BTZNBRG hat geschrieben:
Wäre ich Investor würde ich in jedem Fall ein Mitspracherecht beim FCK einfordern, zumal unsere Vereinsführung keinen kompetenten Eindruck macht und sportliche Ziele nicht erfüllt. Dagegen streuben sich die Herren aber am Betze, weil sie Angst haben ihre für 3.Liga-Verhältnisse üppigen Gehälter und Posten zu verlieren.
Unser VV macht auf mich sehr wohl einen kompetenten Eindruck und genau auf DEN kommt es an, er hat die strategische Kompetenz, der Rest ist weniger von Belang.
Oder hat der FC Bayern Aufsichtsrat mal in den Medien Stellung bezogen, z. B. zu diversen Steuervergehen, oder strategische Überlegungen von Hoeness einkassiert?
Wir sollten es auch endlich unterlassen ständig in Verschwörungstheorien und -kategorien zu denken.
In jedem 2. Post geht es um üppige Gehälter, überbezahlte Posten, Machtmissbrauch und Vetternwirtschaft!
Das sind schon paranoide Züge wenn grundsätzlich hinter jeder Aktion jedes FCK-Handelnden grundsätzlich IMMER Missmanagement und Veruntreuung vermutet werden!
Hätte der FCK bereits früher schon die Tore für gescheite Unternehmer geöffnet wären wir garnicht da wo wir sind.
Nein, es war das Zutun der Mitglieder ein e. V. auf biegen und brechen wegen Identität bleiben zu wollen (man siehe H96 aktuell) weil man die Lage nicht einschätzen konnte.
Gegenargumente wie es hätte nie gute Kandidaten für den AR gegeben bestätigen das, weil auch hier nicht verstanden wurde, dass eine e. V. Struktur keine guten Kandidaten anlockt. Diese lassen sich bestimmt nicht vom Pöbel niedermachen. Intelligenten und erfahrenen Managern ist das
zu dumm. Also haben wir die Reste die wir verdient und gewählt haben!
Wir drehen uns also wieder im Kreis.
Einen Post eines Mitglieds habe ich gelesen, wonach er zugab die Lage falsch eingeschätzt zu haben.
Der Rest ist abgetaucht und huldigt Liverpool
