salamander hat geschrieben:Chrisss hat geschrieben:
Wenn wir Klatts Worten glauben können, gab es von Littig ein stark vereinsschädigendes Verhalten. !
Nein, das sagt er so nicht. Vereinsschädigend wäre es nur, wenn der Littig die Diskussionsergebnisse aus der Sitzung der Presse zugespielt hätte. Das behauptet derzeit m.W. Keiner. Die Tatsache, dass sich der Beirat die weitere Zusammenarbeit mit Sportdirektor Bader diskutiert kann vor dem Hintergrund des sportlichen Abschneidens und der Ausstiegsoption nicht Ansatz von Kritik sein - das Gegenteil würde verwundern. Oder hätte der Beirat den Vertrag mit dem bereits zweimal sportlich gescheiterten Bader stillschweigend verlängern (und damit ein wahrscheinliches neues Scheitern in der Folgesaison einfach hinnehmen) sollen? Dann brauchen wir keinen Beirat mehr, sondern lassen die GF machen, bis der Geldverleiher sie rauswirft. Das ist dann bloß kein Verein mehr.
Wer Internas durchsticht, gehört bestraft, egal ob Littig oder Bader. Wenn Klatt aber sagen wollte (was ich nicht unterstelle), dass schon die Beschäftigung des Beirats mit der Person Bader falsch sei, dann wäre er ungeeignet als Geschäftsführer.
Es geht doch darum: Erstens wird (fälschlicherweise?) behauptet, Bader soll quasi als verlängerter Arm von Becca hier auf ewig weitermachen bzw. erst mal nicht hinterfragt werden. Meines Erachtens ist es ein berechtigtes Interesse, dass ein Investor, der mit dem Verein etc. plant, zuverlässige und professionelle Ansprechpartner braucht, die auf dem Berg weit und breit nicht in Sicht sind.
Zweitens sollte man sich fragen, warum ausgerechnet so kurz bevor der Deal zustande kommt bzw. intern beraten wird, die Position von Bader diskutiert wird, wo sich dann auch noch unzählige Vereins-Leute öffentlich beteiligen (s. Statements von z. B. Buck etc.). Hätte das nicht auch noch nach Lizenz-Vergabe gereicht? Oder nachdem der Deal einigermaßen in trockenen Tüchern war? DAS ist sehr wohl vereinsschädigend, und zwar massiv! Ganz bewusstes Torpedieren, nichts anderes. Lt. Klatt wurde die Personalie Bader seitens Becca erst nach dieser Macherei seitens des Beirats/AR relevant.
Und wieso können wir nicht mal einfach über den Schmerz gehen und sagen: Okay, Bader bleibt vorerst (so scheiße ist er dann auch nicht) – dafür gibt's Kohle und ein langfristiges Konzept, dass der Verein wieder auf die Beine kommt. Verstehe nicht, was daran so schlimm sein soll.
Hoffentlich platzt der Deal nicht, denn sonst kann sich das Forum bald abmelden.