
Das braucht man nicht zu munkeln. Er hat nie einen Hehl daraus gemacht, damals noch nicht zum FCK gestoßen zu sein.ThorvormTor hat geschrieben: Da schreibt er also der jochen g vom Verfall der Identität und über die spiele gegen Madrid und Barcelona und das obwohl man munkelt, dass er weder das eine noch das andere und auch kaum eines der vielen anderen legendären begleitet hat. Aber er muss es ja dann wissen wie das ist mit dem Verfall des FCK...
Das fand jeder gut. War in meiner Erinnerung auch keine Schwalbe, sondern ein Stolperer. Und natürlich eine Fehlentscheidung. Neben Merks Pfiff in Hamburg die Szene, an der die Schalker die verpasste Meisterschaft festmachen.RossTheBoss hat geschrieben:@wkv
Du hast in vielen Punkten deiner Argumentation bzgl. des Elferschindens sicherlich recht.
ABER: Generell gleicht sich sowas in einer Saison doch auch immer wieder aus.
Erinnerst du dich noch an M. Hristov gegen Schalke ? Müsste so 2000 oder 2001 gewesen sein. Wir liegen 0:2 gegen die Knappen zurück.
Dann wird Marian gaaaaaaaaanz böse "gefoult". Wir schreien uns die Seele aus dem Leib, beschimpfen den Schalker auf`s übelste und bekommen den "völlig verdienten" Elfmeter.
Koch haut ihn rein, wir drehen das Spiel (Olaf) und der Betze bebt.
Man kann drüber streiten. Aber ich fand das damals echt gut
...Ohh ich erinnere mich an das Jahr unter Zobel... da sind wir mit 5 Heimsiegen und 5 Auswärtsniederlagen gestartet...hahaha was ein Käse damals...bittere_pille hat geschrieben: Mit dem Alter neigt man ja dazu die Vergangenheit zu glorifizieren...
Ich kann mich an jahrelange Auswärtsniederlagen-Abonnements des FCK erinnnern. Es gab überall ne Packung und der FCK spielte Rumpelfußball. Selbst unter Feldkamp, auch wenn da die Glanzzeiten waren...Klar gab es die Fußballfeste
auch die Stimmung war früher oft mies und auch da gab es Phasen mit wenigen Zuschauern
mhx, was machst du mit bene's Account?bene667 hat geschrieben:Gegen Köln kommen nur die Treuesten der Treuen.
Der Berg wird brennen. Karl macht den Tiffert.
Natürlich nicht die die Tatsache, dass sie die letzten 5 Spiele einfach verkackt haben...nein, die Szene, und der Pfiff von Markus.Neben Merks Pfiff in Hamburg die Szene, an der die Schalker die verpasste Meisterschaft festmachen.
Die Schalker waren und sind zu dumm um deutscher Meister zu werden.wkv hat geschrieben:Natürlich nicht die die Tatsache, dass sie die letzten 5 Spiele einfach verkackt haben...nein, die Szene, und der Pfiff von Markus.Neben Merks Pfiff in Hamburg die Szene, an der die Schalker die verpasste Meisterschaft festmachen.
Iss klar....
Ich würde das hier gerne etwas thematisieren....Aus der heutigen Rheinpfalz.....
„Mir kommt entgegen, dass wir jetzt mehr Fußball spielen, nicht wie in den ersten Spielen mit so vielen hohen Bällen agieren“.
Von Mitchell Weiser.....
Gerade auch vor dem Hintergrund, dass Baumjohann in das flache 4-4-2 nicht reinpasst. Ich vermute Foda wird das System nicht zugunsten von Baumjohann umstellen. Wenn überhaupt wird er für Weiser oder Fortounis auflaufen, aber auch das kann ich mir erst ab Hälfte 2 vorstellen.jürgen.rische1998 hat geschrieben:hoffentlich nicht zu nichte, Einer müsste ja dann raus. Und weder Karl, Borysiuk, Fortounis oder
gar Weiser in der Form von Sonntag sind da Kandidaten für.
Das nennt man wohl Schlag in die Fresse des Trainers. Ein direkter Vorwurf an den Trainer, Rumpelfußball spielen zu lassen, der den Spielern selbst nicht passt.wkv hat geschrieben:Ich würde das hier gerne etwas thematisieren....Aus der heutigen Rheinpfalz.....
„Mir kommt entgegen, dass wir jetzt mehr Fußball spielen, nicht wie in den ersten Spielen mit so vielen hohen Bällen agieren“.
Von Mitchell Weiser.....
Ob Foda von der Aussage so glücklich ist?
Selten so gelachtBetzi191 hat geschrieben:Das nennt man wohl Schlag in die Fresse des Trainers.
Nunja, zumindest ist das eine Kritik in Richtung der Spielweise an den ersten Spieltagen, egal ob der Trainer die vorgeben oder sich die Spieler nicht an seine Anweisungen gehalten haben. Ich fände übrigens beide Varianten nicht so pralle.daachdieb hat geschrieben:Selten so gelachtBetzi191 hat geschrieben:Das nennt man wohl Schlag in die Fresse des Trainers.
Da bin ich völlig bei dir. Das war kein Pfiff gegen Heintz, der müsste verdammt viel tun um Pfiffe zu ernten.daachdieb hat geschrieben: @paulgeht
Zu Heintz: Der Rückpass und die Pfiffe - die galten ja nicht ihm, sondern den "9 anderen Luschen" von denen sich keiner angeboten hatte. Da spielst du halt auch mal "lange Bälle auf Verdacht" oder zurück zum TW.
Man kann beides herauslesen. Je nach Gusto.daachdieb hat geschrieben: Ich denke in Weisers Aussage steckt viel mehr Selbstkritik des Spielers als Kritik am Trainer.
Seit Braunschweig hat sich das sichtbar verbessert und darauf nimmt Weiser m.E. Bezug.
Ich kann mich natürlich auch täuschen
Unn wohä weeeeschd des???Steini hat geschrieben:Yves hat geschrieben: Aber er wollte nicht ...
hää? Wie kummschen do druff? De Zuck iss v´kaaft worr weil mer die Kohle aus soiner Ablöse (1 Mio) gebraucht hat.
Vielleicht wars ja einfach nur die Aussage eineswkv hat geschrieben:So lange kann er nicht hier sein, dass er den Weg über die Öffentlichkeit wählt.
Falls doch....da will ich nicht drüber nachdenken.