Forum

FCK verhandelt mit Flavio Becca: 2,6 Millionen Kredit und hohe Forderungen (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Chrisss hat geschrieben: Wenn wir Klatts Worten glauben können, gab es von Littig ein stark vereinsschädigendes Verhalten.
Zum Thema Verschwiegenheit sagt Klatt aber auch im SWR Interview, das neben dem Beirat und Aufsichtsrates auch Personen der Geschäftsführung anwesend waren. Er weiß es also nicht, wer nach außen getrommelt hat.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
niemand27
Beiträge: 351
Registriert: 17.09.2016, 23:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von niemand27 »

Wenn es stimmt was der SWR zu Bader schreibt dann ist die Banf-Fraktion All-In gegangen.
Auf dem Tisch liegen 5,7 Mios der Anleihe 1, 800T der Anleihe 2, 1,1 Mio. Kapilendo, 700T der regionalen Sponsoren. Dazu die alten Verbindlichkeiten gegenüber Quattrex und Kreditlinien bei der Sparkasse. Nicht zu vergessen die Stadionpacht, die der Stadt bereits ab kommender Saison fehlen würde.

Für einen Kredit von 2,6 Mio sollen wir die Hose runterlassen und ein demokratisch gewähltes Mitglied opfern. Ich hätte Becca gerne als Investor gesehen, aber mit seiner Bedingung „Littig-Rücktritt“ kann ich mich nicht anfreunden. Ein Rücktritt Littigs garantiert nicht die Lizenz, da der DFB diesen Sachverhalt genau beobachten wird.
Welche Alternativen gibt es: Entweder wird ein weiteres Kreditpaket geschnürt von denjenigen die bei einer Insolvenz (als Folge der Nichterteilung der Lizenz) am meisten verlieren (Quattrex, Bucholz & Friends, ...) oder es geht in die Insolvenz.

Eine weitere Möglichkeit wäre noch wenn der gesamte AR geschlossen zurücktritt. Dann könnte man das Becca-Angebot aus Vereinssicht gesichtswahrend annehmen und eine AOMV zur Neuwahl einberufen. Dass in diesen AR keine Ruhe mehr einkehren wird hat man ja bereits mehrfach bewiesen.

Der FCK kommt einfach nicht zur Ruhe, ein Tiefpunkt jagt den nächsten. Es sollte sich jeder mal hinterfragen, ob er im Sinne des FCK gehandelt hat. Egal ob Banf- oder Littig-Fraktion. Ob Print- oder Internetmedium oder auch Vertreter der Fankurve. Sind das die Werte des Fritz-Walter-Vereins?
Das Vertrauen ist nun vollends verspielt.
Warnung! Dieser Verein gefährdet Ihre Gesundheit
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

niemand27 hat geschrieben:Wenn es stimmt was der SWR zu Bader schreibt dann ist die Banf-Fraktion All-In gegangen.
Auf dem Tisch liegen 5,7 Mios der Anleihe 1, 800T der Anleihe 2, 1,1 Mio. Kapilendo, 700T der regionalen Sponsoren. Dazu die alten Verbindlichkeiten gegenüber Quattrex und Kreditlinien bei der Sparkasse. Nicht zu vergessen die Stadionpacht, die der Stadt bereits ab kommender Saison fehlen würde.

Für einen Kredit von 2,6 Mio sollen wir die Hose runterlassen und ein demokratisch gewähltes Mitglied opfern. Ich hätte Becca gerne als Investor gesehen, aber mit seiner Bedingung „Littig-Rücktritt“ kann ich mich nicht anfreunden. Ein Rücktritt Littigs garantiert nicht die Lizenz, da der DFB diesen Sachverhalt genau beobachten wird.
Welche Alternativen gibt es: Entweder wird ein weiteres Kreditpaket geschnürt von denjenigen die bei einer Insolvenz (als Folge der Nichterteilung der Lizenz) am meisten verlieren (Quattrex, Bucholz & Friends, ...) oder es geht in die Insolvenz.

Eine weitere Möglichkeit wäre noch wenn der gesamte AR geschlossen zurücktritt. Dann könnte man das Becca-Angebot aus Vereinssicht gesichtswahrend annehmen und eine AOMV zur Neuwahl einberufen. Dass in diesen AR keine Ruhe mehr einkehren wird hat man ja bereits mehrfach bewiesen.

Der FCK kommt einfach nicht zur Ruhe, ein Tiefpunkt jagt den nächsten. Es sollte sich jeder mal hinterfragen, ob er im Sinne des FCK gehandelt hat. Egal ob Banf- oder Littig-Fraktion. Ob Print- oder Internetmedium oder auch Vertreter der Fankurve. Sind das die Werte des Fritz-Walter-Vereins?
Das Vertrauen ist nun vollends verspielt.
verstehe ich nicht. Hast du den SWR-Artikel wirklich gelesen? Da steht doch klipp und klar, dass Becca eine ganz andere Größenordnung an Invest plant, nicht nur den FCK deutlich entlasten wird, sondern vor allem auch die Stadt und den Steuerzahler. Hier fordern die Leute, dass man das FWS abreißen und ohne diesen "Betonklotz" einen Neustart beginnen soll – dabei könnte es auch ohne Abriss, ohne Neustart gehen!
Dr.Eckspatz
Beiträge: 288
Registriert: 30.09.2017, 01:15

Beitrag von Dr.Eckspatz »

Troglauer hat geschrieben:Fünf Seiten später wurde immer noch nicht beantwortet, wie man ohne Flavio Becca länger als die nächste Saison finanziell überleben will. Das ist hier die einzige Frage von Bedeutung. Alles andere sind Nebelkerzen und Nebensächlichkeiten. Nach Becca wird wohl keiner mehr kommen.
Und du hast immer noch nicht kapiert dass es für überhaupt nix eine verbindliche Zusage von ihm gibt.
Wo kommen wir denn hin, wenn jeder sagte, wo kommen wir denn hin und keiner ginge, zu schauen, wohin man käme, wenn man ginge.
(Kurt Marti)
Talteufel59
Beiträge: 212
Registriert: 03.05.2019, 18:33

Beitrag von Talteufel59 »

De Sandhofer hat geschrieben:Die beiden, großen Schriftsteller Heinz G. Troglauer und Johannes Mario Steppenwolf,beide stark befreundete Betze brennt Foristen,stellen morgen auf dem Maimarkt ihr neues, gemeinsames Buch vor.
Nach den großartigen Werken
Der Zahnarzt von Stalingrad
Sie waren Elf
Es muß nicht immer Saumagen sein und
Jimmy ging nach Frankfurt
Kommt jetzt der Fianzthriller "FCK höchster Schuldengipfel im Devisengebirge"
Einige Kapitel des neuen Buches wurden schon vor der offiziellen Vorstellung bekannt.
Hier die Kapitel
Der neue Kader von Bader
Klatt, der keine Kohle hat
Beccalor, Beccalor streck uns die Kohle vor
Wer hat Interesse an der Presse
Einige Kapitel setzen sich mit kritischen Foristen auseinander
Du sollst verschwinden, Bad Bankenken
Hast du noch rhetorische Reserve, Satanische Ferse
Was noch zu erfahren war, wie die Weltpresse dieses
Meisterepos beurteilt.
The Cornwall Chronicle
Ein Hochgeschwindigkeitsthriller, wie ihn nur Rosamunde Pilcher schreiben könnte
Das schwedische Schärenblatt
Diesen Roman haben die Kinder von Ingo Lindström geschrieben
Die Nachtausgabe der New York Times
Spannend wie Fußpilzbekämpfung
und die Regionalpresse Laut(er)Hals
Ein Buch, wie es kein zweites geben darf.
Vom Maimarkt noch einen schönen Sonntag
Euer Sandhofer

Selten so gelacht. Kannst du s besser machen? :schild:
Zuletzt geändert von Talteufel59 am 05.05.2019, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
MonnemerTeufel
Beiträge: 1805
Registriert: 06.10.2018, 08:38

Beitrag von MonnemerTeufel »

@De Sandhofer, der mich jetzt auch schon inspiriert hat, meinen Senf zu diesem Theaterstück zu geben:

Vorhang auf.
Dunkle Wolken und Sturm drängen über dem Berg. Einsam steht ein Aufsichtrat in den VIP Räumen der Nord mit einem Totenschädel in der Hand.

L: "FCK oder nicht FCK, das ist hier die Frage"

Ein Engelchen und ein Teufelchen auf seinen Schultern flüstern unentwegt: "Tritt zurück, komm tu es, für den FCK, für die Lizenz" "Nein, tritt nicht zurück, lass dich nicht verbiegen, lieber Kreisliga als das".


Draußen an der Tür rütteln BBK, aber L hat sie verschlossen und blickt nach unten, wo sich das Volk versammelt hat und mit zusammengerollten Kicker, Rheinpfalz und Bild-Zeitungen aufeinander einschlägt. Alle brüllen durcheinander, keiner hört dem anderen zu.

Unten in der Stadt zeigt auf einmal ein kleiner Junge nach oben: "Da seht ihr auch den roten Schein? ich glaub der Betze brennt"

Vorhang zu.
Zuletzt geändert von MonnemerTeufel am 05.05.2019, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
Meistermannschaft
Beiträge: 387
Registriert: 25.07.2012, 07:26

Beitrag von Meistermannschaft »

steppenwolf hat geschrieben:Was mir Hoffnung macht: Littig ist Politiker. Er wird nicht an seinem Stuhl als AR kleben, wenn er in der Politik noch Karriere machen möchte.
Was mir auch Hoffnung macht, dass der Wolf zum Glück in der Pfalz ausgestorben ist....
Pause rum? :wink:
Conaldo77
Beiträge: 197
Registriert: 09.08.2007, 22:45

Beitrag von Conaldo77 »

Dr.Eckspatz hat geschrieben:
Troglauer hat geschrieben:Fünf Seiten später wurde immer noch nicht beantwortet, wie man ohne Flavio Becca länger als die nächste Saison finanziell überleben will. Das ist hier die einzige Frage von Bedeutung. Alles andere sind Nebelkerzen und Nebensächlichkeiten. Nach Becca wird wohl keiner mehr kommen.
Und du hast immer noch nicht kapiert dass es für überhaupt nix eine verbindliche Zusage von ihm gibt.
Das wiederum kannst du doch gar nicht wissen. Nur weil der Kicker und der SWR es nicht vermelden, heißt das noch lange nicht, dass es keine verbindlichen Zusagen gibt.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Chrisss hat geschrieben:

Wenn wir Klatts Worten glauben können, gab es von Littig ein stark vereinsschädigendes Verhalten. !
Nein, das sagt er so nicht. Vereinsschädigend wäre es nur, wenn der Littig die Diskussionsergebnisse aus der Sitzung der Presse zugespielt hätte. Das behauptet derzeit m.W. Keiner. Die Tatsache, dass sich der Beirat die weitere Zusammenarbeit mit Sportdirektor Bader diskutiert kann vor dem Hintergrund des sportlichen Abschneidens und der Ausstiegsoption nicht Ansatz von Kritik sein - das Gegenteil würde verwundern. Oder hätte der Beirat den Vertrag mit dem bereits zweimal sportlich gescheiterten Bader stillschweigend verlängern (und damit ein wahrscheinliches neues Scheitern in der Folgesaison einfach hinnehmen) sollen? Dann brauchen wir keinen Beirat mehr, sondern lassen die GF machen, bis der Geldverleiher sie rauswirft. Das ist dann bloß kein Verein mehr.

Wer Internas durchsticht, gehört bestraft, egal ob Littig oder Bader. Wenn Klatt aber sagen wollte (was ich nicht unterstelle), dass schon die Beschäftigung des Beirats mit der Person Bader falsch sei, dann wäre er ungeeignet als Geschäftsführer.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

steppenwolf hat geschrieben:Was mir Hoffnung macht: Littig ist Politiker. Er wird nicht an seinem Stuhl als AR kleben, wenn er in der Politik noch Karriere machen möchte.
Deine Denkweise hat was. :daumen:
aber im Umkehrschluss würden dann ja Bader und Banf auf ihren Stühlen kleben bleiben, weil sie anderswo keinen Job mehr bekommen. :o
Das macht mir Angst. :shock:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

@FCK58, wenn Hr. Littig seinen Sessel freiwillig räumt, steht doch aktuell keine weitere Personalentscheidungen an. Oder sollte ich da in der Fülle der „Fakten“ etwas wesentliches übersehen haben? :shock:
Zuletzt geändert von steppenwolf am 05.05.2019, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
TeufelXXL

Beitrag von TeufelXXL »

salamander hat geschrieben: Wenn Klatt aber sagen wollte (was ich nicht unterstelle), dass schon die Beschäftigung des Beirats mit der Person Bader falsch sei, dann wäre er ungeeignet als Geschäftsführer.
Von Beschäftigen kann doch gar keine Rede sein. Der AR wollte mit einer 3:2 Mehrheit Bader durch Buck ersetzten. Buck hat gegenüber dem SWR bestätigt das er gefragt wurde ob er sich das vorstellen als Sportvorstand zu arbeiten und daraufhin mit "JA" geantwortet hat.

Deswegen sind einige Geldgeber abgesprungen. Weil man Buck, der noch nie bei irgendeinem Verein als Funktionär tätig war, als Sportvorstand einstellen wollte. Die Geldgeber wollen halt nicht mit Anfängern zusammen arbeiten.
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

salamander hat geschrieben:
Chrisss hat geschrieben:

Wenn wir Klatts Worten glauben können, gab es von Littig ein stark vereinsschädigendes Verhalten. !
Nein, das sagt er so nicht. Vereinsschädigend wäre es nur, wenn der Littig die Diskussionsergebnisse aus der Sitzung der Presse zugespielt hätte. Das behauptet derzeit m.W. Keiner. Die Tatsache, dass sich der Beirat die weitere Zusammenarbeit mit Sportdirektor Bader diskutiert kann vor dem Hintergrund des sportlichen Abschneidens und der Ausstiegsoption nicht Ansatz von Kritik sein - das Gegenteil würde verwundern. Oder hätte der Beirat den Vertrag mit dem bereits zweimal sportlich gescheiterten Bader stillschweigend verlängern (und damit ein wahrscheinliches neues Scheitern in der Folgesaison einfach hinnehmen) sollen? Dann brauchen wir keinen Beirat mehr, sondern lassen die GF machen, bis der Geldverleiher sie rauswirft. Das ist dann bloß kein Verein mehr.

Wer Internas durchsticht, gehört bestraft, egal ob Littig oder Bader. Wenn Klatt aber sagen wollte (was ich nicht unterstelle), dass schon die Beschäftigung des Beirats mit der Person Bader falsch sei, dann wäre er ungeeignet als Geschäftsführer.
Es geht doch darum: Erstens wird (fälschlicherweise?) behauptet, Bader soll quasi als verlängerter Arm von Becca hier auf ewig weitermachen bzw. erst mal nicht hinterfragt werden. Meines Erachtens ist es ein berechtigtes Interesse, dass ein Investor, der mit dem Verein etc. plant, zuverlässige und professionelle Ansprechpartner braucht, die auf dem Berg weit und breit nicht in Sicht sind.

Zweitens sollte man sich fragen, warum ausgerechnet so kurz bevor der Deal zustande kommt bzw. intern beraten wird, die Position von Bader diskutiert wird, wo sich dann auch noch unzählige Vereins-Leute öffentlich beteiligen (s. Statements von z. B. Buck etc.). Hätte das nicht auch noch nach Lizenz-Vergabe gereicht? Oder nachdem der Deal einigermaßen in trockenen Tüchern war? DAS ist sehr wohl vereinsschädigend, und zwar massiv! Ganz bewusstes Torpedieren, nichts anderes. Lt. Klatt wurde die Personalie Bader seitens Becca erst nach dieser Macherei seitens des Beirats/AR relevant.

Und wieso können wir nicht mal einfach über den Schmerz gehen und sagen: Okay, Bader bleibt vorerst (so scheiße ist er dann auch nicht) – dafür gibt's Kohle und ein langfristiges Konzept, dass der Verein wieder auf die Beine kommt. Verstehe nicht, was daran so schlimm sein soll.

Hoffentlich platzt der Deal nicht, denn sonst kann sich das Forum bald abmelden.
Zuletzt geändert von Chrisss am 05.05.2019, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Zeus
Beiträge: 207
Registriert: 10.08.2006, 12:35

Beitrag von Zeus »

@SEAN
Die Ausschließlichkeitserklärung gegenüber der Lichtensteiner/Schweizer Gesellschaft Arena Developement zum Erwerb der Grundstücke besteht immer noch und meines Wissens bis mindestens zum 31.Mai. Deswegen können derzeit auch keine Verhandlungen über einen Erwerb geführt werden. Darauf hat Herr Dr.Weichel in der gestrigen Ausgabe der Rheinpfalz auch hingewiesen. Deswegen war nie die Rede davon, dass er mit der dreier Delegation (BBK) nach Luxemburg fährt, wie dies in einer früheren Verlautbarung mitgeteilt wurde. Über die Quelle einer solchen Falschmeldung wird noch zu sprechen sein wenn der OB in Kaiserslautern zurück ist. Littig war es mit Sicherheit nicht.
Hast Du den interessante Artikel der Luxemburgische Zeitschrift TERRAECO vom 25.07.2015 über die finanziellen Schwierigkeiten von Becca gelesen? Unter dem übersetzten deutschen Titel "Ist die Gruppe von Flavio Becca auf Sand gebaut?"(Über den französischen Titel "Le Groupe de Flavio Becca est-il construit sur du sable?" sind der Originaltext und die Übersetzung leicht zu finden) erfährt man Erstaunliches was auch mich gutgläubiger Mensch sehr nachdenklich machte. Wie kann dieser Mann es schaffen innerhalb von drei Jahre zum Milliardär aufzusteigen wie er von einigen im Forum angepriesen wird? Oder ist die Tatsache, dass er dem Verein nur ein Darlehen von 2,6 Mio anbietet ein Hinweis auf eine ganz andere Seite des Herrn Becca? Vielleicht können mich die Finanzleute im Forum von meinen, jetzt vorhandenen, Zweifel am großen rettenden Investor befreien?
Saarpfalz
Beiträge: 206
Registriert: 29.04.2018, 10:31

Beitrag von Saarpfalz »

steppenwolf hat geschrieben:Was mir Hoffnung macht: Littig ist Politiker. Er wird nicht an seinem Stuhl als AR kleben, wenn er in der Politik noch Karriere machen möchte.
Das kann man aber auch genau UMGEKEHRT sehen! Gerade als Politiker kann er sich hinstellen und sagen er läßt sich nicht erpressen und ist gradlinig! Zudem solltest du den FCK nicht überbewerten. Die zeiten da die mehrheit der Wähler in KL pro FCK waren sind vorbei. Gerade beim Thema GELD hört die Freundschaft zum FCK in KL auf. Das hat man schon mehrfach gesehen.

Es ist eine 50:50 Sache mit Littig !!!

Zudem nicht vergessen das es auch Haftungsrechtliche Gründe geben könnte (wurde ja auch schon erwähnt) das es ihm aktuell unmöglich macht zurück zu treten ohne sich ein Eigentor zu schießen. Seine Anwälte werden ihn dazu sicher schon beraten haben.

Sein Zitat: "sehr viele Leute haben mich am Samstag aufgefordert, mich NICHT dem Druck zu beugen und zurückzutreten..." sollte man auch nicht vergessen.

PS: Ich persönlich bin der Meinung das bei einem Verbleib von Littig trotzdem die Lizenz durch geht. Wieso sollte Quattrex denn so blöd sein und ihre Kreditzusagen widerrufen? Bei einer Insolvenz wären ja ALLE ihre Kredite verloren.
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Na klar und es ist natürlich absoluter Zufall, dass sich Herr Littig ausgerechnet am Freitag vor wichtigen Verhandlungen mit Flavio Becca Gedanken über Baders Saisonziele macht. Ihr glaubt doch selbst nicht, was ihr hier von euch gebt.

Und weil das so ein kleines, internes Meeting war, wo man nur Gedankenspiele macht, fragt man schon vorher Buck und Briegel, ob sie Baders Job übernehmen.

Solche "Gedankenspiele" gab es schon mal im AR, da hieß der ARV Rießenkampff und danach ist der FCK ohne sportliche Führung in die Saisonvorbereitung gegangen, Ausgang bekannt.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Zeus hat geschrieben:@SEAN
Die Ausschließlichkeitserklärung gegenüber der Lichtensteiner/Schweizer Gesellschaft Arena Developement zum Erwerb der Grundstücke besteht immer noch und meines Wissens bis mindestens zum 31.Mai.
Keine Ahnung wie lange die wirklich läuft, mir ist nur was vom 31.01.19 bekannt, wie hier
https://www.der-betze-brennt.de/news/10 ... -bosse.php
unter Kandidat 1 nachzulesen ist.

Wenn diese Ausschießlichkeitserklärung allerdings noch in Kraft wäre, frage ich mich was Becca mit der Stadt zu verhandeln hätte? Und Weichel bestätigt ja, das man mit Becca in Kontakt wäre.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Chrisss hat geschrieben: verstehe ich nicht. Hast du den SWR-Artikel wirklich gelesen? Da steht doch klipp und klar, dass Becca eine ganz andere Größenordnung an Invest plant, nicht nur den FCK deutlich entlasten wird, sondern vor allem auch die Stadt und den Steuerzahler.
Im SWR-Artikel steht dazu genau folgendes:
Bei den Verhandlungen in Luxemburg am vergangenen Dienstag soll ein "Konzeptpapier" verabschiedet worden sein. Nach dem SWR und Kicker vorliegenden Informationen, würde Becca demnach dem FCK kurzfristig unter die Arme greifen, mit einem Kredit von maximal 2,6 Millionen Euro dafür sorgen, dass der FCK seine Lizenz für die kommende Drittligasaison bekommt. In einem Fünf-Jahresplan könnten zusätzlich bis zu 25 Millionen Euro in den FCK fließen. Sicher ist das nicht. Allerdings ist davon auszugehen, dass der 1. FC Kaiserslautern für den Immobilienmogul nur ein kleiner Mosaikstein in einem Plan von sehr viel größerer Dimension ist.

Tatsächlich könnte es Flavio Becca um sehr viel mehr gehen: um Immobilien, um Stadtentwicklung, um Investitionen im Größenbereich von weit mehr als 200 Millionen Euro in Kaiserslautern.
Da steht also gerade nicht, dass Becca irgendetwas tun "wird". Das ist stattdessen alles ein völlig unverbindlicher und nicht verlässlicher Konjunktiv, mit anderem Worten bisher noch gar nix.

Wenn man sich die bisherigen Sportinvests von Becca ansieht, sind eher erhebliche Zweifel angebracht, ob er diese 25 Millionen überhaupt stemmen kann. Es wäre jedenfalls eine ganz neue Größenordnung.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 05.05.2019, 17:40, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

SEAN hat geschrieben:
Zeus hat geschrieben:@SEAN
Die Ausschließlichkeitserklärung gegenüber der Lichtensteiner/Schweizer Gesellschaft Arena Developement zum Erwerb der Grundstücke besteht immer noch und meines Wissens bis mindestens zum 31.Mai.
Keine Ahnung wie lange die wirklich läuft, mir ist nur was vom 31.01.19 bekannt, wie hier
https://www.der-betze-brennt.de/news/10 ... -bosse.php
unter Kandidat 1 nachzulesen ist.

Wenn diese Ausschießlichkeitserklärung allerdings noch in Kraft wäre, frage ich mich was Becca mit der Stadt zu verhandeln hätte? Und Weichel bestätigt ja, das man mit Becca in Kontakt wäre.
Das hat doch Weichel schon bestätigt. Keine Verhandlungen momentan, da die Schweizer noch am Start sind.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Troglauer hat geschrieben:Das hat doch Weichel schon bestätigt. Keine Verhandlungen momentan, da die Schweizer noch am Start sind.
Klar doch. Die Renten sind sicher und niemand hat die Absicht eine Mauer zu errichten!
Naja, zumindest hat man im Irak die Massenvernichtungswaffen gefunden - oder doch nicht?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Troglauer hat geschrieben:Das hat doch Weichel schon bestätigt. Keine Verhandlungen momentan, da die Schweizer noch am Start sind.
Die Stadtverwaltung hat Kontakte zu dem Luxemburger Unternehmer Flavio Becca, der in den 1. FC Kaiserslautern investieren will.
Oberbürgermeister Klaus Weichel sagte am Freitag gegenüber der RHEINPFALZ, es bestünden Kontakte zwischen der Stadtverwaltung und dem potenziellen FCK-Investor.
https://www.rheinpfalz.de/lokal/kaisers ... s_shownews
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Troglauer hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben: Natürlich gab und gibt es weiterhin Möglichkeiten an Geld zu kommen. Becca ist doch nicht die einzige Geldbörse auf dem Planeten....
Na dann schieß mal los aber ohne den Namen Ponomarev zu nennen :wink:. Dessen KFC wurde übrigens jetzt vom MSV für das nächste Heimspiel aus dem Stadion geworfen, weil die Rechnungen nicht bezahlt sind :shock: .
Nur so nebenbei.
Dabei geht es laut „Reviersport“ unter anderem um den Sicherheitsdienst. Auf BILD-Nachfrage bestätigte die Firma aber, dass alle Rechnungen beglichen worden seien.
Quelle: https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Dieser Thread ist wie ein Ort des Grauens: man gruselt sich und will weit weglaufen, wird aber immer wieder magisch angezogen..... :D
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:...
Wenn man sich die bisherigen Sportinvests von Becca ansieht, sind eher erhebliche Zweifel angebracht, ob er diese 25 Millionen überhaupt stemmen kann. Es wäre jedenfalls eine ganz neue Größenordnung.
Weißt du wieviel es kostet ein Motorrad Rennstall zu unterhalten? Dagegen ist die 3.Liga fast schon günstig. Parallel hat er noch F91 laufen, er war an Lotus in der F1 beteiligt usw.usf.. Er hat bislang alleine in das Sponsoring für seinen blöden Powerdrink gute 10 Mio. gesteckt. Er ist kein Hopp aber ein bisschen Sputz steckt dahinter.

@Sean
Ich beziehe mich nur auf die aktuelle Aussage von Weichel beim SWR, wenn ich nicht irre. Dort sagt er auch, dass 20 Mio. für Stadion und Gelände unrealistisch wären. Habe den Artikel nicht zur Hand, du musst mal schauen.

@Lonely Devil
Da musst du bei der WAZ und dem Stadionmanager von Duisburg anrufen :wink:. Wahrscheinlich sind die Rechnungen jetzt bezahlt aber das war wohl auch kein singulärer Vorfall. Kann man ja alles nachlesen :wink: . Der schöne Twitter Account wurde inzwischen leider auch gelöscht.

"Stand heute", hatte die WAZ am Freitag Dirk Broska, den Geschäftsführer der Stadionprojekt-Gesellschaft der Duisburger Arena zitiert, "wird dieses Spiel (gegen Wehen Wiesbaden, d.Red.) nicht in Duisburg stattfinden. Ich habe die Arena für den KFC an diesem Tag gesperrt." Broska zufolge ist der KFC mit Zahlungen im Rückstand - unter anderem sei der Sicherheitsdienst der Arena betroffen. "Das ist nicht das erste Mal der Fall."
Zuletzt geändert von Troglauer am 05.05.2019, 18:09, insgesamt 1-mal geändert.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

TeufelXXL hat geschrieben:Deswegen sind einige Geldgeber abgesprungen. Weil man Buck, der noch nie bei irgendeinem Verein als Funktionär tätig war, als Sportvorstand einstellen wollte. Die Geldgeber wollen halt nicht mit Anfängern zusammen arbeiten.
Schlechter als Bader hätte es allerdings auch ein Anfänger bisher kaum machen können. Vielleicht müsste der FCK die "Geldgeber" darauf einfach mal hinweisen. Geht natürlich nicht, solange es ausgerechnet Bader ist, der die Verhandlungen führt. Möglicherweise ist genau das gerade die Wurzel des ganzen Problems.

Aktuell haben wir ein vorläufiges Verhandlungsergebnis mit Becca, das für den FCK weder rechtlich noch inhaltlich wirklich akzeptabel ist, aber ausgerechnet für die an den Verhandlungen Beteiligten, insbesondere Bader, aber auch Banf, Becca und Klatt persönlich extrem vorteilhaft ist. Schon sehr seltsam, oder?
- Frosch Walter -
Gesperrt