Forum

Vorbericht: Eintracht Frankfurt - 1. FC Kaiserslautern (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Betze-Geflüster: Wenn die Kurve zum Gegner wird (Die Rheinpfalz) hat geschrieben:Ein Blick in das Internetforum von „Der Betze brennt” zeigt aber auch: Viele sind uneinsichtig, verteidigen die aggressive Vorgehensweise im Fall Lakic und „glänzen” mit nicht gerade hochwertigen Beiträgen.

Wobei inzwischen auch viele „Event-Fans” in der Westkurve stehen, die zwar gerne und laut jubeln, solange es gut läuft, aber nur bedingt in der Lage sind, die Mannschaft auch in schlechten Phasen anzufeuern, damit diese eventuell noch den Schalter umlegen kann. „Das Stimmungsbild der Zuschauer steht und fällt mit unserer Leistung”, weiß Marco Kurz. Aber Fans sollten auch dazu da sein, einer Mannschaft den Rücken zu stärken, wenn es mal nicht so läuft.
Na dann sind das ja die würdigen Nachfolger des schon lange in Frage stehenden Horst Konzok.
Oder man beerbt einen Steffen Gall, das wäre natürlich auch eine Alternative, denn die meisten der "Event Fans" in der West wussten auch schon vor 15 Jahren wo der Betzenberg steht und dass auch Sforza schon angegangen wurde. Er nicht und aus seinen Kollegenkreisen hört man auch, dass er sich eigentlich mehr für andere Dinge, als Fussball interessiert.

Naja, muss man nicht drüber reden, merkt ohnehin jeder der die Betze-Geflüster Artikel Samstags ertragen muss. Event Journalismus nennt man das aber auch schon nicht mehr, das ist Hofberichterstattung aus FCK-TV.de. Mehr können die nicht, sich mal Gedanken machen warum das am Samstag so war, oder warum der Trainer nicht gewechselt hat etc. ist da nicht drin.

Aber genau das ist die Folge dieser beschissenen Presseerklärung, sie gibt diesen Leuten das Recht derartig Scheisse in die Kurve und damit den Verein zu pumpen, dass es sicherlich nur ein Lippenbekenntnis von ein paar wie auch immer gearteten Fanvertretern war.
Was das Blatt hergibt, wenn es heute nicht drei Punkte gibt und am kommenden Samstag das Heimspiel auch wieder in die Hosen geht kann sich ja jeder denken: so viel wie die Sportberichterstattung der Rheinpfalz - NULLKOMMANULL.
Zuletzt geändert von werauchimmer am 05.03.2011, 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Blochin

Beitrag von Blochin »

flammendes Inferno hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Hätte, wenn und aber: Ab heute zählen nur Siege, ganz einfach und sicher auch für die schlichtesten Gemüter zu verstehen.

Sieg gut, Niederlage nix gut!
ein Unentschieden ?
Was auch immer ist damit ?
bitte Aufklärung ,wer auch immer das weiß .....
Ganz einfach: Ein Unentschieden ist besser als eine Niederlage! Ein Sieg viel besser als ein Unentschieden! Der große Befreiungsschlag wäre ein Unentschieden aber nicht, aber auch nicht der "worst case". Bei einer Niederlage wird der Abstieg wahrscheinlicher; dann wären wir die schlechteste Rückrundenmannschaft. Das Selbstbewusstsein schwindet bei der Mannschaft, Unruhe im Umfeld, immer lauter wdende Zweifel an dem Trainer usw. Bei einem Sieg kann - einen Folgesieg gegen Freiburg vorausgesetzt - die Welt sehr schnell viel besser aussehen.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

und li-la-los gehts. Wech mit dem Zeuch.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Blochin hat geschrieben:
flammendes Inferno hat geschrieben: ein Unentschieden ?
Was auch immer ist damit ?
bitte Aufklärung ,wer auch immer das weiß .....
Ganz einfach: Ein Unentschieden ist besser als eine Niederlage! Ein Sieg viel besser als ein Unentschieden! Der große Befreiungsschlag wäre ein Unentschieden aber nicht, aber auch nicht der "worst case". Bei einer Niederlage wird der Abstieg wahrscheinlicher; dann wären wir die schlechteste Rückrundenmannschaft. Das Selbstbewusstsein schwindet bei der Mannschaft, Unruhe im Umfeld, immer lauter wdende Zweifel an dem Trainer usw. Bei einem Sieg kann - einen Folgesieg gegen Freiburg vorausgesetzt - die Welt sehr schnell viel besser aussehen.
Verlieren wir heute wieder, steht Kurz für mich kurz vor dem Abgang. Das ist in unserer Situation mehr als normal.
Blochin

Beitrag von Blochin »

werauchimmer hat geschrieben:
Blochin hat geschrieben:
Ganz einfach: Ein Unentschieden ist besser als eine Niederlage! Ein Sieg viel besser als ein Unentschieden! Der große Befreiungsschlag wäre ein Unentschieden aber nicht, aber auch nicht der "worst case". Bei einer Niederlage wird der Abstieg wahrscheinlicher; dann wären wir die schlechteste Rückrundenmannschaft. Das Selbstbewusstsein schwindet bei der Mannschaft, Unruhe im Umfeld, immer lauter wdende Zweifel an dem Trainer usw. Bei einem Sieg kann - einen Folgesieg gegen Freiburg vorausgesetzt - die Welt sehr schnell viel besser aussehen.
Verlieren wir heute wieder, steht Kurz für mich kurz vor dem Abgang. Das ist in unserer Situation mehr als normal.
Wer genau soll ihn beerben? Welchem Trainer traust du genau zu, mehr aus der Mannschaft herauszuholen? Mir fallen dazu keine Namen ein. Sehr schnell wird aus einer Entlassung eine Doppelentlassung, wenn der Negativtrend sich unter dem Nachfolger noch verstärkt. Dann haben wir Personalkosten ohne Ende für Leute, die nichts mehr arbeiten (Damjanovic, Dzaka, Kurz, ...). Übrigens ist Quattara bei Fortuna Köln gelandet. Nebenbei gesagt.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

@ werauchimmer

Da hast du absolut recht. So sind eben die Mechanismen.

Aber lass das Thema am besten noch bis kurz nach Spielende ruhen :wink:

Was bringt es jetzt vor dem Spiel darüber zu reden.


EDITH sagt:

Vielleicht wird es erst gar nicht soweit kommen, dass Kuntz ernsthaft darüber nachdenken muss... das hoffe ich sehr.
Zuletzt geändert von Hauptstadt_Lautrer am 05.03.2011, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

OWL-Teufel hat geschrieben:Unentschieden ist mittlerweile auch zuwenig.

Fußball kann so einfach sein :wink:
das stimmt
aber weniger dramatisch als eine Niederlage
...aber ich hab ja eh 3 : 1 Sieg getippt :teufel2:
und die Sonne scheint schon jetzt
braun1988
Beiträge: 29
Registriert: 14.12.2008, 12:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kandel
Kontaktdaten:

Beitrag von braun1988 »

Guten Morgen zusammen!

Habe noch eine Sitzplatz Karte über, im BLock 21L Reihe 23 platz 7.
Für 25 euro.
Kolleg ist abgesprungen bei intresse 01716800582 schreiben.

auf 3 Punkte heut... :teufel2:
Zuletzt geändert von braun1988 am 05.03.2011, 12:18, insgesamt 2-mal geändert.
docschorle
Beiträge: 815
Registriert: 28.07.2009, 14:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von docschorle »

Der Drecks Horst wird heute in rot-weiß-rot erstrahlen.....
Der Adler wird gerupft gebraten.....

Das wichtigste Spiel seit dem 18.05.2008.....

Haut se raus aus Ihrem Stafdion bis nach Hanau, diese wiederwärtige Brut....
Ich will 3 Punkte, Kampf, Blut & Schweiß......

Ich bin heiß.....

Lasst es uns angehen, lasst uns hinter unseren Farben stehen.....
:teufel2:
Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Sport: 1. FCK
Hellwach in den Südwest-Klassiker

Fußball: FCK heute zu Gast bei Eintracht Frankfurt - Abel und Kollegen vor Torjäger Gekas gewarnt


Premiere: Adam Hlousek bejubelt sein erstes Bundesligator beim 1:1 des FCK gegen den HSV. Foto: Kunz.
Kaiserslautern (zkk/osp). Eintracht Frankfurt hofft auf den Befreiungsschlag im Bundesliga-Derby heute (15. 30 Uhr, Commerzbank-Arena) gegen den 1. FC Kaiserslautern. Beide Mannschaften sind 2011 noch ohne Sieg.

"Ich sehe es nicht als Druck an, in der Ersten Liga ein Derby in Frankfurt spielen zu dürfen", sagt FCK-Trainer Marco Kurz. Die Bedeutung der Partie siedelt auch er sehr hoch an: "Wir wissen, dass wir Punkte brauchen."

Der FCK muss heute neben dem nur schwer ersetzbaren Tempo-Dribbler Ivo Ilicevic auch auf einen verzichten, der dem Team im Kampf am Rande des Abgrunds als personifizierte Leidenschaft gut tun würde: Jiri Bilek. Der 27-Jährige, der bei seinen Einsätzen gegen Borussia Dortmund und den Hamburger SV als resolut-rustikaler Dienstleister auftrat, fehlt heute grippekrank. (...) zur Rheinpfalz

Frankfurt - Lautern
Gekas gegen Lakic: Duell der Flopjäger


Von ULLI SCHAUBERGER und ROLAND PALMERT 04.03.2011 - 23:39 UHR

In der Vorrunde waren Frankfurts Theofanis Gekas (14 Tore) und Lauterns Srdjan Lakic (11 Treffer) Helden. Doch seit der Winterpause haben beide Torjäger Ladehemmung. Und ihre Vereine stürzen immer tiefer.

Das Duell der Flopjäger wird zum Derby der Nerven!

Frankfurts Mannschaft „floh“ in dieser Woche schon in den Westerwald. Luftveränderung für frischen Mut im Abstiegskampf. zur BLÖD

BILD-Interview zu Frankfurts Krise
Skibbe ist der Herr der Nullen

Frankfurt in der Rückrunde ohne Tor. Trainer Michael Skibbe erklärt in BILD, warum er es jetzt mit Rocky versucht


Von Nick Seeliger und Leif Sundermann 04.03.2011 - 23:39 UHR

Ein Punkt aus sieben Rückrundenspielen! 0:13 Tore! Frankfurt ist die schlechteste Mannschaft des Jahres. Und der „Herr der Nullen“ ist Trainer Michael Skibbe (45). Das BILD-Interview.

BILD: Herr Skibbe, seit 633 Minuten ist Frankfurt ohne Treffer. Nur noch 400 Minuten bis zum Torlos-Rekord des 1. FC Köln...

Skibbe:
„Darauf kann ich verzichten. So etwas wie jetzt habe ich auch noch nie erlebt.“

BILD: In der Hinrunde hat Stürmer Theofanis Gekas 14-mal getroffen. In der Rückrunde nicht einmal. Ist vielleicht sein Zwillingsbruder nach dem Winterurlaub aus Griechenland gekommen?

Skibbe:
„Nein, das ist der echte Fanis. Selbst Rudi Völler, Gerd Müller und Jürgen Klinsmann hatten mal solche Durststrecken. Gekas macht doch auf dem Platz weiterhin alles richtig, spielt sich Chancen raus. Das Problem ist, dass jetzt der Pfosten oder der Torwart im Weg stehen, wo die Bälle in der Hinrunde reingegangen sind.” (...) zur BLÖD

Halil Altintop
Der Zurückhaltende

Um Eintracht Frankfurt zu helfen, müsste der wohlerzogene Halil Altintop vor Gegners Tor weniger höflich sein. Am Samstag bekommt er gegen den 1. FC Kaiserslautern seine nächste Chance.


Verliert seine gute Laune trotz Torflaute nicht: Halil Altintop. Foto: dpa
Wenn Halil Altintop mit etwas überhaupt nicht einverstanden ist, etwa mit Kritik an seiner Leistung, dann sagt er: „Jeder hat seine Sichtweise.“ Halil Altintop, inzwischen Mittelfeldspieler bei Eintracht Frankfurt, ist kein lauter, aufbrausender Spieler, eher das Gegenteil: Er ist von ausgesuchter Höflichkeit. Das kommt eher selten vor in der Bundesliga. Seine angenehmen Umgangsformen hat Altintop auch nicht verloren, seit er in den Zeitungen ziemlich harsch kritisiert wird. (...) zur Frankfurter Rundschau

Stefan Kuntz im FR-Interview
„Der Sieger wird die Kurve kriegen“

Lauterns Vorstandsboss Stefan Kuntz spricht vor dem Bundesliga-Spiel bei Eintracht Frankfurt über den Abstiegskampf, den Erschwernissen in der Pfalz und zum Sorgenfall Lakic.


Beim 1. FC Kaiserslautern hat sich die vergangenen Tage viel um die Thematik Srdjan Lakic gedreht, der im letzten Heimspiel gegen den Hamburger SV von den eigenen Fans angefeindet wurde. Sind Sie eigentlich froh, dass Sie am Samstag bei Eintracht Frankfurt ein Auswärtsspiel haben?

Nein, das nicht. Wir haben schon mit einigen Stunden Abstand am vergangenen Samstag erkannt, dass das auch eine Chance ist. Was geschehen ist, können wir nicht verändern. Wir haben seitdem viele Gespräche mit einzelnen Fangruppierungen und -vertretern geführt. Die Fans haben gemerkt, dass ihr Verhalten überzogen war. Wichtig ist, dass nun der Schulterschluss vollzogen wird.

In den Fanforen geht es dennoch heiß her. Dort heißt es: „Der blöde Dieter Hoeneß hat es geschafft, einen Keil zwischen Lakic und FCK-Fans zu treiben.“

Genau das war auch Gegenstand der Diskussionen. Es ist das gute Recht von Srdjan Lakic, den Verein zu wechseln – er hat sich korrekt verhalten. Ich hatte das Gefühl, dass sich einfach an ihm der ganze Frust abgeladen hat. (...) zur Frankfurter Rundschau

Sebastian Rode
Der Furchtlose

Der junge Sebastian Rode hat sich binnen kürzester Zeit fast schon unverzichtbar gemacht für Eintracht Frankfurt.


Es gibt wohl nicht viele Profifußballer, die sich bei einem neuen Engagement erst einmal genau über den Verein, die Besonderheiten und auch die Presselandschaft erkundigen. Sebastian Rode, noch nicht so furchtbar lange volljährig, wollte nichts dem Zufall überlassen, er informierte sich genau über alles, damals, im Sommer, als er die Mainseiten wechselte und vom ungeliebten Nachbarn Kickers Offenbach zur Eintracht übersiedelte.

Rode, das war rasch klar, ist nicht der stereotype Berufssportler, der intelligente junge Mann aus Seeheim-Jugenheim blickt über den Tellerrand hinaus. Ein junger Mann mit Manieren, ohne Allüren, zurückhaltend, verbindlich und freundlich. Auf dem Spielfeld sieht das ganz anders aus, da wird der semmelblonde Südhesse zur Zweikampf-Maschine, zum furchtlosen Draufgänger, zum wütenden Terrier. Da donnert er in die Duelle, als sei nicht mal die eigene Unversehrtheit ein anzustrebendes Gut. Dafür hat er schon mehrfach zahlen müssen. (...) zur Frankfurter Rundschau

Eintracht-Verteidiger Maik Franz
„Man muss das Gute visualisieren“

Vor dem Schicksalsspiel gegen Kaiserslautern spricht Eintracht-Verteidiger Maik Franz im FR-Interview über Mentaltrainer, Gespräche unter Männern und einen jungen Torwart-Gott.


Herr Franz, nun hat Eintracht Frankfurt auch den letzten Pfeil aus dem Köcher gezogen: Trainingslager vor dem richtungsweisenden Spiel gegen Kaiserslautern. Hat es was gebracht?

Das wird man am Samstag sehen. Aber es war richtig, wegzufahren, ich finde das gut. Man sollte alles tun, alles versuchen, alles ausreizen, um die Wende einzuleiten. Da kann so ein Trainingslager natürlich helfen. Wir haben gut trainiert, viel miteinander gesprochen. Der Teamgeist wird geschärft, so was kann auf keinen Fall schaden. Und klar ist auch: Man fokussiert sich anders, wenn man ein paar Tage zusammen ist und wenn man weiß, warum man zusammen ist.

Weil die Krise nie geahnte Ausmaße angenommen hat?

Das haben Sie jetzt so formuliert, aber das kann man schon so sehen. Es war gut, dass wir jetzt mal ein paar Tage weg waren aus Frankfurt. Das ist eine fußballbegeisterte Stadt, man wird überall angesprochen auf die Misere, jeder will wissen, wieso, weshalb, warum. Das kann man ja auch verstehen. Und auch das Medienaufkommen ist riesig. Da war es richtig, dass wir jetzt weg waren vom Schuss und uns aufs Wesentliche konzentrieren konnten. Das bringt uns vielleicht noch mal ein, zwei Prozentpunkte, und die können am Ende den Ausschlag geben. (...) zur Frankfurter Rundschau
Klagt nicht, kämpft!!!!!
k23
Beiträge: 248
Registriert: 28.09.2010, 12:13
Dauerkarte: Ja

Beitrag von k23 »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:@ werauchimmer

...

Aber lass das Thema am besten noch bis kurz nach Spielende ruhen :wink:

Was bringt es jetzt vor dem Spiel darüber zu reden.
kann er nicht... sein kreuzzug gegen mk treibt ihn doch schon seit wochen um... die leier bleibt allerdings die gleiche... immerzu...
nunquam cede
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Dann werden wir heute mal beobachten,wie unsere Mannschaft einen Kreuz- und Siegeszug FÜR Marco Kurz betreibt :D
guenni85
Beiträge: 126
Registriert: 19.07.2007, 21:26

Beitrag von guenni85 »

Nachdem ich mir eben den gestrigen Abend nochmal durch den Kopf gehen gelassen hab, hab ich fest gestellt, dass ich Eintracht Frankfurt zum Kotzen finde...

Gleich gehts los. Heute rocken wir das Waldstadion...
~~~
Beiträge: 100
Registriert: 21.08.2008, 19:59

Beitrag von ~~~ »

OWL-Teufel hat geschrieben:Dann werden wir heute mal beobachten,wie unsere Mannschaft einen Kreuz- und Siegeszug FÜR Marco Kurz betreibt :D

dein wort in (fußball-)gottes ohr
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Wenn nicht jetzt,wann dann? :teufel2:
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

"Ein Blick in das Internetforum von „Der Betze brennt” zeigt aber auch: Viele sind uneinsichtig, verteidigen die aggressive Vorgehensweise im Fall Lakic und „glänzen” mit nicht gerade hochwertigen Beiträgen."

Eigentlich darf man das Käseblatt ja gar nicht zitieren, aber dieser Müll ist kaum noch zu ertragen. Das ist schlicht gelogen. In fast 2.500 Beiträügen ist ganz bestimmt nicht einer, der das alles für gut gefunden hat.

So und jetzt alle Mann gegen den Herrn der Nullen, damit er seine nächsten Nullen einfährt.
K♥Pat
Beiträge: 15
Registriert: 17.01.2011, 16:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K♥Pat »

HIER REGIERT DER OFC !

NUR DER OFC < 3


LAUTERN AUSWÄRTSSIEG ! ! ! Gummiadler da
nds-teufel
Beiträge: 292
Registriert: 22.08.2008, 12:28

Beitrag von nds-teufel »

knappe 4std. noch und die spannung ist schon soooooo hoch bei mir......das wird/muss heute klappen......bin guter dinger und total gespannt auf die aufstellung.......hoffe mit de Wit für walch und Jimmy vorne drin, ob mit laki oder ohne ist mir egal.....
Auswärtssieg!
"wer nicht kämpft, hat schon verloren"!!!
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

Ich kann nur hoffen, dass uns heute ein Befreiungsschlag gelingt,
denn bei einer erneuten Auswärtspleite wäre der Abstieg ganz nahe und Kurz für meinen Geschmack nicht mehtr tragbar.
Also bitte kämpft heute und reisst Euch den Arsch auf um nicht erneut als Derbyversagern dazustehen wie im Hinspiel.
Allgäuteufel
Beiträge: 1075
Registriert: 03.05.2009, 17:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Allgäuteufel »

Leider kann ich heute nicht nach Frankfurt und muss das Spiel im Hannenfaß schauen. An alle in Frankfurt, haut sie weg, schreit sie nieder, stürzt sie ins Tal der Tränen. :teufel2:

Auf den ersten Dreier 2011!
Auf das erste Lakic Tor 2011!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

rudideivel hat geschrieben:Ich kann nur hoffen, dass uns heute ein Befreiungsschlag gelingt,
denn bei einer erneuten Auswärtspleite wäre der Abstieg ganz nahe und Kurz für meinen Geschmack nicht mehtr tragbar.
wieder so einer :?:
wer wär dann tragbar und bezahlbar ?
Rapolder ist frei :kotz: der ist billig zu kriegen
komm bloss keiner mit Rangnick oder ähnlichen Großverdienern .
es gibt keien Superrettertrainer am Markt ,ein Wechsel würde die Geschichte eher verschlimern , selbst das Forenorakel werauchimmer weiß nix besseres als Kurz ,und das will schon viel bedeuten
Blochin

Beitrag von Blochin »

flammendes Inferno hat geschrieben:
rudideivel hat geschrieben:Ich kann nur hoffen, dass uns heute ein Befreiungsschlag gelingt,
denn bei einer erneuten Auswärtspleite wäre der Abstieg ganz nahe und Kurz für meinen Geschmack nicht mehtr tragbar.
wieder so einer :?:
wer wär dann tragbar und bezahlbar ?
Rapolder ist frei :kotz: der ist billig zu kriegen
komm bloss keiner mit Rangnick oder ähnlichen Großverdienern .
es gibt keien Superrettertrainer am Markt ,ein Wechsel würde die Geschichte eher verschlimern , selbst das Forenorakel werauchimmer weiß nix besseres als Kurz ,und das will schon viel bedeuten
Ich bin dafür mit Marco Kurz auch wieder in die 2. Liga zu gehen - wenn es denn nicht anders kommen sollte. Ich möchte keine Wolfgang Wolf, keine Rapolder, keinen Mario Basler, auch keinen Markus Schupp, dem die Autorität zu einem guten Trainer fehlt; Rangnick würde in dieser Situation eh nicht kommen, zumal er seinen (hoch dotierten) Vertrag wohl aussitzen will. Es soll mir mal bitte - wer auch immer - sagen, wer mehr aus der Mannschaft herausholen kann als unser Aufstiegstrainer Marco Kurz!
advocatus diaboli
Beiträge: 201
Registriert: 06.09.2010, 10:52

Beitrag von advocatus diaboli »

sagt mal, Leute, eine andere Frage: Laut Aufstellung der Rheinpfalz und auch von Altmeister lässt MK den Amedick wieder draußen. Ich habe noch keine richtige Meinung, ob ich das gut finden soll. Zwar denke ich, dass er - sag ich mal - BuLigadurchschnitt ist, also schon limitiert ist, vor allem in der Geschwindigkeit. Deshalb sehe ich schon, dass wir langfristig sicherlich für die BuLiga bessere finden könnten. Aber er ist nun mal JETZT der Kapitän. Und gegen den BVB hat er wirklich super die Bälle weggegrätscht.

Was haltet ihr davon, weiß jemand, wie Amedick da reagiert, haben wir neben Lakic noch eine andere "emotionale" Baustelle in der Mannschaft, die den Zusammenhalt stören könnte? Oder findet es die Mannschaft anders herum vielleicht sogar gut, dass nur nach Leistung aufgestellt wird?

Sorgen mache ich mir wieder, dass unsere Flügel "lahmen" werden. Ich bin zwar ein DeWitt-Fan, aber er hat halt zu wenig Spielpraxis. Und Hlousek, ok, er hat das Tor gegen den HSV gemacht, und er ist ein richtiger Kämpfer. Aber er setzt sich noch nicht so recht über die Außen durch. Habe Sorge, dass Lacky wieder "verhungern" wird...

Wehe, wenn ausgerechnet heute bei Gekas der Knoten platzt...
reddevil12
Beiträge: 125
Registriert: 17.02.2011, 17:17
Dauerkarte: Nein

Beitrag von reddevil12 »

So wie man das in vielen Zeitungen lesen kann ist das heute für die Adler das Abstiegsspiel :lol: ..
Wär schön wenn sie dann nach dem Spiel "absteigen" würden.

Ich hoffe auf 3 Punkte weil 1. viel zu wenig ist ......
Heut gehts nur darum wer die Nerven behält. Wenn wir verlieren stehen wir vielleicht auf Platz 17 und ob dann nicht der Kurz ausgebuht wird , wer weiß.

ich sag Lakic schießt 2 Tore ( 1 für die Fans und 1 für Wolfsburg)und der Moravek auch noch eins.Sippel hält seinen Kasten frei und turnt mal nicht neben dem Tor rum :wink: .
Wenn Kurz dann Jessen bitte nicht 90 min. spielen lässt dann klappt das schon . Außerdem könnt er den Amedick aufstellen !!!

:teufel2: :teufel2:
" Was man nicht aufgibt hat man nicht verloren " - Fritz Walter ( 2000)
Blochin

Beitrag von Blochin »

advocatus diaboli hat geschrieben:sagt mal, Leute, eine andere Frage: Laut Aufstellung der Rheinpfalz und auch von Altmeister lässt MK den Amedick wieder draußen. Ich habe noch keine richtige Meinung, ob ich das gut finden soll. Zwar denke ich, dass er - sag ich mal - BuLigadurchschnitt ist, also schon limitiert ist, vor allem in der Geschwindigkeit. Deshalb sehe ich schon, dass wir langfristig sicherlich für die BuLiga bessere finden könnten. Aber er ist nun mal JETZT der Kapitän. Und gegen den BVB hat er wirklich super die Bälle weggegrätscht.

Was haltet ihr davon, weiß jemand, wie Amedick da reagiert, haben wir neben Lakic noch eine andere "emotionale" Baustelle in der Mannschaft, die den Zusammenhalt stören könnte? Oder findet es die Mannschaft anders herum so vielleicht sogar gut, dass nur nach Leistung aufgestellt wird?

Sorgen mache ich mir wieder, dass unsere Flügel "lahmen" werden. Ich bin zwar ein DeWitt-Fan, aber er hat halt zu wenig Spielpraxis. und Hlousek, ok, er hat das Tor gegen den HSV gemacht, und er ist ein richtiger Kämpfer. Aber er setzt sich noch nicht so recht über die Außen durch. Habe Sorge, dass Lacky wieder "verhungern" wird...

Wehe, wenn ausgerechnet heute bei Gekas der Knoten platzt...
Ich hatte schon vor dem Spiel gegen Hamburg Amedick in Frage gestellt. Ich halte ihn zwar für einen echten Sympathieträger. Sein Spiel gegen Dortmund habe ich auch stark gesehen. Aber ich halte ihn in Eins-gegen-eins-Situationen für schwach. Es muss das Leistungsprinzip zählen. Amedick ist ein guter Zweitligaspieler, aber ein eher durchschnittlicher BL-Spieler - trotz seiner Lufthoheit beim Kopfballspiel.
Gesperrt