teufel2
Geschwächt hat er die Mannschaft im Winter definitiv nicht.
Yahia: ruhiger am Ball, außer gegen Köln fehlerfrei, kann nen Pass über 15 m zum (eigenen) Mann spielen. Also alles was Amedick nicht ist/kann und dazu billiger (Gehalt). Wenn man die vorurteile ablegt, ein sinnvoller Transfer (auf dem Platz). Amedicks Weggang schmerzt nur auf der menschlichen, teamintertenen Seite
Borysiuk: immer einer der besten. Wenn er bleibt, trau ich ihm großes zu. Aber: ein Spieler für die Zukunft.
Jorgensen/Wagner: haben beide schon bewiesen, dass sie kicken können (auch im jeweiligen nationaltrikot) waren einige Vereine dran an den beiden. Aber beide nicht fit bzw. Verletzt. Ist schwer, in ein solches Team zu kommen, dann dann noch von den eigenen Fans ausgepfiffen zu werden. Beim Neustart in Liga zwei hoffentlich dabei. Beides Spieler von überdurchschnittlicher Qualität in der zweiten Liga.
Swierczok: von Anfang an für die Zukunft verpflichtet. Keiner verlangte von ihm, sich sofort an das Niveau der Bundesliga Anzupassen. Folgerichtig hauptsächlich bei den Amateuren aktiv
Amedick: fehlerteufel, nicht Immer Erstligareif und als gutelaunebär zu teuer
Micanski: null Selbstbewusstsein, schlechte Körpersprache. In seinen wenigen Einsätzen schlich er wie Falschgeld vorne rum. Das halbe Jahr FSV wird ihm guttun, kommt hoffentlich verbessert zurück.
Nemec: kein goalgetter, zu langsam. Trotzdem der einzige, dem ich hinterhertrauere? Hätte unsere Torflaute aber sicher auch nicht behoben
@teufel2 du hast in dem Vergleich der Ab/Zugaenge sicherlich auf den ersten Blick Recht in deiner Bewertung..
das was jedoch nicht passt ist die Art und Weise wie die Abgaenge vollzogen wurden..
Wenn auf der einen Seite die Werte Tradition & Herzblut suggeriert werden vom FCK-Management passt auf der anderen Seite die knallharte herzlose Abschiebetaktik und ''Nicht-Nomierung'' von Spielern (Bilek,Rivic,Micanksi,Amedick,Nemec,) ala Felix Magath nicht zusammen

Und dass werfe ich Stefan Kuntz vor...er kann nicht Marco Kurz aus Sympathien einen Vertrag verlaengern..er kann nicht einen wohlverdienten Spieler wie Amedick und Nemec so aufs Abstellgleis stellen..damit verprellt er die eigenen Fans die alle an die ''Herzblut'' -Kampagne geglaubt haben...
Hier ein aktuelles Beispiel wie andere Vereine mit ihren Spielern die ihre Angestellte sind umgehen..
''Obwohl sich der Belgier van Buyten nach seinem Mittelfußbruch erst im Lauftraining befindet, bieten die Bayern ihm offenbar ein weiteres Jahr plus Option an''
Weiteres Beispiel Breno von Bayern ..wie hat sich der Hoeness für den Spieler eingesetz als er ın U-Haft gewesen ist..
Nach dem Motto: Wasser predigen Wein trinken,so kann man keinen Verein führen ...erst recht nicht wenn es sich bei dem Verein um den 1.FC Kaiserslautern handelt..
Aber eine Alternative zu Stefan Kuntz haben wir trotzdem nicht..
Deshalb hoffe ich das S.K das Prinzip ''Schuster bleib bei deinen Leisten'' wiederbelebt...und wir unsere FCK-Seele wieder zurückerhalten...
