Forum

1:0-Auswärtssieg bei Rot-Weiss Ahlen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Für einen neutralen Beobachter war das ein geiles Spiel. Spannung, Torchancen, Karten alles dabei was das Fußallherz höher schlagen läßt.
Für den Fan jedoch bestand größte Gesundheitsgefahr. Warum fängt der
Sippel nicht eine einzige Flanke ab? Warum gewinnen wir in der Defensive fast gar keinen Kopfball? Warum kommt nach 25 Minuten der Bruch im Spiel? Der Platzverweis war wichtig, unser Team war total platt. In der 2. Halbzeit hat Ahlen mehr als 60% der Zweikämpfe gewonnen.
Vielleicht sind unsere Spieler auch nur ein wenig zu sorglos, weil sie in
der Anfangsphase die Gegner dominieren. Schnell ein Tor machen und
dann irgendwie in Selbstgefälligkeit verfallen und den Faden verlieren.

ABER wir haben gewonnen und in den guten Phasen des Spiels gesehen, welches Potential imTeam steckt. Das macht Spaß und
Hoffnung auf mehr. Da wächst was heran. Die Ergebnisse stimmen jetzt
schon, trotz extremen Leistungsschwankungen im Spiel.

BITTE nicht mehr viele von solchen Spielen, sonst steht am Betzenberg bald eine eigene kardiologische Abteilung .

DENNOCH der Anfang ist gemacht noch 20 Siege in 32 Spielen und
das latente Ziel ist trotzdem erreicht :teufel2:

VIVA FCK - AUFSTIEG 2010... es läuft!
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
fckjunge
Beiträge: 20
Registriert: 13.03.2009, 21:14

Beitrag von fckjunge »

geil gleich mal 2. das macht fun 8-)
andiportas
Beiträge: 88
Registriert: 05.08.2009, 14:16

Beitrag von andiportas »

Vielleicht sind unsere Spieler auch nur ein wenig zu sorglos, weil sie in
der Anfangsphase die Gegner dominieren. Schnell ein Tor machen und
dann irgendwie in Selbstgefälligkeit verfallen und den Faden verlieren.
genau so sehe ich das auch... zumindest sieht es stark danach aus!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

andiportas hat geschrieben:
Vielleicht sind unsere Spieler auch nur ein wenig zu sorglos, weil sie in
der Anfangsphase die Gegner dominieren. Schnell ein Tor machen und
dann irgendwie in Selbstgefälligkeit verfallen und den Faden verlieren.
genau so sehe ich das auch... zumindest sieht es stark danach aus!
Für mich sah es so aus als wollte man sich dem Wetter entsprechend zurücknehmen um noch die zweite Halbzeit zu überstehen und das Ahlen da Morgenluft schnupperte. Gegen Fürth wurde gepowert bis zum gehtnichtmehr was ja nach einer knappen Stunde soweit war. Das einzige was ich also bemängeln könnte, wäre dass man die Kondition beim Training nicht ausser acht lassen sollte.
Es gibt immer was zu lachen.
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

kepptn hat geschrieben:
andiportas hat geschrieben: genau so sehe ich das auch... zumindest sieht es stark danach aus!
Für mich sah es so aus als wollte man sich dem Wetter entsprechend zurücknehmen um noch die zweite Halbzeit zu überstehen und das Ahlen da Morgenluft schnupperte. Gegen Fürth wurde gepowert bis zum gehtnichtmehr was ja nach einer knappen Stunde soweit war. Das einzige was ich also bemängeln könnte, wäre dass man die Kondition beim Training nicht ausser acht lassen sollte.
Seh ich auch so....
Aber man muss sagen...bisher is das Konzept aufgegangen (wenn auch mit Glück)!
Beidemale den Gegnger überrannt und frühe Tore erzielt, die zum Sieg gereicht haben!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

fck'ler hat geschrieben:...
Seh ich auch so....
Aber man muss sagen...bisher is das Konzept aufgegangen (wenn auch mit Glück)!
Beidemale den Gegnger überrannt und frühe Tore erzielt, die zum Sieg gereicht haben!
Und auch in Zukunft wird es aufgehen, sofern Gott will und wir unseren Weg fortsetzen können. Ich sehe absolut keinen Grund zu verzagen, was ich auf dem Feld beobachten kann übertrifft das, was ich mir nach der Trainerfinungshickhack und der letzten Rückrunde vorstellte also: Guggen mer mol.
Es gibt immer was zu lachen.
Kerosin
Beiträge: 291
Registriert: 14.08.2007, 11:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Schifferstadt

Beitrag von Kerosin »

FCK for ever hat geschrieben: ...
Hier noch ein Video aus Ahlen :!:
http://www.youtube.com/watch?v=P8g84djbC2Q
Ahha ... spielen wir jetzt wieder mit Kappa Trikots?? :lol: :lol:
‎"Truth is treason in the empire of lies"
George Orwell
offhegoes

Beitrag von offhegoes »

Ratinho17 hat geschrieben:Für einen neutralen Beobachter war das ein geiles Spiel. Spannung, Torchancen, Karten alles dabei was das Fußallherz höher schlagen läßt.
Für den Fan jedoch bestand größte Gesundheitsgefahr. Warum fängt der
Sippel nicht eine einzige Flanke ab? Warum gewinnen wir in der Defensive fast gar keinen Kopfball? Warum kommt nach 25 Minuten der Bruch im Spiel? Der Platzverweis war wichtig, unser Team war total platt. In der 2. Halbzeit hat Ahlen mehr als 60% der Zweikämpfe gewonnen.
Vielleicht sind unsere Spieler auch nur ein wenig zu sorglos, weil sie in
der Anfangsphase die Gegner dominieren. Schnell ein Tor machen und
dann irgendwie in Selbstgefälligkeit verfallen und den Faden verlieren.

ABER wir haben gewonnen und in den guten Phasen des Spiels gesehen, welches Potential imTeam steckt. Das macht Spaß und
Hoffnung auf mehr. Da wächst was heran. Die Ergebnisse stimmen jetzt
schon, trotz extremen Leistungsschwankungen im Spiel.

BITTE nicht mehr viele von solchen Spielen, sonst steht am Betzenberg bald eine eigene kardiologische Abteilung .

DENNOCH der Anfang ist gemacht noch 20 Siege in 32 Spielen und
das latente Ziel ist trotzdem erreicht :teufel2:

VIVA FCK - AUFSTIEG 2010... es läuft!
Toller Beitrag!
Vorallem weil Du die absolut berechtigte und angebrachte Kritik zu Beginn deines Beitrags nach dem "ABER" in die richtige Relation setzt.
Diese Fragen muss man stellen dürfen, auch nach einem Auswärtssieg!

Ein Fußballspiel und seine Fanreaktionen sind schon eine abgefahrene Sache. Ihr könnt mich jetzt gerne steinigen, aber mich erinnert das Auftreten der Mannschaft ein bisschen an die Rekdal-Elf in ihren ersten 3-4 Spielen. Da haben wir auch je eine halbe Stunde klasse Fussball gespielt und dann verloren...
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Übrigens möchte ich an dieser Stelle mal eines loswerden:

Flutlicht wird immer mehr zu einer erbärmlichen Farce.Nachdem die Dritten nun auch Bundesliga zeigen dürfen,werden die entsprechenden Einspieler ohne Sinn und Verstand in die Sendung gequetscht,an Stellen wo sie überhaupt nicht hinpassen.Marco Kurz,der mir fast leid tat,musste Stellung zu Spielen beziehen,die ihm aber mal sowas von am Arsch vorbeigingen.

Hiermit gebe ich bekannt,dass das meine lebenslang letzte Zeit- und Gebührenverschwendung mit dieser Idiotensendung war!

Zum Spiel: Geil,heiß und feucht-fröhlich :love: :prost: :schal:
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Moin liebe Fangemeinde,
hier meine Eindrücke von gestern:
Über das Stadion braucht man kein Wort verlieren; einfach nur schlecht.
Hingegen waren die Ordner äußerst freundlich und hilfsbereit. Verabschiedeten uns sogar freundlich und wünschten eine gute Heimfahrt. Von Polizei war erst gar keine Sicht. Das passte schon einmal.

Dann ging das Spiel los: Die Eindrücke vom Spiel gegen Fürth wurde bestätigt. Zu den ersten 25. Minunten bleibt nur zu sagen: WOW! Der FCK "spielt" wieder Fußball. Kein Ball, auch kein Abschlag, hoch und lang nach vorne. Es wurde immer versucht über mehrere Stationen den Ball nach vorne zu tragen. Es hat richtig Spaß gemacht, zuzusehen.

Womit der Leistungseinbruch vor der Halbzeit zu erklären ist, weiß ich auch nicht genau. Aber der einfachste Grund ist eigentlich, dass selbst die Ahlener Kicker Fußball spielen können und etwas aufgewacht sind. Vielleicht waren wir uns aber aufgrund der Überlegenheit schon zu sicher.

In der 2. Hälfte hatten wir echt Glück, nicht einen bekommen zu haben; hätten aber auch vorher schon den Sack zu machen müssen (eigentlich schon direkt nach dem 1:0). Die Chancen waren echt toll herausgespielt, leider nicht gut verwertet. Zum Schluss wurde dann verständlicherweise doch etwas mit hohen und langen Bällen operiert, um den Ball vom Tor wegzuhalten. Daher war es sinnvoll, Nemec im Spiel zu lassen. Beste Beispiel war seine Chance, in der er nach dem langen Abschlag sich prima durchgesetzt hat. Er konnte gegen Ende den Ball ein paar mal gut abschirmen und halten. Nach dem Platzverweis haben wir die Führung eigentlich sicher über die Runden geschaukelt.

Mir persönlich ist Mandjeck wieder positiv aufgefallen und auch Paljic nach seiner Einwechslung. Der hat mächtig Dampf gemacht, aber leider kein Tor.

Was nehme ich also mit aus Ahlen:
Als erstes 3 Punkte. Und wenn weiter hart gearbeitet wird, gibt es davon noch viele mehr. Und zu dem Sonnenbrand noch die Erkenntnis, dass ich nie wieder nach Ahlen auf diesen Sportplatz will. Also: Aufsteigen!!! Spielermaterial und potenzial haben wir dazu.

Zu eingigen Kommentaren:
klar gab es wieder einiges zu kritisieren, aber:
Fehlpässe?: Muss ich ja etliche übersehen haben, wenn es so viele waren. Ich habe mich eher über die Sicherheit der Pässe gewundert, vor allem wenn man bedenkt, dass viele Spieler da vorher nicht mit konfrontiert wurden. Und dann sollte man sich evtl. auch mal die richtig guten Pässe angucken: prima Flankenwechsel waren dabei
Amedick schlecht?: Evtl. wenn man vorm Fernseher guckt, aber wenn man live vor Ort ist, bekommt man mit, wie toll er die Mannschaft organisiert, mit den Mitspielern spricht, Anweisungen gibt und motiviert. Und zudem aus meiner Sicht hinten neben Rodnei super Stand. Nur bei Standards wurde es eigentlich gefährlich; aber fast alle langen und hohen Bälle wurden abgefangen.

Also die ersten beiden Spiele stimmen mich äußerst positiv. Natürlich wegen der 6 Punkte, aber vor allem wegen der Art und Weise und der Erkenntnis, was man noch zu verbessern hat. Besser 1:0 gewinnen und noch Wissen, was man noch besser machen kann, als 2:2 und sich wie Neururer nach dem Spiel hinstellen und sagen: "Ich kann meiner Mannschaft keinen Vorwurf machen. Die haben alles richtig gemacht!" Tja, dann gibts bei denen nichts mehr zu verbessern (übertrieben gesagt)

So, nächste Woche wissen wir mehr. Wieder ein harter Prüfstein. Mein Tipp: 2:1 wie vorletzte Saison.

Ach ja, zum Thema Kondition noch der Kommentar eines Fernsehkommentatores von gestern, mit dem ich die Aussage teile:

"Ein offener Schlagabtausch bei diesem Wetter zeigt, dass beide Mannschaften schon zu Beginn der Saison konditionell voll da sind." Und ein Zitat aus dem Kicker (und dann ist auch gut): "Spielerisch konnten die Münsterländer den Gästen nicht das Wasser reichen!"
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

@OWL
Ich wollte Flutlicht wegen letzter Woche ja schon ignorieren, weil ich es einfach nicht richtig fand, wie schön man sich den Depp gesoffen hatte und gleichzeitig unseren Fürth-Sieg so runtermachte. Zudem fehlte mir die Bance-Ohrfeige völlig, weil man sowas anzusprechen hat als Jounalist. Dass man im Spielbericht das reguläre 3:2 von Lev gar nicht erst erwähnte, war nur noch das I-Tüpfelchen. Was allerdings dann gestern abging, war dermaßen die Krone auf allem, dass ich dem SWR ne Mail geschrieben hab und ich ab sofort diesen Sender, insbesondere aber Flutlicht, meiden werde.

Das war echt erbärmlich - im Gegensatz zu dem, was der FCK momentan bietet!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Wupperteufel
Beiträge: 273
Registriert: 16.08.2006, 13:45
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Wupperteufel »

Hauptsache gewonnen,vor zwei Jahren hätten wir so ein Spiel noch verloren.Man hat gesehn was das Team kann, und auch was man Stück für Stück verbessern muss.Solange wir auch nach so ner seltsamen zwoten Halbzeit noch Punkten ist es Ok,solang man aus den Fehlern lernt und diese abstellt.Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Chancenverwertung,den Sack hätt man viel eher zumachen MÜSSEN.Das Ahlen kämpfen kann ist aber auch bekannt,viele hier im Forum machen den Fehler und beurteilen viele Mannschaften nach ihrem vielleicht nicht ruhmreichen Namen, und sehen es von vorneherein als gegeben an, das der FCK solche Teams in Grund und Boden spielen muss, und in jedem Spiel dann 5:0 gewinnt.Dem ist nun mal nicht so ,und in dieser 2 Liga ist die Leistungsdichte extrem hoch.
Mein Fazit,gewonnen,nicht mehr und nicht weniger,der Rest kommt noch.
IN diesem Sinne FOREVER FCK
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Paul hat geschrieben:@OWL
Ich wollte Flutlicht wegen letzter Woche ja schon ignorieren, weil ich es einfach nicht richtig fand, wie schön man sich den Depp gesoffen hatte und gleichzeitig unseren Fürth-Sieg so runtermachte. Zudem fehlte mir die Bance-Ohrfeige völlig, weil man sowas anzusprechen hat als Jounalist. Dass man im Spielbericht das reguläre 3:2 von Lev gar nicht erst erwähnte, war nur noch das I-Tüpfelchen. Was allerdings dann gestern abging, war dermaßen die Krone auf allem, dass ich dem SWR ne Mail geschrieben hab und ich ab sofort diesen Sender, insbesondere aber Flutlicht, meiden werde.

Das war echt erbärmlich - im Gegensatz zu dem, was der FCK momentan bietet!
Ich habe es gestern ja auch nur angeschaut,weil ich von Scotland erfuhr,dass Marco Kurz dort zu Gast sei.Daher habe ich mich doch überwunden.Dass mit den Widerlingen aus Wiesbadens Nähe angefangen wird,daran hat man sich ja mittlerweile gewöhnt...

Zum Glück war ich durch den Sieg friedvoll gestimmt und durch das Ahlener Bier zur Sanftmut geführt,sonst hätte ich wahrscheinlich den Fernseher aus dem Fenster geworfen.
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Red_Devil hat geschrieben:Womit der Leistungseinbruch vor der Halbzeit zu erklären ist, weiß ich auch nicht genau. Aber der einfachste Grund ist eigentlich, dass selbst die Ahlener Kicker Fußball spielen können und etwas aufgewacht sind.
DANKE, dass darauf auch mal jemand aufmerksam macht. Man bekommt hier ja streckenweise den Eindruck, wir seien der FC Barcelona, der sich dazu herabgelassen hat, mal ein paar Freundschaftsspiele gegen Fallobst der fünften Liga auszustragen.
HALLO, wir sind ein Zweitligist mit durchschnittlichem Budget und jungen unerfahrenen Spielern. Hier ist kein Platz für Überheblichkeit und dem Größenwahn, jeden auswärts mit Traumkombinationen vom Platz zu fegen (obwohl da auch gestern wieder ansatzweise einige dabei waren).
MK hat gestern noch etwas sehr wichtiges gesagt, nämlich dass es auch ein mentales Problem ist, mit einem Vorsprung umzugehen. Wir haben noch einige Spieler auf dem Platz, die dabei waren, als wir letzte Saison von sogenannten Underdogs auswärts regelrecht zerlegt, aufgefressen und wieder ausgespuckt wurden. Hier müssen sich die Spieler auch erst einmal daran gewöhnen, was es bedeutet auswärts erfolgreich zu sein.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Sehr schön.

Wir sind in Tabellenregionen angekommen wo es sich gut leben lässt. Jetzt bloß nicht nachlässig werden.

Ich denke zum Spiel wurde alles gesagt. Vor allem Red Devil und Ratinho haben sehr treffende Kommentare abgegeben. Konnte das Spiel auf Sky verfolgen. Danke an die Auswärtsfahrer: Man hörte nur EUCH! Heimspiel in Aaaaaaaaaahlen. :wink:

Ein bisschen Glück war dabei, auf der anderen Seite war der Sieg nicht unverdient, wenn man bedenkt wie Sam und Paljic in der Schlussphast sog. Hundertprozentige versiebten.

Was positiv ist: Die Mannschaft "spielt" wieder Fußball, ist stark in der Balleroberung und schnell in der Weiterverarbeitung. Die technischen Fähigkeiten eines Mandjeck, eines Jendrisek, eines Sam und eines Ilicevic, gepaart mit der Zweikampfstärke eines Schulz, eines Bilek, eines Rodnei, oder eines Amedick, das ist schon teilweise echt klasse anzusehen. Der Gegner wird phasenweise beherrscht und an die Wand gespielt - totale Dominanz. Die Ansätze sind mehr als vielversprechend, dazu haben wir momentan das Glück (des Tüchtigen) auf unserer Seite.

Was noch zu verbessern ist:
Die Chancenauswertung, ein bisschen mehr Konzentration vor dem Tor bitte die Herren. Ein Spitzenteam bestraft das Auslassen solcher Chancen sofort. Die Konzentration im Defensiv-Bereich das ganze Spiel hochhalten - Minimierung der Abwehrfehler. Auch hier gilt: ein Spitzenteam nutzt das aus. Und: Konditionell weiter arbeiten, dass man den Gegner nicht nur die ersten 30 Minuten beherrscht. Dann werden wir noch viel Freude haben.

Auf jeden Fall genieße ich erst mal den momentanen Blick auf die Tabelle. :D

FORZA FCK!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

OWL-Teufel hat geschrieben:...
Ich habe es gestern ja auch nur angeschaut,weil ich von Scotland erfuhr,dass Marco Kurz dort zu Gast sei.Daher habe ich mich doch überwunden.Dass mit den Widerlingen aus Wiesbadens Nähe angefangen wird,daran hat man sich ja mittlerweile gewöhnt. ...
Was ja auch sehenswert war, also der Herr Kurz. Ok, das es Sendungen im Offenen Kanal gibt die ambitionierter und durchdachter sind ist ein anderes leidiges Thema, aber sol lange man in Deutschland dank üppiger GEZ (ja, eigentlich Rundfunkgebühr, ist klar) produzieren kann was man will ist ja ein eigenes Forum wert. Das man schon anhand des diensthabenden Moderatoren voraussehen kann wie die Sendung laufen soll sollte aber jeder Krawatte bei der ARD zu denken geben, vor allem denen, die wissen das Niveau keine Handcreme ist.
Es gibt immer was zu lachen.
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Ich frage mich auch, wofür es "Regionalfernsehen" gibt, wo ja eigentlich regionale Themen behandelt werden soll, wenn dann auf jedem Dritten in den Sportsendungen die Bundesliga-Spiele von sonntags und samstags abends gezeigt werden. Reicht doch, wenn die beiden Spiele in den Tagesthemen oder so gezeigt werden. Oder die ARD setzt ne 15 minütige Sportschau an für beide Spiele. Mich nervt einfach, dass ich eigentlich gerne die Berichte und Interviews über den FCK sehe, aber beispielsweise wie gestern und letzte Woche über 45 Minuten komplett gucken muss, weil man ja nie weiß, wann worüber berichtet wird. Ob jetzt Mainz vor uns kommt (in der Berichterstattung) ist mir völig wurscht. Sollen sie für jede Woche einen festen Zeitplan machen. 15 Minuten Buli (wenn es anders nicht machbar ist); 10 Minuten Depp, 10 Minuten FCK, 5 Minuten Koblenz o. ä. Am besten festlegen, dass jeden Sonntag gegen 22:15 Uhr über uns berichtet wird. Dann muss ich mir den anderen Rotz nicht erst angucken.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

@Red Devil, 15 Min. Sportschau wären auch quatsch. Ich habe damit kein Problem 15 min. BuLi ins Flutlicht gepackt zu bekommen, stört mich nicht. Mich stört da eher die Strukturlosigkeit, die maximal auf Bodenniveau, meist dicht bis metertief darunter liegende journlistische Qualität, allem voran die parteiige und subjektive Berichterstattung. Wenn dann noch Tatsachen in einem Ausmass verdreht oder ignoriert werden, für das sich das D:SF schämen würde setzt dem ganzen dann die Krone auf.
Es gibt immer was zu lachen.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Red_Devil hat geschrieben:Ich frage mich auch, wofür es "Regionalfernsehen" gibt, wo ja eigentlich regionale Themen behandelt werden soll, wenn dann auf jedem Dritten in den Sportsendungen die Bundesliga-Spiele von sonntags und samstags abends gezeigt werden. Reicht doch, wenn die beiden Spiele in den Tagesthemen oder so gezeigt werden. Oder die ARD setzt ne 15 minütige Sportschau an für beide Spiele. Mich nervt einfach, dass ich eigentlich gerne die Berichte und Interviews über den FCK sehe, aber beispielsweise wie gestern und letzte Woche über 45 Minuten komplett gucken muss, weil man ja nie weiß, wann worüber berichtet wird. Ob jetzt Mainz vor uns kommt (in der Berichterstattung) ist mir völig wurscht. Sollen sie für jede Woche einen festen Zeitplan machen. 15 Minuten Buli (wenn es anders nicht machbar ist); 10 Minuten Depp, 10 Minuten FCK, 5 Minuten Koblenz o. ä. Am besten festlegen, dass jeden Sonntag gegen 22:15 Uhr über uns berichtet wird. Dann muss ich mir den anderen Rotz nicht erst angucken.
Das die Sonntagsspiele der 1. Liga bei den dritten gezeigt werden und nicht wie eigentlcih von der DFL geplant bei der ARD hat diesen Grund:

Die ARD will (besonders im Wahljahr 2009) nicht auf seine Politiktakshow Anne Will verzichten. Dabei interessieren mich solche Politiktakshow egal ob von Will, Christiansen oder Klöppel moderiert nicht die Bohne.
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Goldie
Beiträge: 404
Registriert: 22.09.2006, 13:12

Beitrag von Goldie »

Ganz kurz meine Meinung zum Spiel und auch zu den nächsten Partien.
- Zuerst kommt für mich der Sieg, das ist das Wichtigste.
- Dann kommt der Einsatz der Mannschaft, ich will sehen, dass sich die Buben zerreißen.
- die Schönspielerei gehört für mich an letzte Stelle.

Die Punkte sind wichtig, ich will nämlich nicht in Schönheit sterben.
FTFCKler
Beiträge: 60
Registriert: 28.05.2008, 09:35
Wohnort: Frankenthal

Beitrag von FTFCKler »

Also ich sag nur eins!

Eine gute Manschaft gewinnt das Spiel 1:0 oder setzt noch ein oder zwei Tore drauf! Eine schlechte bekommt noch kurz vor schluss ne Bude!
Von daher haben wir alles richtig gemacht! :D

Jetzt gegen Aachen nachlegen und wir sind SPITZENREITER :lol:
Icekenny
Beiträge: 213
Registriert: 10.02.2008, 21:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Icekenny »

also was hier über übermäßig viele Fehlpässe geschrieben wird ist auch mir ein Rätsel. Wir hatten gestern eine Fehlpassquote von nur 17% das ist wirklich ein guter Wert.
Im vergleich letzte Saison hatten wir einen Schnitt von 38,4%.
Westkurve1984
Beiträge: 693
Registriert: 10.08.2006, 10:29
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Westkurve1984 »

juhu, einzige mannschaft die am 2. spieltag die auswärts gewonnen hat :teufel2: lautern halt!
Red_Devil
Beiträge: 1480
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... rn-37.html

Wow, ich habe ja mit vielem gerechnet, aber das Ilicevic bester Mann des Spiels war, das hatte ich so nicht gesehen.
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Da ich das Spiel nur in Ausschnitten gesehen habe, will ich darüber auch nicht groß urteilen, gesagt wurde dazu ja schon jede Menge.

Trotz meines Aufstiegsoptimismus, hätte ich nie gedacht das die Runde so gut losgehen würde, habe schon mit mehr Problemen in den ersten 4-5 Spielen gerechnet.
Das noch nicht alles zu 100% funktionioeren kann ist doch eigentlich ganz normal, wir bekamen doch erst spät einige Spieler dazu die die meiste Zeit der Vorbereitung nicht da waren, dafür ist die Art und Weise des Spiels schon recht gut und die Punktausbeute absolut geil.

Ich bin über jeden Tag froh den unser neuer Trainer in Ruhe arbeiten kann um die Mannschaft zu formen und einzuspielen.
Was mich sehr positiv stimmt und mir Mur macht, das diese Saison sehr erfolgreich werden kann liegt vorallem an Tatsachen die ich lange vermisst habe.

Wann hat denn mal ein Trainer in 3 Spielen die Anfangsformation (fast) nicht geändert (Das in BS Hesse anstelle von Eric spielte lag nur an Erics Trainingsrückstand)?
Endlich wird versucht das Spiel in Ruhe von hinten aufzubauen und wir haben wieder Spieler die den Ball als Spielgerät sehen und nicht als Amboß benutzen.
Das Flügelspiel nimmt wieder einen festen Platz im System ein, die Grundlinie ist nicht länger nur ein Fremdwort.
Wer bei diesem Wetter noch in den letzten Minuten Chancen erarbeitet hat wohl auch genug Saft (Kondition) für 90 Minuten.

Klar kann zu Anfang nicht alles funktionieren, wir sollten dem Team Zeit geben, sich zu finden und in Ruhe sich zu verbessern, Luft nach oben gibts noch, bei einem so jungen Team wäre was anderes auch ziemlich erschreckend. Ich bin sicher, wenn MK + Co`s und das Team so weiterarbeitet werden wir noch viel Freude haben.

Das Aachenspiel wird sicherlich ein Prüfstein werden, so ein Spiel kann man immer mal verlieren, denn auch der Gegner kann Fußballspielen (manche meinen das nur der FCK auf dem Platz steht) aber sollten wir gewinnen hätten wir nicht nur einen Traumstart (und ca. 5 Punkte mehr als ich erwartet hatte) sondern auch einem anderen Aufstiegswilligen wichtige Punkte abgenommen.

Ich hoffe nur das nach den ersten Rückschlägen, sprich Niederlage, nicht wieder alles in Frage gestellt wird und unsere Mannschaft in Ruhe weiterarbeiten kann.

Achja Flutlicht, .... machmal frage ich mich wirklich wie es der SWR schafft noch unkompetentere Moderatoren/inen auszugraben als sie ohnehin schon auf der Gehaltsliste haben.
Das der Besuch von MK groß angekündigt wurde sagt so manches über die verzweifelte Situation in der Flutlichredaktion aus.
Die Tussis sind doch in RLP nur eine Randerscheinung.
Der Depp wird zwar gepusht aber lockt doch kaum wen an die Fehrbedienung um auf Flutlicht zu schalten.
Die Bulliberichterstattung ist wohl eher ein lästiges Pflichtprogramm, da es eh überall läuft und in RLP niemanden interessiert solange der Betze in Liga 2 spielt.
Also wird MK eingeladen, rausposaunt und gehofft das Quoten erreicht werden wie sie einmal waren.
Wie man dann aber die Chance auf eine jornalistisch wertvollen Beitrag zu schaffen so diletantisch verpennt ist mir ein Rätsel.
Das einzig gute waren die Aussagen und die Antworten von MK die die Dame auf der anderen Seite des Tisches recht alt aussehen liesen, ich möchte echt mal wissen was sich MK bei so einem unnötigen Gefasel gedacht hat.
! Einmal FCK - immer FCK !
Antworten