Eigentlich alles so gelaufen, wie man es erwarten musste: Hannover reißt sich mit seinen vielen teuren Spieler gegen die personell schwächer besetzten Freiburger zusammen rettet eine Dreckssaison. Das desolate Schalke lässt sich auch beim HSV gehen. Die Paderborner können, wenn es ernst wird, die Millionaros vom VFB nicht schlagen. Am Ende ist dann doch alles ziemlich berechenbar, da gibt sich keiner mehr eine Blöße (wird morgen auch so sein).
Am Ende stehen leider die Kleinen, die Mannschaften mit dem geringsten Etat, wieder ganz unten. Beide haben, gemessen an ihren Möglichkeiten, eine grossartige Saison gespielt. Clubs wie Hamburg, Hannover, Hertha und Stuttgart verbrennen mehr Geld, als die Freiburger und Paderborner überhaupt haben. Aber das reicht immer noch, um am Ende drin zu bleiben. Der sportliche Erfolg hat sich längst von der Qualität der Arbeit, die in Liga 1 geleistet wird, abgekoppelt. Und der HSV schafft es auch, egal wer der Gegner ist. Bruno als Trainer Nummer 5 (?) in der Saison wird es schon richten, dass die ganzen Internationalen und abgehalfterten Stars dort noch einmal laufen.
Für uns allerdings dürfte es nächste Saison besser sein, dass die beiden runter kommen als wenn ein HSV oder VFB mit 50 Mio Etat den Durchschmarsch vollziehen.