ohm hat geschrieben:Löwe ist für mich ein unsympathischer Zeitgenosse, der zum Lachen in den Keller geht, sich aber ansonsten immer gern in den Vordergrund spielt.
Er scheint irgendwie immer leicht griesgrämiger Stimmung zu sein, sucht überall nach FEINDBILDERN, diesmal waren es die eigenen Fans - sonst sind es seine jungen Mitspieler, die er öffentlich anpflaumt und sie verunsichert, der Heuchler.
Denke, es ist ihm heute zu Kopf gestiegen, dass er mal einen Elfer reinbekommen hat nach zwei Anläufen.
Ein super Kapitän - passt genau zum Problembild, das der heutige FCK vermittelt....
Wahre Worte - leider! Beschämend, was sich Löwe heute als FCK-Kapitän geleistet hat. Ich wäre ihm als Spieler nicht gefolgt, sondern hätte mich der Kurve gestellt. Zudem wie paradox: die West meinte er ja letztlich dann doch nicht - na, dann hätte er ja just dorthin mit seinen Kameraden eine Stippvisite machen können.
Noch verblödeter der Trainer, der zunächst die Fans partiell verstand und ihnen das "Recht des Pfeifens" zugestand, aber resümierend dann doch die Aktion Löwes letztlich gutierte. Paßt alles ins Kuntz`sche Ratten-Fan-Geschwätz. Wann gab`s beim FCK schon einmal eine derartige Aktion ebenso wie Ansage von Kapitän und Trainer gegen die eigenen Fans? Im Grunde genommen ein Unding, das eigentlich Konsequenzen haben müßte - ganz sicher nicht so bei Kuntz. Er wird einmal mehr die Vogel-Strauß-Taktik wählen.
Bzgl. des Spiels: Nun, alles wie erwartet. Insofern waren die Pfiffe berechtigt. Es war schlußendlich noch nicht einmal ein dreckiger Sieg oder ein "Arbeitssieg", sondern einfach nur ein verdammt glücklicher. Daß sich 3 Großchancen aus dem Spiel für <Pritsche> erst in den letzten Minuten ergaben, war nicht unserer plötzlichen Leistungssteigerung geschuldet, sondern weil Paderborn einfach aufmachte, um vlt. doch noch wenigstens den einen Punkt vom Betze zu entführen, den sie auch mindestens verdient gehabt hätten.
Unter Trainer Runjaic, der weder sich noch die Mannschaft, geschweige denn seine jeweilig transferierten Spieler weiterentwickelte, sondern der vielmehr - wie ein Drehorgler - für grenzenlos anmutende Monotonie in der Spiel- und Taktikausrichtung steht, wird der FCK keinen weiteren Schritt nach vorne machen. Ganz im Gegenteil, wie auch Kuntz schon konstatierte, denn an ca. 5 Mannschaften kommen wir ja nicht vorbei. Wer sind diese 5, Herr Kuntz? Ach so, jaaaa, u.a. zählen Sie bekanntlich die plötzlichen Wunder-Überflieger-Mannschaften Bochum und Pauli dazu, vlt. auch schon Sandhausen, trotz Punktabzug? Was haben die uns denn auf einmal von einer Saison zur anderen voraus? So, wie letztes Jahr wie Phönix aus der Asche Ingolstadt und Darmstadt? Die brausen allesamt mit vergleichsweise >Nichts< an uns vorbei, aber uns wollen Sie mit Runjaic eine zukunftsträchtige Entwicklung einreden? Sorry, aber das sieht noch nicht einmal mehr nach Stagnation aus, SK, sondern sehr viel eindeutiger nach Rückschritt.
Wie so oft in den letzten Jahren, hoffe ich, daß ich Unrecht habe, aber dafür wurde mir leider in den vergangenen Spielzeiten zu häufig das Gegenteil bewiesen. Schade eigentlich!