bbeenn hat geschrieben:Rossobianco hat geschrieben:denn ganz früher war der harte Kern in der alten echten Kurve eher im Bereich des heutigen Zehners, das wanderte dann langsam bis heute und ist jetzt im Siebener angekommen.
leider muß ich dir da etwas widersprechen ***.ich sah bereits mit 6 jahren noch
unseren fritz live spielen, dank meines FCK-verückten vaters ( er hatte seine dauerkarte bis zu seinem tod).kenne also auch dadurch noch die alten Landewick-holztribünen.es wissen auch nur noch die älteren von uns,daß die mannschaften sich auf dem nebenplatz hinter der ost,warmliefen und nicht wie heute im stadion.man sah die spieler zum ersten mal beim einlaufen,dann aber bebte das ganze stadion.zum beginn der bundesliga standen wir in der unüberdachten West im rechten teil zur süd.die gästefans standen damals ohne zwischenzaun im linken bereich der West,was besonders gegen Zwietracht Zankfurt,besonders im winter ( schneebälle)viel spaß mit sich brachte.man durfte dort nicht so pingelig sein,oder in die ost gehen zu den schiedsrichtern. jetzt zu *** : zu keiner zeit und ich stehe noch heute in der West,stand der harte kern im bereich des 10 ers.es war immer im bereich von 8 bis 6.
sollte ich mich tatsächlich so getäuscht haben,dann werde ich in zukunft zuhause bleiben,denn dann läßt mein erinnerungsvermögen nach.falls nicht werde ich auch weiterhin mit lädierten stimmbändern vom Berg steigen.
Will dir da nicht widersprechen, Massa!
kann mich nur dunke lan diese Anfangszeit erinnern, da haftet in erster Linie das madrid-Spiel und das 7:0 gegen den KSC, auch ein 5:0 gegen Schalke in dem Hartmanns Frank alle fünf machte!!!
Ich stand damals noch nicht sondern saß mit Onkel auf der Süd!
In den jahren 82 bis 86 hab ich insgesamt nur etwa 20 Spiele gesehen, da war ich auch erst 10!
Erst an jenem 16. August 86 betrat ich die west, war also leider nie in der alten Kurve, außer, wenn kein Spiel war!
Kann mich aber ebenso dunkel erinnern, dass seit 1978 die Gäste in der Ost standen! da sollten ja eigentlich wir hin, haben uns aber geweigert, sozusagen war es das erste Stadion in dem die Gäste eine neue Kurve bekamen vor den Heimfans!
Und ich meine dass damals dann der 9er/10er Bereich von 78 bis 86 immer mehr die "Singin-Area" wurde, wie das neudeutsch heißt. Ab 86 wurde dann natürlich alles wieder anders, und ab da kann ich auch erzählen, vorher war ich nur ein *Wurm*.
Rosso
zuluhed77 hat geschrieben:Das beste Spiel war nicht gegen Real sondern daheim gegen Barcelona (zumindest bis zur 89. Minute)
Das beste aller Zeiten war sicher das sagenumwobene 7:4!
Mein "bestes" Spiel war das 3:2 gegen den KSC 91, gefolgt vom 6:3 Pokalsieg gegen Dortmund 94 und dem 4:0 gegen Bayern. Und eben jenes gegen Barca war qualitativ auf der gleichen Stufe steht auch das 3:0 gegen die Rangers, wenn auch bitterer. das waren die beiden geilsten Euro-Kicks, dann erst kommt bei mir Madrid, hat aber nen besonderen Wert, weil "erstes Spiel überhaupt".
LG RFD
Steini hat geschrieben:
Unvergesslich wird meine Frage an Hannes Bongartz sein:
"Herr Bongartz wie spielen wir heute gegen Österreich?"
Hannes Bongartz: "Wir verlieren 3:2"
-----------------------------------------------------------------------
Ultras? NA UND
Schwarze Klamotten? NA UND
Mädels mit Köfferchen und Strings zwischen der Ritze ? Na und
(die schmecken an nett onnerscht)
Burger im Stadion Na und
ich ess eh lieber ää oder zwää Härting
2 te Liga Na und
ich bin trotzdem dabei
1 te Liga Nix na und wir kommen 2010
1) Jetzt weißt du auch, warum Hannes Bongartz mein geheimer Informant ist! Und alle die es nicht wussten, wissen es jetzt auch!
2) Das ist die Einstellung ,die ich auf dem Rasen heute vermisse, (Ihr seid Mainz? NA UND!) dann wäre es auch kein problem, die Kurve wieder hinzukriegen! Aber woher nehmen und nicht stehlen?
Frosch, Melzer und Pirrung reaktivieren? Wuttke als Trainer? Briegel als SD?
Ich bin dabei!!!
Bis bald, alter Mann!
Rosso