
Wo steht das? Hab bis jetzt nur gelesen, dass sie nach Duisburg umziehen müssen wegen Heimspiele.paulgeht hat geschrieben:Es wird interessant: Uerdingen bekommt wohl keine Lizenz nach aktuellem Stand. Scheitert die Beschwerde, steigt der SV Waldhof doch noch auf.
Antrag des KFC Uerdingen auf Zulassung zur 3. Liga wird überprüftHephaistos hat geschrieben:Wo steht das? Hab bis jetzt nur gelesen, dass sie nach Duisburg umziehen müssen wegen Heimspiele.paulgeht hat geschrieben:Es wird interessant: Uerdingen bekommt wohl keine Lizenz nach aktuellem Stand. Scheitert die Beschwerde, steigt der SV Waldhof doch noch auf.
Saabrücken wird froh sein wenn Mannheim aufsteigt, dann haben sie nächste Saison die besseren Chancen als Meister direkt aufzusteigen.Nugget82 hat geschrieben:Das Uerdingen möglicherweise keine Lizenz bekommt ist für sie tragisch, für uns aber vielleicht gar nicht so übel. Mit ihrem Mäzen gelten sie wohl als ziemlich finanzstark, dazu ein eingespieltes Team. Gefährlich für einen Durchmarsch.
Das der Waldhof aber Nachrücker sein soll wäre ja wohl ein Skandal ohne Ende.
Die sorgen für einen Spielabbruch und sollen dafür noch mit dem Aufstieg belohnt werden?
Und das als Viezemeister?
Saarbrücken als Meister wird sich bedanken.
Eine Protestwelle wird folgen!
Und TuS Koblenz bleibt in der Regionalliga Südwest, wohingegen Fortuna Düsseldorf aus der Regionalliga West absteigt. Oh manRedDevil16 hat geschrieben:Saabrücken wird froh sein wenn Mannheim aufsteigt, dann haben sie nächste Saison die besseren Chancen als Meister direkt aufzusteigen.Nugget82 hat geschrieben:Das Uerdingen möglicherweise keine Lizenz bekommt ist für sie tragisch, für uns aber vielleicht gar nicht so übel. Mit ihrem Mäzen gelten sie wohl als ziemlich finanzstark, dazu ein eingespieltes Team. Gefährlich für einen Durchmarsch.
Das der Waldhof aber Nachrücker sein soll wäre ja wohl ein Skandal ohne Ende.
Die sorgen für einen Spielabbruch und sollen dafür noch mit dem Aufstieg belohnt werden?
Und das als Viezemeister?
Saarbrücken als Meister wird sich bedanken.
Eine Protestwelle wird folgen!
Tja mit Paypal wäre das nicht passiert.Neutralerzwei hat geschrieben:Was zum Teufel prüfen die denn da? Entweder ist die Überweisung pünktlich oder nicht?
Oder hat die Azubine von der Stadtsparkasse aus versehen Kaffee über den Überweisungsträger gekippt und der wurde unlesbar?
Zu der Pressemitteilung des DFB nimmt der KFC Uerdingen Stellung.
...
Im Lizenzverfahren haben wir alle Punkte in vollem Umfang erfüllt, zu 100 Prozent transparent und korrekt gearbeitet und finanzielle Garantien in einer Höhe abgegeben, die in dieser Liga in Deutschland einmalig sind. Wir haben das Geld sogar zwei Mal überwiesen, unsere Garantien sind tadellos und finanziell die stärksten in der 3. Liga. Wir haben alles erfüllt und uns an alle Fristen gehalten. Die Qualität unserer Dienstleister, die Arbeitsweise der Banken können wir nicht kontrollieren. Wir sehen nicht, dass uns hier eine Schuld trifft, wir haben aus unserer Sicht alles richtig gemacht. Die Aussage in der Mitteilung des DFB ist leider unverständlich. Haben wir die Lizenz nun? Haben wir sie nicht?
...
Da bin ich mal echt gespannt. Wenn der Russe abhaut, ist der Club wohl nicht mehr zu rettenWenn der DFB nach allem was passiert ist wirklich beschließt, uns für etwas, an dem wir keine Schuld tragen, die Lizenz nicht zu geben, dann sehe ich nicht, wie ich mein Engagement beim KFC Uerdingen aufrecht erhalten kann."
2001 - SV Wilhelmshaven:FCK58 hat geschrieben:Davon bin ich noch lange nicht überzeugt.
Wenn der Kapitalnachweis - egal in welcher Form - einer Ausschlussfrist unterliegt, müsste es das gewesen sein.
http://www.spiegel.de/sport/fussball/li ... 40483.html"Wir haben die Auflagen des DFB erfüllt und können nachweisen, dass wir die erforderlichen Unterlagen um vier Minuten vor zwölf aus meiner Kanzlei an den DFB gefaxt haben", sagte der ehemalige SVW-Insolvenzverwalter Harald Naraschewski. Als sich herausgestellt habe, dass eine Seite fehle, "haben wir das ganze noch einmal gefaxt", berichtete Naraschewski: "Um zehn nach zwölf war alles komplett da. Wenn es nun an diesen zehn Minuten hängen sollte, dann verstehe ich die Welt nicht mehr."
Der Satz sagt in meinen Augen eigentlich alles. Der Ausschuss wird also am Montag nur noch die Fakten bestätigen.Ein Ermessensspielraum würde für den Zulassungsbeschwerdeausschuss in diesem Fall aufgrund der gegebenen Drittbetroffenheit der anderen Bewerber, für die dieselben Fristen und Regeln galten, nicht bestehen.
Also nix mit ausspielen. Wenn keine Lizenz, dann ist es wohl Sandhofen-Süd 07. Natürlich, wenn sie alle Unterlagen fertig hatten. Hoffentlich haben da auch irgendwo 10 Minuten gefehlt.Im Fall einer Nichterteilung der Drittliga-Zulassung für einen Gewinner der Aufstiegsspiele würde laut Spielordnung des DFB (Paragraf 55b Punkt 4) der in den Aufstiegsspielen unterlegene Klub, in diesem konkreten Fall also der SV Waldhof Mannheim, als Sieger gelten und den Platz in der 3. Liga einnehmen. Voraussetzung hierbei natürlich auch: die Erfüllung der wirtschaftlichen und technisch-organisatorischen Anforderungen