
Viel Glück bei diesem waghalsigen Unterfangen. Das hatte ich vor einigen Jahren auch mal probiert. Hat ganze 3 Minuten funktioniert: Dann hat der Schiedsrichter einen falschen Einwurf gepfiffen und mir ist wieder der Kamm angeschwollen. FCK und EMOTIONSLOS? Ganz schwieriges ThemaWM1954 hat geschrieben:Also für mich hat sich das seit Montagabend erledigt. Ich werde weiter da hoch gehen und mir EMOTIONSLOS das Gekicke ansehen. Kein Gemurre mehr aber auch keinen Applaus mehr. Und wenn das Spiel aus ist - nix wie weg.
Dass in der 2. HZ weiterhin angefeuert wurde und auch die Mannschaft beim Betreten des Platzes zur 2. HZ mit Applaus begrüßt wurde, ist richtig.Laudrer1988 hat geschrieben:kurz zum SWR
Es wurde nur in der Halbzeit gepfiffen!
Gestern bei SWR wurde das Pfeifen auf das Spielenden hinterlegt!
Sch... SWR
In der 2. Halbzeit wurde weiterhin angefeuert!
...
Und weiter? Andrea Kaiser hat ihre Meinung, die darf sie auch Kund tun. Im Großen und Ganzen ließt sich der Abschnitt wie ein Kompliment. Das ist gelebte Identifikation. Da gehören halt auch mal Emotionen dazu. Wie sie schreibt heute schimpfen wir noch, aber am Freitag in Heidenheim, bzw. die Woche drauf gegen Freiburg sind wir alle wieder da und geben die Stimme für den FCK. So what?BetzeBubFT hat geschrieben:"Kaiserslautern und Schalke sind zwei Vereine mit ganz außergewöhnlichen Fangruppierungen. Beide Vereine haben Fans, mit einem unglaublichen Support und einer großartigen Liebe zum Verein. Die Stimmung wird sehr schnell hitzig und die Fans identifizieren sich mit ihrer Stadt wie kaum ein anderer. Allerdings haben beide Vereine den Ruf, Möglichkeiten und große Ziele schnell zu verwechseln. Kaum ein anderer Verein muss so um seinen Job zittern, wie dies in Kaiserslautern und Schalke der Fall ist. Das Seil zwischen Liebe und Hass, gegenüber den Spieler ist hauchdünn, so können Spieler die noch vor einem Tag gefeiert wurden, heute die totalen Versager sein. Der Druck in beiden Vereinen ist unglaublich hoch und teilweise Realitätsfern. Beide Vereine leben die Tradition durch und durch, leiden mit wie kaum ein anderer Verein, doch können auch mehr als hart werden."
Das ist ein kleiner Auszug.. Am besten kündigen wir 1860 und Stuttgart die Fanfreundschaft und schließen uns neuerdings den Schalker und Hamburger an. Dann können wir uns einmal die Woche in der Mitte treffen, ein Bierchen trinken und volle Kanne über die eigenen Vereine ablästern, während wir von ganz Fußballdeutschland ausgelacht werden.. Wenn wir nämlich so weiter machen, sind wir nach Schalke und Hamburg die nächste große Lachnummer in Deutschland.
EXAKTWeil hier FCK und Fußball gelebt wird! Mit Leidenschaft, mit Emotion in allen Facetten. Da kann in alle Richtungen ausschlagen, aber es ist immer was los. Und das ist gut so. Denn wenn bei uns nichts mehr los ist, dann ist der FCK endgültig tot!
WolframWuttke hat geschrieben:Liebe Superfans des FCK,
Ihr unterstützt die Mannschaft nur wenn sie kämpft & schön spielt UND gewinnt? Von mir aus, Euer gutes Recht.
Ihr glaubt das Team auspfeifen zu müssen weil ihr immer noch dem verpassten Aufstieg nachtrauert.
Kann man machen.
Aber dann hört konsequenterweise bitte auf mit dieser "Wir-super-Fans-unterstützen-die-Mannschaft-immer-bedingungslos" - Nummer. Denn, NEIN, Ihr unterstützt die Mannschaft nicht! Ihr schadet ihr.
Schon letzte Saison war der Mannschaft die Verunsicherung durch die eigenen Fans anzumerken.
Geht Euch einer ab, wenn ihr schreibt wieviel Zeit und Geld ihr investiert für den Verein, der ja schließlich in die Bundesliga gehört?
Kloppt Euch von mir aus einen drauf, aber glaubt nicht, dass ihr mit dem Genöle irgendeinen positiven Beitrag leistet.
Dass Ihr meint, der FCK muss in der Bundesliga spielen, ohne eine Ahnung zu haben, wie das gehen soll ist EUER Problem - und ihr macht es zum Problem des ganzen Vereins.
Ihr wollt Spieler mit Eiern? Löwe hat gestern zweimal welche gezeigt (Elfer und Interview), Zimmer via FB. Seid doch ehrlich, Ihr wollt gar keine Spieler mit Eiern, sondern nur welche, die Euch ständig sagen was für supergeile Fans ihr seid. Aber im Ernst:
Das wäre glatt gelogen.
Genau,immer schön ablenken von den aktuellen Ereignissen und davon,das viele hier Runjaics Rauswurf fordern!godmK hat geschrieben:13/14: 9Punkte nach Spieltag 4
14/15: 8Punkte nach Spieltag 4
15/16: 8Punkte nach Spieltag 4
ich sehe da auch stagnation. aber auf akzeptablem niveau. Jetzt lasst uns auf verstärkungen warten und dann in Heidenheim auf den Fight Schnatterer gegen Zimmer freuen.
DARÜBER will ich reden und darauf bin ich jetzt schon verdammt HEIß
Wie oft wurde denn gepresst? Konnte Kosta Kordales Runjaic das Kind zur Welt bringen oder ist er immer noch schwanger?godmK hat geschrieben:Dann kann ich dir das Spiel gegen Union HZ1 empfehlen. Ich habe im Stadion nicht mitgezählt wie oft gepresst wurde bis Union zum TW zurückspielen musste und dieser den Ball zurück in unsere Reihen kloppte. Aber spontan würde ich auf 10+x male tippen.Betzi hat geschrieben:
Ich will zumindest sehen, dass wir nach Ballverlust mit ALLEN Mann rausschieben, drauf gehen, Bälle da erobern, wo sie verloren gehen! Das sehe ich nicht! Ballverlust heißt bei uns einer geht drauf, der Rest erwartet den Gegner um die Mittellinie, um dann Räume zuzustellen...
Und wenn wir Bälle dort direkt wieder erobern, wo wir sie verloren haben, finden sich weitere Lücken.
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass die Dortmunder die vergangenen 4Jahre ausschließlich gegen Mannschaften mit absoluter Offensive gespielt hat, und trotzdem funktioniet ein Pressing!
Das funkioniert mal besser und mal schlechter. Gestern wurde auch im Mittelfeld gefightet. Doch fight dort bedeutet, es sind immernoch 7-8spieler des Gegners hinterm ball wenn Zimmer und Stoppelkamp gegeneinander antreten
Karl hat 31 Zweikämpfe geführt und die hälfte davon gewonnen.
Also fight war spätestens in HZ2 genügend da, siehe auch Halfar. Colak!!! Der es teilweise mit 3-4 gegnern aufnahm und sich durchkämpfte.
Sah natürlich trotzdem alles nicht so gut aus. Stimmt.
Ich sage voraus, wenn wir einen Außenspieler bekommen FÜR rechts (oder Schulz mal fit wird und Zimmer dort hin kann), geht pritsche nach links Außen. Halfar in die Mitte, einer der DMs (Ziegler oder Karl) geht auf die Bank und wir haben ganz ganz andere optionen in der offensive
mir tut es ja schon fast leid einen Jenssen im sprint zu sehen, wenn er doch eigentlich unserer sicherster Ballverteiler und distanzschütze ist. Stattdessen wird er über links steil geschickt und soll 2-3 tief stehende gegenspieler mit dribblings ausspielen oder dem doppelpass hinterherlaufen.
Das ist einfach schmarn.
Herr Schupp, handeln sie!
Jeder hier im Forum weiß,das du so weit in Kostas hinteren Bereich kriechst das du schon sehr tief drin steckst! Du kannst aufhören,deinen Kosta zu verteidigen! Denn es geht dir NUR um die Verteidigung von Kosta,um NICHTS anderes!godmK hat geschrieben:KÖLN ist mit Pwerfußball aufgestiegenWernerL hat geschrieben:
Köln ist 2014 souverän mit einem Durchschnittskader aufgestiegen weil Stöger einen lupenreinen Powerfussball hat spielen lassen.
Diese Art durchbricht irgendwann diese Defensivtaktiken weil dem Dauerdruck irgendwan n iemand mehr gewachsen ist
Und diese Art Fussball ist attraktiv.
Bochum spielt jetzt einen ähnlichen Stil.
Wir kopieren den Fussball Spaniens und wundern uns dass er in Deutschland nicht funktioniert.
Ich habe mir ebenfalls berichten lassen wie jetzt Aufsteiger Gijon gegen Real Madrid gepunktet hat. Es muss brutalstes Pressing von denen gewesen sein.
Und das als Aufsteiger mit NoName-Kader!
Man sieht also dass es geht!
Irgendwie macht aber immer nur der FCK alles falsch.
Ich erwarte von SK dass er sieht welche ASrt Fussball erfolgreich ist und welche nicht!
Spanischer Fussball war es bisher nicht!
Bzw nicht der den WIR jetzt gerade spielen, damit gewinnst du Null!
Ich hoffe trotzdem nicht, dass wir einbrechen!
Aber so gehts mit dieser Scheisse nicht weiter!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Alter, jetzt wird die Märchenstunde aber fast wahnwitzig.
Die haben so oft durch ein Fernschuß von Risse gewonnen oder sonst irgendeinen eher "zufälligen" Dosenöffner gehabt. Da wäre das LAutrer PUblikum aber 100fach auf die Barikaden gegangen.
Dieses Köln hat uns übrigens 2x nicht schlagen können und wir haben verdammt starke spiele gegen sie gemacht.
Ich bin es ja gewohnt das JEDES ANDERE TEAM hier über den grünen Klee gelobt wird, um denm FCK nochmal eines extra reinzuwürgen
aber als nächstes kommt noch einer und behauptet Padernborn oder Darmstadt hätten power offensivfußball geboten und tief stehende Abwehrreihen geknackt wie es sonst nur der FC Bayern kann
Also wenn du nicht genau weißt, dass der Rufer einen rechten Hintergrund hat, war es mit ziemlicher Sicherheit ein unglücklicher Zufall.larsmueller hat geschrieben: Letztens aufm Sportplatz den Begriff "schwarze Sau" im Zusammenhang mit dem Schiedsrichter aufgeschnappt. Der Schiri hatte eine dunkle Hautfarbe, aber grundsätzlich war das nicht rassistisch gemeint oder? War eher ein unglücklicher Zufall nehme ich an?![]()
Mit dem was godmk oben aufführt hat er wohl recht, ich hätte es ähnlich geschrieben.sforza98 hat geschrieben:Jeder hier im Forum weiß,das du so weit in Kostas hinteren Bereich kriechst das du schon sehr tief drin steckst! Du kannst aufhören,deinen Kosta zu verteidigen! Denn es geht dir NUR um die Verteidigung von Kosta,um NICHTS anderes!godmK hat geschrieben:KÖLN ist mit Pwerfußball aufgestiegen![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Alter, jetzt wird die Märchenstunde aber fast wahnwitzig.
Die haben so oft durch ein Fernschuß von Risse gewonnen oder sonst irgendeinen eher "zufälligen" Dosenöffner gehabt. Da wäre das LAutrer PUblikum aber 100fach auf die Barikaden gegangen.
Dieses Köln hat uns übrigens 2x nicht schlagen können und wir haben verdammt starke spiele gegen sie gemacht.
Ich bin es ja gewohnt das JEDES ANDERE TEAM hier über den grünen Klee gelobt wird, um denm FCK nochmal eines extra reinzuwürgen
aber als nächstes kommt noch einer und behauptet Padernborn oder Darmstadt hätten power offensivfußball geboten und tief stehende Abwehrreihen geknackt wie es sonst nur der FC Bayern kann
WO warst du im Saison-Finale als wir gegen St.Pauli,in Aue und gegen Ingolstadt den Aufstieg verspielt haben?!!
Da habe ich NICHTS von dir gelesen,keine Spur von dir weit und breit!Zwischen Ende Mai und Juli bist du abgetaucht! WARUM?
Warum hast du dich nicht Ende Mai zum sportlichen Desaster,den verpassten Aufstieg nicht geäußert?!!
Gingen dir da die Argumente aus?Weil dein Kosta etwa den Aufstieg verspielt hat! Monate später kommst du wieder,weil du weisst,einige Tränen sind getrocknet,die verärgerten Massen haben sich ab-reagiert!Sowas nenne ich feige!
Weil dich Gott verdammt nochmal der FCK NULL interessiert! Dich interessiert nur,wie kann ich Kosta Supertrainer Kordales hier im Forum verteidigen!
Mit allen Mitteln versuchst du immer wieder irgendwelche Statistiken und Argumente zu bringen,um deinen Kosta zu verteidigen!
Aber ich kann dir auch nur eines sagen:
Es wird nicht mehr lange dauern da werden wir hier garnichts mehr von dir hören! Denn spätestens wenn Kosta hier nicht mehr Trainer ist wirst du auch nicht mehr hier sein! Denn es sieht verdammt danach aus,als bist du in erster Linie Kosta Runjaic und nicht FCK Fan!
Und ich habe es schonmal gesagt,ich bleibe dabei:
Runjaic ist der Trainer,der in der Geschichte des FCK am längsten im Amt ist und es nicht geschafft hat aufzusteigen! 2 mal Aufstieg verpasst.das hat noch kein FCK Trainer geschafft!
Marco Kurz-kennse den? Erstes Jahr=Aufstieg,souverän!
tanzgiirl hat geschrieben:St. Pauli kam zu diesem zeitpunkt als mit auswaertsschwaechstes team auf den betze. Und was macht unser supertrainer ?? Spielt defensiv. Das gleiche in aue. Du musst gewinnen und obwohl man eine halbe stunde wusste das darmstadt hinten liegt tut sich nichts. Dann zehn minuten vor dem ende bringt er demirbay und holt aber zoller vom feld . Das ist unfassbar.
Ohje, ohje ... ohne zu Wissen, wie alt Du bist, larsmueller, zeigt die Frage leider eins:FCK-Ralle hat geschrieben:Also wenn du nicht genau weißt, dass der Rufer einen rechten Hintergrund hat, war es mit ziemlicher Sicherheit ein unglücklicher Zufall.larsmueller hat geschrieben: Letztens aufm Sportplatz den Begriff "schwarze Sau" im Zusammenhang mit dem Schiedsrichter aufgeschnappt. Der Schiri hatte eine dunkle Hautfarbe, aber grundsätzlich war das nicht rassistisch gemeint oder? War eher ein unglücklicher Zufall nehme ich an?![]()
Der Ausruf "schwarze Sau", bezogen auf den Schiri, ist noch aus einer Zeit als die Schiedsrichter ausschließlich in schwarzer Arbeitskleidung ihren Dienst verrichteten. Hat also mit der Hautfarbe an sich nichts zu tun.
pfuideiwel hat geschrieben:Es bestünde aber auch die Möglichkeit, den Idioten mit besserem Fußball das Maul zu stopfen. Also ich hätte nicht geglaubt, dass es nach Braunschweig noch schlechter werden kann ...jürgen.rische1998 hat geschrieben:Wer am vierten Spieltag bei einer Führung die eigene Mannschaft auspfeift ist ein Idiot. Da gibt es keinen Diskussionsspielraum. Ich stehe voll hinter unserem Kapitän. Lieber vor 15000 Leuten spielen als das Stadion mit solchen Leuten zu teilen. Um mehr zum Spiel zu sagen fehlt mir jegliche Lust.Von "Vollgasfußball" will ich gar nicht sprechen, mir würde schon genügen, wenn wir den Gegner nicht zu Angriffen einladen und ihm die Bälle auflegen würden. Unseren erfolgreichen Saisonstart verdanken wir dem Pfosten, Müller und Stoppelkamp.