streitser hat geschrieben:klar, Heimspiel wäre mir auch lieber gewesen, aber ich fahre-rein vom sportlichen her-lieber nach Leverkusen, wo man definitiv gewinnen kann, als mir aufm betze vom Dortmund oder dem Club nahe Österreich die Bude vollhauen zu lassen!
Was ist an einem Auswärtsspiel bei einer Mannschaft leichter, die in der Bundesliga bisher 37 von 45 möglichen Punkten geholt hat als an einem Heimspiel gegen eine Mannschaft die aus der gleichen Anzahl an Spielen 31 Punkte geholt haben?
Kann ich dir sagen: War beim Heimspiel der Pillen gegen den Glubb im Stadion(ja, als Jugendtrainer muss man so einiges mitmachen...) Hätte Nürnberg da in der ersten HZ ihre Chancen genützt, hätte Bayer ganz schön alt ausgesehen.
Man kann es auch mal so sehen ,alle rechnen damit das der FCK in Leverkusen verliert das heißt unsere Jungs können ohne Druck Fußball spielen .
Vielleicht wird das sogar ein Vorteil für uns sein ?
...immer ruhig bleiben, nicht aufregen, auch wenn die Neid die Glücksfee war (was soll dabei rum kommen?). Wir nehmen die nächste Runde mit, gibt noch mal bisschen "Futter" und gut ist!! Denke der FCK sollte andere Ziele haben, als vom Pokalsieg zu träumen.
Ich hoffe nur, dass sie sich richtig gut und fußballerisch ansehnlich verkaufen, dann wird alles gut.
wernerg1958 hat geschrieben:Rache genug? Für dieses äußerst unsportliche Verhalten von 1996 kann es nicht Rache genug geben, LEV ist die unsportlichste Mannschaft in der ganzen Liga.
Siehe nur das Tor in Hoffenheim, die ich sicher auch nicht mag.
Und danke Jogi, daß Sie diesen Typen Kiesling nicht mit in den WM-Kader nehmen.
Es wäre mir ein innerer R............... wenn wir die rauskegeln könnten. Macht die Arena zum unserer Festung und jagt sie aus ihrer Pillenschachtel.
1. Erstens wird man im Aufstiegskampf durch den Pokal wenig belastet. Nimmt man ganz cool mit. Entweder man verliert oder kommt weiter. Beim Heimspiel würde es wohl anders ausschauen...
2. Kann man die 1. Liga auch mal auswärts testen.
3. Kommen eh koine Zuschauer von Leverkusen, so dass man auch mal mit 10.000 Auswärtsfans zeigen könnte, was durch reguläre Bedingungen am letzten Spieltag 1996 losgewesen wäre. Also wenns der dicke Calmund nicht vor dem letzten Spieltag seine Arena vor dem Lautrer Ansturm abgerissen hätte.
Der FCK hat schon Leverkusen geknackt...also in diesem Sinne...surprise, surprise...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Dustin hat geschrieben:Mittwoch, 12.03. um 19 Uhr...
Selbstverständlich zeigt auch der Pay-TV-Sender Sky beide Partien - außerdem die Duelle am 12. Februar (ab 19 Uhr) zwischen Bayer Leverkusen und dem 1. FC Kaiserslautern sowie 1899 Hoffenheim gegen den VfL Wolfsburg, die am 8. Dezember von Silvia Neid und DFB-Torwarttrainer Andreas Köpke ausgelost worden waren. Die Ansetzungen sind unter Berücksichtigung der Vorgaben der Sicherheitsbehörden, mit Blick auf die Termine der internationalen und nationalen Wettbewerbe und hinsichtlich der Vorgaben aus dem bestehenden Fernsehvertrag vorgenommen worden.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)