Als ich kann mich den meisten nur anschließen.
Ein klassischer Arbeitssieg, dass muss auchmal sein und zeichnet die Mannschaft aus, dass sie trotz Grottenkick die Punkte eingefahren hat.
Wir waren nicht gut, aber die Schanzer waren noch um einiges schlechter.
Der Rasen war kaum bespielbar, was uns ggf. gegen die spielstarken Fürther einen Vorteil verschaft.
Schönwetterfussballer haben bei dem Rasen ihre gehörigen Probleme.
Zudem ist dann auch wieder Bello dabei, der den Acker dann beackern kann, was dem Geläuf wohl nicht unbedingt gut tun wird
Zur Stimmung muss ich sagen, dass ich Sonntagsspiele hasse !
Im Hellen kommt einfach keine Stimmung auf.
Liegt bei mir, wie wohl bei vielen anderen auch an der Uhrzeit.
Wenn ich Sonntags im Stadion stehe, dann fühl ich mich meistens als wär ich grad aussem Bett gefallen.
Bei der weiten Anreise muss man Sonntags !!! um 8 oder 9 aufstehen,
da geht dass Bier im Zug net wirklich gut runter.
Als Student, der meist kein Problem mit Montagsspielen, präferier ich echt zu den Spielen am Abend.
Freitags ist natürlich die beste Zeit.
So schlimm sind die Montagsspiele auch net, wenn sich die DFL mal en bissl Mühe bei der ANsetzung geben würde bzw. ihr Hirn mal benutzt, wärs OK.
Aber wenn ich an heute denke ( Hansa - Freiburg ===> längste mögliche Fahrstrecke !!! ) bekomm ich echt "Hodenmumps"
Das geht gar nicht.
Ich bin mal gespannt was die nächsten Spiele bringen.
Sie können richtungsweisend werden.
Mit Pauli kann ein Verfolger zurückgehalten werden.
Mit Fürth kann man zeigen, dass man um den AUfstieg mitspielt und gegen Frankfurt muss einfach gewonnen werden.
Wenn dann die Verfolger sich noch schön die Punkte wegnehmen, könnte es gut passieren, dass sich die 4 Teams an der Spitze absetzen und die Aufsteiger unter sich ausmachen.
Naja hoffen wir mal auf einen 3er in Pauli ...
