Forum

Fast besiegelter FCK-Abstieg macht Kuntz "bekloppt" (SWR)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
CS74
Beiträge: 6
Registriert: 21.03.2012, 08:28

Beitrag von CS74 »

Wisst ihr was mich bekloppt macht, das nicht nur unsere Mannschaft nicht mehr Bundesligatauglich ist, sondern das wir Fans uns schon seit längerer Zeit dem ganzen Anpassen.
Wo ist bei uns die Ehre ? Tradition ? Wann hat der Betze das letzte Mal gebrannt ? Wo sind die geilen Choreos die es mal gegeben hat ? Was ist passiert bei uns ? Müssen wir auch ausgetauscht werden ? Es kann doch nicht sein das z.b.an unserem Kreisel ältere Fans von Gäste Mannschaften angespuckt werden!!! Zwei Hoffenheimer Jungs von 10-12 Möchtegern Ultras vermöbelt werden weil sie durch den falschen Tunnel laufen! Aber wenn 20-25 Althools von Nürnberg schon den Arsch in der Hose haben und an den Kreisel kommen, diese dann 1 Stunde den Molly machen können ohne jede gegenwehr unsererseits. Wo sind da die alten ( Rot- Front, First-Class etc.) alle in Rente?
Ja,ja die gute alte Zeit die so gerne beschrieben wird, scheint doch vorbei. Die Mannschaft hat kein Feuer, der Betze lodert noch nicht einmal (vom brennen keine Rede). Stimmung ist Scheiße und das nicht erst seit 21 Spielen!!! 2. Liga wir kommen.
Es liegt doch an uns, etwas zu ändern!!!!

Für das Dortmundspiel müssen wir alles geben, der Kreisel gehört uns, der Betze muss brennen :pyro: wir sollten uns ordentlich aus der Liga verabschieden.

Macht sie Platt , brüllt, schlagt sie aus der Stadt.

Kaiserslautern ein Leben lang.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Briegel über den Abstiegskampf:

"Ich persönlich glaube ja fast, dass sich Hertha noch an Köln vorbeischiebt, eventuell auch Augsburg noch Angst macht. Die Berliner spielen am Wochenende gegen Kaiserslautern, und das ist keine Mannschaft mehr", schrieb die einstige "Walz aus der Pfalz" in seiner "Arcor"-Kolumne.

Link: http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 45008.html
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Ich glaube ein großer Fehler von SK war nicht MK zu entlassen (in dieser Situation hätten das die meisten getan), sondern Balakov einzustellen.
Das hat der Chefe jetzt gemerkt... und das macht ihn bekloppt! Denn mit einem Balakov in der 2. Liga kannst du nicht aufsteigen.

Jeder Trainerwechsel brachte zumindest in den ersten Spielen irgendeine positive Reaktion in einer Mannschaft. Bei Balakov wurde es sogar noch schlechter. Und das kann einen bekloppt machen!!!
Seufz
Beiträge: 26
Registriert: 27.02.2012, 10:13

Beitrag von Seufz »

mit mehr Leuten wie Jochen G., FC Harmonia etc. wäre der FCK wohl heute nicht in dieser schändlichen Situation. Als nicht-FCK-anhänger muss ich vor den beiden und ein paar anderen wirklich ob ihrer sachlichen, argumentativen und völlig unpolemischen Art den Hut ziehen. Respekt!

Kontrolle und kritisches Hinterfragen sind das A&O von gemeinschaftlichem Erfolg, leider werden sie heutzutage gern einfach abgebügelt und der Frager wird als Verräter, Schlechtmacher und Aussenseiter gebrandmarkt.....
Seufz
Beiträge: 26
Registriert: 27.02.2012, 10:13

Beitrag von Seufz »

CS74 hat geschrieben:
Für das Dortmundspiel müssen wir alles geben, der Kreisel gehört uns, ...
Macht sie Platt ... schlagt sie aus der Stadt.
vor allem solltest du mal was gegen den Kreisel in deinem Hirn tun.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Danke Jochen das Du sachlich diese Dinge angesprochen hast.

Als ich in meiner rudimentären Art, mal das Wort Wasserkopf schrieb, oder einen unserer "Offiziellen" namentlich kritisierte, erhielt ich umgehend eine E- mail vom Berg und wurde auf die "Unsachlichkeit" meines Beitrages hingewiesen.

Dabei, das wird JochenG bestätigen können, bin ich schon immer eher Pro SK und seiner Vereinspolitik. (gewesen)
Mac41 hat mir sogar einmal vorgeworfen mit dem "Etabelisment" :D (absichtlicher Verschreiber!)
zu kuscheln. Igitt Mac da bin ich heuer noch nicht drüber weg.
Doch mittlerweile, reibe auch ich mir verwundert die Augen und möchte mir am liebsten die Ohren zuhalten. Bringt aber nichts.

Doch glaube ich ebenso wie mein Vorschreiber dass der 9.5.2012 nur genutzt werden wird, um ähnlich eines Parteitages der ehemaligen SED, die Genossen auf eine Linie einzuschwören.
Und diese Linie heißt SK, erbarmungslos. Genauso erbarmungslos wie die Spieler die Fans verarscht haben. Was hatten die Leute Hoffnungen verknüpft nach der Aussprache an jenen Sonntag morgen nach dem Desaster von Mainz.
Statt besser wurde es nur noch schlimmer.

Und nun wieder die alte Leier von den bösen Internet Foren und Ihren Verschwörungstheorien. Dumm nur, dass auch bei Menschen ohne Internet, die selben Gerüchte die Runde machen.

Neue Stellen auf der Geschäftsstelle sind ein Faktum, der Tabellenplatz eine Realität und Bilanzen lügen nicht. Sofern man den Mitgliedern die richtigen zur Einsicht vorlegte.
Nur wo kommen diese "Gerüchte" denn immer her? Aus dem Nichts? Von Menschen mit eigenen Interessen?
Sorry, jeder Mensch verfolgt eigene Interessen, was sollen wir also mit so einem pauschal Platz anfangen?

Wenn man so boniert wie SK und seine Entourage ist und jede angebotene Hilfe ablehnt, (ich kenne einige derer die helfen wollten persönlich)
Dann wage ich mal die Prognose, denen ist nicht mehr zu helfen.
Hochmut kommt vor dem Fall.
Ein alter aber so wahrer Spruch.

Ich halte vieles was zur Zeit vom Berg kommt nur noch für Lippenbekenntnisse. Genau genommen im übertragenem Sinn, war die viel zu späte Demission
unseres Cheftrainer, ein eben solches.
"Wir haben ja alles versucht."
Fehlte nur noch, falls die Stimmung bei den Fans noch brutaler gekippt wäre, die Schuld bei uns zu suchen. Erste zarte Ansätze hat ja unser neuer Trainer schon gemacht. Siehe Berichte vom Trainingsplatz.
Warum nur frage ich mich gerade, tut man sich das alles noch an?
Nicht weil ich eigene Interesse verfolge, sondern weil ich diesen Verein liebe.
Herzblut ist für mich keine Frage des Marketings, dass man alle paar Dekaden in neuem Gewand auslutschen muss, sondern ein Stück Lebenskultur.
Stattdessen wäre es mal sinnvoll gewesen von den Machern (hier insbesondere Herr Grünewald) sich darum zu kümmern und zwar mit Nachdruck, dass eine Prüfung einer eigenen Museumsabteilung in unserem Verein, nicht Monat um Monat dauert.
Auch wenn es rund um den Abstieg wichtigere Probleme gibt, wie unser Traum eines FCK Museums, so muss ich dennoch mal fragen dürfen, weshalb eine solche Prüfung bereits mehr als 8 Monate dauert? Bisher ohne Ergebnis.
Wenn in allen Bereichen so "effektiv" gearbeitet wird, brauchen wir uns über gar nichts mehr zu wundern.

Ich könnte noch viel mehr Beispiele aus eigener Beobachtung aufzählen, nur wofür?
Es ändert ja doch nichts.
Im Gegenteil, am Ende muss ich mich in die Reihe der Heckenschützen einreihen.
"Awwer uffbasse ich honn die Schützenschnur in Gold sellmols beim Barras bekumm" :teufel2:

Eine abschließende Bemerkung kann ich mir nicht verkneifen: Ich bin e geborener Lautrer, ää Atsche, awwer dass in de Alleestroß Kirchbäm sinn iss mer nei."

In diesem Sinne lasst uns an unserer eigenen Dolchstoßlegende basteln.
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Die FR hat das richtig geschrieben und wir tun alle gut daran die Emotionen so weit wie möglich beiseite zu schieben und den Kopf klar zu bekommen:
http://www.fr-online.de/sport/kaisersla ... easer.html

Ebenfalls aus Frankfurt aber von der Allgemeinen das aktuelle Interview mit SK:
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussba ... 19022.html
Fly with the eagle or scratch with the chicken
CS74
Beiträge: 6
Registriert: 21.03.2012, 08:28

Beitrag von CS74 »

@seufz setze die Sätze doch nicht so zusammen wie Du sie gerne hättest!!!!
Bist ja so ein Rosinenpicker wie die von der Bild!!
Setzt aussagen so zusammen und schon hast Du ne Schlagzeile!!!
Denkst wohl auch alles dreht sich um Dich.( auch wenn Du nicht im Kreisel stehst :) )
dede
Beiträge: 167
Registriert: 02.05.2009, 16:47
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von dede »

JochenG hat geschrieben:@dede
Was haben denn die §§ 75 und 104 BetrVG mit betriebsbedingten Kündigungen zu tun?
Darüber hinaus gibt es beim FCK keinen Betriebsrat - warum wohl? - der in irgendeiner Form bei rassistischen Verfehlungen mit dem Arbeitgeber zusammen etwas unternimmt.

Also entweder liegst Du mit den Paragraphen daneben oder ich habe den Sinn Deines Posts nicht verstanden. :oops:
Ganz einfach : Weil eine Betriebsbedingte Kündigung so wahrscheinlich ist wie das entfernen von den Betriebsfrieden störenden MA .
Wenn ich mich nicht irre sollte man da mal bei Albert Streit nachfragen, oder?
petererwin
Beiträge: 15
Registriert: 17.10.2010, 20:11

Beitrag von petererwin »

@fürimmereinTeufel:
Endlich ein Beitrag der von Vernunft geprägt ist und das schreibt ein Bayern Fan .Ich trage als Pfälzer aber immer den FCK in der Brust und gehe ab und zu auf den Betze .
Zeus
Beiträge: 207
Registriert: 10.08.2006, 12:35

Beitrag von Zeus »

Ich gehe nunmehr seit rund vierzig Jahre auf den Betze. Ich habe jetzt genug gelesen, gesehen und gehört von SK und seinem neuen Hoffnungstrainer. Selbstverständlich ist der 1.FCK für seine Fans eine Herzensangelegenheit, im Gegensatz zu machem hochdotierten der im Stadion herumspaziert. Ich werde mir aber eine solche Saison nicht noch einmal antun, weiterhin ein solches stümperhaftes Vorgehen seitens der Verantwortlichen (einschließlich Aufsichtsrat) über mich ergehen lassen, und deshalb rechtzeitig zum Ende Mai meine beiden Dauerkarten-Abo's kündigen.
nippienoya
Beiträge: 419
Registriert: 10.08.2006, 21:01
Dauerkarte: Ja

Beitrag von nippienoya »

Zeus hat geschrieben:Ich gehe nunmehr seit rund vierzig Jahre auf den Betze. Ich habe jetzt genug gelesen, gesehen und gehört von SK und seinem neuen Hoffnungstrainer. Selbstverständlich ist der 1.FCK für seine Fans eine Herzensangelegenheit, im Gegensatz zu machem hochdotierten der im Stadion herumspaziert. Ich werde mir aber eine solche Saison nicht noch einmal antun, weiterhin ein solches stümperhaftes Vorgehen seitens der Verantwortlichen (einschließlich Aufsichtsrat) über mich ergehen lassen, und deshalb rechtzeitig zum Ende Mai meine beiden Dauerkarten-Abo's kündigen.

das finde ich gut und konsequent!
kommste erst wieder wenn alles gut läuft, es nicht regnet, alles tutti ist und wir wieder meister werden?

darf ich modefan zu dir sagen?

fragen über fragen...
Bild
Zeus
Beiträge: 207
Registriert: 10.08.2006, 12:35

Beitrag von Zeus »

@nippienoya

Du darfst zu mir sagen was Du willst, hauptsache Du findest meine Vorgehensweise "gut und konsequent". Ein Modefan wäre nicht über vierzig Jahre auf den Betze gewandert, also auch schon zu einem Zeitpunkt als es in der Westkurve noch keine Tribüne gab, die Verantwortlichen noch weitgehend ehrenamtlich tätig waren und die Spieler sich für den 1.Fck noch den A.... aufgerisssen haben.
nippienoya
Beiträge: 419
Registriert: 10.08.2006, 21:01
Dauerkarte: Ja

Beitrag von nippienoya »

Zeus hat geschrieben:@nippienoya

Du darfst zu mir sagen was Du willst, hauptsache Du findest meine Vorgehensweise "gut und konsequent". Ein Modefan wäre nicht über vierzig Jahre auf den Betze gewandert, also auch schon zu einem Zeitpunkt als es in der Westkurve noch keine Tribüne gab, die Verantwortlichen noch weitgehend ehrenamtlich tätig waren und die Spieler sich für den 1.Fck noch den A.... aufgerisssen haben.
ich bin ebenfalls als kleiner junge zusammen mit meinem vater hochgepilgert und weiss sehr wohl noch, wie das stadion ausgesehen hat, denn auch bei ist es jetzt das 4.jahrzehnt, seit ich ein betzebub bin.

aber ich würde niemals meine dk abgeben - NIEMALS!!!

mir scheissegal was passiert, ich geh "nuff" und wenn es grüne hamster regnet, denn der FCK ist mein verein, die mannschaft, die auf dem platz steht, nicht!
aber diese lutscher sind eh bald weg und es geht um mehr als nur um fussball.

schönen gruss
Bild
FCK Diaspora
Beiträge: 87
Registriert: 23.05.2007, 21:10
Wohnort: Berlin

Beitrag von FCK Diaspora »

Weschtkurv hat geschrieben:Wenn ich drandenke, dass der FCK absteigt, und Greuther Fürth demnächst SICHER und Paderborn demnächst vielleicht über die Relegation erste Liga spielen, dann werd ICH bekloppt ! :x
Iwo ... ich bin sogar froh darüber, denn die beiden angeführten Teams (insbesondere die Fürther) sind schwer zu spielen und daher unangenehm, wohingegen ich uns ... bei entsprechend seriöser Kaderplanung und taktischer Trainingsarbeit ... durchaus zutraue, Teams wie Bochum, Duisburg, 1860 oder Pauli zu frikassieren 8-)
Planung ersetzt den Zufall durch den Irrtum.
gunnar
Beiträge: 4
Registriert: 30.01.2011, 12:35

Beitrag von gunnar »

axel bellinghausen zurückholen,der hat noch rotes
blut in der umlaufbahn!!!!
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

JochenG hat geschrieben: Konstruktive Kritik allerdings dürfte schwer fallen, da dies bedeutet, dass bestimmte Führungskräfte auf dem Berg tatsächlich kritikfähig wären. Da sie das aber nur "pseudohaft" sind, wird es eher ein Schaulaufen, als ein Pflichtprogramm. Im Grunde genommen geht es vermutlich darum, dem Vorstand und - vielleicht auch - dem Aufsichtsrat klar zu zeigen, dass man ihnen auf die Finger schaut und
Wobei Kritikfähigkeit genau jenes Attribut betrifft, das am 9. Mai überprüft und gegebenenfalls eingefordert werden muss, um überhaupt über die drei entscheidenden Strukturprobleme sinnvoll diskutieren zu können.
1.) Stadion: Umwandlung des Pachtvertrages in einen Mietvertrag.

2.) Systematisches Scouting: Weg von diesem unsinnigen 2-Mann –Scout-Verfahren. Aufbau von regionalen, überregionalen und internationalen Informationsnetzwerken und einer diese Informationen speichernden und analysierenden Datenbank und Datenverarbeitung.

3.) Jugendleistungszentrum: Konzeptionelle, organisatorische, bauliche ( eigenes Jugendinternat ) und personelle Erneuerung von Grund auf. Professionell ausgebildete Jugendtrainer und eine für jeden Jahrgang gesondert und altersgerecht konzipierte Grundausbildung nach modernen Standards, die ihr Hauptaugenmerk auf die jüngsten Jahrgänge ( F-C-Jugend ) legt, also dort ansetzt, wo die Kinder und Jugendlichen noch als „formbar“ gelten und am „leichtesten“ lernen. Hier beginnt Nachhaltigkeit.

Besonders die Punkte 2.) und 3.) können und müssen sofort angegangen werden. Dazu benötigen wir keine Buchhalter oder Unternehmer, wie in manchen Posts anderer User ( z.B. vonMac41 ) schon mehrfach angeklungen ist, sondern in erster Linie qualifiziertes Fachpersonal aus dem Bereich Fußball ( im engeren Sinne ), Pädagogik, Physiologie und Leistungsdiagnostik , die endlich damit beginnen unser „Produkt“, eben den Fußball, mittel – und langfristig wettbewerbsfähig zu machen. Denn nur damit lässt sich das Geld verdienen, um den Verein nachhaltig zu konsolidieren und dauerhaft in der 1. Liga zu etablieren. Nur über die Erwirtschaftung von Transferüberschüssen ist das wirklich möglich. Über all die anderen, z.T. sporadisch diskutierten Ansätze werden wir unsere Wettbewerbsposition kurz – und mittelfristig nicht verbessern können.
Ein Verein wie der unsrige, angesiedelt in einer strukturschwachen Region, muss seine Kraft aus sich selber schöpfen können, ansonsten wird er zwangsläufig über kurz oder lang in der Bedeutungslosigkei der unteren Ligen verschwinden.

Daher muss der Fußball ab sofort wieder in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit rücken und nicht wie bisher das Drumherum. Ein Unternehmer ohne Produkt ist wie ein Sack ohne Eier. Und was elf Säcke ohne Eier in dieser Saison zu leisten vermochten, durften wir doch monatelang begeistert bewundern.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Kadlec kadlec kadlec,

Du haust heute eine Granate nach der anderen raus.

Gut, nur befürchte ich das die Einschläge keiner hört. Denn unsere Feste in 281 Meter höhe ist zwar schon lange eingenommen und zerstörbar, aber immer noch dick genug um als Schalldämpfer zu fungieren.
Blochin

Beitrag von Blochin »

@ kadlec

Toller Beitrag! Respekt! :)


Deine Analyse ist so scharf, dass man Angst hat, man könnt sich dran schneiden!
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

@kadlec
:applaus:
Besonders für deinen Teil 3!
Ich würd sogar fast drauf wetten, das es für ein gut durchorganisiertes Jugendkonzept einen finden wird, der den Verein finanziell etwas unterstützt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
FCKtreu
Beiträge: 535
Registriert: 27.05.2007, 11:42
Wohnort: Kreis Borken/Westfalen

Beitrag von FCKtreu »

@kadlec:
Das sind genau die entscheidenden Faktoren!
So arbeiten andere Klubs schon seit Jahren.Erfolgreich.
Beim DFB ist man überaus erfolgreich einen ähnlichen Weg gegangen.
Natürlich hat man nicht überall die gleichen strukturellen Rahmenbedingungen.
Aber nur so hat der FCK die Chance, über Autonomie handlungs und konkurrenzfähig zu werden/bleiben.
Habe in älteren Posts ähnliches angeregt.
Dein Post entspricht skizziert einem Konzept.
Ein Konzept, dass der FCK DRINGENDST! benötigt.
LANGFRISTIG!
Danke für deinen Beitrag.
8. April 2008
Beiträge: 37
Registriert: 22.01.2011, 23:10

Beitrag von 8. April 2008 »

@JochenG (falls du es hier noch lesen solltest)

Ich habe es doch verstanden, dass ich meine Frage gleich ausführlicher hätte stellen können. Du hast da keinen Fehler gemacht. Ok? Das Einzigste, um was ich gebeten habe, war nur 'ne kurze Antwort oder von mir aus auch 'nen Link zum Thema. Und dann hätte sich die Sache für mich gegessen gehabt. Ich wollte nur ganz allgemein, kurz und trocken wissen, um was es geht und hier nicht so ein Fass aufmachen. Sorry, aber ist das so schwer zu verstehen?
JochenG hat geschrieben:Warum regst du dich dann über mich auf?
Das mache ich doch gar nicht. Das denkst du nur. Liegt es an meinem Nickname oder an was? Projizierst du irgendwas auf mich? Warum fühlst du dich so angegriffen? Hätte die Sache jemand anderes geschrieben, hätte ich eben den gefragt. Und die Sache mit der “Polemik“ ist jetzt geschenkt. Ich habe es zwar erklärt, aber ich habe es meinetwegen auch in den falschen Rachen bekommen und habe das falsche Wort benutzt. Ist doch egal jetzt. Ich nehme es auch zurück.
JochenG hat geschrieben:Jeder der sich mit meinen Beiträgen auch nur einen Moment auseinander setzt weiß, dass ich kritisch aber nicht unfair bin.
Habe ich behauptet, dass du unfair bist? Nein. Wie kommst du darauf? Wenn es mir darum gegangen wäre, würde ich hier auf andere eingehen, aber nicht auf dich. Das du einer von den qualitativ, substanziell guten Kritikern zu sein scheinst, die wirklich etwas zu sagen haben, ist mir auch schon aufgefallen. Da mache dir mal keine Sorgen. Ich habe deine vielen Beiträge nur noch nicht durchlesen geschweige denn -arbeiten und begreifen können. Ich habe halt kaum Zeit und auch fachlich (sportlich und v.a. wirtschaftlich) meine Grenzen.
JochenG hat geschrieben: Am 9. Mai wird zu den "ganzen Finanzdingen" überhaupt nichts auf den Tisch kommen. Am 9. Mai gibt es noch keine Bilanz. Da werden tolle Geschichten erzählt und mit der "anonymen Masse" des Internets abgerechnet, da dort immer so üble Gerüchte erzählt werden.
Kuntz sagt, er stellt sich und klärt und räumt auf. Du behauptest das Gegenteil. Und nun die leichte Preisfrage: Wem glaube ich? Einem, der mit seinem Namen und Gesicht in Verantwortung und Öffentlichkeit steht, oder dir? Siehst du, ich für meinen Teil kann da einfach nur den 9.5. abwarten, schauen, was passiert und hoffen, dass etwas Gutes für den FCK dabei herauskommt. Ich habe da so oder so kienen Einfluss drauf. Und zu den sachlichen Behauptungen, die hier immer wieder geäußert werden, kann ich nur hoffen, verdammte Axt, dass diese bei euch in KL aufgearbeitet und besprochen werden, von und mit Leuten, die Ahnung und die richtigen Absichten haben.
JochenG hat geschrieben: Deine Sichtweise oder meine?
In der Sache bzgl. Betriebsrat und Anzahl der Angestellten: Wer weiß das schon? Das sind eher Mutmaßungen statt Sichtweisen. Vorläufiger Wahrheitsgehalt = ...?

Und da du es ja mit „meiner Sichtweise“ nicht so hast, mal etwas zu mir, lieber Jochen.
a) Ich wohne in der Nähe von Leipzig. Ich bin sowas von vom Schuß weg und Mitglied bin ich auch (noch) nicht. b) Ich bin kein Experte in Sachfragen. c) Ich bin nur ein stinknormaler Fan vom FCK.
Muss ich denn für mein Fansein jetzt extra noch BWL, den „FCK-intern“ oder sonstwas studiert haben, um ein guter Lautern-Fan zu sein und um eine kleine Meinung über den FCK und die Verantwortlichen haben zu dürfen?
Was ich mit all dem sagen will: Ich kann nur versuchen, aus der Ferne wirklich wichtige Gedankengänge, Rahmenbedingungen, Entwicklungen, Entscheidungen, Ergebnisse und Strömungen fair nachzuvollziehen und schauen, welche Meinung dann bei mir rauskommt. Und wer damit im Anschluss vorübergehend nicht klarkommt, hat halt erst mal Pech gehabt. Ändern kann sich die übrigens allemal noch. Und einigermaßen differenziert geäußert habe ich mich übrigens auch schon.
JochenG hat geschrieben: Leider wird das aber, unter anderem auch von dir, immer wieder als "Heckenschütze" tituliert und somit in den Bereich der Unsachlichkeit gestellt.
Dann ließ meine paar Beiträge lieber noch einmal. Ich habe irgendwo u.a. geschrieben, „wenn es denn welche sind“ (also "Heckenschützen", der Begriff ist ja negativ besetzt, könnten ja auch "Aufklärer" sein), und das sich SK dazu äußern und das klarstellen muss, so oder so.

Und wenn ich SK hier verteidige, was dir wahrscheinlich nicht gefällt, dann hat das bisher folgende Haupt-Gründe:

a) Grundsätzliche Punkte, die man einhalten sollte, wenn man jemanden kritisieren will/muss. Trotz aller Emotionen, die es gibt. Aber diese schmierigen, unfairen, inkompetenten und beleidigenden Beiträge von den vielen “Kritikern“ hier (dabei muss sich aber nicht jeder Kritiker angesprochen fühlen, falls du jetzt verstehen solltest, wie ich es meine), über all die Wochen, finde ich einfach nur noch abartig und feige und schaden dem FCK meines Erachtens evtl. mehr, als man vorhersehen kann. Außerdem kann ich nicht wissen, wer hier versucht, gerade welche Suppe zu kochen. Deswegen bin ich vorsichtig mit den verschiedenen Behauptungen, die hier getätigt werden, auch weil ich selbst keinen Plan von der Materie habe. Ich will einfach nur ab und zu versuchen, mit ein paar Gedanken und Argumenten (wenn ich nicht gerade Fragen habe), gegenzusteuern. Mehr nicht. Weil alles kann nicht scheiße gewesen sein. Nicht nach 2008 und anschließend Platz 7 in 2011. Sprich ...

b) ... Unsere, für jeden einfachen Fan des FCK sichtbare Entwicklung, die der Verein seit April 2008 bis zur diesjährigen Rückrunde genommen hat, und das alles trotz unserer limitierten Möglichkeiten.

c) Ich habe ein gewisses Grundvertrauen in Stefan Kuntz (menschlich, sportlich, in Finanzfragen halbwegs, und er ist ja nicht alleine im Verein). Und falsche Entscheidungen trifft jeder mal. Wir sind nicht die ersten, die absteigen und wieder kommen könnten.

d) Ich habe seit Jahren permanent Angst um den FCK. Und SK ist meinen bisherigen Eindrücken nach, die natürlich nicht allumfassend sein können, der Einzigste an vorderster Front zur Zeit, der den Laden noch zusammenhalten, am Leben halten und wieder voranbringen kann und will. Und Alternativen oder Ergänzungen zu SK, die wollen und können, hat mir hier auch noch keiner genannt bzw. ich sehe sie nicht. Das ich mir aber generell wünsche, dass der FCK breiter und krisenfester aufgestellt ist, und nicht von Kuntz in gewisser Weise abhängig sein sollte, habe ich hier auch schon geschrieben.

e) Die einzigsten grundsätzlichen kritischen Stimmen, die ich während dieser Saison zu lesen und hören bekomme, sind bei DBB, von anonymen Fans, die ich nicht kenne. Aber keine von Briegel, keine von Thines, keine vom Aufsichtsrat (also auch Sester und Kind in Verantwortung), keine von Merk, von mir aus Eckel und Walter, von Ohlinger, ... von der DFL, in den Medien passiert auch nicht viel (wenn ich den FAZ-Typen ausklammere), usw. Andere Clubverantwortliche nehmen SK in Schutz (wie Watzke neulich). Strafanzeigen wurden auch noch keine gestellt. Kurzum: Keine grundsätzlich-negativen Stimmen in der (wirklichen) Öffentlichkeit. Die paar Plakate von letzter Woche gegen Hoffenheim und die Berichterstattung darauf mal ausgenommen, weil das erst paar Tage alt ist.

f) Ich sehe den FCK immer noch als finanziellen Risiko-Verein. Da darf selbst Gott keine falschen Entscheidungen treffen, Menschen schon gar nicht.

So, das ist meine bescheidene, bisherige “Sicht“-weise. Muss ja nicht alles richtig sein. Ich warte jetzt jedenfalls einfach nur die AMV ab und gucke, was passiert.

Und eines versichere ich dir noch Jochen: Wenn du wirklich weißt, dass die und wo welche Kacke am Dampfen ist, dass SK&Co. absolute Fehlabsichten und absolutes Fehlverhalten nachzuweisen sind, dann wünsche ich dir und jedem anderen FCK-Fan für deine Überzeugungsarbeit alles erdenklich Gute. Im Sinne des FCKs. (ich würde zwar mal wieder vom Glauben abfallen, aber was soll’s)
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Deine Sichtweise ist vom Grundsatz her gar nicht mal so verkehrt und sie ehrt dich. Damit bist du nämlich einigen hier aus dem näheren Umfeld um Lichtjahre voraus.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Blochin

Beitrag von Blochin »

@ 8. April 2008


"Das Einzigste, um was ich gebeten habe ..."

Nein, es muss heißen:

"Das Einzige, worum ich gebeten habe ..."

Nicht persönlich gemeint. Aber nachdem ich "gefühlte" tausendmal "das Einzigste" hier im Forum gelesen habe, muss es mal raus!
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Blochin hat geschrieben:Aber nachdem ich "gefühlte" tausendmal "das Einzigste" hier im Forum gelesen habe, muss es mal raus!
Da bist du nicht der Einzigste.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Antworten