Forum

1. FC Kaiserslautern will Insolvenz abwenden (SWR-Text)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
betzeherz
Beiträge: 380
Registriert: 25.09.2007, 12:15

Beitrag von betzeherz »

Axel S. hat geschrieben:And now something complete different:
Kann es sich die Stadt Kaiserslautern und das Land Rheinland-Pfalz überhaupt
leisten,den FCK vor die Hunde gehen zu lassen :shock: ?
Ich meine nein!


sie koennen, du siehst es doch. Wenn du nix hast, weil du größenwahnsinnig bist, kannst du solange nix geben bis ein noch Wahnsinnigerer kommt. Stopp, vlt. gibt es doch bald Geld.... es soll ja eine große Eventhalle geben.... diese braucht Kaiserslautern so notwendig wie der ....... seine Eier! Ich will unbedingt die Egerländer, unbedingt den Musikantenstadl, unbedingt diese tralalalal-Musikanten sehen (das war Ironie: habe insgesamt 5 x die Stones
gesehen . Vielleicht ist der Überwahnsinnige in KL bereits eingetroffen, vlt. haben wir ihn schon. Kein Geld für Sprit in die Rasenmäher aber eine Halle für 35 Mios., kein Geld für Clopapier im Rathaus aber eine Haaallllleeee, eine Großeventhalle wie Dortmund, Essen, München - hab wieder nicht genau recherchiert: Die insgesamt 3,8 Mio Einwohner dieser Städte fahren dann jedes Wochenende nach KL und bringen dann auch noch die entspsrechenden Künstler mit, bezahlen diese und bezahlen den doppelten Eintrittspreis.
Wer meint ich babbele dumm: Genauso wie bei der WM, da sollten eigentlich noch Hotels her, da wurde das gesamte Umfeld rebellisch gemacht nach dem Motto: "Zweihunderttausend Übernachtungen bei den WM-Spieltagen und danach 199.999", baut Hotels, baut Hotels, wir dürfen uns vor unseren Gästen nicht blamieren."
Blauäugig kann man dazu nicht mehr sagen. Wer soll in die Halle kommen? Gebaut wird, die Bürger können´s berappen - Geld, das dem FCK zusteht (Schuldverschreibung) zahlt die Stadt nicht.

Zu den Fragen, was eine Schuldverschreibung ist: Die meisten haben das anscheinend mit dem Ausdruck "Schuldschein" verwechselt. Das ist was anderes. Eine Schuldverschreibung ist ganz einfach - auch im rechtlichen Sinne - ein Wechsel ohne Zahlungstermin. Diese Schuldverschreibung sollte dem FCK anscheinend dazu dienen seine Bilanz zu beschönigen (böse Zungen könnten auch behaupten, hier wurde be......, denn es ist offensichtlich, daß nie und nimmer daran gedacht war, diese Schuldverschreibung einmal einzulösen. Dies will der FCK anscheinend jetzt. Es scheint rechtlich gesehen im Recht zu sein (Juristen verzeihen mir diesen Ausdruck, sie werden es wahrscheinlich nicht verstehen), ob er moralisch gesehen im Recht ist, kann man zumindest anzweifeln. Aus Sicht eines FCK-Fans hat der FCK sicher recht, aus anderer Sicht nicht . Sei´s drum , wo nix zu holen ist, ist nix zu holen.
Vielleicht hat man aber auch das mit der Schuldverscshreibung falsch verstanden: Beim FCK wurden schon Verträge abgeschlossen, da wußten beide Seiten nicht über was sie abgeschlossen haben (Werbevertrag mit Briegel "zehn Dekaden": Niemand wußte dann vor Gericht, was eine Dekade ist).Vielleicht was das hier genauso, vlt. wußten Stadt und FCK nicht, was da unterschrieben wurde.
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
Axel S.
Beiträge: 11
Registriert: 29.09.2007, 16:03
Wohnort: Offenbach/Queich

Beitrag von Axel S. »

Es geht hier um Arbeitsplätze,Steuern,Image für Kl.Ob die Stadt und das Land diesen Werbeträger verlieren können?Was wäre Lautern heute OHNE den FCK?Genau so ein Kaff(Sorry)wie Pirmasens oder Zweibrücken.....
rote teufel mittelsachsen
Beiträge: 818
Registriert: 10.08.2006, 11:58
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dresden

Beitrag von rote teufel mittelsachsen »

betzeherz hat geschrieben:
Axel S. hat geschrieben:And now something complete different:
Kann es sich die Stadt Kaiserslautern und das Land Rheinland-Pfalz überhaupt
leisten,den FCK vor die Hunde gehen zu lassen :shock: ?
Ich meine nein!


sie koennen, du siehst es doch. Wenn du nix hast, weil du größenwahnsinnig bist, kannst du solange nix geben bis ein noch Wahnsinnigerer kommt. Stopp, vlt. gibt es doch bald Geld.... es soll ja eine große Eventhalle geben.... diese braucht Kaiserslautern so notwendig wie der ....... seine Eier! Ich will unbedingt die Egerländer, unbedingt den Musikantenstadl, unbedingt diese tralalalal-Musikanten sehen (das war Ironie: habe insgesamt 5 x die Stones
gesehen . Vielleicht ist der Überwahnsinnige in KL bereits eingetroffen, vlt. haben wir ihn schon. Kein Geld für Sprit in die Rasenmäher aber eine Halle für 35 Mios., kein Geld für Clopapier im Rathaus aber eine Haaallllleeee, eine Großeventhalle wie Dortmund, Essen, München - hab wieder nicht genau recherchiert: Die insgesamt 3,8 Mio Einwohner dieser Städte fahren dann jedes Wochenende nach KL und bringen dann auch noch die entspsrechenden Künstler mit, bezahlen diese und bezahlen den doppelten Eintrittspreis.
Wer meint ich babbele dumm: Genauso wie bei der WM, da sollten eigentlich noch Hotels her, da wurde das gesamte Umfeld rebellisch gemacht nach dem Motto: "Zweihunderttausend Übernachtungen bei den WM-Spieltagen und danach 199.999", baut Hotels, baut Hotels, wir dürfen uns vor unseren Gästen nicht blamieren."
Blauäugig kann man dazu nicht mehr sagen. Wer soll in die Halle kommen? Gebaut wird, die Bürger können´s berappen - Geld, das dem FCK zusteht (Schuldverschreibung) zahlt die Stadt nicht.

Zu den Fragen, was eine Schuldverschreibung ist: Die meisten haben das anscheinend mit dem Ausdruck "Schuldschein" verwechselt. Das ist was anderes. Eine Schuldverschreibung ist ganz einfach - auch im rechtlichen Sinne - ein Wechsel ohne Zahlungstermin. Diese Schuldverschreibung sollte dem FCK anscheinend dazu dienen seine Bilanz zu beschönigen (böse Zungen könnten auch behaupten, hier wurde be......, denn es ist offensichtlich, daß nie und nimmer daran gedacht war, diese Schuldverschreibung einmal einzulösen. Dies will der FCK anscheinend jetzt. Es scheint rechtlich gesehen im Recht zu sein (Juristen verzeihen mir diesen Ausdruck, sie werden es wahrscheinlich nicht verstehen), ob er moralisch gesehen im Recht ist, kann man zumindest anzweifeln. Aus Sicht eines FCK-Fans hat der FCK sicher recht, aus anderer Sicht nicht . Sei´s drum , wo nix zu holen ist, ist nix zu holen.
Vielleicht hat man aber auch das mit der Schuldverscshreibung falsch verstanden: Beim FCK wurden schon Verträge abgeschlossen, da wußten beide Seiten nicht über was sie abgeschlossen haben (Werbevertrag mit Briegel "zehn Dekaden": Niemand wußte dann vor Gericht, was eine Dekade ist).Vielleicht was das hier genauso, vlt. wußten Stadt und FCK nicht, was da unterschrieben wurde.


Was für ein genialer beitrag. :danke:

Dem Pflichte ich voll bei.
bakero
Beiträge: 108
Registriert: 27.10.2007, 01:59

Beitrag von bakero »

Axel S. hat geschrieben:Es geht hier um Arbeitsplätze,Steuern,Image für Kl.Ob die Stadt und das Land diesen Werbeträger verlieren können?Was wäre Lautern heute OHNE den FCK?Genau so ein Kaff(Sorry)wie Pirmasens oder Zweibrücken.....


Kaiserslautern ist genauso ein Kaff, mit dem Unterschied, dass in Kl noch Profifussball gespielt wird.
Bügge
Beiträge: 181
Registriert: 23.09.2007, 22:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neuhofen

Beitrag von Bügge »

Ich glaube das auch einige Bremer(zu deren Fan Szene ich Connections hab) auch spenden würden,sowie einige 1860 Fans.Ich denke also dass wenn wir es richtig durchziehen,wir den FCK retten können.Wir müssen den Puzzlehaufen nur noch zu einem Bild zusammenfügen!
Teufelsblut
Beiträge: 6
Registriert: 20.05.2007, 23:20
Wohnort: Landstuhl

Beitrag von Teufelsblut »

bisher viele gute bis sehr gute Vorschläge zur Rettung gelesen. Die Ansätze sind da, doch was nützt es, wenn wir das alles nicht zentralisieren?. Deshalb ein neues Forum - für alle die wirklich helfen wollen.

Wie wäre es, wenn wir alle die sich engagieren wollen/können einen Förderverein/Stiftung gründen und dem FCK, sozusagen als "eigener Sponsor" Geld zur Verfügung stellen?.

Wenn möglich, könnte man auch hierbei eine Form von Anteilen kaufen, die dann wenn es wieder besser läuft ausgelöst werden können, oder auch in Dauerkarten, oder Sonstigen Dingen umgewandelt werden könnten. Die Verwaltung dieser "Anteile" könnte die Stiftung übernehmen um keine Verwaltungskosten entstehen zu lassen.

Jedenfalls ist es mir scheissegal in welcher Form man helfen kann, es ist nur wichtig, daß genügend Geld zusammenkommt. Von mir aus gründen wir ein Reisebüro wo Eventouren zu Kiwi Rufer nach Neuseeland organisiert werden.

Ich stehe jedenfalls sofort bereit zum helfen! :doppelhalter:
FCK mein Leben - treu bis in den Tod!!!!!
Aebbes
Beiträge: 561
Registriert: 12.04.2007, 00:34

Beitrag von Aebbes »

betzeherz hat geschrieben:
Axel S. hat geschrieben:And now something complete different:
Kann es sich die Stadt Kaiserslautern und das Land Rheinland-Pfalz überhaupt
leisten,den FCK vor die Hunde gehen zu lassen :shock: ?
Ich meine nein!


sie koennen, du siehst es doch. Wenn du nix hast, weil du größenwahnsinnig bist, kannst du solange nix geben bis ein noch Wahnsinnigerer kommt. Stopp, vlt. gibt es doch bald Geld.... es soll ja eine große Eventhalle geben.... diese braucht Kaiserslautern so notwendig wie der ....... seine Eier! Ich will unbedingt die Egerländer, unbedingt den Musikantenstadl, unbedingt diese tralalalal-Musikanten sehen (das war Ironie: habe insgesamt 5 x die Stones
gesehen . Vielleicht ist der Überwahnsinnige in KL bereits eingetroffen, vlt. haben wir ihn schon. Kein Geld für Sprit in die Rasenmäher aber eine Halle für 35 Mios., kein Geld für Clopapier im Rathaus aber eine Haaallllleeee, eine Großeventhalle wie Dortmund, Essen, München - hab wieder nicht genau recherchiert: Die insgesamt 3,8 Mio Einwohner dieser Städte fahren dann jedes Wochenende nach KL und bringen dann auch noch die entspsrechenden Künstler mit, bezahlen diese und bezahlen den doppelten Eintrittspreis.
Wer meint ich babbele dumm: Genauso wie bei der WM, da sollten eigentlich noch Hotels her, da wurde das gesamte Umfeld rebellisch gemacht nach dem Motto: "Zweihunderttausend Übernachtungen bei den WM-Spieltagen und danach 199.999", baut Hotels, baut Hotels, wir dürfen uns vor unseren Gästen nicht blamieren."
Blauäugig kann man dazu nicht mehr sagen. Wer soll in die Halle kommen? Gebaut wird, die Bürger können´s berappen - Geld, das dem FCK zusteht (Schuldverschreibung) zahlt die Stadt nicht.


Mal langsam. Was denkst wie viele Städte oder Kommunen etwas bauen, nur weil der entsprechende Landeszuschuss fliesst (zT sogar bis zu 80%). So funktioniert das System nunmal. Ob Sinn oder Unsinn, unsinnigerweise vollkommen egal.
Was denkst Du wer den schönen neuen Bahnhofsvorplatz, oder die neu gemachten Strassen in KL vor der WM bezahlt hat?
Ob eine "Pfalz-Arena" nun nötig ist spielt absolut keine Rolle. Wenn man Geld aus Mainz bekommt wird sie gebaut. Die Basketballer suchen eh eine neue Halle (die Halle der TU ist nur eine vorübergehende Lösung). Und wenn sie sich finanziell nicht trägt, gründen wir halt eine Pfalz-Arena GmbH und lassen die alles ausbaden.
Ausbaden - ist eben wie mit den städtischen Hallenbädern - da kann 2 km "nebenan" noch eine sein, spielt keine Rolle ..wir bauen noch eine. Reine Prestigesache.
hilpat
Beiträge: 116
Registriert: 20.05.2007, 21:39
Wohnort: Kordel

Beitrag von hilpat »

@ Teufelsblut:


Wir gründen einen Förderverein, dessen Mitglieder einen festen Monatsbeitrag (der nicht überteuer ist z.B. 5€) bezahlen und die Aufnahme in den Förderverein nur erfolgt wenn eine Spende von einem vom Förderverein diffinierten mindest Spendenbetrag geleistet wurde. Als gegenleistung vom Verein kann man eine bevorzugugung bei bestellungen von Auswärtstickets oder man bekommt bei Heimspielen am Spieltag die (falls vorhanden) Eintrittskarten die nicht im Vorfeld abgesezt wurden (natürlich nur so viel wie Mitglieder da sind).

Das wäre doch ein Beispiel für eine zentralisierung der Vorschläge!
Alles für Lautern!!!
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

die ideen mit der spendenaktion gefallen mir sehr gut. leider habe ich auf grund der großen entfernung von meiner heimat zum fck keine möglichkeit (z.bsp. angesprochene aktion in den gaststätte) dem fck sonst zu helfen.
ich bin auch gern bereit einen erheblich größeren betrag, als die zur diskussion gestellten 100 euro zu spenden. sonst verweigere ich mich jeglichen spendenaktionen, weil ich meiner meinung nach schon viel zu viele steuern zahle, mir fremdes elend auf der welt egal ist und ich meine das die spenden nie den empfänger direkt und ausreichend erreichen, aber für den fck würde ich mich gern großzügig zeigen.
grundvoraussetzung ist natürlich das die ganze aktion hand und fuß hat. am liebsten wäre es mir, wenn einige ausgewählte schlaue köpfe (playball,rosso,mörserknecht,salamander...)aus diesem forum die nutzung mitbestimmen würden, damit das geld nicht wieder für eine mittelmäßige luftpumpe vom entferntes winkel unseres kontingents verschleudert werden kann. mir persönlich wäre es natürlich am liebesten, wenn man mit diesem geld einen richtigen trainer verpflichten würde...
ich denke wir sollten morgen die jhv abwarten und dann mal gucken ob und wie wir fans helfen können
stc
Beiträge: 129
Registriert: 06.11.2007, 22:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Nohfelden, Saarland

Beitrag von stc »

hilpat hat geschrieben:@ Teufelsblut:


Wir gründen einen Förderverein, dessen Mitglieder einen festen Monatsbeitrag (der nicht überteuer ist z.B. 5€) bezahlen und die Aufnahme in den Förderverein nur erfolgt wenn eine Spende von einem vom Förderverein diffinierten mindest Spendenbetrag geleistet wurde. Als gegenleistung vom Verein kann man eine bevorzugugung bei bestellungen von Auswärtstickets oder man bekommt bei Heimspielen am Spieltag die (falls vorhanden) Eintrittskarten die nicht im Vorfeld abgesezt wurden (natürlich nur so viel wie Mitglieder da sind).

Das wäre doch ein Beispiel für eine zentralisierung der Vorschläge!


5 EUR Mitgliedsbeitrag monatlich ??? Das wird leider nicht mehr als Peanuts sein : Ich unterstelle einmal, dem Förderverein treten 5.000 (!!!) Mitglieder bei. Macht summa summarum 25.000 EUR/mtl. Dies ergibt einen Jahresbetrag von insgesamt EUR 300.000 Um den Betrag der bis dato angehäuften Schulden von 3,8 Mio. EUR zusammen zu kratzen, benötigen alleine diese fiktiven Fö.VereinsMitglieder etwas mehr als 12 Jahre. Wenn hier nicht SOFORT gravierendes geschieht, sehe ich die Lichter uff´m Betze ausgehen. Deine Idee mit dem Förderverein ist ja grundsätzlich eine gute Idee, doch leider auch eine verzweifelte Idee ! Doch keine Sorge, du bist nicht alleine so verzweifelt. Mir geht es mindestens ebenso beschissen beim Gedanken an meinen FCK ! Allerdings wäre vielleicht zu prüfen, den Göbel und Co. mit ins (Fördervereins-)Boot zu nehmen. Die mit ihrem üppigen Salär (wofür eigentlich ?) könnten doch entschieden großzügigere monatliche Spenden leisten.
hilpat
Beiträge: 116
Registriert: 20.05.2007, 21:39
Wohnort: Kordel

Beitrag von hilpat »

@ stc:

In meinem Vorschlag steht ja auch drin das eine Spende eines mindest Betrages der von den Verantwortlichen des Fördervereins festgelegt wird als aufnahme bedingung geleistet werden muss. So bekommt man spendengelder und monatsbeiträge zusammen. Dies ist auch dazu da um eventuelle Förderungen für die Gruppe (ermäßigungen etc.) auch nur exklusiv auf die mitglieder bereitgestellt werden (sozusagen ein Kontrollorgan - wer drin ist bekommt Förderungen, wer nicht drin ist bekommt nichts)
Alles für Lautern!!!
Betze-bub
Beiträge: 424
Registriert: 10.08.2006, 15:54
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Betze-bub »

ich wäre sofort bereit dem fck 100€ zu spenden!
heer mol zu du A....F..... zeerscht wenn e mol die fischmeenz weggeblose wie sichs gheert!!! Olee Rotweiss so laaft die Gschicht
betzeherz
Beiträge: 380
Registriert: 25.09.2007, 12:15

Beitrag von betzeherz »

Betze-bub hat geschrieben:ich wäre sofort bereit dem fck 100€ zu spenden!

mal sehen, was sich heute Abend ergibt, vielleicht erfahren wir etwas, das noch viel negativer ist als das was wir schon wissen bzw. zu wissen glauben (kann man sich jedoch kaum vorstellen "schlimmer geht´s nimmer"), vlt. aber gibt es was positives. Egal, was ich gestern hier erleben durfte, ist pfantastisch, scheine mich doch nicht in den FCK-Fans getaeuscht zu haben.
Durch meine Aussagen "Spitzname Gerd Müller" und "Ciceros Reden gegen C." wissen einige auch wer ich bin (wurde gestern Abend ein paar mal angerufen, leider habe ich nur 1 Priv. Nachricht hier über das Forum erhalten,
hierzu möchte ich sagen, Du hast recht, ich werde dies im Laufe des Tages etwas in deinem Sinne durch- bzw. nacharbeiten)
Eins sage ich Euch heute Morgen nochmal: Ich lass nicht locker, eher läuft die Kacke durch die Kniggerbogger! Wir müssen helfen, falls es für diesen Verein nach der JHV ein "morgen" gibt. Dann aber geht´s los, ich geh jetzt auch los
sonst komm ich zu spät zur Arbeit. Die Welle, die Hilfsbereitschaft und die Begeisterung, die ich für ein solches Projekt hier verspüre, läßt mich nicht nur hoffen sondern auch stolz auf die Fans dieses Vereins sein: "...bin Hartz IV-Empfänger, aber 10 Euro spende ich für diesen Verein!" Da kann ich nur sagen: G.+H.+J. schämt Ihr euch eigentlich nicht bei Euren Gehältern, wenn Ihr sowas liest? Wenn Ihr beim FCK auf Geld verzichten würdet, ging euch nicht wirklich schlecht. Ich mußte noch nie von HartzIV oder ALG leben, aber ich wurde so erzogen, daß ich mir vorstellen kann (und zwar genau, denn ich kann zudem noch rechnen), was es für einen HartzIV - Empfänger heißt, 10 Euro zu spenden.
Am Sa,stag Nachmittag geht´s in die Vollen mit unserer Aktion "Rettet den FCK" oder so ähnlich
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
MW79
Beiträge: 226
Registriert: 06.10.2006, 18:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von MW79 »

Spenden für den FCK? Habe ich mir auch schon mal gedacht. Aber wenn man dann sieht was die "Empfänger" dieser Spenden zb. gegen Jena mit dem Geld anrichten, dann ist es wohl Sinnvoller die Kohle einem Bahnhofspenner hinterher zu werfen. Davon abgesehen weiß ich nicht ob so manch einer der bei uns spielt es zu mehr gebracht hätte.

Trotzdem müssen die Fans helfen!!! Aber wie?

Mein Vorschlag: Beim Bau der Südtribüne wurden 5 Jahres Dauerkarten verkauft. Wenn so eine Aktion gestartet würde hätte das den Vorteil sehr schnell eine liqudität vorhanden ist.
Angenommen nur 1000 Stehplatzdauerkarten für 100 EUR (netto) pro Jahr werden für 5 Jahre an den Mann gebracht: Sofort sind 500.000 EUR auf dem Konto.
Natürlich muss bedacht werden dass dieser Umsatz dann in den folgenden Jahren ausbleibt. Aber wir hoffen ja auf bessere Zeiten in denen dies Verkraftbar wäre.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Hier mal einige Artikel aus verschiedenen Zeitungen, zur aktuellen sportlichen und finanziellen FCK-Situation:

1. Saarbrücker Zeitung (gepostet und eingescannt von rt.de User BitBuster): http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... tcount=749

2. SPOX.com (gepostet auf Rt.de von User rmpa77): http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... tcount=748

3. Rheinpfalz (gepostet auf Rt.de von User Paddy): http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1119

4. nochmal Rheinpfalz (wie bei 3.): http://www.roteteufel.de/showpost.php?p ... count=1120

5. Kicker: http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... el/166804/

6. BILD Online: http://www.bild.t-online.de/BILD/sport/ ... 71338.html

Forza FCK Bild
Klagt nicht, kämpft!!!!!
betzeherz
Beiträge: 380
Registriert: 25.09.2007, 12:15

Beitrag von betzeherz »

MW79 hat geschrieben:Spenden für den FCK? Habe ich mir auch schon mal gedacht. Aber wenn man dann sieht was die "Empfänger" dieser Spenden zb. gegen Jena mit dem Geld anrichten, dann ist es wohl Sinnvoller die Kohle einem Bahnhofspenner hinterher zu werfen. Davon abgesehen weiß ich nicht ob so manch einer der bei uns spielt es zu mehr gebracht hätte.

Trotzdem müssen die Fans helfen!!! Aber wie?

Mein Vorschlag: Beim Bau der Südtribüne wurden 5 Jahres Dauerkarten verkauft. Wenn so eine Aktion gestartet würde hätte das den Vorteil sehr schnell eine liqudität vorhanden ist.
Angenommen nur 1000 Stehplatzdauerkarten für 100 EUR (netto) pro Jahr werden für 5 Jahre an den Mann gebracht: Sofort sind 500.000 EUR auf dem Konto.
Natürlich muss bedacht werden dass dieser Umsatz dann in den folgenden Jahren ausbleibt. Aber wir hoffen ja auf bessere Zeiten in denen dies Verkraftbar wäre.


Aus zwei Ideen eine machen: Saisonkartenberechtigungsscheine (fuerchterlich, wer ein solches Wort kreiert) erwerben (fuer 5 Jahre) und dann einloesen, wenn es dem FCK gut geht, einem selbst schlecht oder wenn es beiden gut geht, drauf verzichten oder auszahlen lassen. Neue Wege gehen... das muss dann aber wackelfest sein.....
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

stc hat geschrieben:
hilpat hat geschrieben:@ Teufelsblut:


Wir gründen einen Förderverein, dessen Mitglieder einen festen Monatsbeitrag (der nicht überteuer ist z.B. 5€) bezahlen und die Aufnahme in den Förderverein nur erfolgt wenn eine Spende von einem vom Förderverein diffinierten mindest Spendenbetrag geleistet wurde. Als gegenleistung vom Verein kann man eine bevorzugugung bei bestellungen von Auswärtstickets oder man bekommt bei Heimspielen am Spieltag die (falls vorhanden) Eintrittskarten die nicht im Vorfeld abgesezt wurden (natürlich nur so viel wie Mitglieder da sind).

Das wäre doch ein Beispiel für eine zentralisierung der Vorschläge!


5 EUR Mitgliedsbeitrag monatlich ??? Das wird leider nicht mehr als Peanuts sein : Ich unterstelle einmal, dem Förderverein treten 5.000 (!!!) Mitglieder bei. Macht summa summarum 25.000 EUR/mtl. Dies ergibt einen Jahresbetrag von insgesamt EUR 300.000 Um den Betrag der bis dato angehäuften Schulden von 3,8 Mio. EUR zusammen zu kratzen, benötigen alleine diese fiktiven Fö.VereinsMitglieder etwas mehr als 12 Jahre. Wenn hier nicht SOFORT gravierendes geschieht, sehe ich die Lichter uff´m Betze ausgehen. Deine Idee mit dem Förderverein ist ja grundsätzlich eine gute Idee, doch leider auch eine verzweifelte Idee ! Doch keine Sorge, du bist nicht alleine so verzweifelt. Mir geht es mindestens ebenso beschissen beim Gedanken an meinen FCK ! Allerdings wäre vielleicht zu prüfen, den Göbel und Co. mit ins (Fördervereins-)Boot zu nehmen. Die mit ihrem üppigen Salär (wofür eigentlich ?) könnten doch entschieden großzügigere monatliche Spenden leisten.


Du verwechselst da was. Nicht der FCK hat Schulden bei der Stadt in Höhe von 3,8 Millionen... Umgekehrt ist es der Fall. Im übrigen wollte der Verein diese Schuldverschreibung kündigen um einen neuen Vertrag aufzusetzen, das diese Summe wenigstens normal verzinst wird. Momentan bekommt der FCK von der Stadt für dieses zinslose Darlehen nothing!!!!
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

MW79 hat geschrieben:Spenden für den FCK? Habe ich mir auch schon mal gedacht. Aber wenn man dann sieht was die "Empfänger" dieser Spenden zb. gegen Jena mit dem Geld anrichten, dann ist es wohl Sinnvoller die Kohle einem Bahnhofspenner hinterher zu werfen. Davon abgesehen weiß ich nicht ob so manch einer der bei uns spielt es zu mehr gebracht hätte.

Trotzdem müssen die Fans helfen!!! Aber wie?

Mein Vorschlag: Beim Bau der Südtribüne wurden 5 Jahres Dauerkarten verkauft. Wenn so eine Aktion gestartet würde hätte das den Vorteil sehr schnell eine liqudität vorhanden ist.
Angenommen nur 1000 Stehplatzdauerkarten für 100 EUR (netto) pro Jahr werden für 5 Jahre an den Mann gebracht: Sofort sind 500.000 EUR auf dem Konto.
Natürlich muss bedacht werden dass dieser Umsatz dann in den folgenden Jahren ausbleibt. Aber wir hoffen ja auf bessere Zeiten in denen dies Verkraftbar wäre.


Ich glaube nicht, daß sich diese Aktion nochmals wiederholen läßt. Die Zuschauer laufen im Moment in Scharen weg und wir haben zur Zeit große Probleme die normalen Dauerkarten an den Mann zu bringen.

Ich hatte diese 5-Jahreskarte, bin extra von der West auf die Südtribüne gewechselt und sitze dort immer noch. Ich werde mir auch nächstes Jahr eine DK kaufen, auch für die 3. Liga, falls wir die Lizenz bekommen sollten, aber eine DK über diesen langen Zeitraum sicherlich nicht mehr.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Ich versuch jetzt mal ein bißchen klare Luft zu machen....

1) Die Dokumente die uns vorliegen sind nicht irgendwie aus der Luft gegriffen und die hat auch nicht nur derjeneige, der sie uns zur Verfügung gestellt hat, sondern mehrere Personen in KL. Aus diesen Dokumenten geht hervor, dass im Bezug auf die tats. Verständigung mit dem FA zumindest Irritationen auftauchen, die der AR heute abend wohl zu erklären hat.

2) Der User ts132 ist absolut vertrauenswürdig und wird sich heute abend auch "outen", wie ihr das nennt. Wenn man weiß, wie Leute, die sich als Gegner outen teilweise von "Denuntianten" mit telefonterror und Spam-Mails
überschüttet werden, weiß man auch warum er sich bisher bedeckt hält.

3) Alledings ist die rechtliche Konsequenz dieser Dokumente nach wie vor unklar. Denn wie Mörserknecht, der @derhonkel und hassambamba, nicht nur Redaktionsmitglied ist, sondern defintiv beruflich befähigt ist, diese Zusammenhänge zu bewerten, bereits festgestellt hat, kann man beide Meinungen vetreten. da ist doch jetzt wohl der Vorstand am Zuge und muss etwas erklären und nicht die Redaktion von DBB, oder?

4) Wer das EStG liest wird feststellen, dass nur bei Selbstanzeige eine Haftungsfreiheit entsteht! Also MUSSTE der Vorstand damasls so handeln. Das FA hat dann die Selbstanzeige nicht anerkannt, weil diese hätte vom alten Vorstand, also Friedrich, kommen müssen. daher flatterten die haftungsbescheide ins haus, und das just zu einem Zeitpunkt, als der FCK die Lizenzierungsunterlagen bereitstellen musste, verdammte Crux.

5) Wir mussten also plötzlich irgendwo die geforderten 12,9 Mio auftreiben um nicht pleite zu sein und die Lizenz zu kriegen! das der Vorstand damals vereinschädigend gehandelt hat, kann man daraus wohl nicht schließen.

6) In der Folge wurden nun die Verträge für die Stadionmiete gestaltet und die tats. Verständigung wurde gemacht. Hier wurden die Fehler gemacht und nicht vorher! Die anerkannten 8,9 mio wurden bezahlt, um der DFL gegenüber eine Rechtfertigung zu haben, und um die Hilfe des Landes (Beck) in Anspruch nehmen zu können. Denn die Konsequenzen wären ansonsten klar gewesen. Keine WM in KL!

7) Die Lizenz jedoch hätte der FCK auch bekommen, wenn dem Haftungsbescheid widersprochen worden wäre bis zur gerichtlichen Klärung, dann wären diese "Schulden" ja noch nicht bilanzfähig gewesen und wir hatten ja das Stadion noch! Wie im nachhinein gerichtlich festgestellt sind eben nur 1,1 Mio Steuerhinterziehung nachweisbar und das hätte uns wohl nicht kaputt gemacht, oder? Diese können jetzt zivilrechtlich von den Spielern eingeklagt werden, mehr nicht!

8) Die tats. Verständigung hätte es demnach nicht geben dürfen, unabhängig von der Selbstanzeige, hier hat das FA den schwarzen Peter!
Die Konditionen für die Stadionpacht und die Vertragsmodalitäten bis 2028 sind so uferlos dilettantisch gemacht, dass man auch eine unternehmerische Pflichtverletzung nicht ausschließen kann.
Die zuviel gezahlte imaginäre Steuerschuld muss zurück verlangt werden, da die tats Verst. unter falschen Voraussetzungen zustande kam! Ob das der Herr Hoos vom FA jetzt negiert, ist doch uns egal! Und die möglichkeiten dazu bestehen, wurden aber vom Vorstand bisher unterlassen! Warum?

Die Politik???? Was ist da noch an heißen Eisen im Ofen? Wer schützt da wen? Was weiß oder wsste der Aufsichtsrat überhaupt davon, wenn nur Ruda und Jäggi all diese Verträge ausgehandelt haben mit den Banken und der Landesregierung? Buchholz ist ja teilweise selbst überrascht, was jetzt alles rauskommt! Und wie lange war Jäggi denn jetzt eigentlich im Vorstand und zu welchem Zeitpunkt hat er persönlich profitiert am Betriebsergebnis?
Und was ist eigentlich eine Sanierung, bei der schon ein Jahr später wieder Insolvenz im Raum steht, ja seid ihr denn alle so geblendet, dass ihr nicht seht, wie sie uns seit 2003 hinters Licht führen????? machen wir es wie Frau Becker anno 2001, die gesagt hat: "Dem Herrn Wischemann vertraue ich blind!"? Jawoll, ihr treuen Schergen, nur weiter so. Die rot-weiße Fahne immer voran, die Soldaten haben nicht zu fragen, nur befehle auszuführen!

9) Was ändern diese Dokumente also in der Entlastungsfrage? GAR NIX!
Sie sind nur stummer zeitzeuge für alle die, die sich nach wie bedingungslos und treudoof hinter die Führung stellen! Niemand wirft hier irgendwem eine vorsätzliche Pflichtverletzung vor, aber derart unkritisch mit diesen Themen umzugehen, wie es der Fanbeirat oder einige User hier machen, DAS ist vereinsschädigend!

10) Keine Entlastung für den Vorstand!!!!!!!!!!!

Und das unterschreibe ich völlig frei von Gewissensbissen mit meinem richtigen Namen:

Kay Schmidt
Waldböckelheim
Mitglied 1294

Ich steh im Telefonbuch, falss mich jemand dissen will!

Rossobianco
Fidei Defensor
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
tobias
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 12:40

Beitrag von tobias »

Ist eine Rückforderung der Steuerschuld überhaupt noch möglich?

Ich kenn mich im Steuerrecht nicht aus, aber das könnte schon verjährt sein, oder?
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Ich glaube es sind fünf Jahre, wir prüfen das gerade! Und deshalb ist es mso wichtiger, den Vorstand nicht zu entlasten um vereinsintern das Mißtrauen bezeugt. Strafrechtlich und zivilrechtlich wäre die Entlastung ohnehin ohne Relevanz, da sie unter falschen Voraussetzungen zustande kam!

Rosso
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
MW79
Beiträge: 226
Registriert: 06.10.2006, 18:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Rheinhessen

Beitrag von MW79 »

Zu spekulieren ob wir vom Jäggi, von Friedrich, vom Finanzamt und wem auch immer noch irgendwie Geld zurückfordern können ist zweitrangig. Selbst wenn es gelingen würde, würde es wohl Jahre dauern bis es durch ist. Siehe doch bei Friedrich und Konsorten. Ist da denn Geld geflossen? Soweit ich weiß nicht.

Es geht doch darum kurzfristig Geld zu bekommen und dazu müssen alle Ideen herangezogen werden.

Mein Vorschlag mit der 5 Jahres Dauerkarte: Ich glaube nicht dass dieser wie zum Bau der Südtribüne 1:1 umgesetzt werden kann. Aber man kann auch schon für eine Saison im voraus und nur für eine Saison die Karte holen. Und wenn jemand die nächsten 40 Jahre ne Dauerkarte will. Ja auf geht´s kann er bekommen.
Kurzfristig zu Geld würde man auch durch Einsparungen kommen. Ich denke da an einen Gehaltsverzicht unseres hoch bezahlten Vorstands. Sofern er es noch länger ist.
Wenn potentielle Sponsoren sehen, wie viele Fans sich gegen diese Misere stellen und dankbar für Sponsorengelder zu sein, ist es doch durchaus möglich als Sponsor eine richtig gute PR zu bekommen.

Kämpfen Lautern Kämpfen
betzeherz
Beiträge: 380
Registriert: 25.09.2007, 12:15

Beitrag von betzeherz »

Orschel hat geschrieben:
stc hat geschrieben:
hilpat hat geschrieben:@ Teufelsblut:


Wir gründen einen Förderverein, dessen Mitglieder einen festen Monatsbeitrag (der nicht überteuer ist z.B. 5€) bezahlen und die Aufnahme in den Förderverein nur erfolgt wenn eine Spende von einem vom Förderverein diffinierten mindest Spendenbetrag geleistet wurde. Als gegenleistung vom Verein kann man eine bevorzugugung bei bestellungen von Auswärtstickets oder man bekommt bei Heimspielen am Spieltag die (falls vorhanden) Eintrittskarten die nicht im Vorfeld abgesezt wurden (natürlich nur so viel wie Mitglieder da sind).

Das wäre doch ein Beispiel für eine zentralisierung der Vorschläge!


5 EUR Mitgliedsbeitrag monatlich ??? Das wird leider nicht mehr als Peanuts sein : Ich unterstelle einmal, dem Förderverein treten 5.000 (!!!) Mitglieder bei. Macht summa summarum 25.000 EUR/mtl. Dies ergibt einen Jahresbetrag von insgesamt EUR 300.000 Um den Betrag der bis dato angehäuften Schulden von 3,8 Mio. EUR zusammen zu kratzen, benötigen alleine diese fiktiven Fö.VereinsMitglieder etwas mehr als 12 Jahre. Wenn hier nicht SOFORT gravierendes geschieht, sehe ich die Lichter uff´m Betze ausgehen. Deine Idee mit dem Förderverein ist ja grundsätzlich eine gute Idee, doch leider auch eine verzweifelte Idee ! Doch keine Sorge, du bist nicht alleine so verzweifelt. Mir geht es mindestens ebenso beschissen beim Gedanken an meinen FCK ! Allerdings wäre vielleicht zu prüfen, den Göbel und Co. mit ins (Fördervereins-)Boot zu nehmen. Die mit ihrem üppigen Salär (wofür eigentlich ?) könnten doch entschieden großzügigere monatliche Spenden leisten.


Du verwechselst da was. Nicht der FCK hat Schulden bei der Stadt in Höhe von 3,8 Millionen... Umgekehrt ist es der Fall. Im übrigen wollte der Verein diese Schuldverschreibung kündigen um einen neuen Vertrag aufzusetzen, das diese Summe wenigstens normal verzinst wird. Momentan bekommt der FCK von der Stadt für dieses zinslose Darlehen nothing!!!!


Hurra, hurra, noch einer der es kapiert, meine Begeisterung ist grenzenlos. Glaube aber, die wollten das Geld kplt. haben.Der FCK zahlt fuer das Stadion Zinsen, welch eine Dummheit. Habe bisher bei Aldi meine Dauerwurst immer so erworben, dass ich beim Verzehr keine keine Zinszahlungen bekam. Warum wurde so was gemacht? Wie kann man nur: Ich verkaufe Dir mein Haus und zahle Zinsen dafuer........... einfach grandios..... Ich verkaufe Dir mein Haus, das geschaetzt 100 Mios wert ist, damit Du darin Gaeste (WM-Teilnehmer) unterbringen kannst, fuer 50 Mios. und zahle Dir dann die Zinsen, die Du eigentlich aufbringen muesstest (ach so, sorry, der Zinssatz scheint sich ja doch aus den 100 Mios zu errechnen, also muss ich mich entschuldigen, sorry, war mein Fehler!) Oder umgekehrt: Ich will eine Zeitlang in Deinem Haus leben und Gaeste empfangen (WM-Teilnehmer) und sage Dir, wie Du das Haus umbauen musst, damit es meinen Anforderungen entspricht. Dann kauf ich Dir das Haus ab, welches vor dem Umbau 65 Mios wert war, fuer 50 Mios ab und hab dann ein Haus im Wert von 100 Mios. Da ich aber kein Geld habe, um so ein teures Haus zu kaufen, nehm ich mir einen Kredit auf, bei dem Du die Zinsen zahlst. Irgendwo war jetzt wieder ein Fehler,
moment mal, haa? Natuerlich, ich komm selbst drauf: wieso hast du Depp mir dein Haus verkauft, hast jetzt kein Eigentum mehr und bezahlst so viel Zinsen fuer das Haus, das jetzt mir gehoert?

Ich habe nicht recht? Dann ueberlegt Euch mal den Fall, das Stadion waere vor der WM Eigentum der Stadt gewesen.... Was fuer Kosten haette die Stadt da stemmen muessen? Nie und nimmer waere dann eine WM nach KL gekommen. Haette die Stadt dann ihr Stadion dem FCK geschenkt und dann sogar noch jaehrlich 3,2 Mios Zinsen an den FCK gezahlt?
Das betzeherz benoetigt blut! Blut ist Bundesligafussball -
keine 3.Liga!
Betze-bub
Beiträge: 424
Registriert: 10.08.2006, 15:54
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Betze-bub »

Die gesamte Gastronomie in und um Kaiserslautern haben Jahre lang vom Betze profitiert! Die könnten ruhig auch mal für den FCK spenden!

Sollte es zu einer Spenden Aktion kommen, werde ich mein gesamtes Gehalt spenden und ein Monat lang Hungern! Das ist mir s***** egal!

Ich möchte net wissen, wie ich mich fühle wenn de Betze mol nimmie iss?!

Wo bekomme ich eigentlich die Bankverbindung vom FCK? Das ich gleich spenden kann!

Gruss
heer mol zu du A....F..... zeerscht wenn e mol die fischmeenz weggeblose wie sichs gheert!!! Olee Rotweiss so laaft die Gschicht
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

betzeherz hat geschrieben:
Orschel hat geschrieben:
stc hat geschrieben:
hilpat hat geschrieben:@ Teufelsblut:


Du verwechselst da was. Nicht der FCK hat Schulden bei der Stadt in Höhe von 3,8 Millionen... Umgekehrt ist es der Fall. Im übrigen wollte der Verein diese Schuldverschreibung kündigen um einen neuen Vertrag aufzusetzen, das diese Summe wenigstens normal verzinst wird. Momentan bekommt der FCK von der Stadt für dieses zinslose Darlehen nothing!!!!


Hurra, hurra, noch einer der es kapiert, meine Begeisterung ist grenzenlos. Glaube aber, die wollten das Geld kplt. haben.Der FCK zahlt fuer das Stadion Zinsen, welch eine Dummheit. Habe bisher bei Aldi meine Dauerwurst immer so erworben, dass ich beim Verzehr keine keine Zinszahlungen bekam. Warum wurde so was gemacht? Wie kann man nur: Ich verkaufe Dir mein Haus und zahle Zinsen dafuer........... einfach grandios..... Ich verkaufe Dir mein Haus, das geschaetzt 100 Mios wert ist, damit Du darin Gaeste (WM-Teilnehmer) unterbringen kannst, fuer 50 Mios. und zahle Dir dann die Zinsen, die Du eigentlich aufbringen muesstest (ach so, sorry, der Zinssatz scheint sich ja doch aus den 100 Mios zu errechnen, also muss ich mich entschuldigen, sorry, war mein Fehler!) Oder umgekehrt: Ich will eine Zeitlang in Deinem Haus leben und Gaeste empfangen (WM-Teilnehmer) und sage Dir, wie Du das Haus umbauen musst, damit es meinen Anforderungen entspricht. Dann kauf ich Dir das Haus ab, welches vor dem Umbau 65 Mios wert war, fuer 50 Mios ab und hab dann ein Haus im Wert von 100 Mios. Da ich aber kein Geld habe, um so ein teures Haus zu kaufen, nehm ich mir einen Kredit auf, bei dem Du die Zinsen zahlst. Irgendwo war jetzt wieder ein Fehler,
moment mal, haa? Natuerlich, ich komm selbst drauf: wieso hast du Depp mir dein Haus verkauft, hast jetzt kein Eigentum mehr und bezahlst so viel Zinsen fuer das Haus, das jetzt mir gehoert?

Ich habe nicht recht? Dann ueberlegt Euch mal den Fall, das Stadion waere vor der WM Eigentum der Stadt gewesen.... Was fuer Kosten haette die Stadt da stemmen muessen? Nie und nimmer waere dann eine WM nach KL gekommen. Haette die Stadt dann ihr Stadion dem FCK geschenkt und dann sogar noch jaehrlich 3,2 Mios Zinsen an den FCK gezahlt?


Ja, ich hab das schon kapiert, denke aber es gibt mehrere die das haben!Das was Du schreibst von wegen, wir zahlen Millionen für ein Stadionausbau um es dann nichtmal mehr zu besitzen ist schon heftig. Also wenn ich mein Haus verkaufen möchte baue ich nicht erst eine Garage an, weil es dem Nachmieter gefällt.... Von dem Geld vom Käufer zahle ich dann meine Schulden wegen des Garagenbaus ab...

So zahlen wir halt doppelt. Erst bauen wir aus und benutzen das Geld der Stadt dann um unsere Schulden für den Hausbau zu bezahlen... Arg!
Antworten