Der entsprechende Link dazu: https://www.rheinpfalz.de/artikel/gross ... g-bringen/Jo1954 hat geschrieben:Unser Herr Konzok mal wieder, nur in RHEINPFALZ online - nicht im Print
Littig wirbt für AOMV

Der entsprechende Link dazu: https://www.rheinpfalz.de/artikel/gross ... g-bringen/Jo1954 hat geschrieben:Unser Herr Konzok mal wieder, nur in RHEINPFALZ online - nicht im Print
Littig wirbt für AOMV
advocatus diaboli hat geschrieben:ich hatte leider keine Zeit, an dieser Mitgliederversammlung teilzunehmen. Aber nach dem, was ich gelesen habe, konnten die Vorgänge auch dort, in der mehrstündigen Veranstaltung, nicht ausreichend aufgeklärt und "einen Haken dran" gemacht werden. Auch Herr Littig war zugegen. So ist es auch offenbar ihm, der meiner Meinung nach einer der Hauptverantwortlichen dieses Desasters ist, nicht gelungen, seinen Teil zur Aufklärung beizutragen.
Nun verlangt der selbe Herr Littig in diesem ewig langen post voller vagen Andeutungen die Abhaltung der AOMV, weil das Mitgliederforum zur Beantwortung der vielen Fragen ungeeignet gewesen sei.
Ich frage mich - und ich meine das nicht ironisch-, warum sollte im Rahmen einer solchen AOMV mehr, besser, transparenter aufgeklärt werden können als in dieser Mitgliederversammlung? Was wäre anders?
Schaut man sich die vorgeschlagene Agenda an, dann geht es doch in erster Linie um den Vereinsausschluss von Patrick Banf und die Entlastung des AR. Es soll also offenbar ein "Tribunal" gegen zumindest Herrn Banf werden. Das soll also die "faire und offene Diskussion" sein, die laut Herrn Littig nur in einer AOMV stattfinden kann?
Er schreibt weiter:
"Es geht um den FCK, es geht darum, den FCK für die Zukunft aufzustellen und es geht nicht um einzelne Personen. AOMV heißt nicht 'Absetzen Oller Manager und Vorstände' sondern schlicht 'AußerOrdentliche MitgliederVersammlung'.
Ach wirklich? Hat sich Herr Littig den Antrag nicht durchgelesen...?
"...es gab nie ein 'Lager Littig' und es gibt kein 'Lager Littig“. Ach nein? Und warum hat er letztlich erfolgreich seinen AR-Vorsitzenden durch 3:2-Mehrheit abgesetzt und auch versucht, Herrn Bader abzusägen ? Warum kam er mit den "regionalen Investoren" als Gegenangebot zu Becca um die Ecke ? Ach ja, er hat ja Becca eine SMS geschrieben und ihm angeboten, dass dieser sich gerne bei ihm melden könne... Klar, derjenige, der Geld braucht, muss sich nicht bemühen, sondern der potentielle Geldgeber muss vorstellig werden...
"Nur wenn man gemeinsam einen Haken an schwierige Vorgänge macht, kann es auch gemeinsam wieder nach vorne gehen. Gelingt das nicht, dann tickt die Zeitbombe im Untergrund und bei nächster Gelegenheit spielt jemand mit dem Feuerzeug an der Zündschnur."
Genau, und dieser "Jemand" ist Herr Littig!
Aber leider hat er im Prinzip Recht. Da es auch in der Mitgliederversammlung nicht gelungen ist, nachvollziehbar und glaubhaft zu erklären, wer, was, warum gemacht hat, und das muss man auch "BBK" vorwerfen, der wird die Gemüter nie beruhigen. Vor allem diese - sorry - dumme, wenn auch irgendwo "nachvollziehbare" Forderung Beccas, dass Herr Littig zurücktreten soll, weil er gegensteuert, macht Herrn Littig "auf ewig" zum "Märtyrer," egal, wie er sich vorher verhalten hatte. Und diese Karte spielt Herr Littig.
Aber auch wenn es zur AOMV kommt, dann wird es emotionsgeladen zu allem kommen, aber auch nicht zu einer Aufklärung und fairen Diskussion. Am Ende wird man wieder stolz ein paar Verantwortliche "vom Berg gejagt" haben, weil man ja die Werte Fritz Walters verteidigen musste (natürlich bemüht Herr Littig auch diese "wichtigen Werte" in seinem post). Das wurde in den letzten Jahren ja schon so erfolgreich praktiziert mit dem Ergebnis, dass wir nun einen Aufsichtsrat haben, der eigentlich selbst beaufsichtigt werden müsste.
Aber macht nur weiter so, es kann ja nur besser werden...
Dem Abschnitt muss ich voll und ganz zustimmen.StirbLangsamFCK hat geschrieben: ...
Erschreckend was und wie hier teilweise geschrieben wird. Es wird beleidigt, diffamiert und für Leute Partei ergriffen die ALLE dem FCK in letzter Zeit nicht unbedingt mit Symphatiepunkten in der Außendarstellung ausgestattet haben. Aber viele Schreiberlinge haben anscheinenden den absoluten Durchblick auf die Dinge. Gruselig noch zu behaupten die "FCK-Familie zu sein".
...
Du hast Recht. Die Möglichkeit hatte ich in der Tat außer Acht gelassen. Ich habe mir daher gerade nochmal den offenen Brief von rossobianco angeschaut. Dort heißt es:betzemutzi hat geschrieben: Zum einen gehst du von einem einzelnen Streitwert aus. Wenn die Kanzlei - soweit ersichtlich - Becca, Banf und Buchholz vertritt, dürften sich die Anwaltskosten aus 3 Streitwerten berechnen. (Dies ist im Einzelnen davon abhängig, ob es sich um denselben Streitgegenstand handelt. Selbst wenn es sich um dieselbe Streitigkeit handelt, würde zumindest eine Mehrvertretungsgebühr fällig.)
Demnach also tatsächlich eher eine einzelne Streitigkeit mit Mehrvertretung. Davon ausgehend, dass hier insgesamt drei Mandanten vertreten werden, wäre dann aber von der Kanzlei anscheinend immer noch ein Gegenstandswert von rund 100.000 angesetzt worden.Nunmehr hat ihr Anwalt die Kostenrechnung dennoch wiederholt, trotz Widerpruchs, an mich weiter gereicht, und mitgeteilt, dass zwei von Ihnen weiter auf der Begleichung bestehen. Ich muss hier zugeben, dass ich als einfaches Mitglied und als Angestellter nicht in ihrer Gehaltsklasse bin, sonst würde sicherlich ich mit Ihnen in den FCK investieren, und mich doch sehr verwundert zeige über die Kostenhöhe, die ich schlicht nicht begleichen kann ohne in schwerwiegende finanzielle Probleme zu rutschen. Es handelt sich um eine hohe vierstellige Summe.
Ergo nicht nur unser Freund aus Luxemburg, sondern wohl 2 ARs.Rheinteufel2222 hat geschrieben: Demnach also tatsächlich eher eine einzelne Streitigkeit mit Mehrvertretung. Davon ausgehend, dass hier insgesamt drei Mandanten vertreten werden, wäre dann aber von der Kanzlei anscheinend immer noch ein Gegenstandswert von rund 100.000 angesetzt worden.
So oder so stellt sich unvermindert die Frage, ob das wirklich sein musste.
Was soll sich den noch entwickeln? Noch ein wenig gegen die Satzung arbeiten, noch ein paar e.V. Vorstände entsorgen, noch ein paar Fans und Mitglieder in den drohenden finanziellen Ruin treiben weil sie sich mal im Wort vergreifen, noch weiter gegen eine Aufarbeitung wehren? Die Fans und Mitglieder haben in den letzten 6 Jahren 10 Millionen Euro in den Verein gepumpt, da kann man auch erwarten, das man erfährt, warum was gemacht wurde.City-Service hat geschrieben:
Habe bei dem Gedanken, dass evtl. Banf, danach Bader und zum Schluss Becca weg sind richtig Bauchschmerzen. Sehe keine Personen die diese entstehende Lücke jetzt schließen könnten. Wir befinden uns in einer schwierigen Situation und es wurde Jahrelang von Jahr zu Jahr noch schlechter. Möchte jetzt einfach sehen wie sich allles in dem kommenden halben Jahr entwickelt.
Was die Führungspersonen angeht, dürfte das bereits der Fall sein. Traurig!SEAN hat geschrieben: Wenn das so weiter geht, sind Hoffenheim und Leipzig ne Nummer besser als wir.
Also ganz ehrlich, hier komme ich bei Dir nicht mehr mit, vorallem auch nicht wegen Deiner Gruppenzugehörigkeit, es liegen so viele Fakten auf den Tisch (wahrscheinlich kommen noch sehr viel mehr Dinge hervor) und Du hast allen ernstes Bauchschmerzen wenn die nicht mehr da wären????City-Service hat geschrieben:
Habe bei dem Gedanken, dass evtl. Banf, danach Bader und zum Schluss Becca weg sind richtig Bauchschmerzen. Sehe keine Personen die diese entstehende Lücke jetzt schließen könnten. Wir befinden uns in einer schwierigen Situation und es wurde Jahrelang von Jahr zu Jahr noch schlechter.
Nicht ganz 2 ARs.Devil's Answer hat geschrieben:Ergo nicht nur unser Freund aus Luxemburg, sondern wohl 2 ARs.Rheinteufel2222 hat geschrieben: Demnach also tatsächlich eher eine einzelne Streitigkeit mit Mehrvertretung. Davon ausgehend, dass hier insgesamt drei Mandanten vertreten werden, wäre dann aber von der Kanzlei anscheinend immer noch ein Gegenstandswert von rund 100.000 angesetzt worden.
So oder so stellt sich unvermindert die Frage, ob das wirklich sein musste.
Bei dem ersteren würde es mich ja nicht mal wundern, dass er so aggresiv vorgeht.
Aber bei ARs wäre es einfach nur beschämend, gegen die eigenen Leute derart zu agieren.
OK, danke für die Info. Hab' ich wohl überlesen.Lonly Devil hat geschrieben:Nicht ganz 2 ARs.Devil's Answer hat geschrieben: Ergo nicht nur unser Freund aus Luxemburg, sondern wohl 2 ARs.
Bei dem ersteren würde es mich ja nicht mal wundern, dass er so aggresiv vorgeht.
Aber bei ARs wäre es einfach nur beschämend, gegen die eigenen Leute derart zu agieren.
Ein Beiratsvorsitzender, im offenen Brief namentlich genannt mit Banf
UND
Ein Sponsor, im offenen Brief namentlich genannt mit Buchholz.
Das auch und bei einem gewissen Sponsor fällt in der Öffentlichkeit scheinbar auch immer mehr die Maske.Devil's Answer hat geschrieben:
OK, danke für die Info. Hab' ich wohl überlesen.
Aber das macht es auch nicht besser. Höchstens klarer, was man von dem Herrn BR-Vorsitzenden zu halten hat.
Der nette RA aus Hamburg hat 3 Briefe zu 3 verschiedenen Zitaten für je 1'nen der 3 B's geschrieben. Und er verlangt für jeden Brief die Gebühr und die Unterlassungserklärung. Das macht 3* die Kosten und zusätzlich macht es der eigene Anwalt auch nicht umsonst.Rheinteufel2222 hat geschrieben: Demnach also tatsächlich eher eine einzelne Streitigkeit mit Mehrvertretung. Davon ausgehend, dass hier insgesamt drei Mandanten vertreten werden, wäre dann aber von der Kanzlei anscheinend immer noch ein Gegenstandswert von rund 100.000 angesetzt worden.
So oder so stellt sich unvermindert die Frage, ob das wirklich sein musste.
Schon einen Blick auf die aktuelle Tabelle gerichtet?breisgaubetze hat geschrieben: und das alles in einer Zeit, in der es sportlich ein wenig Hoffnung gibt.
Da würde ich mich mal informieren, bevor ich alles in Frage stelle.breisgaubetze hat geschrieben: Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass alle Beteiligten(wer ist das eigentlich??)
Eine Mitgliederversammlung, ob außerordentlich oder regulär, ist gewiss kein lockeres Gespräch unter vier Augen.breisgaubetze hat geschrieben: Wenn ich ernsthafte und weitergehende Probleme mit meinen Kollegen, Partnern, Chefs etc. habe, genügt es auch nicht, dies bei einem Vieraugengespräch zu erörten.
Ja, da hat sich in den letzten Monaten einiges an Ungereimtheiten angesammelt.breisgaubetze hat geschrieben:... ...
Dieser Wust von "Schuldigen und Unschuldigen" übersteigt echt meinen Horizont und führt ja auch in graue Vorzeiten zurück.
Nix für ungut!
Wenn keine 600 Unterschriften zusammen kommen ist das halt so. Das muss man genau so respektieren wie die,die eine AOMV respektiert haben wollen. Du ziehst dich dann zurück wie ein kleines Kind das an der Kasse keinen Lutscher bekommt. Warte doch erst mal ab was passiert ,auch wenn es keine Versammlung gibt. Ich geh mal von aus das die meisten Mitglieder und Fans einfach nur den FCK mindestens in der 2.Liga sehem möchten. Wie und durch wen ist den meisten ,übrigens mir auch ,so was von egal. Sollte man von rund 18000 Mitglieder keine 600 Unterschriften bekommen, sind ja nicht 17400 blöder als 600 die eine AOMV wollen. Also respektiert die Meinung der Mehrheit.sandman hat geschrieben:Sollte es zu keiner AOMV kommen, bin ich definitiv raus aus der FCK–Familie(so wahnsinnig schwer mir dies auch fällt). Ich kann sowas nicht mehr finanziell unterstützen und dabei noch in den Spiegel schauen. Sorry, geht einfach nicht...
Was soll denn der hirnrissige Vergleich jetzt bitte?Talentfrei hat geschrieben:Wenn keine 600 Unterschriften zusammen kommen ist das halt so. Das muss man genau so respektieren wie die,die eine AOMV respektiert haben wollen. Du ziehst dich dann zurück wie ein kleines Kind das an der Kasse keinen Lutscher bekommt. Warte doch erst mal ab was passiert ,auch wenn es keine Versammlung gibt. Ich geh mal von aus das die meisten Mitglieder und Fans einfach nur den FCK mindestens in der 2.Liga sehem möchten. Wie und durch wen ist den meisten ,übrigens mir auch ,so was von egal.sandman hat geschrieben:Sollte es zu keiner AOMV kommen, bin ich definitiv raus aus der FCK–Familie(so wahnsinnig schwer mir dies auch fällt). Ich kann sowas nicht mehr finanziell unterstützen und dabei noch in den Spiegel schauen. Sorry, geht einfach nicht...