Forum

Konkrete Angebote von potentiellen Investoren an den FCK - Differenzen innerhalb der Vereinsführung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Olamaschafubago
Beiträge: 1189
Registriert: 30.08.2018, 03:57

Beitrag von Olamaschafubago »

Lonly Devil hat geschrieben:
PatrickM hat geschrieben:... ...

Da kann ich mich nur anschließen. Mir ist der Mann mittlerweile völlig suspekt.
So ist es halt, mit dem "Bad Boy".
Er kommt nicht bei jedem gut an.
Ich hab eher den Eindruck, dass der "Bad Boy" allein wegen seines Images schon bei den meisten Fans gut ankommt.

Dass die Fans die regionalen Seilschaften für die Bexbach/Buchholz steht, nicht mehr wollen, ist verständlich, auf dem jetzigen Informationsstand der Öffentlichkeit seh ich das Angebot aus Dubai auch attraktiver, aber wie Kessler schon andeutet, ist die Sache kein einfaches "Entweder oder", sondern es gibt mehrere Optionen, die jeweils von bestimmten Bedingungen abhängen, die uns nicht bekannt sind. Wir wissen ja bis auf diese Olympia-Information auch kaum etwas über das sportliche Konzept des Ankerinvestors. Vor Schwarz-weiẞ-Denken mit dem regionalen Sumpf, der nur durch den harten Hund von außen trocken gelegt werden kann, ist mir zu einfach.

Es dürfen zum jetzigen Zeitpunkt einfach keine Interna über Twitter an die Öffentlichkeit kommen, das schadet dem FCK letztlich am meisten. Wenn es nur ein vereintes Team Merk gibt, in dem es zu einzelnen Aspekten Meinungsverschiedenheiten gibt, dann müssen diese intern geklärt werden anstatt über die Öffentlichkeit Druck aufzubauen. Dieser Seitenhieb gegen Kessler als Antwort auf die Provokation auf Twitter war auch unnötig. So seriös, wie er sich selbst und den von ihm favorisierten Investor darstellt, wirkt der "Senator h. c. Prof. Dr." bei seiner Twitterpräsenz auf mich nicht, aber ich lasse mich da gerne vom Gegenteil überzeugen.
Teufel-Tom
Beiträge: 62
Registriert: 17.11.2007, 14:39

Beitrag von Teufel-Tom »

"Aufpassen, dass das dünne Eis nicht bricht"

Vielleicht sollte man sich dann einfach vom dünnen Eis runterbewegen und sich auf eine solide und tragfähige Eisfläche begeben!

Wenn einige Regionale Geld für nur eine Saison zusammenkratzen, dann bricht das dünne Eis bei Nichtaufstieg doch endgültig.

Zu glauben, man kann irgendwann später noch einen Ankerinverstor reinnehmen, wenn es dann gerade passt ist doch total naiv. Keßler meint es sicher gut, aber sein Plan geht nicht auf. Der Verein braucht Planungssicherheit für mehrere Jahre. Dieses Weiterwursteln funktioniert doch niemals.
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

salamander hat geschrieben:
Das ist doch alles hanebüchen. Wir schlagen jetzt, insolvent mitten in Corona, 20 Mio aus, weil wir hoffen, irgendwann, vielleicht mehr zu bekommen? Jeder, auch die Regionalen, wissen, dass wir mit 8 Millionen in kürzester Zeit wieder insolvent sind und dann wäre ihr Geld weg. So bekloppt sind die auch nicht, dass sie 8 Mios in den FCK stecken und hoffen, dass Notzon zum ersten Mal in seinem Leben einen guten Kader kreiert und dann ein Ihnen genehmer Investor kommt und mehr als 20 Mio gibt. Das ist ja geradezu absurd, so was zu glauben.

Nein, der Wunschankerinvestor der Regionalen ist schon längst da und es ist Becca. Nur in dem Wissen, dass er einsteigt, können die Regionalen überhaupt hoffen, ihr Geld nicht zu verlieren. Sie kaufen sich mit den 8 Mio die Mehrheit in den Gremien und winken Becca durch, der dann später den Rest der Anteile übernimmt. Nix 4 Säulen. Dadurch, das Becca nicht gleich einsteigt, hält man nebenbei den Druck aufrecht, auch auf die Stadt, die das Stadion so gerne loswäre.

Warum macht der AR da mit? Nun, der AR ist primär daran interessiert, den FCK nicht zu Grabe tragen zu müssen. Und wenn es einen Deal gäbe, auf den sich Becca, die Lokalen, Quattrex und der Insolvenzverwalter geeinigt hätten, einen Deal, der dann auch eine höhere Quote als 10 % vorsähe, dann wäre das für alle außer dem FCK die beste Lösung: Es geht weiter mit Fußball, der AR kann sich als Retter präsentieren, die Stadt atmet auf, die Lokalen bekommen die Gremienmehrheit, Becca bekommt die Möglichkeit des Einstiegs ohne noch Rücksichten nehmen zu müssen (und ggfs den Immobiliendeal, um den es eigentlich immer ging), Quattrex erhält eine höhere Quote und der Insolvenzverwalter kann das ganze als seinen Erfolg verbuchen. Nicht zu vergessen SOV, der doch sicherlich noch zeigen möchte was er kann und nicht als letzte Amtshandlung die Tür zusperren möchte.

Nur für den FCK wärs leider doof, denn man wäre weiterhin prekär und müsste hoffen, dass Becca nicht wieder Eigen- mit Fremdkapital verwechselt und tatsächlich investiert. Ein anderer Investor wäre dann jedenfalls nicht mehr denkbar, der FCK wäre erpressbar und - sofern die Einlagen Beccas erneut ausblieben - auf weitere Darlehen und Bürgschaften des Luxemburgers angewiesen - das Modell 1860. Abhängigkeit von einem Alleinherrscher ohne die Perspektive, genug Geld zu erhalten, um wieder auf die Füße zu kommen.

Ist es so, wie ich vermute, dann wundert es mich nicht, dass der Wilhelm schier platzt.
Ganz stark Salamander! Top!
Ernst gemeint, ich teile deine Angst zu 100% und komme auf exakt sie selben Schlüsse, die du auch ziehst.

Es wird knallhart zugehen die nächsten paar Wochen.
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Was sagt denn der sonst sich eifrig mitteilende Harry Berg zu der ganzen Story.
Verdächtig still an dieser Stelle.
Oder ist abtauchen angesagt als regionaler Hauptsponsor?
Zuletzt geändert von Seit1969 am 08.07.2020, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

@Salamander: Hervorragende Analyse! Ich bin hier vollumfänglich bei dir. :daumen:

Der FCK müsste sich mit aller Gewalt gegen dieses Possenspiel auflehnen. Der einzige, der es tut, ist Wilhelm. Dafür wurde er dann zum Rücktritt aufgefordert.
Jetzt geht's los :teufel2:
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

@Miggeblätsch
du Träumer, wenn man den FCK kritisch beäugt, ist man schon immer ein Feind gewesen.
Da hift auch kein Auflehnen.
Die ganzen Strippenzieher werden es dir beweisen.
Vergesse ja nicht den OB, der vertritt auch Interessen.
Becca kommt letztlich ganz billig an den ganzen Kram, billiger als gedacht, warte nur ab.
Nur glaube ich auch, dass spätestens dann, der eine oder andere Steigbügelhalter aufgefressen wird.
Nur damit rechnen die nicht.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
SchorleDevil94
Beiträge: 18
Registriert: 28.01.2018, 00:11

Beitrag von SchorleDevil94 »

Es ist schon erstaunlich was einem so alles klar wird mit der Zeit. Jahrelang habe ich mich dagegen gewehrt, unser Umfeld als vergiftet, stets unzufrieden oder schuldig am Niedergang des FCK zu bezeichnen. Das muss ich so langsam revidieren.

Es liegt momentan natürlich im Trend, auf Populistische Blender hereinzufallen. Der Zeitgeist bestimmt den Weg der Spaltung und was auf die Gesellschaft im allgemeinen zutrifft, passiert natürlich auch beim FCK und seinen Fans und Mitgliedern. Wer am lautesten brüllt, hat immer Recht. Echt? Euch muss man nur genug Honig ums Maul schmieren und schon würdet ihr eure eigene Mutter für eine Handvoll Dollar an den erstbesten „Retter“ verkaufen. Merkt ihr denn alle nicht was hier abgeht? Merkt ihr nicht, wie ihr manipuliert werdet?

Es ist schon unglaublich wie schnell man vom Helden zum Staatsfeind ernannt wird, wie die Freunde von gestern, die Feinde von morgen werden. Hat was von Orwells 1984. „Wir sind im Krieg mit Eurasien! Ah nee, wir waren nie mit denen im Krieg, wir waren schon immer im Krieg mit Ostasien!“
Gestern noch waren die Regionalen die Rettung vor dem bösen Luxemburger Investor, einem Fremdling, dem es nur um Enteignung und Machtübernahme ging. Heute sind sie die Totengräber des Vereins und der wahre Feind. Gestern noch mussten die Lügenbarone BBK vom Berg gejagt werden, damit endlich Einigkeit & Recht & Freiheit, äh ich meine natürlich Einigkeit und Herzblut für den FCK, herrscht und wir alle mit wehenden Fahnen zur Festung pilgern und uns auf die Schultern klopfen, dass es von nun an endlich besser wird. Wir haben ja Team Merk und Kessler gewählt, die Regionalen haben gesiegt und wir blicken in eine rosige Zukunft, in der wir an reich gedeckten Tafeln speisen, wo die Teller niemals leer werden. Tja denkste. In Wahrheit sind ja doch die Regionalen die Bösen und generell, dieser Kessler kommt mir auch komisch vor. Es MUSS doch endlich mal besser werden, oder nicht?

Die Frage ist nur, für wen denn besser?
So ist das leider mit jeder Revolution, es wird hart gekämpft, damit sich alles zum Guten wendet. Nur um dann festzustellen, das der Rahmen immer noch derselbe ist. Nur die „Herrschenden“ haben andere Namen. Das Kaleidoskop der Macht dreht sich immer weiter und egal was man tut, die Teller bleiben leer.

Das kann man natürlich auch auf andere Bereiche im Verein übertragen. Christoph Hemlein, den kennt ihr noch, oder?
War ne coole Socke, der Locke. Echtes Mentalitätsmonster, der passt endlich mal wieder zum Betze. Haut sich in jeden Zweikampf und gibt, auch wenn er technisch limitiert ist, immer alles für die Mannschaft.
Ja, das kam aus euren Mündern, ist noch gar nicht so lange her. Auf einmal war er nur noch ein Stinkstiefel, Schauspieler und sowieso, kicken konnte der ja noch nie. Was er jetz abzieht ist ja nur übles Nachtreten weil wir ja eh schon am Boden liegen. Wird schon seine Gründe haben warum er aussortiert wurde.

Oder dieser Ehrmann, wisst ihr noch?

Ehrmann wink emol und außer Gerry, könnt ihr alle gehen? Ja unsere Vereinslegende, wie oft haben wir uns von der Mannschaft nur halb so viel Ehrgeiz gewünscht, wie Gerald im kleinen Finger ausstrahlt. Wie oft hab ich im Bekanntenkreis gehört, wenn der Gerry mal fort ist, dann geh ich nimmi nuff! Der FCK ohne Ehrmann? Für viele Unvorstellbar!

...Und dann kam Schommers. Ehrmann freigestellt? Suspendiert? Beleidigung und Arbeitsverweigerung? Nie im Leben, kann ich mir net vorstellen..wobei, wenn ich so drüber nachdenk..er war ja schon ein Stinkstiefel und Quertreiber. Und ich glaube er hat auch was mit diesem Buchholz zu schaffen. Und sowieso muss man sich auch mal von den alten Akteuren trennen können, gell? Vielleicht war ja auch er schuld am Niedergang?
Klar! Jetz ergibt das auch alles Sinn! Er hat ja auch immer so böse geguckt. Habe auch von nem Bekannten 3.Grades gehört, dass er ein richtig mieser Typ ist. Gut das er weg ist, endlich, wirklich endlich kehrt da oben Ruhe ein.

Und wieder hat die Masse es geschafft, die Helden von gestern, zu den Bösewichten von heute zu ernennen.

Ich könnte noch ewig so weitermachen, aber das würde eh nichts nützen. Eure Argumentation, warum das ja alles gerechtfertigt war oder warum es ja diesmal besser wird, die malt ihr euch so, wie sie euch gefällt. Hauptsache ihr könnt felsenfest Behaupten, diesmal auf der richtigen Seite zu stehen. Schon wieder.

Geduld ist eine Tugend, aber nicht bei uns. Kleinere Brötchen backen, demütig sein und Einsicht zeigen? Fremdwörter beim FCK.
Der dubiose Dubaier MUSS ja besser sein als die verhassten Regionalen, schließlich ist 20 doch die größere Zahl als 8, oder nicht? Was wollen wir denn auch mit 8 Millionen, das sind doch Peanuts, eines FCK nicht würdig und reichen doch nie im Leben. Doch, klar reichen die. Es reichen auch 4 Millionen, oder 400.000.
Es kommt eben darauf an, welche Ausgaben man hat. Hätten wir immer nur das Ausgegeben, was man hat, würden wir heute nicht über die Insolvenz diskutieren. Aber nein, wir sind der geilste und tollste Verein in Deutschland, wir wollen wieder in die erste Liga und international Spielen, da gehören wir schließlich hin. Ach, ist das so? Was gibt uns die Erlaubnis, einen Platz in der 1.Liga gepachtet zu haben? Welch eine Arroganz. Nach so vielen Jahren Misswirtschaft, immer noch nix gelernt.

Ein Umfeld voller arroganten und größenwahnsinnigen Narzissten, gespickt mit überheblichen Populisten, die auf manipulative Influencer hereinfallen und es jedem, wirklich jedem der da oben etwas aufbauen will, unmöglich macht in Ruhe zu arbeiten. Keiner Wunder das uns mittlerweile keiner mehr leiden kann.

Der FCK wurde nicht von Jäggi, Kunz, BBK oder sonstigen dunklen Mächten zerstört, er hat sich selbst zerstört.
Und ihr, ihr ständig unzufriedenen und unruhestiftenden Dauernörgler habt einen Großteil dazu beigetragen.

Es geht hier nicht darum, welches Angebot das bessere ist. Es geht darum, endlich mal die Füße still zu halten und die Leute, die von euch GEWÄHLT wurden, in Ruhe arbeiten zu lassen. Ist natürlich schwer wenn gewisse Personen ständig Giftpfeile verschießen, ich weiß. Aber setzt doch einfach mal eure kognitiven Fähigkeiten ein und lasst euch nicht wie (Stimm)Vieh vor den Karren spannen. Jedes Mal aufs neue. The Same procedure as Last Year? As every Year!

Bevor ihr in ein paar Monaten oder Jahren wieder verwundert aus der Wäsche guckt und euch fragt, wieso um alles in der Welt, es schon wieder schlimmer geworden ist.

Differenzierung, nicht Diffamierung, sollte das Wort der Stunde sein. Gemeinsam, statt Gegeneinander. Ihr wollt den Betze wieder in der ersten Liga sehen? Wer will das nicht. Aber das geht nur mit harter Arbeit, vor allem aber mit Ruhe im Umfeld. Ohne das jeder selbsternannte Experte Salz in offene Wunden streut und gegen die, jeweils vermeintlich falsche Lösung, schießt.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Das ironische an der ganzen Geschichte ist. Hätten BBK statt von Becca damals das Angebot aus Dubai gehabt wäre der Vertrag, so glaube ich, schon unterschrieben. Nicht falsch verstehen. Ich bin froh das sie nicht mehr da sind. Aber was jetzt hier abgeht ist ja fast das gleiche.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Rainer Keßler: Natürlich wollen wir so frühzeitig wie möglich den Ball versenken. Aber ob es so schnell gehen wird, da bin ich skeptisch. Es gibt sehr viele Interessen, die sich eigentlich entgegenstehen und die miteinander in Einklang gebracht werden müssen. Und so etwas braucht Zeit. Aber die nächsten Tage und Wochen werden entscheidend sein. Je ruhiger und unaufgeregter diese ablaufen, desto besser stehen unsere Chancen.
Da ist sie Unentschlossenheit....die Angst eine Entscheidung zu treffen oder zumindest eine klare Meinung zu haben was man gut oder schlecht findet. Kessler scheint es allen Recht machen zu wollen....leider.

Jedenfalls haben wir jetzt Gewissheit das Wilhelm und Kessler nicht mehr miteinander können.
Zuletzt geändert von ks_969 am 08.07.2020, 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
1.FCK - Unzerstörbar
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

8 Mio oder 20 Mio! Saarland oder Dubai!
Welch schwere Entscheidung!
Bundesliga in fünf Jahren und dann europäischer Wettbewerb!
Wer kann dazu schon (noch) nein sagen?

Wen interessiert, bei all den rosigen Aussichten, was so ein unauffällig tagender Gläubigerausschuss am Ende beschließt?
Ich denke allerdings, dort wird sich die Zukunft des FCK entscheiden und dort hat keiner was zu verschenken. Vermutlich hat auch kaum einer großes Verständnis dafür, wie unprofessionell (öffentlich) schon wieder in den anderen Gremien des FCK über die Zukunft debattiert wird.

Wir sind Lichtjahre von dem entfernt, was da aus Dubai oder gar dem fernen Saarland mal wieder für Erwartungen, Hoffnungen und Träumereien geschürt werden.
offhegoes

Beitrag von offhegoes »

Miggeblädsch hat geschrieben:@Salamander: Hervorragende Analyse! Ich bin hier vollumfänglich bei dir. :daumen:

Der FCK müsste sich mit aller Gewalt gegen dieses Possenspiel auflehnen. Der einzige, der es tut, ist Wilhelm. Dafür wurde er dann zum Rücktritt aufgefordert.
Mir fällt ja auch nichts Gescheites dagegen ein. Das scheint (leider) recht schlüssig kombiniert.

Allein dem Auftritt von Wilhelm traue ich nicht. Das scheint mir alles andere als souverän und seriös; jedenfalls ist es nicht kollegial und meiner Meinung nach auch nicht der richtige Weg. Deshalb drängt sich - zumindest bei mir - die Frage auf, ob aus dieser Richtung tatsächlich nur zum Wohle des FCK gehandelt wird. Warum wird öffentlich so viel und so laut Politik gemacht? Fans und Mitglieder (an die diese "Öffentlichkeitsarbeit" ja gerichtet ist) haben aus dem Komplex aus Sachwalter, Gläubigerausschuss und Geschäftsführung noch weniger zu sagen als der Aufsichtsrat, der doch eigentlich die Geschäftsführung kontrollieren soll. Ich werde da nicht schlau draus. Was ist das Ziel dieses Possenspiels? Es steht keine Wahl an, es sind keine Posten durch öffentliche Polemik zu gewinnen. Einen „Dubai Deal“ wird Wilhelm auch nicht durch den „Druck der Fans“ erzwingen können. Herr Wilhelm als Jurist sollte aber wissen, dass es durchaus juristische Handhabe gibt, sollte die Geschäftsführung oder Mitglieder des Aufsichtsrats sachfremde Interessen vertreten - warum also die Seitenhiebe und Kinderreimchen auf Twitter?

Wenn ich es mir einfach machen müsste und alle Aussagen und Interviews für bare Münze nehmen darf, würde ich wohl auch Dubai unterschreiben. Bei mir bleibt aber die große Sorge, dass der FCK zwischen Pest und Cholera gefangen ist – und daran hat Wilhelm einen großen Anteil; auch das Interview (viel Halbgares) und Schreiben (wirkt sehr unprofessionell) aus Dubai gibt mir da kein „warm and fuzzy feeling“.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

@ Schorledevil94
Auch dir muss ich sagen, nicht jeder lange Text macht Sinn, deiner gehört auch dazu. Selbst einen populistischen Text verfassen, Leute als verliebte Narzissten zu bezeichnen und sich dann am Ende über Diffamierung beschweren. Gelungener Beitrag alle Achtung. :nachdenklich:
Zuletzt geändert von De Sandhofer am 08.07.2020, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

ks_969 hat geschrieben:
Das ist sie Unentschlossenheit....die Angst eine Entscheidung zu treffen oder zumindest eine klare Meinung zu haben was man gut oder schlecht findet. Kessler scheint es allen Recht machen zu wollen....leider.

Jedenfalls haben wir jetzt Gewissheit das Wilhelm und Kessler nicht mehr miteinander können.
Wie sagte schon mein alter Chef damals in China:
Everybody's Darling, is everybody's Arschloch.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

salamander hat geschrieben:
Das ist doch alles hanebüchen. Wir schlagen jetzt, insolvent mitten in Corona, 20 Mio aus, weil wir hoffen, irgendwann, vielleicht mehr zu bekommen? Jeder, auch die Regionalen, wissen, dass wir mit 8 Millionen in kürzester Zeit wieder insolvent sind und dann wäre ihr Geld weg. So bekloppt sind die auch nicht, dass sie 8 Mios in den FCK stecken und hoffen, dass Notzon zum ersten Mal in seinem Leben einen guten Kader kreiert und dann ein Ihnen genehmer Investor kommt und mehr als 20 Mio gibt. Das ist ja geradezu absurd, so was zu glauben.

Nein, der Wunschankerinvestor der Regionalen ist schon längst da und es ist Becca. Nur in dem Wissen, dass er einsteigt, können die Regionalen überhaupt hoffen, ihr Geld nicht zu verlieren. Sie kaufen sich mit den 8 Mio die Mehrheit in den Gremien und winken Becca durch, der dann später den Rest der Anteile übernimmt. Nix 4 Säulen. Dadurch, das Becca nicht gleich einsteigt, hält man nebenbei den Druck aufrecht, auch auf die Stadt, die das Stadion so gerne loswäre.

Warum macht der AR da mit? Nun, der AR ist primär daran interessiert, den FCK nicht zu Grabe tragen zu müssen. Und wenn es einen Deal gäbe, auf den sich Becca, die Lokalen, Quattrex und der Insolvenzverwalter geeinigt hätten, einen Deal, der dann auch eine höhere Quote als 10 % vorsähe, dann wäre das für alle außer dem FCK die beste Lösung: Es geht weiter mit Fußball, der AR kann sich als Retter präsentieren, die Stadt atmet auf, die Lokalen bekommen die Gremienmehrheit, Becca bekommt die Möglichkeit des Einstiegs ohne noch Rücksichten nehmen zu müssen (und ggfs den Immobiliendeal, um den es eigentlich immer ging), Quattrex erhält eine höhere Quote und der Insolvenzverwalter kann das ganze als seinen Erfolg verbuchen. Nicht zu vergessen SOV, der doch sicherlich noch zeigen möchte was er kann und nicht als letzte Amtshandlung die Tür zusperren möchte.

Nur für den FCK wärs leider doof, denn man wäre weiterhin prekär und müsste hoffen, dass Becca nicht wieder Eigen- mit Fremdkapital verwechselt und tatsächlich investiert. Ein anderer Investor wäre dann jedenfalls nicht mehr denkbar, der FCK wäre erpressbar und - sofern die Einlagen Beccas erneut ausblieben - auf weitere Darlehen und Bürgschaften des Luxemburgers angewiesen - das Modell 1860. Abhängigkeit von einem Alleinherrscher ohne die Perspektive, genug Geld zu erhalten, um wieder auf die Füße zu kommen.

Ist es so, wie ich vermute, dann wundert es mich nicht, dass der Wilhelm schier platzt.

Amen!! Hervorragen lieber Salamander! Becca war nie weg....der plant schon lage im Hintergrund wie man gegen Team Merk vorgehen kann. Er hat beste Kontakte zum FCK durch Bexbach und Gregorius.

Ich persönlich glaube das die Sache mit Dubai leider scheitern wird. Weil Kessler es jedem recht machen will und einfach näher am FCK ist als Wilhelm....einfach schon dadurch das er hier in der Region wohnt und schon lange den FCK kennt.
Wilhelm wir einfach in der Schweiz ein Stück weit außen vor sein.
1.FCK - Unzerstörbar
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Ganz ehrlich. Bei dem Namen Keßler hatte ich nie gute Erinnerungen im Bezug auf unseren FCK. Und der Junior scheint dem Senior in nichts nachzustehen. Kann sich jeder selbst sein Bild machen was ich damit meine.

Der aktuelle Herr Keßler betont man soll Ruhe bewahren(hat immer super funktioniert) und Dinge intern klären. Um dann den Namen des potenziellen Investor zu nennen der darum gebeten hat anonym zu bleiben. Und ganz offensichtlich präferiert er die regionalen mit der Begründung es wäre besser mehr Anteile zu verkaufen wenn man dann mal wieder besser da steht. Er geht also davon aus, dass der Investor den in den letzten 20 Jahren niemand gefunden hat in 6-9 Monaten da steht? Denn länger wird die Kohle nicht reichen. Und die regionalen entscheiden wer dann Ankerinvestor sein darf. Jetzt darf man nicht entscheiden und in Zukunft überlässt man die Entscheidung den kleinen Investoren wer mit seiner fetten Kohle die Ehre bekommt diese dem FCK zu geben. Sorry, aber das kannst du dir nicht ausdenken.

PS: Um einen ist es ganz ruhig in letzter Zeit. Flavio Becca. Der wurde noch nicht mal als Gläubiger genannt. Ich würde Geld drauf wetten der taucht wieder auf. Nachdem die Kohle der regionalen Weg ist. Wie moralische und positiv für den FCK seine Forderungen dann sein werden kann sich jeder ausmalen.

Dubai wäre in Jahren weg, wenn es einen dickeren Fisch gibt o.ä. Der Flavio wird viel schneller wieder weg sein. Wenn die dicken Fische des FCK bebaut sind.
Nasenbär
Beiträge: 253
Registriert: 29.06.2007, 01:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Nasenbär »

RoteTeufelSO36 hat geschrieben:
Kann mich da jemand aufklären? Wo liegt mein Denkfehler? Oder ist der Wert durch die (sich anbahnende) Insolvenz noch einmal drastisch gesunken (eigentlich müsste er nach einem Schuldenschnitt doch aber steigen)? :nachdenklich:
Ich glaube das könnte man so berechnen, bin mir aber auch nicht sicher:

Vereinswert: 55 MIO
51% Anteil e.V.: 28 MIO
49% Anteil KGaA: 27 MIO
75% Anteil an der KGaA: ca. 20 MIO
@RoteTeufelSO36
Soweit ich weiß, gibt es in unserem Konstrukt ("GmbH & Co. KG aA" + "Management GmbH") keine "50+1"-Schranke. Die Kontrolle des e.V. wird bereits dadurch sichergestellt (zumindest auf dem Papier 8-) ), dass die geschäftsführende "Management GmbH" immer zu 100% dem e.V. gehören muss. Von der "KG aA" können dann beliebig viele Anteile verkauft werden. Soweit ich das verstanden habe werden jedoch nicht die Anteile des e.V. verkauft, sondern immer nur extra dafür neu geschaffene (Stichwort: Kapitalerhöhung).
Auf diesen Annahmen fußt zumindest meine obige Berechnung. :wink:

@all
Kann jemand Licht ins Dunkel bringen? :?:

Edit:
@SchorleDevil94
Auch wenn ich bei den Meisten der genannten Punkte kein Stück Deiner Meinung bin: Den Beitrag sollte sich imo jeder mal in Ruhe durchlesen und kurz drüber nachdenken. Das ein oder andere Körnchen Wahrheit lässt sich, denke ich, finden. :wink:
Zuletzt geändert von Nasenbär am 08.07.2020, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
HintenLinks
Beiträge: 439
Registriert: 02.10.2011, 20:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HintenLinks »

Was möchte man erwarten.... Wenn man sich als objektiv berichtend hier hinstellt und dann doch seine Meinung kund tut. Wenn DBB dem FCK einen Gefallen bzw. dem Verein helfen möchte, würden sie nur Berichten und in der Zeit des Verfahrens zum Schuldenschnitt oder hoffen wir nicht Insolvenzverfahren, die kommentarfunktion sperren.

Es ist immer gleich, kommt einer von Auswärts ist alles schlecht. Stallgeruch stinkt, aber wahrscheinlich noch nicht genug.....

Wo bleibt euer Interview mit den regionalen? Habt ihr kein Bock zu berichten weil es zu schwammig ist oder möchte sich von denen niemand äußern?

Da wären wir wieder bei der Objektiven Berichterstattung.....

Bin etwas enttäuscht.....
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Bingo LDH
dem ist nichts weiteres zu zufügen.
erstaunlich, wie viele hier Zusammenhänge verstehen.
Scheinbar gibt es noch Menschen, denen der FCK am Herzen liegt.
Nur eins merke dir LDH, dir geben die Jungs keinen Happen ab, denn die sind gierig.
:daumen:
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Meine Sicht der Dinge ist folgende, es wird da oben zur Zeit daß dreckigste Spiel gespielt seit Bestehen des FCK. Es geht so wird es für mich jedenfalls immer klarer, bestimmte Personen wollen ihre Ämter und Macht erhalten und da meine ich nicht den Prof der hat keine FCK Vergangenheit und wird auch keine FCK Zukunft haben. Die JHV wird ja AR-Wahlen haben müssen. Ich bin kein Mitglied und werde diesen Wahlkampf nur am Rande erleben. Die geschäftliche Verbandelungen einiger FCK-Verantwortlicher lassen den Schluss zu, man ist tatsächlich davon überzeugt mit 8Mio und das vermute ich auch der Stundung der Gläubigerkredite mit dem Aufstieg in 20/21 alles wuppen zu können. Und sie bilden sich ein daß sie dann einen Investor finden welcher wesentlich mehr zählt als der Deutsche aus Dubai. Sorry wenn man das glaubt muss man aber Morgens schon das Trinken anfangen. Emotional verabschiede ich mich von Tag zu Tag mehr von FCK. Es macht keine Spass mehr. Wie schrieb einer vorher Denver und Dallas ne das war ein hormonisches Miteinander dort im Vergleich zum FCK.
Jo1954
Beiträge: 629
Registriert: 17.05.2019, 14:03

Beitrag von Jo1954 »

Ich möchte das mal rüberholen - von tm.de - ich hätte es nicht besser ausdrücken können!
Ich hoffe für Roon_Bub ist es ok :teufel2:
Roon_Bub schreibt:

Wilhelm hat auf der JHV unmissverständlich klar gemacht für was er steht und was (mit ihm) geht und was nicht. Da blieb kein Fragezeichen im Raum. Das war klar und deutlich.
Dann spricht er (mehrfach) intern, und ich bezweifle nicht, daß er das in seiner unmissverständlichen Art tat, Misstände an. Offensichtlich fand er bei der/den betroffenen Person(en) kein Gehör und es ging gerade so weiter. Dann sieht er sich mit einer Rücktrittsforderung konfrontiert.
Das ist ein Witz. Er ist von den Mitgliedern gewählt und weil er jemand (anscheinend berechtigt) auf die Füße tritt soll er den Abgang machen?

Herr Kessler, wenn man aus der jüngeren Vergangenheit des Vereins etwas lernen könnte, dann doch, daß Rücktrittsforderungen an gewählte Gremienmitglieder an der Basis nicht gut ankommen. DAS war der Auslöser der Querelen 2019. Und ihr "Team" macht gerade dort weiter.

Hängen sie sich ihre Sprüche ins Bad an den Rasierspiegel. Wir hatten alle Hoffnungen in euch gesetzt. Als es um die Debatten um die Stradionpacht ging waren die Zuschauerplätze im Sitzsungssaal des Rathauses bis auf den Letzten Platz mit Unterstützern gefüllt. Verspielt nicht eueren Rückhalt.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Eines sollte man noch betonen: Komm keiner hinterher und sag wir sind getäuscht worden. Man hat uns verarscht. Die da oben haben gemacht was sie wollten. Denn dieses Mal war Wilhelm da und hat allen gesagt was läuft. Und wer noch immer weg hören will dem wird es auf der nächsten MV erklärt. Auch wenn es dann zu spät ist.

Vllt. ist Team Merk im Großen und Ganzen dann doch zu „regional“ besetzt.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Über die "Becca-durch-die-Hintertür"-Nummer hab ich noch gar nicht nachgedacht. Klingt für mich aber durchaus schlüssig.

Man spielt weiter auf Zeit und hofft auf den sportlichen Turnaround mit den 8 Milliönchen. So wie letztes Jahr. Und falls es tatsächlich hinhaut und das Volk frohlockt, akzeptiert es auch den Flavio als Anker. Ob Investor oder Kreditgeber warten wir dann mal ab.

Nach der Rücktrittsforderung gegen Wilhelm und der Diffamierungsoffensive via Springer fällt es mir schwer Kessler und Co. weiter zu vertrauen. Das stinkt mir einfach alles zu sehr nach Stall.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Das Interview von Kessler bewegt die Leute schon.
Seltsamerweise kommen auch jetzt wieder Dinge ans Tageslicht, die man Totgeschwiegen oder vertuscht hat.
Ob sich Kessler bewusst war, was er lostritt, als er das Interview gab?
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Sehr geehrter Herr Kessler,

Warum erst jetzt.
Ruhe u. Diskretion?

Wo waren Sie u. Herr Merk,als der (ich bezeichne ihn jetzt mal so)Ankerinvestor durch die Medien ins Rampenlicht gezogen wurde.
Ein Name wird benutzt u. in seinen Absichten in Frage gestellt .

Und jetzt,wo Details bekannt sind,plötzlich Ruhe?

Ich warte immer noch auf den A-B Vergleich.

Was ist da schlimm dran??

Ich habe Sie gewählt,um für den FCK das Beste zu tun u. ich fordere Sie und Herrn Merk auf, das auch zu Tun.
Zuletzt geändert von weißherbschtschorle am 08.07.2020, 21:16, insgesamt 3-mal geändert.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

wozuauchimmer hat geschrieben: Dem seinen Vater kannte ich. Es war eigentlich klar, was er (auch) von FCK wollte. Aber ich möchte ihm (dem Vater) nicht absprechen, daß er auch für den FCK Gutes wollte....
Stimmt wohl, kurz nach seinem Ausscheiden als Präsident erzählte er mir mit Tränen in den Augen, wie sehr er von Friedrich und Wieschemann als Marionette benutzt wurde.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Antworten