Ich könnt jetzt sagen "ich kann dich beruhigen", aber mittlerweile verliere ich den Glauben an den gesunden Menschenverstand.shaka v.d.heide hat geschrieben:"der betze rockt"
ein motto das mir eigentlich gefällt.
wenn ich aber dann z.b.die playlist für die warmmachphase,also vor dem spiel sehe,bekomme ich eher lust mit meiner freundin zu schmusen anstatt den betze zu rocken.
diese weichgespülte hillybilly einstellung hat mmn mit "der betze rockt" nichts zu tun.
hillybilly musik,hillybilly frisuren,hillybilly karos,hillybilly everywhere.sorry da klink ich mich aus.
wenn die spieler auflaufen,müsste z.b. slipknots"the devil in i"den berg zum beben bringen.
aber der berg würde wahrscheinlich nur beben weil sich die meisten über die sch..musik aufregen.![]()
------------------------------------------
"Es ist eigenartig, aber aus neurowissenschaftlicher Sicht spricht alles dafür, dass die nutzloseste Leistung, zu der Menschen befähigt sind – und das ist unzweifelhaft das unbekümmerte, absichtslose Singen – den größten Nutzeffekt für die Entwicklung von Kindergehirnen hat."
Prof. Dr. Gerald Hüther, Leiter der Zentralstelle für Neurobiologische Präventionsforschung der Universität Göttingen und Mannheim/Heidelberg
alles schön und gut prof.,aber:
muss das im stadion während eines fussballspiels sein?
so wie ich das verstanden hab, was mir ein befeundeter "ultra" heute verklickern wollte, denkt man dort tätsächlich über einen stimmunsfördernden Dauergesang vom "Biene Maja refrain" nach... mir vergeht echt langsam die Lust auf Betze..gute nacht!!!!!
