salamander hat geschrieben:Wer glaubt, wir hätten bisher ja gegen die Starken 10 in der Liga gespielt und jetzt kämen die leichteren Gegner, der wird sich wundern. Schalke, Stuttgart und Bremen wären am Anfang der Saison für uns schlagbar gewesen, bis wir dann demnächst endlich gegen die spielen, haben die sich gefangen. Wenn die dann mit ihren Millionentruppen halbwegs Normalform erreichen, schauen wir nur noch zu. Eine Abwehr mit Kirch, Bugera, Amedick wird bestimmt gut aussehen gegen Raul und Huntelaar....
Fakt ist, dass es bei uns in allen Mannschaftsteilen fehlt. Die Abwehr leidet unter der Formschwäche von Amedick und (zeitweise) Sippel, den Verletzungen von Dick, Rodnei und Simunek und der fehlenden Klasse von Jessen und Bugera. Das Mittelfeld kombiniert bisweilen gefällig, schaltet aber im allgemeinen zu langsam um und verliert unter Druck die Bälle viel zu schnell. Der Sturm braucht schlicht viel zu viele Chancen für ein Tor.
Da es nicht gelungen ist, die Aufstiegsmannschaft zusammenzuhalten, hätten die Neueinkäufe Volltreffer sein müssen. Sind sie aber nicht. Nur auf Tiffert trifft dies zu, beim Rest reicht es von hoffnungsvollen Ansätzen bei Walch, Moravek oder Hoffer über Zweitligaspieler wie Kirch und Rivic bis zu Totalausfällen wie Amri. Sam und Jendrisek wurden nicht ersetzt und ein "agressiv leader" wie Mandjeck fehlt an allen Ecken und Enden.
Hinzu kommt: Wenn Du mit einer qualitativ unterlegenen Mannschaft unbedingt die Klasse halten musst, dann geht es nicht nur mit lieben netten Spielern a la Amedick oder Dick. Dann brauchst Du auch ein paar richtige Drecksäcke, Spieler, die mal dazwischen grätschen. Unsere Spieler beißen gar nicht, die wollen nur spielen. Die Leverkusener jedenfalls haben wir heute trotz glücklicher Führung nie richtig gefordert, das war ein Spaziergang für die. In Lev kann man verlieren, aber heute musste es nicht sein.
Rombach hat unverblümt deutlich gemacht, was ein Abstieg bedeutet: Verlust aller Leistungsträger, Neuaufbau mit Zweit- und Drittligaprofis. Ich bin mir nicht sicher, ob das wirklich bei allen Spielern so angekommen ist. Davon, dass die Mannschaft sich zerissen hätte, hab ich heute jedenfalls nichts gesehen. Eher hat man es so laufen lassen und die Überlegenheit des Gegners hingenommen.
Momentan sehe ich nicht, wie wir die Klassse halten sollen. Der Strohhalm ist, dass Köln und Gladbach noch schlechter und nervöser sind und dass wir in der Pause Verstärkungen holen - was dann aber Geld verbrät, was wir bei einem Abstieg in Liga 2 dringend brauchen werden, um die Finanzierungslücken zu schließen. Ein Tanz auf der Rasierklinge.
Dann verstehe ich aber auch nicht, warum man nicht mal die 2-3 besten aus der U23/U19 nimmt und sie wenigstens mal als Alternativen testet, wenn quasi 99% der Neuzugänge Fehleinkäufe sind bzw nicht in Form sind, denn weniger Einstellung und Leidenschaft werden die garantiert nicht auf den Platz bringen, die werden es vlt. ( wer weiß was die manchmal im Stande sind zu leisten) auch nicht besser machen, aber wenigstens hätte man dann als Fan das Gefühl, dass alles versucht wurde und dass wenigstens dann Leidenschaft auf dem Platz war.
Natürlich kommen dann immer Vergleiche mit 05/06, aber die sind sowieso bereits da.