt er auch noch Markus Karl...

Solch leblose Auftritte habe ich selten von einer Fußballmannschaft gesehen. Spätestens gestern konnte man doch beobachten, dass Runjaic das Ruder nicht mehr rumreißen kann.

Bis zum Freiburg-Spiel habe ich mich auch gefragt, ob es Sinn macht, gegen den Trainer zu wettern.
Aber wenn die so weitergemacht hätten wie in den letzten paar Spielen, wovon leider auszugehen ist, wäre das noch bitterböse ausgegangen, dafür muss man kein Hellseher sein und die Lottozahlen kennen.

Jetzt den Fünfstück zu bringen ist nicht die schlechteste Lösung. Der genießt sicherlich etwas mehr Kredit beim Anhang als eine externe Lösung.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

boxer hat geschrieben:Das ging ja schnell. Gestern war Runjaic noch unser von vielen geschätzter Trainer und PENG isser weg und der Fünfstück macht das jetzt. Das geht immer so schnell und dann schauen einige dumm aus der Wäsche.
Nein, Runjaic war schon lange nicht mehr der "von vielen geschätzte" Trainer. Wenn ich mich recht erinnere waren schon vor den beiden letzten Spielen beim Voting 80 % hier gegen ihn - ein deutliches Stimmungsbild. Nur eine kleine, hier grotesk überrepräsentierte Minderheit wollte noch an ihm festhalten. Einfach, um irgendwie Recht zu behalten, nachdem man doch so wortreich erklärt hatte, warum er den Erfolg bringe. Man hätte sich verrannt.

Ob Fünfstück eine bessere Lösung als Runjaic ist, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich habe Bedenken, dass ihn diese aus der Disziplin gelaufene Mannschaft "frisst". Man wünschte es sich so sehr, dass wir endlich mal mit einem Trainer wieder einen Treffer landen. Wir sind einfach "dran". Vielleicht wird er unser Streich. Wenn er es versteht, das erloschene Feuer im Team wieder zu entzünden und einfachen, geradlinigen und erfolgreichen Fußball spielen lässt, liegt ihm der Betze zu Füßen.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Wie hier wieder "gearbeitet" wird, Wahnsinn!

Erst war daachdieb und albi tüchtig dabei allen zu erklären, dass es bei den Meckerern um eine Handvoll Doppelaccounts handelt, die Masse aber in Glückseeligkeit schwelgt.

Dann kam das Paderborndesaster und der Ausraster des schlechtesten Kapitän der Vereinsgeschichte, samt seinen Adjutanten.
Danach war nicht mehr zu leugnen, dass er wohl auch in der Realität eine gewisse Unzufriedenheit gibt.
Und man hat versucht, die Verantwortlichkeiten rumzudrehen: Trainer geil, Vorstand geil Täter die Fans, Opfer die Mannschaft.

Das Programm läuft momentan noch immer.

Man konnte sogar schön die 2 Punkteregel und den sicheren Aufstieg in Aussicht stellen und hat wieder versucht den Deckel drauf zu machen. Kampfansagen von Runjaic, es wurde ein sicherer Sieg in Aussicht gestellt, völlig unnötig Druck aufgebaut.
Das gelang aber leider nicht, weil sich sportlicher Erfolg nicht herbeischreiben und -reden lässt.

Dann kam folgerichtig das Desaster in der Schweiz und die 4:1 Niederlage im Testspiel, die Blamage in Heidenheim, das Grottenspiel gegen Freiburg und Runjaic war schon fast fertig.
Nach drei weiteren Spielen, war er so angezählt, dass es nur noch einer Heimniederlage bedurfte und er war weg.

Die Schreiber hier laufen Amok, versuchen die Verantwortlichkeit wieder den Fans zuzuschreiben und blenden dabei völlig die Realität aus:

Der Wundertrainer ist weg
Der Sportdirektor ist so gut wie weg
Die Saison ist sportlich gelaufen, nach oben geht NICHTS mehr
Der Verein steht aber drei Punkte vor dem Relegationsplatz
Der Kader ist der schlechteste der gesamten FCK-Geschichte und völlig kaputt
Das Verhältnis zu den Fans ist nach dem Horrortrip von Löwe kaputt
Wir haben den schlechtesten Kapitän aller Zeiten, sowohl sportlich, menschlich, als auch intelektuell
Die Fans haben den Kopf von Kuntz gefordert (werden das wieder tun)

DAS ist alles das direkte Ergebnis der "Arbeit" von Kuntz. Die Fans sind Opfer seiner Inkompetenz und Handlungsschwäche.

Und was machen die Protagonisten hier im Forum?
Schuldzuweisungen an Fans.
Bravo!

Was muss Fünfstück jetzt tun:
1. Löwe abberufen, er ist verbrannt, kaputt, er kann kein Kapitän mehr sein - er muss weg, sofort!
2. dauerhaft mit zwei Stürmern spielen
3. die Jungs laufen lassen, wie die Sau, insbesondere im Heimspiel


Wenn ich uns allen eins wünsche, dann dass Fünfstück das Kuntzstück ;-) schafft, dass wir alle mal wieder geile Heimspiele feiern dürfen, dass es wieder Fights gibt, die den Betzenberg entfesseln, die allen Fans die Glückseeligkeit in die Augen treibt, die den Fans das Gefühl gibt, dass es richtig ist hoch gefahren zu sein und das live gesehen zu haben. DAS ALLES HATTEN WIR SCHON SEIT JAHREN NICHT MEHR, DER FCK IST EMOTIONAL AUF DER INTENSIVSTATION!!

Ich wünsche uns auch, dass Kuntz endlich einen Verein findet, der ihn will und bereit ist sein Gehalt zu stemmen
Thomas
Beiträge: 27216
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Update im Live-Ticker:

24.09.2015, 00:01 Uhr:
(...) Zu den Wechseln in der sportlichen Leitung des FCK meldet das Fachblatt: Schon vor dem Nürnberg-Spiel galt die Trennung von Kosta Runjaic im Falle eines weiteren Misserfolgs als beschlossene Sache - spätestens seit der Aufsichtsratssitzung am Montagabend. Bei Markus Schupp stehe eine Trennung ebenfalls "unmittelbar bevor", Gespräche mit dem Sportdirektor hat Stefan Kuntz bereits angekündigt.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Runnin'WithTheDevil
Beiträge: 186
Registriert: 02.01.2015, 00:02

Beitrag von Runnin'WithTheDevil »

Also ich finde die Lösung mit Fünfstück sehr begrüßenswert. Es liegt doch nahe und ist irgendwie auch logisch, daß man jemanden aus den eigenen Reihen nimmt, der sich schon innerhalb des Vereins bewiesen hat. Auch wenn es "nur" die Amateure sind. Dort hat er jedoch hervorragende Arbeit geleistet, bisher.

Ich glaube auch, daß er den nötigen frischen Wind in die Mannschaft bringen kann. Die Spieler sollten weniger vorbelastet sein und nun befreiter aufspielen können. KF hat sich diese Chance 100%ig verdient.

Zunächst ist eine gewisse Erleichterung bei mir eingetreten. Es wird schwer bleiben, keine Frage. Es werden weitere Rückschläge kommen, alles andere wäre utopisch. Aber es sollte nun möglich sein, mit diesen Rückschlägen besser und konstruktiver umzugehen und an ihnen zu wachsen, anstatt die Köpfe hängen zu lassen.

Wie einige hier schon schrieben: Nun liegt es an allen (Fans, Trainerteam, Mannschaft, Vereinsumfeld) mit aller Macht am selben Strang zu ziehen, dann werden wir wieder Rückenwind bekommen und uns alle gemeinsam durch dieses Tief erfolgreich durchkämpfen.

Irgendwie kommt bei mir jetzt wieder ein etwas besseres Gefühl auf, wenn ich an die kommenden Aufgaben denke. Ich glaube fest daran, daß der neuer Trainer etwas positives bewirken kann. Aber er braucht die Unterstützung jedes Beteiligten, ob direkt oder indirekt. Und die wird er bekommen. :!:
Patse
Beiträge: 6
Registriert: 11.09.2011, 13:25

Beitrag von Patse »

Haarrrrrryyyyyy hat geschrieben:Fünfstück raus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
So Leute wie du sind das Ende des Vereins!!!! Der Trainer hat noch kein Spiel gemacht und du machst ihn schon wieder schlecht!!! :o
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Spielerisch kann es nur besser werden. Trotzdem ist Fünfstück für mich nur eine Interims-Lösung bis evtl. zur Winterpause. Kuntz wird sicher in den nächsten Wochen Alternativen anrufen und Gespräche führen mit erfahrenen Trainern.
Trotzdem wünsche ich Fünfstück viel Glück und hoffe....
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Zunächst mal wird es Fünfstück eigentlich leicht gemacht. Keiner erwartet, dass er mit der Truppe nach 1-2 Tagen zusammensein (wobei er die Jungs sicher besser kennt als ein externer Neuer!) in Bochum beim Tabellenführer gewinnt.
Wenn's passiert, wär's geil, aber es erwartet eben keiner ernsthaft.

Viel wichtiger wird das Auftreten der Spieler selbst sein - und da darf man durchaus gespannt sein. Alibis gibt es aber beileibe keine mehr.

Danach wird es dann aber sehr wichtig und der Druck zu punkten steigt.
Man wird sehen, wie Fünfstück mit dem Rampenlicht umzugehen versteht, aber seine Fähigkeiten als Fußballtrainer hat er m.E. durchaus schon nachgewiesen, zudem unter erschwerten Bedingungen, weil die Spielerfluktuation in der Regionalliga sehr hoch war.

Ich bin guter Dinge, ohne ganz großes zu erwarten.
Ich bin aber froh, dass nicht einer der vielen kursierenden Namen kommt. Die meisten davon wären von vornherein keine "Dauerlösung". Vielleicht hat der FCK ja mit Fünfstück auch mal einen "Tuchel" (auch wenn ich ihn nicht leiden kann), "Weinzierl" oder "Hasenhüttl" an Land gezogen.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Thomas hat geschrieben: Bei Markus Schupp stehe eine Trennung ebenfalls "unmittelbar bevor", Gespräche mit dem Sportdirektor hat Stefan Kuntz bereits angekündigt.

Aus meiner Sicht steckt der FCK fest in seiner eigenen Unfähigkeit.

Zu Schupp: Was kann ein MS dafür dass wir jetzt da unten drin stehen?
Der Trainer macht doch die Vorgaben welche Spieler er holen möchte, bzw welche Art von Spieler er für sein System benötigt.

(Zumindest sollte es so sein, man kann mich gerne aufklären. Wenn die Einkäufe reiner Zufall waren weil die Spieler zufällig auf der A6 vorbeigefahren sind, sollte sich der FCK schnellstens hinterfragen)

Genau für das was Kosta hat wollen spielen lassen haben wir GUT eingekauft.
Von den Namen her alles gut und wir sind sogar mit satt Gewinn da raus.

Wenn Schupp Sportdirektor unter Tuchel wäre, wären die Spieler nicht besser. Nur Tuchel weiss wie man erfolgreich spielen lässt.
Der BVB spielt mit einem Kader befreit auf, der fast identisch mit letzem Jahr ist!


Undank ist der Welten Lohn!
Der Kader, den Bayern München 2013 zum Triple gemacht hat, wurde noch von Nerlinger zusammengestellt. Aber er war den Verbrechern beim FCB nicht gut genug und wurde kurz vor Saisonbeginn entlassen.
Die Lorbeeren durfte dann Arschfresse Sammer einstreichen, der dafür NULL verantwortlich war.

Es ist zum kotzen wie das insgesamt läuft!


PRO SCHUPP! :!:
Zuletzt geändert von WernerL am 24.09.2015, 07:59, insgesamt 2-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Also ob Fünfstück oder 6Stück oder nur 3 oder Ziege oder oder, von keinem Trainer wissen wir wieviel Erfolg er haben wird mit dem FCK! Bei Fünfstück wissen wir aber, daß er den FCK und die Spieler kennt, sein Vorteil, ihm Vertraue ich erstmal und denke, daß er die Truppe aus der Abstiegszone hält mehr ist diese Saison ehr nicht drinn.

Was mich aber zur Zeit viel mehr interessiert ist die Personalie Kuntz, laut SWR war das Fakt, daß er sich bei FCN und H96 beworben hat ( Warum " Die Ratten verlassen das sinkende Schiff? Grünewald geht ja auch und Schwenken lieber zur DFL ) jetzt gibt es noch Gespräche mit Schupp (wie ich schon ganz am Anfang des Treads schrieb auch sym... schrieb das vom Schutzschild...) er konnte, laut SWR seine Arbeit nicht vollumfänglich tun, da sich Kuntz als oberster Sportchef sah und er allein am Ende die Entscheidungen im sportlichen Bereich traf, also die Bestädigung, daß er Schupp nur als persönliches Schutzschild einstellte. Hallo Markus Schupp wenn der FCK dir was Wert ist lass die Katze aus dem Sack sage wie es war, aber lass dir dein Schweigen nicht mit einer weiteren Arbeitsstelle beim FCK bezahlen, aber das Hemd ist jedem halt näher als die Hose. Ich wiederhole mich Kuntz ist das Übel dieses Misserfolgs wann ja wann entlich handeln die Mitglieder der AR wird nichts unternehmen!
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Ich wiederhole mich Kuntz ist das Übel dieses Misserfolgs wann ja wann entlich handeln die Mitglieder der AR wird nichts unternehmen!
Wenn ich so einen Käse hier lese bekomme ich Galle ! Macht es erstmal besser !!!
Sagt Danke, dass Kuntz 2008 und vorher den Verein vor der Versenkung in die Bedeutungslosigkeit gerettet hat. Will aber nicht behaupten, dass Kuntz unfehlbar ist. Aber Respekt sollte gegenüber seiner Leistung sein. Wünsche mir manchmal wenn ich diese Beiträge lese, dass Kuntz im Winter abhaut und irgendeine Driefnase aus der Region übernimmt. Dieser fährt dann Karren FCK so richtig gegen Wand...und dann genau diese Basher hier oder anderswo dumm in den TFT gucken !
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Warum Schupp so stark in der Diskussion steht, kann ich auch noch nicht ganz nachvollziehen. Wenn der FCK nicht bereit oder schlicht in der Lage ist, mehrere Millionen aus Transfers zu reinvestieren, ja was zum Henker soll Schupp denn dann machen?

@MäcDevil
Jeder hier ist Kuntz dankbar dafür, uns 2008 den Arsch gerettet zu haben. Seine Präsenz und einfach die Tatsache, dass er herkam, hat damals Berge versetzt. Ohne Frage.

Aber das, was danach kam, muss man doch trotzdem diskutieren dürfen. Und so furchtbar viel Überzeugendes kann ich da leider nicht mehr finden, schon gar nichts Nachhaltiges und erst recht nichts, was die FCK-Familie wieder zusammengbracht hätte.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@MäcDevil,
Kuntz wollte ja abhauen es nahm ihn aber weder der FCN noch H96! Und er ist das Über!2008 ist 7 Jahre her! Aber mache folge eben dem Herrn bis zum Niedergang, echte Lauterer folge nur dem FCK!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Paul hat geschrieben:Zunächst mal wird es Fünfstück eigentlich leicht gemacht. Keiner erwartet, dass er mit der Truppe... in Bochum beim Tabellenführer gewinnt.
Wenn's passiert, wär's geil, aber es erwartet eben keiner ernsthaft.
Doch, ich. Nicht im Sinn der vielzitierten Erwartungshaltung, sondern ich halte es für wahrscheinlich. Die Bochumer Erfolgssträhne ist reif für eine Unterbrechung.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Verschoben im denn passenden Thread......................................
Zuletzt geändert von Mac41 am 24.09.2015, 08:42, insgesamt 1-mal geändert.
Hasta la Victoria - siempre!
SalinenBetze

Beitrag von SalinenBetze »

Fallrückzieher hat geschrieben:Sorry, dass ich hier nichts zum Thema frage ... aber trotzdem.
Habe spontan beschlossen am Freitag nach Bochum zu fahren (mit dem Auto). War noch nie dort. Wir werden so um 17.00 Uhr in Bochum ankommen. Gibt es am Stadion Parkmöglichkeiten? Und bekommt man dort an der Kasse Karten für den Gästeblock? Wer was weiß, bitte um Info. Danke.
Parkhaus "Starlight Express" exklusiv für Gästefans (5 EUR?), ca. 5 Min. Fußweg ins Stadion. Ja, solange nicht ausverkauft (was wohl der Fall ist :wink: ), gibt es auch noch Karten an der Kasse. In diesem Fall an der Gästekasse. :teufel2:
onkelodo
Beiträge: 14
Registriert: 19.03.2008, 13:48

Beitrag von onkelodo »

Jetzt lasst den Fünfstück doch erst mal in Ruhe machen.
Der Mann muss von heut auf morgen ein 22-köpfiges Team leiten, von dem er weder Strukturen noch Abläufe im Detail kennt. Einzelne Teammitglieder sind auch noch verunsichert, einige haben sogar Angst vor ihrer täglichen Arbeit wie es heißt. Dann muss er jetzt als erstes nicht ne Routine-Aufgabe lösen, sondern gleich zum besten Mitbewerber. Er hat dafür etwas mehr als 48 Stunden und das ganze muss er noch stemmen in einer Atmosphäre, in der es im Unternehmen weiterhin brodelt.

Würdet Ihr Euch da nicht auch über JEDE Unterstützung freuen?

Und das heißt für mich: Am Riemen reißen müssen sich
1. die Mannschaft: wer erwartet einen Sieg in Bochum bei diesem Tabellenstand? Keiner! Wir alle wollen erstmal unseren FCK wieder sehen und das ist gleichbedeutend mit dem Auftrag AN DIE MANNSCHAFT: kratzen, beißen, Gras fressen.
Denn selbst wer als Profi versunsichert ist und/oder mit Angst im Nacken spielt, versteht, was das heißt und kann es trotz dieser Versunsicherung/Angst umsetzen.
Wenn wir das morgen auf dem Platz sehen, ist das Ergebnis doch nebensächlich. Und so sollte es die ersten Spiele unter Fünfstück sein.
2. die Fans: Der Neustart ist da. Alles vergangene sollte hinter uns bleiben. Auch für uns Fans gilt, wenn die Mannschaft sich morgen FCK-würdig präsentiert: kratzen, beißen, Gras fressen, und das heißt alle Spieler, auch ein Karl, auch ein Ring bedingungslos unterstützen, auch wenn noch Frust und Wut im Bauch stecken! Auch ein Chris Löwe sollte als Kapitän völlig neutral eine zweite Chance erhalten und wir uns auf Fünfstück verlassen, dass er in dieser Sache wann auch immer das richtige entscheiden wird. Ich persönlich fand seine Reaktion nach dem Nürnberg-Spiel nicht schlecht. Leute, die sich in dieser öffentlichen Position selbst in die Verantwortung nehmen, gibt es nur noch selten.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Meiner Meinung nach Fünfstück ein Päckchen zu tragen, das eigentlich kaum zu bewältigen ist:

1. Die Mannschaft ist mental am Boden...
2. Die Mannschaft ist spielerisch limitiert..
3. Die Mannschaft ist konditionell nicht auf der Höhe
4. Die Kapitänsfrage...
5. Die jetzt schon aufbrodelnde hohe Erwartungshaltung an seine Person "Haben wir evtl. einen neuen Tuchel/Klopp" etc...
6. Ein brodelndes/außerneinanderbrechendes Umfeld...

Wir sollten jetzt echt Bedingungslos hinter KF stehen :teufel2:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
asdf
Beiträge: 512
Registriert: 05.07.2015, 19:24

Beitrag von asdf »

Das Problem ist schlichtweg, dass jeder Verantwortliche beim FCK inzwischen verbrannt wird.

Schupp wurde hier in der Transferphase noch als Heilsbringer gefeiert, nicht mal einen Monat später wird er verteufelt.
Runjaic wurde vor zwei Jahren noch gefeiert und wird jetzt als inkompetenter Nichtsnutz hingestellt.
Kuntz wird jetzt schon jahrelang niedergemacht, er ist bloß der einzige, der mächtig genug ist, sich im Sattel zu halten. Das ist vielleicht auch besser in diesem Umfeld...
Rombach kann offenbar auch nichts, weil er zu seinem Vorstand steht in der Öffentlichkeit? Der Aufsichtsrat ist nicht dazu da, öffentlich gegen Vereinsentscheidungen zu schießen. Intern sieht das selbstverständlich anders aus.

Ich fürchte mit Fünfstück wird es das gleiche: Wir werden dieses Jahr wieder irgendwo auf Platz 4-6 einlaufen und dann wird man ihn auch niedermachen. Ich halte viel von ihm, aber ich glaube nicht, dass er sobald er den Rückhalt der Fans verliert noch Erfolg haben wird, er wirkt mir da sehr sensibel. Konsequenz: Wir verheizen hier möglicherweise einen hervorragenden Trainer.

Bauchschmerzen bereitet mir auch die Entscheidung für Schaefer und Gruev bei der U23. Schaefer hat bei mir nicht den Eindruck vermittelt, dass er die Jungs taktisch und technisch weiterentwickeln kann und Motivation ist bei der Weiterentwicklung der jungen Spieler einfach zu wenig. Was "Standardsspezialist" Gruev kann, vermag ich nicht zu beurteilen, aber Standards scheint er ja nicht vermitteln zu können. Das ist eine Schlüsselposition, da muss jemand hin, der die Jungs weiterentwickeln kann.
Viech84
Beiträge: 192
Registriert: 18.01.2009, 03:52

Beitrag von Viech84 »

[quote="salamander"] Vielleicht wird er unser Streich.[quote]


Einen Streich wird es bei uns nicht geben. Freiburg ist mit ihm abgestiegen und es hat keiner gepfiffen oder hat "Trainer raus" gerufen.
Selbst wenn jetzt KF gute Arbeit leistet, spätestens nach der ersten kleinen Durststrecke wird sein Kopf gefordert.
DAS ist der Unterschied zwischen Mannschaften wie Freiburg und dem FCK.
In unserer letzten Abstiegssaison hat man dem Druck der Medien und der Fans nachgegeben und Marco Kurz entlassen. Was es gebracht hat, hat man ja gesehen.
Beim FCK hab ich manchmal das Gefühl es wird halt lieber IRGENDWAS gemacht anstatt Ruhe zu bewahren. Das man nachher nicht sagen kann "hättet ihr bloß reagiert". Ich bin mir sicher mit Kurz wären wir gleich wieder aufgestiegen sowie Freiburg dieses Jahr mit Streich es tun wird.
Gestern standen wir noch vor einem Abgrund; heute sind wir schon einen großen Schritt weiter
Antworten