antikochteufel hat geschrieben:... Das ist doch hoffentlich nicht der vielbeschworene Hass, der das kämpferische Feuer auf dem Platz entfachen soll. Für mich sind das Kriminelle, die neben Sachbeschädigung auch vor Körperverletzung Unbeteiligter nicht zurückschrecken. ...
Das ist nicht der Hass, der immer (auch von mir) gefordert und gewollt wird. Das war das, was passiert wenn man Grenzen nicht sieht. Bengalos sind verboten, keine Frage. Bei Ausnahmebegegnungen allerdings sehe ich sie als weniger verteufelungswürdig an. Sorry, aber bei einem Spiel gegen den Waldhof oder mit Beteiligung kleinerer Clubs aus den neuen Bundesländern oder unseren blauschwarzen Freunden aus dem Saarland muss man mit Rauch und Bengalos rechnen. Das ist in etwa vergleichbar wie ein Spaziergang im Regen ohne Nasszuwerden. Als mündiger und informierter Fan weis ich was mich bei so einer Begegnung erwartet, vor allem im Stehplatz Bereich. Ich habe mich entschieden das Spiel zu besuchen, ich stand im Rauch, anderthalb Meter vor mir ging ein Bengalo seiner Aufgabe nach, zwei Reihen hinter mir brannte plötzlich eine Rauchladung ab und die Wartezeit auf ein Kaltgetränk wurde mir mit Tränengas bereichert. Jammer ich? Nein. Finde ich das gut? Nicht unbedingt! Bin ich überascht das es so kam? Nicht wirklich.
Was mir aber auf den Sack geht, das man die Toiletten demolierte und später noch in Brand setzte, das man Gegenstände und einen Bengalo aufs Spielfeld warf, das innerhalb eines Polizeikessels randaliert wurde und zwar auf eine Art und Weise in der unbeteiligte Fans kaum Chancen hatten dem Heckmeck zu entgehen. Und wer war das? Schwarzgekleidete FCK Begleiter die höchstens fragmentarisch die 20 überschritten haben dürften und das auch nur körperlich. Die so gescholltenen Hools waren schon lange dort wo sie hin wollten und taten das was sie tun wollten, davon hat bisher noch keiner groß was mitbekommen. Ob ich als mittlerweile eingesessener DBB User das gut finde? Absolut nicht, auch hällt sich meine Freude darüber, den Waldhof klar unterlegen zu sehen in, wenn auch weiten, Grenzen. Ja, ich grinse auch, aber nicht voller zufriedenheit, eher wieder mal darüber wie von Leuten wild theoretisiert wird, wie die immergleichen Kommentaren einprasseln und weil ich das Ende schon kenne, seit ich hier aktiv bin kommen dieselben Sprüche von den immerselben Typen, nicht Personen, die kommen und gehen ebenso. Die Aktion wird langsam abflauen, beim Spiel gegen SB wieder aufflammen, dann gegen Trier und jeweils in der Zeit danach und in der Rückrande beginnt alles wieder von vorne.