Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - MSV Duisburg 3:5 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
bbeenn
Beiträge: 274
Registriert: 26.01.2008, 09:45
Wohnort: Hölle
Kontaktdaten:

Beitrag von bbeenn »

Beitrag von Der alter FCKler am 20.05.2009, 09:05

:applaus: :applaus: :applaus:
Gott fragte die Steine:wollt ihr auch Lautrer werden ?
nein antworteten diese,dafür sind wir nicht hart genug !!!
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

@ alter FCKler und bbeenn

Superposts! Bravo! :danke:

@ Steini

Mädels mit Köfferchen und Strings zwischen der Ritze ?

Köfferchen zwischen der Ritze? Ich dachte solche Wuchbrummen gibts nur in Amiland :D
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
JochenG

Beitrag von JochenG »

Rudi - genau so sollte es sein. Danke für die Klarstellung. Im übrigen ward ihr nicht die Einzigen die gepfiffen haben bei dem Foul - mein Nachbar kann heute vermutlich noch den Sinuston pfeiffen...

Zum Anfeuern kontra "Support". Haben sich die, die das ständige Singen ohne Rücksicht auf den Spielverlauf machen eigentlich mal überlegt, dass es durch den Einheitsbrei der da als Dauerberieselung auf das Spielfeld herniedergeht, den Spielern nicht klar ist, wer gemeint ist.
Da ja überall fast die gleichen Liedchen geträllert werden, merkt doch der Spieler gar nicht, wer gerade "anfeuert". Die Disburger haben das gleiche "Liedgut" wie der FCK nur mit leicht abgewandelten Text. Welcher Spieler sagt da auf dem Platz "Halt Stopp, ich muss erst mal hören ob ich Angst haben soll" - So wird das nix.
Also ich bin für Pfiffe bei gegnerischen Angriffen / Ballbesitz und für klare Anfeuerungsrufe wenn wir am Ball sind. Klare deutliche Rufe und wenn das von 43.000 kommt, dann weiß da unten auf dem Platz jeder, wer gemeint ist. Alleine die Differenzierung - Pfeiffen = Gegner, Anfeuern = FCK"
So einfach könnte es sein - ja wenn ...
zuluhed77
Beiträge: 546
Registriert: 13.03.2009, 13:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Sippersfeld

Beitrag von zuluhed77 »

@bbeenn
Jung und alt zusammenbringen ist der richtige Ansatz. Allerdings bin ich kein Freund von Trauerkleidung (black). Damit ist schon der erste Schritt zur Abgrenzung getan.(meine Meinung) Ich würde sagen ich bin immer Ultra-Heiser wenn ich aus dem Stadion komme, muss aber net an jeder Ecke oder an Stromkästen dies zum Ausdruck bringen.

@Der alter FCKler
Das mit den anfeuern wenn der Gegner den Ball hat, beruht leider auch darauf das Fussball ein schnelles spiel ist. Wir haben den Ball, feuer an und 2 sekunden später hat der Gegner ihn und wir haben gerade mal 4 Worte gebrüllt. Sollten wir dann sofort aufhören?


Wie schon beschrieben muss die Stimmung aus Antipathie gegenüber der Gastmannschaft (ich find das Wort "Hass" nicht angebracht) und aus dem Spielverlauf heraus kommen.

Der Vorsänger da unten mag ja auch ein netter Kerl sein, aber braucht man den wirklich? Fast jeder andere Verein hat ebenfalls Vorsänger. Wer hat denn mit der Idee überhaupt angefangen?

In einem anderen Thread wurde nämlich genau das bemängelt. Der Typ schaut öfter mal nur auf die Kurve und sieht nicht immer das Spielgeschehen an sich, stimmt dann was an was unter Umständen überhaupt nicht passt.

Dann haben wir auch noch 2 Gruppierungen die die Kurve anheizen wollen (7.1 und 8.2). Die sollen sich genau in der Mitte zusammenrotten und ringförmig die Kurve mitreißen. (also in 8.2 und 8.1).
Kein Wunder das dann viel getrunken wird. Ich muss nach 20 min. meine Stimmbänder kühlen sonst hab bis zur Halbzeit keine mehr.

Alles in allem bin ich gern oben und das wird auch so bleiben.
Freie Supporter Zone Kaiserslautern
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

@alter FCKler
Du hast ja gesehen, wie sehr ich mich aufgeregt habe bei dem Foul. Ich erinnere mich genau.

Zu deinem weiteren Text muss man nicht mehr viel hinzufügen - wenngleich ich lange nicht sooo lange wie du da hoch gehe.

Dieser zum Spiel unpassende Singsang geht mir auch fürchterlich auf den Wecker. Bei 4:0 für den Gegner möchte ich hier aber auch den Gruppierungen meinen Respekt zollen, die sich dann einfach selbst gefeiert haben. Das muss man nicht verstehen, aber ich fand's trotzdem klasse - mir selbst war nicht danach!
Damit möchte ich auch nicht sagen, dass man die "Pflicht" hatte, zu feiern, aber ich fand es eine tolle Reaktion.

Und so müssen wir alle zusammenkommen - wir/die alten/die älteren müssen verstehen, dass neue Generationen heranwachsen - wir müssen denen auch ein Stück weit gönnen, etwas zu entwickeln, ihre Ideen vorzutragen. Aber die Jungen müssen genauso auch uns zuhören, denen, die den Betze über Jahrzehnte zu dem machten, was er eigentlich fast noch bis heute ist.

Es geht nur zusammen!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@Rudi

Sensationeller Beitrag! Wirklich genial.

Ich denke du und Dustin so falsch liegt ihr beide nicht. Es gibt in beiden "Lagern" sogenannte Stimmungsverweigerer. Diese gilt es einfach vom Sinn und Zweck der Westkurve zu überzeugen. :teufel2:

Da ich generationsmäßig irgendwie dazwischen stehe (wobei ich mich jetzt im Vergleich zu Rudi und Dustin eher als jung bezeichne :D ) kann ich beide Seiten verstehen.

Dennoch muss ich Rudis Anischten mehr Zustimmung meinerseits zukommen lassen.

Wir "singen" zu viel und "feueren" zu wenig!


Jetzt aber mal ehrlich Dustin, das Thema mit der Sauferei, kannst du nicht nur auf die alte Generation beziehen. Mal im Ernst, ist das heute anders? Wenn ich im Block manche Teenies sehe, denke ich das gleiche wie du: Die gehen nur auf den Betze um außerhalb der Sichtweite von Mami und Papi sich mit Bier und Schorle zuzudröhnen. Und das sind meißtens die hier beschriebenen.
DA frage ich mich auch: Geht es denen wirklich um den FCK?
Kriegen die überhaupt noch mit was um sie herum geschieht?

Deinen Posts nach zu urteilen gehörst du nicht dazu, oder?
Nur soviel: Es gibt auf dem gesamten Betze noch seeeehr viele Leute denen der FCK ganz viel bedeutet - in allen Altersklassen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

bbeenn hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:denn ganz früher war der harte Kern in der alten echten Kurve eher im Bereich des heutigen Zehners, das wanderte dann langsam bis heute und ist jetzt im Siebener angekommen.
leider muß ich dir da etwas widersprechen ***.ich sah bereits mit 6 jahren noch
unseren fritz live spielen, dank meines FCK-verückten vaters ( er hatte seine dauerkarte bis zu seinem tod).kenne also auch dadurch noch die alten Landewick-holztribünen.es wissen auch nur noch die älteren von uns,daß die mannschaften sich auf dem nebenplatz hinter der ost,warmliefen und nicht wie heute im stadion.man sah die spieler zum ersten mal beim einlaufen,dann aber bebte das ganze stadion.zum beginn der bundesliga standen wir in der unüberdachten West im rechten teil zur süd.die gästefans standen damals ohne zwischenzaun im linken bereich der West,was besonders gegen Zwietracht Zankfurt,besonders im winter ( schneebälle)viel spaß mit sich brachte.man durfte dort nicht so pingelig sein,oder in die ost gehen zu den schiedsrichtern. jetzt zu *** : zu keiner zeit und ich stehe noch heute in der West,stand der harte kern im bereich des 10 ers.es war immer im bereich von 8 bis 6.
sollte ich mich tatsächlich so getäuscht haben,dann werde ich in zukunft zuhause bleiben,denn dann läßt mein erinnerungsvermögen nach.falls nicht werde ich auch weiterhin mit lädierten stimmbändern vom Berg steigen.
Will dir da nicht widersprechen, Massa!
kann mich nur dunke lan diese Anfangszeit erinnern, da haftet in erster Linie das madrid-Spiel und das 7:0 gegen den KSC, auch ein 5:0 gegen Schalke in dem Hartmanns Frank alle fünf machte!!!
Ich stand damals noch nicht sondern saß mit Onkel auf der Süd!
In den jahren 82 bis 86 hab ich insgesamt nur etwa 20 Spiele gesehen, da war ich auch erst 10!

Erst an jenem 16. August 86 betrat ich die west, war also leider nie in der alten Kurve, außer, wenn kein Spiel war!
Kann mich aber ebenso dunkel erinnern, dass seit 1978 die Gäste in der Ost standen! da sollten ja eigentlich wir hin, haben uns aber geweigert, sozusagen war es das erste Stadion in dem die Gäste eine neue Kurve bekamen vor den Heimfans! :lol:
Und ich meine dass damals dann der 9er/10er Bereich von 78 bis 86 immer mehr die "Singin-Area" wurde, wie das neudeutsch heißt. Ab 86 wurde dann natürlich alles wieder anders, und ab da kann ich auch erzählen, vorher war ich nur ein *Wurm*. :love:

Rosso
zuluhed77 hat geschrieben:Das beste Spiel war nicht gegen Real sondern daheim gegen Barcelona (zumindest bis zur 89. Minute)
Das beste aller Zeiten war sicher das sagenumwobene 7:4!

Mein "bestes" Spiel war das 3:2 gegen den KSC 91, gefolgt vom 6:3 Pokalsieg gegen Dortmund 94 und dem 4:0 gegen Bayern. Und eben jenes gegen Barca war qualitativ auf der gleichen Stufe steht auch das 3:0 gegen die Rangers, wenn auch bitterer. das waren die beiden geilsten Euro-Kicks, dann erst kommt bei mir Madrid, hat aber nen besonderen Wert, weil "erstes Spiel überhaupt".

LG RFD
Steini hat geschrieben: Unvergesslich wird meine Frage an Hannes Bongartz sein:
"Herr Bongartz wie spielen wir heute gegen Österreich?"
Hannes Bongartz: "Wir verlieren 3:2"
-----------------------------------------------------------------------
Ultras? NA UND
Schwarze Klamotten? NA UND
Mädels mit Köfferchen und Strings zwischen der Ritze ? Na und
(die schmecken an nett onnerscht)
Burger im Stadion Na und
ich ess eh lieber ää oder zwää Härting
2 te Liga Na und
ich bin trotzdem dabei
1 te Liga Nix na und wir kommen 2010
1) Jetzt weißt du auch, warum Hannes Bongartz mein geheimer Informant ist! Und alle die es nicht wussten, wissen es jetzt auch!

2) Das ist die Einstellung ,die ich auf dem Rasen heute vermisse, (Ihr seid Mainz? NA UND!) dann wäre es auch kein problem, die Kurve wieder hinzukriegen! Aber woher nehmen und nicht stehlen?
Frosch, Melzer und Pirrung reaktivieren? Wuttke als Trainer? Briegel als SD?
Ich bin dabei!!! :wink:

Bis bald, alter Mann!
Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
deBuzz
Beiträge: 707
Registriert: 05.11.2007, 01:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deBuzz »

Mein Freund Dustin :D
Ich wollte schon richtig in die Tasten hauen, aber der alte FCKler hat schon entsprechend reagiert. Ja auch ich muß dir in einem Punkt recht geben, "wir Alten" haben uns nicht früh genug gewehr gegen den Einheitsbrei und gegen so tolle "Kuhlieder"
Aber glaub mir, ich habe angefangen mich zu wehren!

Und noch eins, aber das weißt du ja schon, ich habe schon mehr vergessen..........

Mit Dir würde ich mich mal gerne persönlich unterhalten, ich stehe dir am Sonntag in Freiburg oder nächste Saison gerne zur Verfügung. PN reicht!
My lovely Mister Singing Club
Meisterjaeger
Beiträge: 34
Registriert: 30.11.2007, 21:06

Beitrag von Meisterjaeger »

edit
Zuletzt geändert von Meisterjaeger am 17.01.2011, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Da ich die ganz großen legendären Spiele nicht live im Stadion sehen konnte, werfe ich mal was ganz anderes in die Runde, was auch die jüngeren/2.Liga erprobten kennen könnten - wir wollen uns ja auch ab und an zusammen erinnern, quasi generationsübergreifend :D

3:2 gegen Rot-Weiß Essen am 25.04.1997.

Ich fuhr spontan mit guten Freunden und nem alten bläulichen Fiat Panda auf den Berg (von Landau aus über Johanniskreuz), ohne Karte. Hab dann vor dem Stadion eine für 25 Mark erstanden, West natürlich. War eigentlich zu teuer, aber wir wollten da rein.
Und dann fällt in der 79.Minute das 0:2 für Essen in einem Grottenkick, soweit ich mich erinnere - Essen war übrigens damals Tabellenletzter :shock:

2 meiner Kumpels sind dann schonmal los - irgendwas sagte mir, bleib da! Naja, wir haben 3:2 gewonnen, meine Freunde haben die Tore zum Glück noch am Treppenabgang stehend gesehen.

Auch das war Faszination Betze - es ist nie zu spät, ein Spiel zu drehen - nicht bei uns. Vielleicht nur eine kleine Episode und sicher nicht so bedeutend wie gegen Barca, Madrid, Bayern usw.
Aber nicht weniger Betze!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

angeldust hat geschrieben:
RedPumarius hat geschrieben:Hallo Makroplan,

du hast vollkommen recht. Wie oft sind wir früher bei Toren die Kurve runtergestürzt und haben uns bei den Toren Verstauchungen etc. geholt. Hass war unser Sprit und heute feiert die Kurve jede Scheiße (wie z. B. am Sonntag). Damit identifiziere ich mich nicht.
Die von dir beschriebenen Zeiten wird es nie wieder geben, das ist klar, aber wir tragen voller Stolz unsere Erinnerungen im Kopf und insbesondere im Herzen.

Ich will eine Zeitmaschine!

Gruß an Trunk, Holger, Makroplan, Yogi etc. :teufel2:
Weltklasse !! Kann ich so unterschreiben!! Mit meinen 43 lenzen und in Lautern geboren kann ich ohne weiteres Stolz sein diese Zeit damals erlebt zu haben. Sicher wird es DAS nie mehr geben, ist halt der Lauf der Zeit, leider.....

Aber machen wir das Beste draus und vielleicht können wir nächste Saison wirklich den Aufstieg feiern und vielleicht auch noch schöne Spiele sehen und den gerade wieder gewonnenen Heimnimbus noch ausbauen... warum sollten nicht alle wieder SCHISS haben aufn Betze fahren zu müssen!?

In diesem Sinne danke an Alle, die hier wieder mal Gänsehautfeeling verbreitet haben :danke: :schild:
So siehts aus, Männers! das ist Kopfsache! Und da man heutzutage Köpfe nicht mehr unterscheiden kann in dieser Bundesliga-Pappmaché-Klitsche muss man sicher sein stück Betze einfach visuell vor Augen halten. Dann wird nicht alles, aber vieles wieder gut!

Man kann nix rückgängig machen, und nix wiederholen. Aber es ist wie bei Fever Pitch beschrieben. Wenn ich in meinen Gedanken abschweife und mich einer fragt an was ich denke, muss ich oft lügen. Niemand würde es verstehen, wenn ich dann mitten am Tage von einem Tor oder einer Blutgrätsche erzähle, von einem Ball der in den Winkel zischt oder einer roten Karte und zähnfletschenden 15.000 Bescheuerten gegen den Waldhof, irgendwann vor 15 Jahren oder mehr. Wenn man da die Wahrheit sagen würde, wäre man sehr schnell einsam oder im "Land des Lächelns" :lol:

Schöne Anekdoten hier, toller Fred!!!
Tut gut!

Haut rein.
RFD
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
makroplan

Beitrag von makroplan »

Der alter FCKler hat geschrieben:Da wurde Dick ein paar Minuten vor Schluß an der Außenlinie gefoult - es war ein Foul, durch ein evtl. Lautrer Konter unterbunden wurde.

(Nur zur Bemerkung: Kuntz wäre nach so einem Foul bis zur Bande an der Ostkurve gerollt und der Schiri hätte dem MSV-Spieler die rote Karte gezeigt noch bevor Kuntz an der Ostkurvenbande angerollt wäre), zudem hätte die Regenschirm-Rentnerband den MSV-Spieler wahrscheinlich auch noch erschlagen.
Fantastischer Beitrag!!!! :applaus:
Von der ersten bis zur letzten Zeile perfekt !
Ich habe nicht alles kopiert da ich nur auf diese Passage nochmals näher eingehen möchte.
Ich kenne es noch so, daß in diesem Moment, und sei es ein Allerweltsfoul, alle 40000 (früher auch mal 16000, ja aber war trotzdem geile Stimmung) ) hochspringen und schimpfen als ob der Dick Sportinvalide wird nach diesem Foul. 99% der Schirris sind eingebrochen und haben rot gezeigt. Nicht umsonst gibts BIS HEUTE !!! nirgends so viele rote Karten in der Bundesliga wie aufm Betze.

Ja, auch ich muss mir den Knopf ans Jeansjäcksche heften, daß ich nichts gegen die Entwicklung unternommen hab. Singsang piffpuff, das hat nix mit meinem Betze zu tun. Noch ists zeit was zu ändern, und wir sollten uns ebenfalls nächste Saison den Arsch aufreissen. Denn ein Wunder gibts immer nur MIT uns, niemals ohne uns.

Nochmals danke alter FCKler für diesen geilen Beitrag. :schal:
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

deBuzz hat geschrieben:Mein Freund Dustin :D
Ich wollte schon richtig in die Tasten hauen, aber der alte FCKler hat schon entsprechend reagiert. Ja auch ich muß dir in einem Punkt recht geben, "wir Alten" haben uns nicht früh genug gewehr gegen den Einheitsbrei und gegen so tolle "Kuhlieder"
Aber glaub mir, ich habe angefangen mich zu wehren!
Unser gemeinsames Heja Heja FCK hat sich in 6.1. leider nicht verbreitet.
Aber es tat wirklich gut, das auch mal von der Seite zu hören und damit nicht alleine rumzugrölen. :teufel2:
Die "alten" Zeiten vermisse ich schon sehr. Am meisten die Rentner-Gang auf der Nord, die sind so einmalig gewesen, das könnte man sich garnicht ausdenken.
Aber man kommt sich beim erzählen immer wie die Opas früher vor, die uns bei Familienfesten ständig mit uralten Stories nervten.
Die Zeit ist rum, wir sind im Jetzt und daher ist die Diskussion (wenn auch leicht off-topic in diesem Fred) immens wichtig. Wie bekommen wir es wieder hin, bei den Jungen das Verständnis für die Besonderheit des Betze bzw. der West zu wecken?! Und das YouTube wirklich nur ein Abklatsch dessen ist, was live abgehen kann.
Das spontane massenhafte Eingehen auf die Spielsituation bekommt man mit den einstudierten Endlosliedchen eben nicht hin.
Wenn aber 30.000 gemeinsam pfeifen, gemeinsam einen kurzen Schlachtruf skandieren oder aus dem Nichts heraus bei einem Foul aufschreien, dann reißt das auch auf dem Platz wieder was.
Das schon genannte Foul an Dick ist für mich ein Paradebeispiel: der Duisburger wäre bei einem anderen Verhalten der Kurve/des Stadions definitiv gegangen worden. Mal abgesehen von meiner FCK-Brille war das mindestens Gelb. Und der Gegenspieler, so er denn auf dem Platz bleibt, wäre gnadenlos bei jedem Ballkontakt ausgepfiffen und beschimpft worden. Bis Spielende und darüber hinaus (siehe Rentner-Gang weiter oben :wink: )
Wie bekommen wir das wieder hin?
Nur, indem wir den Jüngeren dieses Besondere weiter geduldig näherbringen (und das macht ja z.B. der Rudi unermüdlich). Wer es noch selbst erlebt hat, weiß, was gehen kann und wie man danach total ausgepowert, aber super glücklich vom Berg stapfte.
Und das ist definitiv geiler als sich mit 29:00min Dauersupport in den Schlaf zu wiegen.
In diesem Sinne:
Heja Heja FCK!!
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

@ Dustin

Schon mal vorab, bevor auf dich noch einige Posts der"Alten" einprasseln, meine ausdrückliche Anerkennung für deinen Mut, deine Gedanken zu dem Thema in Worte gefasst zu haben. Vielleicht springen dir auch noch ein paar von den "Jungen" zur Seite und wir erreichen einen fruchtbaren Dialog, der uns im Sinne unserer gemeinsamen Sache (wieder) ein Stück näher bringt.

Wenn man die Szenerie in der letzten Zeit so beobachtet und man nicht mit Blindheit geschlagen ist, dann fallen einem natürlich die Halbgötter in Schwarz auf (keine Ahnung, ob du dich ebenfalls diesem Modetrend angeschlossen hast). Warum diese Abgrenzung, die dann auch noch partiell einhergeht im Verbund mit einer an den Tag gelegten Arroganz und Ignoranz gegenüber den Fans in Rot-Weiß. Habe es leider erleben müssen bei einem zufälligen gemeinsamen Stopp an einer Rastätte auf der Rückfahrt vom Pauli-Spiel, wie sich die Ultras naserümpfend über die FCK-Fans aus den Schary-Bus mokierten und belustigten. Scheinbar sind das für die Ultras eher bemitleidenswerte und minderwertigere Fans.

So hat mir die Einlösung meines Tipp-Spiel Gewinns immerhin einen tiefen Einblick in die Befindlichkeiten gebracht.


Anderes Thema: Bahnt sich da etwa der erste spektakuläre Wechsel für die nächste Saison an? Wechselt Rossobianco von der Westkurve in den Familienblock und integriert damit Rossobambino in die Fanszene? Vereint mit Tim Price als engagierte und umtriebige Animateure der jüngsten Fan-Generation... :langweilig: :party:
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

Satanische Ferse hat geschrieben:Warum diese Abgrenzung, die dann auch noch partiell einhergeht im Verbund mit einer an den Tag gelegten Arroganz und Ignoranz gegenüber den Fans in Rot-Weiß. Habe es leider erleben müssen bei einem zufälligen gemeinsamen Stopp an einer Rastätte auf der Rückfahrt vom Pauli-Spiel, wie sich die Ultras naserümpfend über die FCK-Fans aus den Schary-Bus mokierten und belustigten. Scheinbar sind das für die Ultras eher bemitleidenswerte und minderwertigere Fans.
mmh... ich fand die Situation im 12. nach dem Spiel als äusserst unangenehm, als wir rund um die Theke standen/saßen und eine Handvoll schwarzer T-Shirts mit altdeutscher Schrift herein kamen...

Ich weiss nicht ob es wirklich so war oder ich es mir nur eingebildet hab, aber wirklich friedvoll sahen die nicht aus und ich befürchte, denen wäre es auch egal gewesen, ob man rot-weiss oder grün-gelb trägt.
wolfgang5.3
Beiträge: 7
Registriert: 19.05.2009, 14:52

Beitrag von wolfgang5.3 »

Was zusammen geht wenn man auf das Spiel reagiert, hat doch das Heimspiel gegen St.Pauli gezeigt. Was waren alle begeistert über das ohrenbetäubende Pfeifkonzert. Und für die Jüngeren, so war das früher bei jedem Spiel.
zuluhed77
Beiträge: 546
Registriert: 13.03.2009, 13:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Sippersfeld

Beitrag von zuluhed77 »

Ich muss mich mal kurz selbst zitieren von Seite 6:
Vorsänger waren im grunde alle, das stimmt. Mir fehlt immer noch der Typ der immer gerufen hat "Heja Heja" und alle "FCK !!"

Ich glaub ich werde mich nächste saison mal zum "dem fritz seine erben"
stellen, der ist genau der richtige mann für den job :winken:

@Satanische Ferse
Danke wieder jemand der meine Meinung zum Schwarzkult teilt 8-)
Zuletzt geändert von zuluhed77 am 20.05.2009, 11:31, insgesamt 1-mal geändert.
Freie Supporter Zone Kaiserslautern
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
deBuzz
Beiträge: 707
Registriert: 05.11.2007, 01:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deBuzz »

Anderes Thema: Bahnt sich da etwa der erste spektakuläre Wechsel für die nächste Saison an? Wechselt Rossobianco von der Westkurve in den Familienblock und integriert damit Rossobambino in die Fanszene? Vereint mit Tim Price als engagierte und umtriebige Animateure der jüngsten Fan-Generation... :langweilig: :party:[/quote]

...und ich setz mich mit Regenschirm auf die Nord :lol:
My lovely Mister Singing Club
hardy68
Beiträge: 1697
Registriert: 18.08.2006, 10:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von hardy68 »

[@Satanische Ferse
Danke wieder jemand der meine Meinung zum Schwarzkult teilt 8-)[/quote]

Ihr seid nicht allein, glaubt mir! Habt ihr das Wärmebild in nem anderen Fred gesehen? Diese weissen Flecken im roten Block sind die coolen Schwarzen, oder?
Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme! (Thomas Morus)
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Kää Ängschd, der Buwe,
de Rosso hängt noch zwää, drei Johr in de Weschd erumm, minschdens! :wink:

Früher war alles besser,
früher war alles gut.
Da hielten alle noch zusammen,
die Bewegung hatte noch Wut.

Früher, hör auf mit früher,
ich will es nicht mehr hör'n.
Damals war es auch nicht anders,
mich kann das alles nicht stör'n.

Solang der rote Teufel lebt,
bleiben wir der 12. Mann.
Solange es was zu trinken gibt,
dauern alle unsere Feste an.

Solange ich noch zwei Freunde find',
werden wir auf den Betze zieh'n.
Solang' die Happy Hoppies lästern,
weiß ich, dass es nichts Besseres gibt.

Kein Megaphon wird uns jemals befehlen,
was grad alt oder brandneu ist.
Damit würd' man höchstens soviel erzielen,
wie ein Hund, der gegen Bäume pisst.

Das Ende setzen wir uns selbst
und niemand anders auf der Welt.
Begreift besser jetzt als nie,
Es kommt erst, wenn es uns gefällt.

Wir sind noch keine sechzig
und wir sind auch nicht nah dran.
Und erst dann werden wir erzählen,
was früher einmal war.

Wir werden immer laut durchs Leben zieh'n,
jeden Tag in jedem Jahr.
Und wenn wir wirklich einmal anders sind,
ist das heute noch scheißegal


WIR SINGEN HANS-PETER BRIEGEL!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

Denkt beim Schwelgen in den alten Erinnerungen daran:
Meistens bleibt nur das Positive haften.

Und ich behaupte mal, dass heute nicht alles schlecht (geworden) ist. :)
Auf ein Neues.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Michael hat geschrieben:Denkt beim Schwelgen in den alten Erinnerungen daran:
Meistens bleibt nur das Positive haften.

Und ich behaupte mal, dass heute nicht alles schlecht (geworden) ist. :)
Ebend,Michael...der Mensch neigt dazu,im Rückblick zu verklären!

Gegenwart kann man gestalten,Vergangenheit nicht.

Was nicht bedeuten soll,dass ich die tollen Schwelgereien in der guten,alten Zeit nicht gerne lese oder höre!
zuluhed77
Beiträge: 546
Registriert: 13.03.2009, 13:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Sippersfeld

Beitrag von zuluhed77 »

Rossobianco hat geschrieben: Kein Megaphon wird uns jemals befehlen,
was grad alt oder brandneu ist.
Damit würd' man höchstens soviel erzielen,
wie ein Hund, der gegen Bäume pisst.
uiiii.....da steht´s doch! :beer:
Freie Supporter Zone Kaiserslautern
lautstark - spielbezogen - dauerhaft
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Es kommt der Tag, da sind wir (Samstags, na ja, jedenfalls nicht mehr Montags) alle wieder UNITED!!! Phönix suhlt sich noch eine Saison lang in der Asche, dann erhebt er sich und steigt wieder auf. Diesmal nicht mit dem Ziel, in der Sonne zu verglühen. This is the dawning of the age of Aquarius! Miteinander, nicht gegeneinander.

Weißt du noch wie's früher war?
Früher war alles schlecht!
Der Himmel grau,
die Menschen mies,
die Welt war furchtbar ungerecht!

Doch dann? Dann kam die Wende!
Unser Leid war zuende!

Hip Hip Hurra!!
Alles ist super, alles ist wunderbar!
Hip Hip Hurra!!
Alles ist besser als es gestern war!

Früher waren alle traurig.
Wir weinten jeden Tag.
Es nieselte,
wir war'n oft krank.
Jetzt ist alles total stark!

Jetzt lachen immer alle
und reißen ständig Witze.
Wir sind nur noch am Baden gehn'
wegen der Hitze.
Ich finde es wirklich scharf
dass ich das noch erleben darf!

Alle sind happy,
alle sind glücklich,
alle sind froh!

Und überall, wo man hinguckt:
Liebe und Frieden und so

Gestern ging es allen dreckig
heute geht es steil bergauf!
Jeder hat sechs Richtige,
alle sind total gut drauf!

Europa, Asien, Afrika,
Australien und Amerika,
Friede, Freude, Eierkuchen,
alle singen: Jaaaaa!!!!

Alles ist super, alles ist wunderbar!
Alles ist besser als es damals war!
Stop living in the past
dem fritz seine erben
Beiträge: 1809
Registriert: 14.05.2008, 13:49

Beitrag von dem fritz seine erben »

Satanische Ferse hat geschrieben:@ Dustin

Schon mal vorab, bevor auf dich noch einige Posts der"Alten" einprasseln, meine ausdrückliche Anerkennung für deinen Mut, deine Gedanken zu dem Thema in Worte gefasst zu haben. Vielleicht springen dir auch noch ein paar von den "Jungen" zur Seite und wir erreichen einen fruchtbaren Dialog, der uns im Sinne unserer gemeinsamen Sache (wieder) ein Stück näher bringt.
Gut, dass Du das nochmal ansprichst, wollte Dustin vorhin eigentlich auch noch meinen Respekt zollen, seine Birne hier so weit aus dem Fenster zu hängen.
Ich bin mit dem, was Du schreibst, sicherlich nicht d'accord.
Es geht weder darum, mit Bengalos alte Zeiten heraufzubeschwören (war damals eben nicht so verboten wie heute), noch darum, dass die alten Säcke mit verschränkten Armen dastehen und maulen. Da gibt es bei den Jungen wie den Alten solche und solche.
Und wenn es bei Deinem Papa nach fünf regelmäßigen Extra-Bier noch dazu gereicht hat, unseren Ober-Scout :wink: in die Welt zu setzen, kann er ja eigentlich auch nicht viel falsch gemacht haben. Ich hoffe, Du gibst das Herzblut entsprechend weiter.

Aber sicherlich finden die Ältern mit denen, die die Zukunft bilden, über unsere Diskussion eine besseres Verständnis füreinander. Und dann wäre auch schon Einiges erreicht.
Für die Schwarze Gang ist es dafür wohl noch etwas zu früh, aber das kommt auf Dauer schon noch. Bild
Was aber definitiv unnötig ist: eine Diskussion darüber, ob den Alten, den Jungen oder wg mir auch den Ultras der FCK wichtiger ist.
Antworten