
Sagen wir mal so, förderlich ist die große Bude für die Stimmung nicht gerade. Das was gestern los war, hat man halt auch nicht immer bei halbvollem Haus. Allerdings brauchste bei so ner Stimmung wie gestern auch keine MGA, weil jeder auf das reagiert, was auf dem Rasen passiert. Und wenn die Bude mal richtig voll ist, und so ne Stimmung wie gestern ist, würd ich gern mal am Mittelpunkt messen, was wir da für ne db Zahl hinbekommen. Ich denk die könnte sich trotz ungünstigem Dach richtig sehen lassen.fw1900 hat geschrieben:gestern waren 27.000 da und keine Gästefans. Stimmung 90 min. geil. Also liegt es nicht am Stadion.
Spätestens da...hätte ich fast geko... Na denn, hau ab!0620schotti hat geschrieben:Es wäre schön, wenn sich eine neue Fankultur mit Humor und weniger plumper Aggressivität entwickeln würde,aber ich befürchte, dass das Wunschdenken bleibt
SEAN hat geschrieben:Sagen wir mal so, förderlich ist die große Bude für die Stimmung nicht gerade. Das was gestern los war, hat man halt auch nicht immer bei halbvollem Haus. Allerdings brauchste bei so ner Stimmung wie gestern auch keine MGA, weil jeder auf das reagiert, was auf dem Rasen passiert. Und wenn die Bude mal richtig voll ist, und so ne Stimmung wie gestern ist, würd ich gern mal am Mittelpunkt messen, was wir da für ne db Zahl hinbekommen. Ich denk die könnte sich trotz ungünstigem Dach richtig sehen lassen.fw1900 hat geschrieben:gestern waren 27.000 da und keine Gästefans. Stimmung 90 min. geil. Also liegt es nicht am Stadion.
Ein Seitenschneider wirkt da Wunder. Und ruhe ist.HunsrückDeiwi hat geschrieben: Dumm nur das die Trallalla-Fraktion ihren Boykott beendet hat und es wieder zur gewohnten langeweile übergeht. Will ja nix schwartzmalen und keinem die Hoffnung nehmen...übernächste woche heist es wieder " lautern aleez, lautern aleez.."
Bin dabeiSEAN hat geschrieben:Ein Seitenschneider wirkt da Wunder. Und ruhe ist.HunsrückDeiwi hat geschrieben: Dumm nur das die Trallalla-Fraktion ihren Boykott beendet hat und es wieder zur gewohnten langeweile übergeht. Will ja nix schwartzmalen und keinem die Hoffnung nehmen...übernächste woche heist es wieder " lautern aleez, lautern aleez.."
TeufelBergen-Enkheim hat geschrieben:Wenn man in diesem Land ausländische Staatspräsidenten als frauenschlagende Ziegenficker bezeichnen darf, ist es schwierig passende Worte für Orban zu finden. Zweifellos ist er eine Fussballnutte, die seine Jugendliebe, ihre Fans und die Grundwerte von Verein von Anstand, Charakter und füreinander einstehen verraten hat, um für ein Butterbrot die Nationalmannschaft bei der U23 EM und den FCK im Aufstiegskampf im Stich zu lassen, um sich an den mit Abstand häßlichsten Freier zu verkaufen. Ob er sich die gelbe Karte in Aue mit Absicht geholt hat, um den Aufstieg zu versauen und damit von der Klausel zu profitieren, wurde im Vorfeld der JHV geprüft. Letztlich wäre das Untreue gegen den Arbeitgeber, aber schwer zu beweisen. Zusammenfassend ist Orban gestern Abend für meine Begriffe noch gut weggekommen. Er sollte nie mehr zurück kommen, der Typ ist eine Schande.
gebe dir in vielen punkten recht, aber:jan hat geschrieben:Aber genau das ist doch richtig, Fußball ist immer mehr Kommerz. Und es wird Zeit das zu akzeptieren. Da wird sich auch nichts daran ändern, der Fußball boomt in Deutschland nach wie vor.
Spieler verlassen "ihren" Verein heutzutage eben wegen ein paar euros mehr oder der besseren beruflichen Perspektive.
Das zählt allerdings nicht nur für Profisportler, fast jeder Arbeitnehmer handelt so!
Wir sind seit Jahren in einem Dornröschen Schlaf. Wird Zeit sich etwas anzupassen. Das muss nicht zwangsläufig heißen einen grossinvestor an Land zu ziehen, man kann auch Tradition besser verkaufen als es der FCK seit geraumer Zeit tut.
Denn wenn wir das nicht schaffen werden wir bald weder 2.liga geschweige denn 1. Liga Fußball auf dem betze sehen!
letzenendes haben die orban-schmäher ja den fritz-walter-werten genüge getan: der war - vergibs gott - auch nicht immer der allerfairste sportsmann (auf dem platz), aber er hat die vereinstreue weit über das geld gestellt und ideale wie kameradschaft, teamgeist, zusammenhalt und vertrauen immer gelebt und vertreten. und genau DAS ist der richtige ansatzpunkt. und heintz, zoller & co. sind gern gesehen gäste, OBWOHL sie wechselten...Kiapolo hat geschrieben:erstens, das was gegen orban kam, war klar. 18 jahre und geburtsstadt lautern hin oder her. er hat wie damals nichtmal lakic nen hässlichen abgang hingelegt. warum? weil er sich trotz anderer guter angebote mit perspektiven für die dosen entschieden hat. und auch, weil wir mal damals wieder knapp am aufstieg gescheitert sind, aber trotzallem diese saison es wieder versuchen wollten. jmd mit charakter bleibt! und versucht alles um seinen club wieder auf die beine zu bringen.
(...)
und natürlich kann jetzt jeder mit fritz-walter werten kommen, aber das was wir gestern gesehen haben erschien mir noch eher als zu harmlos, nicht orban aber als gesamtstimmung gegen die dosen. (ne choreo wäre schön gewesen!) dennoch, was die vereinsseite angeht ist die stellungnahme nachvollziehbar, weil sowas natürlich auch negativwerbung für spieler ist, die den fck als sprungbrett sehen, und genau das ist und war ja das angestrebte ziel. (...)
Emerson hat geschrieben:Was hat das damit zu tun. Es geht um Anstand und nicht um Meinungsfreiheit. Gegen Pfiffe hätte ich nie was gesagt. Aber Fadenkreuz, Nurnout Ralf. Nein, das kenne ich so nicht. Diese Fankultur hat nichts mit den Werten eines FCK und Fritz Walter zu tun. Dieses ganze Traditionsgeschwafel...Arm.Betzegeist hat geschrieben:Das tut mir sehr leid für dich. Werd halt RB-Fan, wenn's dir hier nicht kuschelig genug zugeht.
thegame007 hat geschrieben:Was für ne Strafe bekam denn der BVB damals für das Hoppsche Fadenkreuz?
Oder Aue für das Bild von Mateschlitz in seiner Arbeitsuniform aus den 40er Jahren?